Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 27.

  1. DIE ECHOS VON EDEN. Empfohlen von Erich von Däniken
    Welche verborgenen Fähigkeiten erwachen in uns durch unser neues Wissen?
    Autor*in: Wallis, Paul
    Erschienen: 2022
    Verlag:  AMRA Verlag, Hanau

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wallis, Paul (Künstler)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783954476374
    Weitere Identifier:
    9783954476374
    Schlagworte: Aborigines; Indianer; Indigenes Volk
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)REL100000; (BISAC Subject Heading)OCC025000; (VLB-WN)9930; Anunnaki; Christentum; Christen; Islam; Muslime; Moslem; Aliens; Reinkarnation; Reinkarnationsfalle; Satanismus; Nephilim; NWO; Machtelite; Kabale; Neue Weltordnung; Jahwe; JHWE; Enki; Enlil; Sumer; Sitchin; Tellinger; Mesopotamien; Tontafeln; Astronautengötter; Däniken; Nibiru; Planet X; Missing Link; Manipulation; Menschheitsentwicklung; Bindeglied; Goldabbau; Afrika; Irak; Bergwerk; Bewusstseinskontrolle; Gedankenkontrolle; HAARP; Sintflut; Baum der Erkenntnis; Eden; Paradies; 72 Jungfrauen; Bibel; Söhne Gottes; Koran; Schöpfungsgeschichte; Schöpfung; DNA; DNS; Gnostik; Gnostisches Christentum; Jaldabaoth; Jesus; Christus; Teufel; Luzifer; Engel; Archont; Schlange; Gnostizismus; Urschöpfer; Sexualität; Krieg; Geheimer Krieg; Außerirdische; Ancient Aliens; Hinduismus; tibetischer Buddhismus; Arbeiter; Leid; KI; künstliche Intelligenz; Transhumanismus; Hoffnung; Ägypten; Sklavenrasse; AfrikaSklaven; Enuma Elish; Bankensystem; Banker; Monopol; Illuminati; Illuminaten; Götter; Gott; Energie; Prana; Chi; Himmelsgott; Igigi; Bilderberger Zionist; Lichtbringer; Marduk; Marciniak; mehrdimensional; Dimensionen; Frequenzen; Omniversum; Menschen; Musk; Nag Hammadi; Ninhursag; Paulus; Plejader; Religion; Seele; Seelenverbindung; sumerisch; UFO; Urchristentum; Vatikan; Wachstum; Wahrheit; Weltkrieg; Wiedergebutz; zwölfter Planet; 12. Planet; Sünde; Ursünde; Ordo ab Chao; Pseudoreligion; Sekte; Gewalt; negative Resonanz; Diktatur; dunkle Mächte; Glauben; Kirche; Entgleisung; Verdrehung; christliche Botschaft; Fundamentalismus; Konspiration; NWO-Plan; Aleister Crowley; Besessenheit; Vampirismus; Chrislam; Sufis; Irrweg; Fegefeuer; Karl Rahner; Hans Küng; Allah; Atra-Hasis; CESNUR; Erzengel; Freimaurer; Gabriel; Gene; Erbanlagen; Gilgamesch; Gral; Heiliger Geist; Stephen Hawking; Judentum; Kabbalah; Karma; KriegLicht; Logen; Messias; Moses; Nizäa; Pizzagate; Planet; Politik; Reptiloid; Seelenwanderung; Skull and Bones; Spiritualität; spirituell; Tiamat; Jan Erik Sigdell; Seelenebene; Herrschaft der Anunnaki; Bill Gates; George Soros; Corona; Virus; 5G; Atemmaske; Dritter Weltkrieg; Multikultur; Großfinanz; Vereinte Nationen; UNO; WHO; Alice Bailey; Blavatsky; Magie; Pädophilie; Trump; Podesta; FEMA; Geheimgesellschaft; Vergewaltigung; Kannibalismus; Satan; Jahweh; Gender; Transgender; Weltreligion; Mandela-Effekt; Mandela; Schöpfer; Hochstapler; Multidimensional; Dan Brown; Kasachstan; Terraforming; Zeitreise; John Titor; Dimensionstor; Abbott; Flächenland; Flatland; Entropie; Extropie; Überbevölkerung; Zeitlinie; Vampir; Adrenochrom; Abtreibung; Geschmacksverstärker; Geschmackszusatz; Merkel; Obama; Clinton; George Bush; Rockefeller; Rothschild; (VLB-WN)9938; Kopp Verlag; hebräisch; Heile Schrift; Zecharia Sitchin; Paul Wallis; Erich von Däniken
    Umfang: Online-Ressource, 256 Seiten
  2. Aufgeklärte Sozietäten, Literatur und Wissenschaft in Mitteleuropa
    Beteiligt: Breuer, Dieter (Herausgeber); Tüskés, Gábor (Herausgeber)
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Das aufgeklärte Sozietätswesen im östlichen Teil Mitteleuropas war bisher nur unzulänglich erforscht. Die Sozietäten erweisen sich als dynamische Wissensräume und typische Kristallisationskerne der Aufklärungsbewegung. Sie sind Träger und Beförderer... mehr

    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    120-311
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien

     

    Das aufgeklärte Sozietätswesen im östlichen Teil Mitteleuropas war bisher nur unzulänglich erforscht. Die Sozietäten erweisen sich als dynamische Wissensräume und typische Kristallisationskerne der Aufklärungsbewegung. Sie sind Träger und Beförderer der aktuellen philosophisch-literarisch-wissenschaftlichen Diskurse und haben die gesellschaftlichen Transformationsprozesse der Zeit gefördert. Basierend auf einer Typologie der Sozietätsbildung (Akademien und Gelehrtengesellschaften; patriotische, ökonomische und gemeinnüzige Sozietäten; Lese- und Volksgesellschaften; Geheimgesellschaften; Salons) wird die Eigenentwicklung des Phänomens, insbesondere in den Habsburgischen Erbländern erarbeitet und die Rolle der Sozietäten und ihrer Mitglieder in den literarischen und wissenschaftlichen Prozessen dieser Region exemplarisch dargestellt, um die Bedeutung der Reformgesellschaften für Literatur und Wissenschaft im Netzwerk der lokalen, regionalen und gesamteuropäischen Aufklärungsprozesse aufzuzeigen, intellektuelle Netzwerke aufzudecken, die Bedeutung der Sozietäten für die Institutionalisierungsprozesse in Literatur und Wissenschaft zu erfassen und dadurch einen Beitrag zum Aufklärungsdiskurs unserer Tage zu leisten.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  3. Aufgeklärte Sozietäten, Literatur und Wissenschaft in Mitteleuropa
    Beteiligt: Breuer, Dieter (Hrsg.); Tüskés, Gábor (Hrsg.)
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Breuer, Dieter (Hrsg.); Tüskés, Gábor (Hrsg.)
    Sprache: Englisch; Französisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783110633757
    RVK Klassifikation: MS 3700 ; EC 5168 ; EC 5166 ; NK 4760
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit ; Band 229
    Schlagworte: Wissenschaftliche Gesellschaft; Sozietät; Literaturbeziehungen
    Weitere Schlagworte: Akademiebewegung; Aufklärung; Freimaurerei; Geheimgesellschaft; Gelehrtengesellschaft
    Umfang: XIV, 567 Seiten, Illustrationen, Diagramme, Karte
    Bemerkung(en):

    Dieser Band enthält einunddreissig Beiträge, die aus den Vorträgen der internationalen Tagung und des Humboldt-Kollegs mit dem Titel "Aufgeklärte Sozietäten, Literatur und Wissenschaft in Mitteleuropa" (Budapest, Ungarische Akademie der Wissenschaften - Ungarisches Nationalmuseum, 11.-15. Oktober 2017)

    Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch, teilweise französisch

  4. Aufgeklärte Sozietäten, Literatur und Wissenschaft in Mitteleuropa
    Beteiligt: Breuer, Dieter (Hrsg.); Tüskés, Gábor (Hrsg.); Lengyel, Réka (Hrsg.)
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Breuer, Dieter (Hrsg.); Tüskés, Gábor (Hrsg.); Lengyel, Réka (Hrsg.)
    Sprache: Englisch; Französisch; Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Online
    ISBN: 9783110637649; 9783110633832
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 5166 ; EC 5168 ; MS 3700 ; NK 4760
    Körperschaften/Kongresse: Aufgeklärte Sozietäten, Literatur und Wissenschaft in Mitteleuropa (Veranstaltung) (2015, Budapest)
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit ; Band 229
    Schlagworte: Sozietät; Literaturbeziehungen; Wissenschaftliche Gesellschaft
    Weitere Schlagworte: Aufklärung; Gelehrtengesellschaft; Akademiebewegung; Geheimgesellschaft; Freimaurerei
    Umfang: 1 Online-Ressource (XIV, 567 Seiten), 37 Illustrationen
  5. Aufgeklärte Sozietäten, Literatur und Wissenschaft in Mitteleuropa
    Beteiligt: Breuer, Dieter (Hrsg.); Tüskés, Gábor (Hrsg.)
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Landesbibliothek Coburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Breuer, Dieter (Hrsg.); Tüskés, Gábor (Hrsg.)
    Sprache: Englisch; Französisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783110633757
    RVK Klassifikation: MS 3700 ; EC 5168 ; EC 5166 ; NK 4760
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit ; Band 229
    Schlagworte: Wissenschaftliche Gesellschaft; Sozietät; Literaturbeziehungen
    Weitere Schlagworte: Akademiebewegung; Aufklärung; Freimaurerei; Geheimgesellschaft; Gelehrtengesellschaft
    Umfang: XIV, 567 Seiten, Illustrationen, Diagramme, Karte
    Bemerkung(en):

    Dieser Band enthält einunddreissig Beiträge, die aus den Vorträgen der internationalen Tagung und des Humboldt-Kollegs mit dem Titel "Aufgeklärte Sozietäten, Literatur und Wissenschaft in Mitteleuropa" (Budapest, Ungarische Akademie der Wissenschaften - Ungarisches Nationalmuseum, 11.-15. Oktober 2017)

    Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch, teilweise französisch

  6. Aufgeklärte Sozietäten, Literatur und Wissenschaft in Mitteleuropa
    Beteiligt: Breuer, Dieter (Hrsg.); Tüskés, Gábor (Hrsg.); Lengyel, Réka (Hrsg.)
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Das aufgeklärte Sozietätswesen im östlichen Teil Mitteleuropas war bisher nur unzulänglich erforscht. Die Sozietäten erweisen sich als dynamische Wissensräume und typische Kristallisationskerne der Aufklärungsbewegung. Sie sind Träger und Beförderer... mehr

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Das aufgeklärte Sozietätswesen im östlichen Teil Mitteleuropas war bisher nur unzulänglich erforscht. Die Sozietäten erweisen sich als dynamische Wissensräume und typische Kristallisationskerne der Aufklärungsbewegung. Sie sind Träger und Beförderer der aktuellen philosophisch-literarisch-wissenschaftlichen Diskurse und haben die gesellschaftlichen Transformationsprozesse der Zeit gefördert. Basierend auf einer Typologie der Sozietätsbildung (Akademien und Gelehrtengesellschaften; patriotische, ökonomische und gemeinnüzige Sozietäten; Lese- und Volksgesellschaften; Geheimgesellschaften; Salons) wird die Eigenentwicklung des Phänomens, insbesondere in den Habsburgischen Erbländern erarbeitet und die Rolle der Sozietäten und ihrer Mitglieder in den literarischen und wissenschaftlichen Prozessen dieser Region exemplarisch dargestellt, um die Bedeutung der Reformgesellschaften für Literatur und Wissenschaft im Netzwerk der lokalen, regionalen und gesamteuropäischen Aufklärungsprozesse aufzuzeigen, intellektuelle Netzwerke aufzudecken, die Bedeutung der Sozietäten für die Institutionalisierungsprozesse in Literatur und Wissenschaft zu erfassen und dadurch einen Beitrag zum Aufklärungsdiskurs unserer Tage zu leisten

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Breuer, Dieter (Hrsg.); Tüskés, Gábor (Hrsg.); Lengyel, Réka (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Französisch; Englisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Online
    ISBN: 9783110637649; 9783110633832
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: MS 3700 ; EC 5168 ; EC 5166 ; NK 4760
    Körperschaften/Kongresse: Aufgeklärte Sozietäten, Literatur und Wissenschaft in Mitteleuropa (Veranstaltung) (2017, Budapest)
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit ; Band 229
    Schlagworte: Akademiebewegung; Aufklärung; Enlightenment; Freemasonry; Freimaurerei; Geheimgesellschaft; Gelehrtengesellschaft; learned societies; secret societies; the Academy Movement; LITERARY CRITICISM / European / German; Sozietät; Literaturbeziehungen; Wissenschaftliche Gesellschaft
    Umfang: 1 Online-Ressource (XIV, 567 Seiten), 37 Illustrationen
  7. <<Der>> Chor
    Roman | Das neue Buch der preisgekrönten Bestsellerautorin
    Erschienen: 2024
    Verlag:  Suhrkamp, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783518431603; 3518431609
    Weitere Identifier:
    9783518431603
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Weitere Schlagworte: Array
    Umfang: 283 Seiten, 20.5 cm x 12.5 cm
  8. Aufgeklärte Sozietäten, Literatur und Wissenschaft in Mitteleuropa
    Beteiligt: Breuer, Dieter (Hrsg.); Tüskés, Gábor (Hrsg.); Lengyel, Réka (Hrsg.)
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Das aufgeklärte Sozietätswesen im östlichen Teil Mitteleuropas war bisher nur unzulänglich erforscht. Die Sozietäten erweisen sich als dynamische Wissensräume und typische Kristallisationskerne der Aufklärungsbewegung. Sie sind Träger und Beförderer... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Das aufgeklärte Sozietätswesen im östlichen Teil Mitteleuropas war bisher nur unzulänglich erforscht. Die Sozietäten erweisen sich als dynamische Wissensräume und typische Kristallisationskerne der Aufklärungsbewegung. Sie sind Träger und Beförderer der aktuellen philosophisch-literarisch-wissenschaftlichen Diskurse und haben die gesellschaftlichen Transformationsprozesse der Zeit gefördert. Basierend auf einer Typologie der Sozietätsbildung (Akademien und Gelehrtengesellschaften; patriotische, ökonomische und gemeinnüzige Sozietäten; Lese- und Volksgesellschaften; Geheimgesellschaften; Salons) wird die Eigenentwicklung des Phänomens, insbesondere in den Habsburgischen Erbländern erarbeitet und die Rolle der Sozietäten und ihrer Mitglieder in den literarischen und wissenschaftlichen Prozessen dieser Region exemplarisch dargestellt, um die Bedeutung der Reformgesellschaften für Literatur und Wissenschaft im Netzwerk der lokalen, regionalen und gesamteuropäischen Aufklärungsprozesse aufzuzeigen, intellektuelle Netzwerke aufzudecken, die Bedeutung der Sozietäten für die Institutionalisierungsprozesse in Literatur und Wissenschaft zu erfassen und dadurch einen Beitrag zum Aufklärungsdiskurs unserer Tage zu leisten

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Beteiligt: Breuer, Dieter (Hrsg.); Tüskés, Gábor (Hrsg.); Lengyel, Réka (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Französisch; Englisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Online
    ISBN: 9783110637649; 9783110633832
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: MS 3700 ; EC 5168 ; EC 5166 ; NK 4760
    Körperschaften/Kongresse: Aufgeklärte Sozietäten, Literatur und Wissenschaft in Mitteleuropa (Veranstaltung) (2017, Budapest)
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit ; Band 229
    Schlagworte: Akademiebewegung; Aufklärung; Enlightenment; Freemasonry; Freimaurerei; Geheimgesellschaft; Gelehrtengesellschaft; learned societies; secret societies; the Academy Movement; LITERARY CRITICISM / European / German; Sozietät; Literaturbeziehungen; Wissenschaftliche Gesellschaft
    Umfang: 1 Online-Ressource (XIV, 567 Seiten), 37 Illustrationen
  9. Aufgeklärte Sozietäten, Literatur und Wissenschaft in Mitteleuropa
    Beteiligt: Breuer, Dieter (Hrsg.); Tüskés, Gábor (Hrsg.); Lengyel, Réka (Hrsg.)
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Breuer, Dieter (Hrsg.); Tüskés, Gábor (Hrsg.); Lengyel, Réka (Hrsg.)
    Sprache: Englisch; Französisch; Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Online
    ISBN: 9783110637649; 9783110633832
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 5166 ; EC 5168 ; MS 3700 ; NK 4760
    Körperschaften/Kongresse: Aufgeklärte Sozietäten, Literatur und Wissenschaft in Mitteleuropa (Veranstaltung) (2015, Budapest)
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit ; Band 229
    Schlagworte: Sozietät; Literaturbeziehungen; Wissenschaftliche Gesellschaft
    Weitere Schlagworte: Aufklärung; Gelehrtengesellschaft; Akademiebewegung; Geheimgesellschaft; Freimaurerei
    Umfang: 1 Online-Ressource (XIV, 567 Seiten), 37 Illustrationen
  10. Aufgeklärte Sozietäten, Literatur und Wissenschaft in Mitteleuropa
    Beteiligt: Breuer, Dieter (Herausgeber); Tüskés, Gábor (Herausgeber)
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Das aufgeklärte Sozietätswesen im östlichen Teil Mitteleuropas war bisher nur unzulänglich erforscht. Die Sozietäten erweisen sich als dynamische Wissensräume und typische Kristallisationskerne der Aufklärungsbewegung. Sie sind Träger und Beförderer... mehr

    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Das aufgeklärte Sozietätswesen im östlichen Teil Mitteleuropas war bisher nur unzulänglich erforscht. Die Sozietäten erweisen sich als dynamische Wissensräume und typische Kristallisationskerne der Aufklärungsbewegung. Sie sind Träger und Beförderer der aktuellen philosophisch-literarisch-wissenschaftlichen Diskurse und haben die gesellschaftlichen Transformationsprozesse der Zeit gefördert. Basierend auf einer Typologie der Sozietätsbildung (Akademien und Gelehrtengesellschaften; patriotische, ökonomische und gemeinnüzige Sozietäten; Lese- und Volksgesellschaften; Geheimgesellschaften; Salons) wird die Eigenentwicklung des Phänomens, insbesondere in den Habsburgischen Erbländern erarbeitet und die Rolle der Sozietäten und ihrer Mitglieder in den literarischen und wissenschaftlichen Prozessen dieser Region exemplarisch dargestellt, um die Bedeutung der Reformgesellschaften für Literatur und Wissenschaft im Netzwerk der lokalen, regionalen und gesamteuropäischen Aufklärungsprozesse aufzuzeigen, intellektuelle Netzwerke aufzudecken, die Bedeutung der Sozietäten für die Institutionalisierungsprozesse in Literatur und Wissenschaft zu erfassen und dadurch einen Beitrag zum Aufklärungsdiskurs unserer Tage zu leisten

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  11. Dark Room
    erotischer Roman
    Erschienen: 12/2015
    Verlag:  Wilhelm Heyne Verlag, München

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783453676954; 3453676955
    Weitere Identifier:
    9783453676954
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: Vollständige Taschenbuchausgabe
    Weitere Schlagworte: Sex; Geheimgesellschaft; Club; Sasha Grey; Erotik; Vögelfrei; Porno; Mord; Eyes Wide Shut; Erzählende Literatur
    Umfang: 256 Seiten, 187 mm x 118 mm
  12. Die Janus-Kammer
    erotischer Roman
    Autor*in: Grey, Sasha
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Wilhelm Heyne Verlag, München

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Müller, Daniel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783453270268; 3453270266
    Weitere Identifier:
    9783453270268
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Heyne Hardcore
    Weitere Schlagworte: DJ; Erotik; Geheimgesellschaft; Marquis de Sade; Pornostar; Erzählende Literatur
    Umfang: 384 Seiten, 21 cm
  13. ENTHÜLLT! Die Missionen des John Titor II
    [ein Whistleblower berichtet]
    Erschienen: 2017
    Verlag:  AMRA Verlag, Hanau

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783954472888
    Weitere Identifier:
    9783954472888
    Schlagworte: Militär; Zeitreise; UFO; Außerirdisches Leben; Verschwörung; Grenzwissenschaften; Mission; Spion; Grenzwissenschaften
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)OCC025000; (BISAC Subject Heading)SCI098000; (VLB-WN)9930; Zeitreise; US-Militär; Vertuschung; Mars; Mond; Nibiru; Greys; Reptiloide; Große Weiße; Ufos; Zeitstrom; Wahrheit; Manipulation; NWO; Neue Weltordnung; Aliens; Außerirdische; irdische Kolonie; Kolonie der Erde; Abkommen; Geheimabkommen; Politik; Supersoldat; genetisch; Genmanipulation; genetische Veränderung; John Titor; Time Travel; Zukunft; Vergangenheit; Geheimes Wissen; Verbotene Geschichte; Menschheit; Dulce; Are 51; Dritter Weltkrieg; Zweiter Weltkrieg; Zeitreisende; Haunebu; Drittes Reich; Attentat; John F. Kennedy; Robert Kennedy; Martin Luther King; Malcolm X; Ufo-Phänomen; TR3B; Mutterschiff; Ägypten; Anunnaki; Flugmaschine; Echnaton; Nofretete; Riesen; Zeta Reticuli; Black Knight; Ameisenmenschen; Hopi; Feuer am Himmel; Travis Walton; Chemtrails; Zika-Virus; Ebola; Baalbek; SR-17; Prometheus; Nephilim; Gottessöhne; Paul Hellyer; Terrakotta-Armee; Armbrust; Klonprogramm; Klone; Klon; Gobekli Tepe; Pumapunku; Al Gore; Verschwörung; Klimawandel; CIA; FBI; MI5; William Colby; George H. Bush; Sirhan Sirhan; James Earl RayMarilyn Monroe; Mafia; Operation Northwoods; Fliegende Untertasse; Jack Ruby; Lee Harvey Oswald; 9/11; Pearl Harbor; Hassan Rohani; James Forrestal; Operation High Jump; Antarktis; Richard E. Byrd; Maria Orsitsch; Geheimgesellschaft; Kecksburg; Glocke; Operation Paperclip; VeriChip; Michio Kaku; Gary McKinnon; Phoenix Lights; SR-91; MIRVs; Iran; Ronald Reagan; Wolf 1061; intergalaktisch; Kartusche; NASA; TR-3B; Raumstation ISS; Zeitschiff; ARV; Wright-Patterson; Los Alamos; Gedankenkontrolle; IQ; (VLB-WN)9938
    Umfang: Online-Ressourcen, 320 Seiten
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  14. Aufgeklärte Sozietäten, Literatur und Wissenschaft in Mitteleuropa
    Autor*in: Lengyel, Réka
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Breuer, Dieter (Herausgeber); Tüskés, Gábor (Herausgeber)
    Sprache: Englisch; Französisch; Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783110633757; 3110633752
    Weitere Identifier:
    9783110633757
    Auflage/Ausgabe: [1. Auflage]
    Körperschaften/Kongresse: Aufgeklärte Sozietäten, Literatur und Wissenschaft in Mitteleuropa (2015, Budapest)
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit ; Band 229
    Edition Niemeyer
    Schlagworte: Literaturbeziehungen; Sozietät; Wissenschaftliche Gesellschaft
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004170; (BIC subject category)DSBD: Literary studies: c 1500 to c 1800; Aufklärung; Gelehrtengesellschaft; Akademiebewegung; Geheimgesellschaft; Freimaurerei; (BISAC Subject Heading)LIT004170; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft; Enlightenment; learned societies; the Academy Movement; secret societies; Freemasonry
    Umfang: 567 Seiten, 36 Illustrationen, 23 cm, 977 g
  15. Aufgeklärte Sozietäten, Literatur und Wissenschaft in Mitteleuropa
    Autor*in: Lengyel, Réka
    Erschienen: 2019
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Breuer, Dieter (Herausgeber); Tüskés, Gábor (Herausgeber)
    Sprache: Englisch; Französisch; Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Online
    ISBN: 9783110633832; 3110633833
    Weitere Identifier:
    9783110633832
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Körperschaften/Kongresse: Aufgeklärte Sozietäten, Literatur und Wissenschaft in Mitteleuropa (2015, Budapest)
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit ; 229
    ISSN
    Schlagworte: Literaturbeziehungen; Sozietät; Wissenschaftliche Gesellschaft; Sozietät; Wissenschaftliche Gesellschaft; Literaturwissenschaftler; Freimaurerei; Geheimbund
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004170; (BIC subject category)DSBD: Literary studies: c 1500 to c 1800; Aufklärung; Gelehrtengesellschaft; Akademiebewegung; Geheimgesellschaft; Freimaurerei; Enlightenment; learned societies; the Academy Movement; secret societies; Freemasonry; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource, 581 Seiten
  16. Die unsichtbaren Architekten
    Wie die Freimaurer die europäische Geschichte des 19. Jahrhunderts prägten
    Autor*in: Kraft, Immanuel
    Erschienen: 2024
    Verlag:  tredition, Dietikon

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783384304896; 3384304896
    Weitere Identifier:
    9783384304896
    Schlagworte: Freimaurerei; Freimaurer
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Das Buch richtet sich an Historiker, Kulturwissenschaftler, Freimaurer sowie an alle, die ein tiefgehendes Interesse an der europäischen Geschichte und den verborgenen Machtstrukturen des 19. Jahrhunderts haben.; (Produktform (spezifisch))Unsewn / adhesive bound; (VLB-WN)1725: Geheimbünde, Geheimgesellschaften; (BIC subject category)JFSV1: Geheimbünde, Geheimgesellschaften; (BISAC Subject Heading)OCC040000: Geheimbünde, Geheimgesellschaften; (VLB-WN)1973: Ideengeschichte, Geistesgeschichte; (BIC subject category)JFCX: Ideengeschichte, Geistesgeschichte; (BISAC Subject Heading)HIS000000: Ideengeschichte, Geistesgeschichte; (BIC subject category)JFS: Gesellschaftliche Gruppen; (BISAC Subject Heading)FAM000000: Gesellschaftliche Gruppen; (VLB-WN)1558: Revolutionen, Aufstände, Rebellionen; (BIC subject category)HBTV: Revolutionen, Aufstände, Rebellionen; (BISAC Subject Heading)HIS031000: Revolutionen, Aufstände, Rebellionen; (VLB-WN)1550: Europäische Geschichte; (BIC subject category)HB: Europäische Geschichte; (BISAC Subject Heading)HIS010000: Europäische Geschichte; (VLB-WN)1559: Sozial- und Kulturgeschichte; (BIC subject category)HBTB: Sozial- und Kulturgeschichte; (BISAC Subject Heading)HIS056000: Sozial- und Kulturgeschichte; (BIC subject category)HBTR: Nationale Befreiung und Unabhängigkeit, Postkolonialismus; Freimaurer; Weltverschwörung; Bilderberger; Weise von Zion; Geschichte; Goethe; Aufklärung; Revolution; Reformbewegung; Illuminaten; Geheimgesellschaft
    Umfang: Online-Ressource, 680 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  17. Die unsichtbaren Architekten
    Wie die Freimaurer die europäische Geschichte des 19. Jahrhunderts prägten
    Autor*in: Kraft, Immanuel
    Erschienen: 2024
    Verlag:  tredition, Dietikon

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783384304902; 338430490X
    Weitere Identifier:
    9783384304902
    Schlagworte: Freimaurerei; Freimaurer
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Das Buch richtet sich an Historiker, Kulturwissenschaftler, Freimaurer sowie an alle, die ein tiefgehendes Interesse an der europäischen Geschichte und den verborgenen Machtstrukturen des 19. Jahrhunderts haben.; (Produktform (spezifisch))Unsewn / adhesive bound; (VLB-WN)1725: Geheimbünde, Geheimgesellschaften; (BIC subject category)JFSV1: Geheimbünde, Geheimgesellschaften; (BISAC Subject Heading)OCC040000: Geheimbünde, Geheimgesellschaften; (VLB-WN)1973: Ideengeschichte, Geistesgeschichte; (BIC subject category)JFCX: Ideengeschichte, Geistesgeschichte; (BISAC Subject Heading)HIS000000: Ideengeschichte, Geistesgeschichte; (BIC subject category)JFS: Gesellschaftliche Gruppen; (BISAC Subject Heading)FAM000000: Gesellschaftliche Gruppen; (VLB-WN)1558: Revolutionen, Aufstände, Rebellionen; (BIC subject category)HBTV: Revolutionen, Aufstände, Rebellionen; (BISAC Subject Heading)HIS031000: Revolutionen, Aufstände, Rebellionen; (VLB-WN)1550: Europäische Geschichte; (BIC subject category)HB: Europäische Geschichte; (BISAC Subject Heading)HIS010000: Europäische Geschichte; (VLB-WN)1559: Sozial- und Kulturgeschichte; (BIC subject category)HBTB: Sozial- und Kulturgeschichte; (BISAC Subject Heading)HIS056000: Sozial- und Kulturgeschichte; (BIC subject category)HBTR: Nationale Befreiung und Unabhängigkeit, Postkolonialismus; Freimaurer; Weltverschwörung; Bilderberger; Weise von Zion; Geschichte; Goethe; Aufklärung; Revolution; Reformbewegung; Illuminaten; Geheimgesellschaft
    Umfang: Online-Ressource, 680 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  18. Die unsichtbaren Architekten
    Wie die Freimaurer die europäische Geschichte des 19. Jahrhunderts prägten
    Autor*in: Kraft, Immanuel
    Erschienen: 2024
    Verlag:  tredition, Ahrensburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783384304902; 338430490X
    Weitere Identifier:
    9783384304902
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Das Buch richtet sich an Historiker, Kulturwissenschaftler, Freimaurer sowie an alle, die ein tiefgehendes Interesse an der europäischen Geschichte und den verborgenen Machtstrukturen des 19. Jahrhunderts haben.; (Produktform (spezifisch))Unsewn / adhesive bound; (BISAC Subject Heading)OCC040000: Geheimbünde, Geheimgesellschaften; (BISAC Subject Heading)HIS000000: Ideengeschichte, Geistesgeschichte; (BISAC Subject Heading)FAM000000: Gesellschaftliche Gruppen; (BISAC Subject Heading)HIS031000: Revolutionen, Aufstände, Rebellionen; (BISAC Subject Heading)HIS010000: Europäische Geschichte; (BISAC Subject Heading)HIS056000: Sozial- und Kulturgeschichte; (BIC subject category)JFSV1: Geheimbünde, Geheimgesellschaften; (BIC subject category)JFCX: Ideengeschichte, Geistesgeschichte; (BIC subject category)JFS: Gesellschaftliche Gruppen; (BIC subject category)HBTV: Revolutionen, Aufstände, Rebellionen; (BIC subject category)HB: Europäische Geschichte; (BIC subject category)HBTB: Sozial- und Kulturgeschichte; (BIC subject category)HBTR: Nationale Befreiung und Unabhängigkeit, Postkolonialismus; Freimaurer; Weltverschwörung; Bilderberger; Weise von Zion; Geschichte; Goethe; Aufklärung; Revolution; Reformbewegung; Illuminaten; Geheimgesellschaft; (VLB-WN)1725: Hardcover, Softcover / Soziologie/Stadtsoziologie, Regionalsoziologie
    Umfang: 680 Seiten, 21 cm x 14.8 cm, 1100 g
  19. Die unsichtbaren Architekten
    Wie die Freimaurer die europäische Geschichte des 19. Jahrhunderts prägten
    Autor*in: Kraft, Immanuel
    Erschienen: 2024
    Verlag:  tredition, Ahrensburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783384304896; 3384304896
    Weitere Identifier:
    9783384304896
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Das Buch richtet sich an Historiker, Kulturwissenschaftler, Freimaurer sowie an alle, die ein tiefgehendes Interesse an der europäischen Geschichte und den verborgenen Machtstrukturen des 19. Jahrhunderts haben.; (Produktform (spezifisch))Unsewn / adhesive bound; (BISAC Subject Heading)OCC040000: Geheimbünde, Geheimgesellschaften; (BISAC Subject Heading)HIS000000: Ideengeschichte, Geistesgeschichte; (BISAC Subject Heading)FAM000000: Gesellschaftliche Gruppen; (BISAC Subject Heading)HIS031000: Revolutionen, Aufstände, Rebellionen; (BISAC Subject Heading)HIS010000: Europäische Geschichte; (BISAC Subject Heading)HIS056000: Sozial- und Kulturgeschichte; (BIC subject category)JFSV1: Geheimbünde, Geheimgesellschaften; (BIC subject category)JFCX: Ideengeschichte, Geistesgeschichte; (BIC subject category)JFS: Gesellschaftliche Gruppen; (BIC subject category)HBTV: Revolutionen, Aufstände, Rebellionen; (BIC subject category)HB: Europäische Geschichte; (BIC subject category)HBTB: Sozial- und Kulturgeschichte; (BIC subject category)HBTR: Nationale Befreiung und Unabhängigkeit, Postkolonialismus; Freimaurer; Weltverschwörung; Bilderberger; Weise von Zion; Geschichte; Goethe; Aufklärung; Revolution; Reformbewegung; Illuminaten; Geheimgesellschaft; (VLB-WN)1725: Hardcover, Softcover / Soziologie/Stadtsoziologie, Regionalsoziologie; (BISAC Subject Heading)OCC040000; (BISAC Subject Heading)HIS000000
    Umfang: 680 Seiten, 21 cm x 14.8 cm, 967 g
  20. Aufgeklärte Sozietäten, Literatur und Wissenschaft in Mitteleuropa /
    Beteiligt: Breuer, Dieter, (Hrsg.); Tüskés, Gábor, (Hrsg.); Lengyel, Réka (Hrsg.)
    Erschienen: [2019].; © 2019.
    Verlag:  De Gruyter,, Berlin ; Boston :

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Beteiligt: Breuer, Dieter, (Hrsg.); Tüskés, Gábor, (Hrsg.); Lengyel, Réka (Hrsg.)
    Sprache: Englisch; Französisch; Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Online
    ISBN: 978-3-11-063764-9; 978-3-11-063383-2
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 5166 ; EC 5168 ; MS 3700 ; NK 4760
    Körperschaften/Kongresse: Aufgeklärte Sozietäten, Literatur und Wissenschaft in Mitteleuropa (2015, Budapest)
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit ; Band 229
    Schlagworte: Literaturbeziehungen.; Sozietät.; Wissenschaftliche Gesellschaft.
    Weitere Schlagworte: Aufklärung; Gelehrtengesellschaft; Akademiebewegung; Geheimgesellschaft; Freimaurerei
    Umfang: 1 Online-Ressource (XIV, 567 Seiten) :, 37 Illustrationen.
  21. Aufgeklärte Sozietäten, Literatur und Wissenschaft in Mitteleuropa /
    Beteiligt: Breuer, Dieter, (Hrsg.); Tüskés, Gábor, (Hrsg.)
    Erschienen: [2019].; © 2019.
    Verlag:  De Gruyter,, Berlin ; Boston :

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Breuer, Dieter, (Hrsg.); Tüskés, Gábor, (Hrsg.)
    Sprache: Englisch; Französisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 978-3-11-063375-7
    RVK Klassifikation: MS 3700 ; EC 5168 ; EC 5166 ; NK 4760
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit ; Band 229
    Schlagworte: Literaturbeziehungen.; Sozietät.; Wissenschaftliche Gesellschaft.
    Weitere Schlagworte: Akademiebewegung; Aufklärung; Freimaurerei; Geheimgesellschaft; Gelehrtengesellschaft
    Umfang: XIV, 567 Seiten :, Illustrationen, Diagramme, Karte.
    Bemerkung(en):

    Dieser Band enthält einunddreissig Beiträge, die aus den Vorträgen der internationalen Tagung und des Humboldt-Kollegs mit dem Titel "Aufgeklärte Sozietäten, Literatur und Wissenschaft in Mitteleuropa" (Budapest, Ungarische Akademie der Wissenschaften - Ungarisches Nationalmuseum, 11.-15. Oktober 2017). - Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch, teilweise französisch

  22. Gnadenlos verantwortlich
    Erotikthriller
  23. Die unsichtbaren Architekten
    Wie die Freimaurer die europäische Geschichte des 19. Jahrhunderts prägten
    Autor*in: Kraft, Immanuel
    Erschienen: 2024
    Verlag:  tredition, Ahrensburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783384304919
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Freimaurerei; Freimaurer; Architektur; Ritual; Architekt
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)OCC040000; (BISAC Subject Heading)HIS000000; (VLB-WN)9973; Freimaurer; Weltverschwörung; Bilderberger; Weise von Zion; Geschichte; Goethe; Aufklärung; Revolution; Reformbewegung; Illuminaten; Geheimgesellschaft; (VLB-WN)9725; (Zielgruppe)Das Buch richtet sich an Historiker, Kulturwissenschaftler, Freimaurer sowie an alle, die ein tiefgehendes Interesse an der europäischen Geschichte und den verborgenen Machtstrukturen des 19. Jahrhunderts haben.; (BISAC Subject Heading)OCC040000: Geheimbünde, Geheimgesellschaften; (BISAC Subject Heading)HIS000000: Ideengeschichte, Geistesgeschichte; (BISAC Subject Heading)FAM000000: Gesellschaftliche Gruppen; (BISAC Subject Heading)HIS031000: Revolutionen, Aufstände, Rebellionen; (BISAC Subject Heading)HIS010000: Europäische Geschichte; (BISAC Subject Heading)HIS056000: Sozial- und Kulturgeschichte; (BIC subject category)JFSV1: Geheimbünde, Geheimgesellschaften; (BIC subject category)JFCX: Ideengeschichte, Geistesgeschichte; (BIC subject category)JFS: Gesellschaftliche Gruppen; (BIC subject category)HBTV: Revolutionen, Aufstände, Rebellionen; (BIC subject category)HB: Europäische Geschichte; (BIC subject category)HBTB: Sozial- und Kulturgeschichte; (BIC subject category)HBTR: Nationale Befreiung und Unabhängigkeit, Postkolonialismus
    Umfang: Online-Ressource, 680 Seiten
  24. Enthüllt!
    die Missionen des John Titor II
    Erschienen: 2017
    Verlag:  AMRA, Hanau

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Trooger, Sabina (Übersetzer); Benestante, Vincenzo (Übersetzer); Titor, John
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783954472871
    Schlagworte: Militär; Zeitreise; UFO; Außerirdisches Leben; Verschwörung; Grenzwissenschaften
    Weitere Schlagworte: (BISAC Subject Heading)OCC025000; (BISAC Subject Heading)SCI098000; Zeitreise; US-Militär; Vertuschung; Mars; Mond; Nibiru; Greys; Reptiloide; Große Weiße; Ufos; Zeitstrom; Wahrheit; Manipulation; NWO; Neue Weltordnung; Aliens; Außerirdische; irdische Kolonie; Kolonie der Erde; Abkommen; Geheimabkommen; Politik; Supersoldat; genetisch; Genmanipulation; genetische Veränderung; John Titor; Time Travel; Zukunft; Vergangenheit; Geheimes Wissen; Verbotene Geschichte; Menschheit; Dulce; Are 51; Dritter Weltkrieg; Zweiter Weltkrieg; Zeitreisende; Haunebu; Drittes Reich; Attentat; John F. Kennedy; Robert Kennedy; Martin Luther King; Malcolm X; Ufo-Phänomen; TR3B; Mutterschiff; Ägypten; Anunnaki; Flugmaschine; Echnaton; Nofretete; Riesen; Zeta Reticuli; Black Knight; Ameisenmenschen; Hopi; Feuer am Himmel; Travis Walton; Chemtrails; Zika-Virus; Ebola; Baalbek; SR-17; Prometheus; Nephilim; Gottessöhne; Paul Hellyer; Terrakotta-Armee; Armbrust; Klonprogramm; Klone; Klon; Gobekli Tepe; Pumapunku; Al Gore; Verschwörung; Klimawandel; CIA; FBI; MI5; William Colby; George H. Bush; Sirhan Sirhan; James Earl RayMarilyn Monroe; Mafia; Operation Northwoods; Fliegende Untertasse; Jack Ruby; Lee Harvey Oswald; 9/11; Pearl Harbor; Hassan Rohani; James Forrestal; Operation High Jump; Antarktis; Richard E. Byrd; Maria Orsitsch; Geheimgesellschaft; Kecksburg; Glocke; Operation Paperclip; VeriChip; Michio Kaku; Gary McKinnon; Phoenix Lights; SR-91; MIRVs; Iran; Ronald Reagan; Wolf 1061; intergalaktisch; Kartusche; NASA; TR-3B; Raumstation ISS; Zeitschiff; ARV; Wright-Patterson; Los Alamos; Gedankenkontrolle; IQ
    Umfang: 314 Seiten, Illustrationen, 22 cm
  25. Die Erwählten von Aranea Hall
    Autor*in: Gerdom, Susanne
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Ueberreuter Verlag, Berlin