Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 41.

  1. Politische und Musische Bildung
    Erschienen: 1964
    Verlag:  Beltz, Weinheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Musische Erziehung
    Weitere Schlagworte: Array
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Präsidium des Pädagogischen Hochschultages [Hrsg.]; Geschäftsstelle des Arbeitskreises Pädagogischer Hochschulen [Hrsg.]: Das Problem der Didaktik. Bericht über den fünften Deutschen Pädagogischen Hochschultag vom 1. bis 5. Oktober 1962 in Trier. Weinheim : Beltz 1964, S. 5-18. - (Zeitschrift für Pädagogik, Beiheft; 3)

  2. International Yearbook for Hermeneutics/Internationales Jahrbuch für Hermeneutik
    Volume 20: Focus: Interpretation - Understanding - Knowledge. Schwerpunkt: Interpretieren - Verstehen - Wissen
    Beteiligt: Figal, Günter (Herausgeber); Zimmermann, Bernhard (Herausgeber)
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Mohr Siebeck, Tübingen

  3. International Yearbook for Hermeneutics/Internationales Jahrbuch für Hermeneutik
    Volume 19: Focus: Plurality / Band 19: Schwerpunkt: Pluralität
    Beteiligt: Figal, Günter (Hrsg.); Zimmermann, Bernhard (Hrsg.)
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Mohr Siebeck, Tübingen

    Das Internationale Jahrbuch für Hermeneutik repräsentiert eine der Hauptströmungen in der Philosophie der Gegenwart und der angrenzenden Disziplinen. Es versammelt Studien zu Fragen des Verstehens und Interpretierens auf allen Gebieten,... mehr

     

    Das Internationale Jahrbuch für Hermeneutik repräsentiert eine der Hauptströmungen in der Philosophie der Gegenwart und der angrenzenden Disziplinen. Es versammelt Studien zu Fragen des Verstehens und Interpretierens auf allen Gebieten, einschließlich der Philosophie, Theologie, Rechtswissenschaften und Wissenschaftstheorie wie der Sprach- und Kulturwissenschaften. Das Jahrbuch nimmt Beiträge zu aktuellen Debatten ebenso auf wie solche zur Ideengeschichte von der Antike bis zur Gegenwart. Dieser Band ist dem Schwerpunkt »Pluralität« gewidmet.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Figal, Günter (Hrsg.); Zimmermann, Bernhard (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783161599323
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: International Yearbook for Hermeneutics
    Weitere Schlagworte: Array
    Umfang: 1 Online-Ressource (V, 132 Seiten)
  4. International Yearbook for Hermeneutics / Internationales Jahrbuch für Hermeneutik
    Volume 20: Focus: Interpretation – Understanding – Knowledge. Schwerpunkt: Interpretieren – Verstehen – Wissen
    Beteiligt: Figal, Günter (Hrsg.); Zimmermann, Bernhard (Hrsg.)
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Mohr Siebeck, Tübingen

    Das Internationale Jahrbuch für Hermeneutik repräsentiert eine der Hauptströmungen in der Philosophie der Gegenwart und der angrenzenden Disziplinen. Es versammelt Studien zu Fragen des Verstehens und Interpretierens auf allen Gebieten,... mehr

     

    Das Internationale Jahrbuch für Hermeneutik repräsentiert eine der Hauptströmungen in der Philosophie der Gegenwart und der angrenzenden Disziplinen. Es versammelt Studien zu Fragen des Verstehens und Interpretierens auf allen Gebieten, einschließlich der Philosophie, Theologie, Rechtswissenschaften und Wissenschaftstheorie wie der Sprach- und Kulturwissenschaften. Das Jahrbuch nimmt Beiträge zu aktuellen Debatten ebenso auf wie solche zur Ideengeschichte von der Antike bis zur Gegenwart. Dieser Band ist dem Schwerpunkt »Interpretieren – Verstehen – Wissen« gewidmet.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Figal, Günter (Hrsg.); Zimmermann, Bernhard (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783161613999
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: International Yearbook for Hermeneutics
    Weitere Schlagworte: Array
    Umfang: 1 Online-Ressource (VI, 339 Seiten)
  5. International Yearbook for Hermeneutics/Internationales Jahrbuch für Hermeneutik
    Volume 19: Focus: Plurality / Band 19: Schwerpunkt: Pluralität
    Beteiligt: Figal, Günter (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Mohr Siebeck, Tübingen

    Das Internationale Jahrbuch für Hermeneutik repräsentiert eine der Hauptströmungen in der Philosophie der Gegenwart und der angrenzenden Disziplinen. Es versammelt Studien zu Fragen des Verstehens und Interpretierens auf allen Gebieten,... mehr

    Zugang:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    Das Internationale Jahrbuch für Hermeneutik repräsentiert eine der Hauptströmungen in der Philosophie der Gegenwart und der angrenzenden Disziplinen. Es versammelt Studien zu Fragen des Verstehens und Interpretierens auf allen Gebieten, einschließlich der Philosophie, Theologie, Rechtswissenschaften und Wissenschaftstheorie wie der Sprach- und Kulturwissenschaften. Das Jahrbuch nimmt Beiträge zu aktuellen Debatten ebenso auf wie solche zur Ideengeschichte von der Antike bis zur Gegenwart. Dieser Band ist dem Schwerpunkt „Pluralität“ gewidmet.InhaltsübersichtGünter Figal: Abstand im Dazugehören. Öffentlichkeit und Individualität – Bernhard Zimmermann: Individuum und Masse. Demokratieanalysen bei Pseudo-Xenophon, Aristophanes und Thukydides – John Sallis: On Community – Sanem Yazıcıoğlu: The Anonymous: The Invisibles of Society – Dennis J. Schmidt: Thinking in times of crisis: What to do – Antonia Egel: Politik im Lied. Chorische Inszenierung und politisches Handeln am Beispiel der EU, Beethovens und Brechts – Tobias Keiling: The Problem of Moralism and the Point of Equality – Kristi Sweet: Kant on the Sensus Communis. On What We Have in Common and the Ground of the Critical System – Nicole Haitzinger: The Aeschylean Danaids, Imagined as Figures Made of Stone The International Yearbook for Hermeneutics represents one of the prominent currents in contemporary philosophy as well as in bordering disciplines. It gathers studies on questions concerning understanding and interpretation in all relevant fields, including philosophy, theology, jurisprudence, theory of science as well as literary and cultural studies. The Yearbook includes contributions to current debates and on the history of ideas from antiquity to the present. This volume focusses on “ Plurality.”Survey of contentsGünter Figal: Abstand im Dazugehören. Öffentlichkeit und Individualität – Bernhard Zimmermann: Individuum und Masse. Demokratieanalysen bei Pseudo-Xenophon, Aristophanes und Thukydides – John Sallis: On Community – Sanem Yazıcıoğlu: The Anonymous: The Invisibles of Society – Dennis J. Schmidt: Thinking in times of crisis: What to do – Antonia Egel: Politik im Lied. Chorische Inszenierung und politisches Handeln am Beispiel der EU, Beethovens und Brechts – Tobias Keiling: The Problem of Moralism and the Point of Equality – Kristi Sweet: Kant on the Sensus Communis. On What We Have in Common and the Ground of the Critical System – Nicole Haitzinger: The Aeschylean Danaids, Imagined as Figures Made of Stone

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  6. International Yearbook for Hermeneutics / Internationales Jahrbuch für Hermeneutik
    Volume 20: Focus: Interpretation – Understanding – Knowledge. Schwerpunkt: Interpretieren – Verstehen – Wissen
    Beteiligt: Figal, Günter (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Mohr Siebeck, Tübingen

    Das Internationale Jahrbuch für Hermeneutik repräsentiert eine der Hauptströmungen in der Philosophie der Gegenwart und der angrenzenden Disziplinen. Es versammelt Studien zu Fragen des Verstehens und Interpretierens auf allen Gebieten,... mehr

    Zugang:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    Das Internationale Jahrbuch für Hermeneutik repräsentiert eine der Hauptströmungen in der Philosophie der Gegenwart und der angrenzenden Disziplinen. Es versammelt Studien zu Fragen des Verstehens und Interpretierens auf allen Gebieten, einschließlich der Philosophie, Theologie, Rechtswissenschaften und Wissenschaftstheorie wie der Sprach- und Kulturwissenschaften. Das Jahrbuch nimmt Beiträge zu aktuellen Debatten ebenso auf wie solche zur Ideengeschichte von der Antike bis zur Gegenwart. Dieser Band ist dem Schwerpunkt »Interpretieren – Verstehen – Wissen« gewidmet.InhaltsübersichtGünter Figal: Ästhetik des Objektiven – Adornos »Ästhetische Theorie« wiedergelesen – Bernhard Zimmermann: Textkritik als Disziplin der Hermeneutik – Dimitri Ginev: Gibt es Ansätze einer philosophischen Hermeneutik in der klassischen Auslegekunst? – Bjarke Mørkøre/Stigel Hansen: Widerruf und Verstehen: Bemerkungen zur existenziellen Hermeneutik – Burkhard Liebsch: Gewalt als Widerfahrnis und im Dissens. Metatheoretische Beobachtungen zur Phänomenologie und Hermeneutik eines strittigen Phänomens und umstrittenen Begriffs – Mirela Oliva: Meaning and Causation – Natan Elgabsi: Literary Mediation, Responsibility, and Ethical Understanding of the Afflicted Other. Proximity as the Relational Mode – Eberhard Geisler: Idee der Trinität – Struktur, Eröffnung des Raums und musikalisches Schaffen – Anna A. Novokhatko: Kognitive Integration von Zeit und Raum auf der Bühne: der Fall »Frösche« – Bernadette Banaszkiewicz: Asklepios und Apollon. Sokrates' letzte Worte im platonischen »Phaidon« – Virginia Mastellari: Did Homer write? Understanding Philemon fr. 99 K.-A. in the light of its cultural context – Jonas Grethlein: Heideggers Griechen – »Deutsche in Togen“? – David Liakos: Truth and Perspective: Gadamer on Renaissance Painting – Ian Alexander Moore: »statt aller / Ruhe« – Divine Dispossession in Celan's Critique of Eckhart The International Yearbook for Hermeneutics represents one of the prominent currents in contemporary philosophy as well as in bordering disciplines. It gathers studies on questions concerning understanding and interpretation in all relevant fields, including philosophy, theology, jurisprudence, theory of science as well as literary and cultural studies. The Yearbook includes contributions to current debates and on the history of ideas from antiquity to the present. This volume focusses on »Interpretation – Understanding – Knowledge.Survey of contentsGünter Figal: Ästhetik des Objektiven – Adornos »Ästhetische Theorie« wiedergelesen – Bernhard Zimmermann: Textkritik als Disziplin der Hermeneutik – Dimitri Ginev: Gibt es Ansätze einer philosophischen Hermeneutik in der klassischen Auslegekunst? – Bjarke Mørkøre/Stigel Hansen: Widerruf und Verstehen: Bemerkungen zur existenziellen Hermeneutik – Burkhard Liebsch: Gewalt als Widerfahrnis und im Dissens. Metatheoretische Beobachtungen zur Phänomenologie und Hermeneutik eines strittigen Phänomens und umstrittenen Begriffs – Mirela Oliva: Meaning and Causation – Natan Elgabsi: Literary Mediation, Responsibility, and Ethical Understanding of the Afflicted Other. Proximity as the Relational Mode – Eberhard Geisler: Idee der Trinität – Struktur, Eröffnung des Raums und musikalisches Schaffen – Anna A. Novokhatko: Kognitive Integration von Zeit und Raum auf der Bühne: der Fall »Frösche« – Bernadette Banaszkiewicz: Asklepios und Apollon. Sokrates' letzte Worte im platonischen »Phaidon« – Virginia Mastellari: Did Homer write? Understanding Philemon fr. 99 K.-A. in the light of its cultural context – Jonas Grethlein: Heideggers Griechen – »Deutsche in Togen“? – David Liakos: Truth and Perspective: Gadamer on Renaissance Painting – Ian Alexander Moore: »statt aller / Ruhe« – Divine Dispossession in Celan's Critique of Eckhart

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Figal, Günter (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783161613999
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: International Yearbook for Hermeneutics
    Schlagworte: Widersprechende Rechtswahl; International Yearbook for Hermeneutics; Öffentlichkeit; Individuum; Gemeinwesen; Gesellschaft; Individualität; Gemeinschaft; Ethik; Jahrbücher; Antike Philosophie; Hermeneutik; Phänomenologie; Sozial-/Kulturwissenschaften
  7. Jahrmarkt der Befindlichkeiten
    von der Zivilgesellschaft zur Opfergemeinschaft
    Autor*in: Ahrbeck, Bernd
    Erschienen: 2022
    Verlag:  zu Klampen Verlag, Springe

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hamilton, Anne (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783866748262; 3866748264
    Weitere Identifier:
    9783866748262
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: zu Klampen Essays
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Allgemein; Sozialkontrolle; Empfindlichkeit; LGBTQ; Gleichberechtigung; Psychologie; Gender; Interessengruppen; Gemeinwesen; Lebensvorstellung; Opfer; Befindlichkeit; Diskriminierung; (VLB-WN)1118: Hardcover, Softcover / Belletristik/Essays, Feuilleton, Literaturkritik, Interviews
    Umfang: 156 Seiten, 19 cm
  8. Öffentliche Angelegenheiten - interdisziplinär betrachtet
    Forschungssymposium zu Ehren von Klaus König
    Beteiligt: Sommermann, Karl-Peter (Herausgeber); König, Klaus (Gefeierter)
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Duncker & Humblot, Berlin

    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Sommermann, Karl-Peter (Herausgeber); König, Klaus (Gefeierter)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Online
    ISBN: 9783428549542; 9783428849543
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: PC 4630
    Körperschaften/Kongresse: Öffentliche Angelegenheiten - interdisziplinär betrachtet (Veranstaltung) (2014, Speyer)
    Schriftenreihe: Schriftenreihe der Deutschen Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer ; Band 230
    Schlagworte: Gemeinwesen; Verwaltungslehre; Interdisziplinarität
    Umfang: 1 Online-Ressource (142 Seiten), Illustrationen
  9. Öffentliche Angelegenheiten – interdisziplinär betrachtet
    Forschungssymposium zu Ehren von Klaus König
    Beteiligt: Sommermann, Karl-Peter (Herausgeber); König, Klaus (Gefeierter)
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Duncker & Humblot, Berlin

    Universität Bonn, Juristisches Seminar, Bibliothek
    Ae 193/164
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2016/2287
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek der RPTU in Kaiserslautern
    ARB 890/006-230
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachbibliothek Rechtswissenschaft, Rechtswissenschaftliches Seminar
    JUR/AD248
    keine Fernleihe
    Rechtswissenschaftliches Seminar I, Bibliothek
    VwR I JC 12
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    117-4094
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Sommermann, Karl-Peter (Herausgeber); König, Klaus (Gefeierter)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    ISBN: 9783428149544; 3428149548
    Weitere Identifier:
    9783428149544
    DDC Klassifikation: Recht (340)
    Körperschaften/Kongresse: Öffentliche Angelegenheiten - interdisziplinär betrachtet (Veranstaltung) (2014, Speyer)
    Schriftenreihe: Schriftenreihe der Deutschen Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer ; Band 230
    Schlagworte: Verwaltungslehre; Interdisziplinarität; Gemeinwesen
    Weitere Schlagworte: Regierungslehre; Verwaltungswissenschaft; Öffentliches Recht
    Umfang: 142 Seiten, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben. - Schriftenverzeichnis von Prof. Dr. Dr. Klaus König: Seite [121]-139

  10. History of madness
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Routledge, London [u.a.]

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    (1)052059
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    116-4264
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  11. Das souveräne Volk im Ausnahmezustand
    Zum Bild des Gemeinwesens in Heinrich von Kleists politischen Texten aus den Jahren 1808/1809
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Springer Berlin Heidelberg, Berlin, Heidelberg ; Springer International Publishing AG, Cham

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783662652121; 3662652129
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Politikwissenschaft (320); Sprache (400)
    Auflage/Ausgabe: 1st ed. 2022
    Schlagworte: Politisches Denken; Nation; Gemeinwesen; Literature; Literature
    Weitere Schlagworte: Kleist, Heinrich von (1777-1811)
    Umfang: 1 Online-Ressource (IX, 340 Seiten), 25 Abb.
  12. Ingomar Robier: Die Wortkultur und ihre Widersacher. Kritik der Medientheorie Neil Postmans
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Philipps-Universität Marburg, Marburg ; Schüren

    Technische Hochschule Bingen, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Darmstadt, Bibliothek
    keine Fernleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Frankfurt University of Applied Sciences
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Mittelhessen, Hochschulbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Mainz, Untergeschoss
    keine Fernleihe
    LEIZA - Leibniz-Zentrum für Archäologie, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Martinus-Bibliothek, Wissenschaftliche Diözesanbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Tabor, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Schlagworte: Medientheorie; Antagonist; Kritik; Elektronische Medien; Gemeinwesen
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Jacke, Christoph: Ingomar Robier: Die Wortkultur und ihre Widersacher. Kritik der Medientheorie Neil Postmans. In: MEDIENwissenschaft: Rezensionen | Reviews, Jg. 18 (2001) Nr. 2, S. 162–163

  13. Öffentliche Angelegenheiten - interdisziplinär betrachtet
    Forschungssymposium zu Ehren von Klaus König
    Autor*in: König, Klaus
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Duncker & Humblot, Berlin ; [Duncker & Humblot], [Berlin]

    Zugang:
    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Sommermann, Karl-Peter (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Online
    ISBN: 9783428549542
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: PC 4630 ; PN 230
    DDC Klassifikation: Öffentliche Verwaltung, Militärwissenschaft (350)
    Körperschaften/Kongresse: Öffentliche Angelegenheiten - interdisziplinär betrachtet (2014, Speyer)
    Schriftenreihe: Schriftenreihe der Deutschen Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer ; Band 230
    Schlagworte: Verwaltungslehre; Interdisziplinarität; Gemeinwesen
    Umfang: 1 Online-Ressource (142 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Schriftenverzeichnis Klaus König: Seite 121-139

  14. Öffentliche Angelegenheiten – interdisziplinär betrachtet.
    Forschungssymposium zu Ehren von Klaus König
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Duncker & Humblot, Berlin ; ProQuest, Ann Arbor, Michigan

    Evangelische Hochschule Darmstadt, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783428549542
    RVK Klassifikation: PC 4630 ; PN 230
    DDC Klassifikation: Öffentliche Verwaltung, Militärwissenschaft (350)
    Auflage/Ausgabe: 1st ed.
    Schriftenreihe: Schriftenreihe der Deutschen Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer ; v.230
    Schlagworte: Verwaltungslehre; Interdisziplinarität; Gemeinwesen
    Umfang: 1 Online-Ressource (143 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  15. Öffentliche Angelegenheiten - interdisziplinär betrachtet
    Forschungssymposium zu Ehren von Klaus König
    Beteiligt: Sommermann, Karl-Peter (Herausgeber); König, Klaus (Gefeierter)
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Duncker & Humblot, Berlin

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Recht und Wirtschaft (BRuW)
    05/PC 4630 K78 O2
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Rechts- und Wirtschaftswissenschaften
    1 F/k 208
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Sommermann, Karl-Peter (Herausgeber); König, Klaus (Gefeierter)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783428149544; 3428149548
    Weitere Identifier:
    9783428149544
    RVK Klassifikation: PC 4630 ; PN 230
    DDC Klassifikation: Öffentliche Verwaltung, Militärwissenschaft (350)
    Körperschaften/Kongresse: Öffentliche Angelegenheiten - interdisziplinär betrachtet (2014, Speyer)
    Schriftenreihe: Schriftenreihe der Deutschen Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer ; Band 230
    Schlagworte: Verwaltungslehre; Interdisziplinarität; Gemeinwesen
    Umfang: 142 Seiten, Illustrationen, 24 cm, 400 g
  16. Öffentliche Angelegenheiten - interdisziplinär betrachtet
    Forschungssymposium zu Ehren von Klaus König
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Duncker & Humblot, Berlin

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Sommermann, Karl-Peter (Hrsg.); König, Klaus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783428549542; 9783428149544
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: PC 4630
    Schriftenreihe: Schriftenreihe der Deutschen Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer ; Band 230
    Schlagworte: Interdisziplinarität; Verwaltungslehre; Gemeinwesen
    Umfang: 1 Online-Ressource (142 Seiten)
  17. Öffentliche Angelegenheiten - interdisziplinär betrachtet
    Forschungssymposium zu Ehren von Klaus König
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Duncker & Humblot, Berlin

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Sommermann, Karl-Peter (Hrsg.); König, Klaus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    ISBN: 9783428149544; 3428149548; 9783428549542; 9783428849543
    Weitere Identifier:
    9783428149544
    RVK Klassifikation: MF 7100 ; PC 4630
    DDC Klassifikation: Öffentliche Verwaltung, Militärwissenschaft (350)
    Körperschaften/Kongresse: Öffentliche Angelegenheiten - interdisziplinär betrachtet (Veranstaltung) (2014, Speyer)
    Schriftenreihe: Schriftenreihe der Deutschen Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer ; 230
    Schlagworte: Verwaltungslehre; Interdisziplinarität; Gemeinwesen
    Weitere Schlagworte: Regierungslehre; Verwaltungswissenschaft; Öffentliches Recht
    Umfang: 142 Seiten, Illustrationen, 24 cm, 400 g
  18. Community development in an uncertain world
    vision, analysis and practice
    Autor*in: Ife, Jim
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Cambridge University Press, Port Melbourne, VIC, Australia

    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Stiftungshochschule München, Bibliothek München
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9781107543362; 1107543363
    Auflage/Ausgabe: Second edition
    Schlagworte: Community development; Community organization; Social justice; Organisation; Nachhaltigkeit; Globalisierung; Postkolonialismus; Soziale Gerechtigkeit; Gemeinwesen; Gemeindeentwicklung; Gemeinwesenarbeit
    Umfang: xi, 402 pages, 25 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages 382-396) and index

  19. Das souveräne Volk im Ausnahmezustand
    Zum Bild des Gemeinwesens in Heinrich von Kleists politischen Texten aus den Jahren 1808/1809
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Springer Berlin Heidelberg, Berlin, Heidelberg ; J.B. Metzler

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Ansbach
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    OTH- Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt, Abteilungsbibliothek Schweinfurt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783662652121
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GK 5164
    Auflage/Ausgabe: 1st ed. 2022
    Schlagworte: Literature; Literature; Politisches Denken; Nation; Gemeinwesen
    Weitere Schlagworte: Kleist, Heinrich von (1777-1811)
    Umfang: 1 Online-Ressource (IX, 340 S. 25 Abb)
  20. Das souveräne Volk im Ausnahmezustand
    Zum Bild des Gemeinwesens in Heinrich von Kleists politischen Texten aus den Jahren 1808/1809
  21. Das souveräne Volk im Ausnahmezustand
    zum Bild des Gemeinwesens in Heinrich von Kleists politischen Texten aus den Jahren 1808/1809
  22. Integration durch Recht
    Erschienen: [2023]
    Verlag:  Mohr Siebeck, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  23. Situiertes Lernen im Studium. Didaktische Konzepte und Fallbeispiele einer erfahrungsbasierten Hochschullehre
    Beteiligt: Schmohl, Tobias (Herausgeber)
    Erschienen: 2021
    Verlag:  DIPF Leibniz Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt

    Abstract: Situiertes Lernen ist das zentrale didaktische Prinzip, um Hochschulstudierende für die Berufstätigkeit zu qualifizieren. In dem Sammelband wird das Konzept des Erfahrungslernens theoretisch eingeordnet und anhand von Praxisbeispielen... mehr

     

    Abstract: Situiertes Lernen ist das zentrale didaktische Prinzip, um Hochschulstudierende für die Berufstätigkeit zu qualifizieren. In dem Sammelband wird das Konzept des Erfahrungslernens theoretisch eingeordnet und anhand von Praxisbeispielen vorgestellt. In der Hochschullehre vollzieht sich seit einigen Jahren eine paradigmatische Wende zum Erfahrungslernen ("experiential turn"), die durch digitale Lernformen noch beschleunigt wird. Das didaktische Prinzip des projektbezogenen Studierens, in dem eigene Forschung zu Erfahrung wird, funktioniert ebenso im virtuellen Raum. Schwerpunkt des Sammelbandes sind akademische Lehr- und Lernsituationen, die räumliche und institutionelle Grenzen für experimentelle und explorative Studienmöglichkeiten öffnen. Die Beiträge über Theorie und (lehr-)organisatorische Praxis des situierten Lernens richten sich an Hochschullehrende, an Personen aus Bildungspolitik und Studiengangmanagement. (Herausgeber) Abstract: "Situated learning" is the central didactic principle for qualifying university students for professional life. In this anthology, the concept of experiential learning is theoretically classified and presented with practical examples. For some years now, a paradigmatic turn towards experiential learning has been taking place in university teaching, which is being accelerated by digital forms of learning. The didactic principle of project-based studying, in which one's own research becomes experience, also works in virtual space. The focus of the anthology is on academic teaching and learning situations that open spatial and institutional boundaries for experimental and explorative study possibilities. The contributions on theory and (teaching) organizational practice of situated learning are addressed to university teachers, to people from educational policy and study program management. (Editor)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schmohl, Tobias (Herausgeber)
    Sprache: Mehrere Sprachen
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: TeachingXchange ; 5
    Schlagworte: Hochschuldidaktik; Situiertes Lernen; Hochschule; Lehre; Lernumwelt; Unterrichtsmethode
    Weitere Schlagworte: Array
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Bielefeld : wbv media 2021, 282 S. - (TeachingXchange; 5). ISBN 978-3-7639-6052-1

  24. Community development in an uncertain world
    vision, analysis and practice
    Autor*in: Ife, Jim
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Cambridge Univ. Press, Cambridge [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  25. Öffentliche Angelegenheiten - interdisziplinär betrachtet
    Forschungssymposium zu Ehren von Klaus König
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Duncker & Humblot, Berlin

    Hochschule für Wirtschaft und Recht, Hochschulbibliothek, Campus Schöneberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Sommermann, Karl-Peter (Hrsg.); König, Klaus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    ISBN: 9783428149544; 3428149548; 9783428549542; 9783428849543
    Weitere Identifier:
    9783428149544
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: MF 7100 ; PC 4630
    DDC Klassifikation: Öffentliche Verwaltung, Militärwissenschaft (350)
    Körperschaften/Kongresse: Öffentliche Angelegenheiten - interdisziplinär betrachtet (Veranstaltung) (2014, Speyer)
    Schriftenreihe: Schriftenreihe der Deutschen Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer ; 230
    Schlagworte: Verwaltungslehre; Interdisziplinarität; Gemeinwesen
    Weitere Schlagworte: Regierungslehre; Verwaltungswissenschaft; Öffentliches Recht
    Umfang: 142 Seiten, Illustrationen, 24 cm, 400 g