Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 494.

  1. After images
    Kunst als soziales Gedächtnis
    Beteiligt: Friese, Peter (Herausgeber)
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Revolver, Frankfurt am Main

    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Friese, Peter (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 393757784X
    Schlagworte: Judenvernichtung; Kunst; Judenvernichtung <Motiv>; Nationalsozialismus <Motiv>; Gedenken; Nationalsozialismus
    Umfang: 239 S., zahlr. Ill.
    Bemerkung(en):

    Text dt. und engl.

    Ausst.: Neues Museum Weserburg <Bremen> : 27.6.-2.10.2004

  2. After images
    Kunst als soziales Gedächtnis
    Beteiligt: Friese, Peter (Herausgeber)
    Erschienen: 2004

    Städtische Galerie im Lenbachhaus und Kunstbau München, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  3. Beschreiben des Holocaust
    Darstellung und Folgen der Interpretation
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schuenke, Christa
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 351839231X
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Suhrkamp-Taschenbuch ; 2731
    Schlagworte: Judenvernichtung <Motiv>; Judenvernichtung; Erzählen; Gedenken
    Umfang: 340 S., Ill., 18 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 325 - [335]

  4. Commemorating the Children of World War II in Poland
    Combative Remembrance
    Autor*in: Stańczyk, Ewa
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Springer International Publishing AG, Cham ; ProQuest, Ann Arbor, Michigan

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783030322625
    RVK Klassifikation: NQ 4700 ; NW 8150
    Schlagworte: Kollektives Gedächtnis; Geschichtspolitik; Gedenken; Kind <Motiv>; Weltkrieg <1939-1945, Motiv>; World War, 1939-1945-Children-Poland; World War, 1939-1945-Monuments-Poland
    Umfang: 1 Online-Ressource (191 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  5. Niederösterreich für Entdecker
    Schotti to go
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Amalthea Signum Verlag, Wien

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783903441019
    Weitere Identifier:
    9783903441019
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Schotti to go ; 4
    Schlagworte: Sanatorium
    Weitere Schlagworte: Schiele, Egon (1890-1918); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)TRV010000; Reise; Reiseliteratur; Reiseerzählung; Niederösterreich; Entdecker; Michael Schottenberg; Schotti; Schotti to go; Kultur; Natur; 100 Jahre Niederösterreich; Jubiläum; Insidertipps; Kulinarik; Kunst; Kultur; Handwerk; Unterhaltung; Reisephilosoph; Heimat; Abenteuer; Österreich; St. Pölten; Vespa; Bundesland; Entdecken; Reisebericht; Geschichten; Menschen; Schicksale; Erzählen; Erzählungen; Persönliches; Literarisches; Tour; Touren; Fahrt; Reisen; Fahren; Fortbewegung; Entdeckungsreise; Herz; Herzensanliegen; Freude; Liebe; Menschenliebe; Menschliches; Porträts; Grafenegg; Hardegg; Rossatz; Donau; Wachau; Orte; Maria Gugging; Künstler; Mohn; Wirte; Mohnwirte; Erdäpfelzüchter; Betriebe; Kunsthandwerk; Verkaufen; Läden; Fischhaut; Fische; Begegnungen; Waldrapp; Felling; Perlmutt; Herrnbaumgarten; Wein; Weinviertel; Waldviertel; Industrieviertel; Mostviertel; Großmugl; Sternenweg Großmugl; Umschaid; Huchen; Fischzucht; Ignaz Pleyel; Klavier; Komponist; Ruppersthal; Allentsteig; Döllersheim; Gedenken; Vertriebene; Verfolgte; NS-Zeit; Juden; NS-Verfolgung; Judenverfolgung; Mohndorf; Armschlag; Waidhofen an der Thaya; Pfaffenschlag; Litschau; Fischschuppen; Fischleder; Manufaktur; Pech; Festival; Rundfahrt; Bierbaum; Göttlesbrunn; Nonseum; Museum; Schönfeld im Marchfeld; Marchfeld; Spargel; Stopfenreuth; Au; Donau-Auen; Hainburg; Art Brut; Berndorf; Eis-Greissler; Krumbach; Eis; Eisspezialitäten; Krupp; Besteck; Semmering; Wald; Sanatorium; Wienerwald; Längapiesting; Feichtenbach; Franz Grillparzer; Alpenkönig; Tulln; Egon Schiele; Malerei; Maler; Waidmannsfeld; Maiersdorf; Skywalk; Aussichtsterrasse; Hohe Wand; Kurort; Michelbach; Elsbeere; Lunz am See; Wildnis; Seitenstetten; Kartoffel; Erdäpfel; Weingut; Tradition; Unternehmen; Unternehmer; (VLB-WN)9360
    Umfang: Online-Ressource, 240 Seiten
  6. Fëdor Sologub. 1884 - 1984 : Texte, Aufsaetze, Bibliographie zum Gedenken an den hundertsten Jahrestag der Veroeffentlichung des ersten Werkes von Fedor Kuz'mič Teternikov (Sologub)
    Beteiligt: Lauer, Bernhard (Hrsg.); Steltner, Ulrich (Hrsg.)
    Erschienen: 1984
    Verlag:  Peter Lang International Academic Publishers, Bern

    <P>In der russischen Literatur der Jahrhundertwende nimmt das Schaffen von Fedor Sologub, d. i. eigentlich Fedor Kuz'mič Teternikov, einen besonderen Platz ein. Sologub hat zwar die literarische Bewegung des Symbolismus in Rußland entscheidend... mehr

     

    In der russischen Literatur der Jahrhundertwende nimmt das Schaffen von Fedor Sologub, d. i. eigentlich Fedor Kuz'mič Teternikov, einen besonderen Platz ein. Sologub hat zwar die literarische Bewegung des Symbolismus in Rußland entscheidend geprägt, er ist aber kaum in eine der verschiedenen Gruppen und Richtungen einzuordnen. Er ist wohl der vielseitigste unter den Schriftstellern der russischen Moderne... Das ist der Anlaß, mit Texten, Aufsätzen und einer Bibliographie des hundertsten Jahrestages der ersten Veröffentlichung eines Werkes von Fedor (...) Sologub zu gedenken. Wiederabgedruckt und kommentiert werden drei Texte aus den Bereichen Lyrik, Prosa und Drama, die zum einen wenig bekannt und zum anderen schwer zugänglich sind.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: OAPEN
    Beteiligt: Lauer, Bernhard (Hrsg.); Steltner, Ulrich (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Literature & literary studies
    Weitere Schlagworte: 1884; 1984; Aufsätze; Bibliographie; Bibliographie; ersten; Fëdor; Gedenken; hundertsten; Jahrestag; Lauer; russische Moderne; Russland; Slavische Sprachwissenschaft; Sologub; Symbolismus; Teternikov; Texte; Veröffentlichung; Werkes
    Umfang: 1 electronic resource (165 p.)
  7. Memoria
    der geschichtliche Zeugniswert des liturgischen Gedenkens im Mittelalter; Bestandteil des Quellenwerkes Societas et fraternitas
    Erschienen: 1984
    Verlag:  Fink, München

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Beteiligt: Schmid, Karl; Wollasch, Joachim
    Sprache: Deutsch; Englisch; Französisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3770522311
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: BS 1110 ; BS 1750 ; BS 4480 ; NM 1400 ; NM 5870 ; NV 5600
    DDC Klassifikation: Geschichte Europas (940)
    Schriftenreihe: Münstersche Mittelalter-Schriften ; 48
    Schlagworte: Totengedächtnis; Liturgie; Gedenken; Nekrologium; Quelle; Memoria; Geschichtsschreibung
    Umfang: 786, XXX S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  8. Bemerkungen eines Philologen zur Memoria
    Münstersche Abschiedsvorlesung vom 10. Februar 1982
    Autor*in: Ohly, Friedrich
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Fink,, München

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Gedenken
    Umfang: 68, IV S. :, Ill.
    Bemerkung(en):

    Aus: Memoria, 1984.

    Online-Ausg.:

  9. At memory's edge
    after-images of the Holocaust in contemporary art and architecture
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Yale Univ. Press, New Haven

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 0300080328
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; LH 60230 ; LH 65827
    Schlagworte: Judenvernichtung <Motiv>; Gedenken; Gedenkstätte; Rezeption; Judenvernichtung; Kunst; Architektur
    Umfang: VIII, 248 S., Ill.
  10. Napoleon und der »Vaterländische Krieg« in Russland
    Funktionen populärer Geschichtsdarstellungen im Jubiläumsjahr 1912
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  transcript-Verlag, Bielefeld

    Der Krieg Russlands gegen Napoleon im Jahr 1812 lieferte einen entscheidenden Impuls für die Herausbildung der russischen nationalen Identität. Anhand der Entwicklung der russischen historischen Prosa sowie am Beispiel der bisher kaum untersuchten... mehr

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Der Krieg Russlands gegen Napoleon im Jahr 1812 lieferte einen entscheidenden Impuls für die Herausbildung der russischen nationalen Identität. Anhand der Entwicklung der russischen historischen Prosa sowie am Beispiel der bisher kaum untersuchten pädagogischen, populärwissenschaftlichen und literarischen Geschichtsdarstellungen im Jubiläumsjahr 1912 lassen sich unterschiedliche Funktionen des Gedenkens an den »Vaterländischen Krieg« in Russland 100 Jahre später aufzeigen. Konstantin Rapps Analyse gewährt einen Einblick in die Konstruktion von Eigen- und Fremdbildern und vermittelt einen differenzierteren Blick auf das Verhältnis von Russland und dem Westen und somit auch auf aktuelle politische Prozesse

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
  11. Multidirektionale Erinnerung
    Holocaustgedenken im Zeitalter der Dekolonisierung
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Bundeszentrale für politische Bildung, bpb, Bonn

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Henninger, Max (Übersetzer)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783742507457
    Auflage/Ausgabe: Sonderausgabe für die Bundeszentrale für politische Bildung
    Schlagworte: Judenvernichtung; Gedenken; Kollektives Gedächtnis; Entkolonialisierung
    Umfang: 404 Seiten, Illustrationen, 23 cm
  12. Das Ende des Holocaust
    Übersetzt von Manford Hanowell
  13. Die Farben meines Lebens
    Erinnerungen
  14. Forget me not
    memory and the female subject in ancient binding spells
    Erschienen: 2010

    Ev. Hochschul- und Zentralbibliothek Württemberg, Standort Stuttgart-Möhringen
    A 4/ 1503, 263
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Theologicum, Evangelisches u. Katholisches Seminar, Bibliothek
    Da II 293
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Women and gender in ancient religions; Tübingen : Mohr Siebeck, 2010; (2010), Seite [255]-266; IX, 507 S.

    Schlagworte: Griechische Literatur; Gedenken; Frau
  15. "Wir sind, was wir erinnern" (Michael S. Roth). Oder: Warum und wozu braucht der Mensch die Vergangenheit?
    Autor*in: Zimmer, Michael
    Erschienen: 2006

    FTHNT057944/ZRM/2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: "Der Leser begreife!"; Berlin : Lit, 2006; (2006), Seite 276-289; 292 S.

    Schlagworte: Gedenken; Hermeneutik; Fiktion
  16. Erinnerung und Oster-Relecture im Johannesevangelium
    Autor*in: Zumstein, Jean
    Erschienen: 2004

    FTHNT055281/ZNJ/4
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Zumstein, Jean, 1944 - ; Kreative Erinnerung; Zürich : Theologischer Verlag Zürich, 2004; (2004), Seite 47-63; XII, 364 S

    Schlagworte: Gedenken
    Bemerkung(en):

    Erstveröffentlichung: 1991

  17. Erinnerung in Theologie und Literatur
    Erschienen: 2002

    FTH052161/RRR
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    G2221
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Religion - Literatur - Künst II. Ein Dialog; Anif, Salzburg : Verlag Mueller-Speiser, 2002; (2002), Seite 515-522; XIV, 593 S.

    Schlagworte: Theologie; Literatur; Gedenken
    Weitere Schlagworte: Girard, René (1923-2015)
  18. Schrift und Gedächtnis
    Erschienen: 1983

    AT08586/ANA
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Arbeitskreis "Archäologie der Literarischen Kommunikation" (1. : 1979 : Bielefeld); Beiträge zur Archäologie der literarischen Kommunikation: Schrift und Gedächtnis; München : Wilhelm Fink Verlag, 1983; (1983), Seite 265-284; 284 Seiten

    Schlagworte: Gedenken; Schriftlichkeit
  19. Zensur und Gedächtnis. Zu Tacitus, Annales IV, 32-38

    AT09569/CKLH
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Arbeitskreis "Archäologie der Literarischen Kommunikation" (1984 : Bad Homburg); Beiträge zur Archäologie der literarischen Kommunikation ; 2: Kanon und Zensur; München : Wilhelm Fink Verlag, 1987; (1987), Seite 169-189; 347 Seiten

    Schlagworte: Gedenken; Kanon
  20. From memory to memoirs. Tracing the background of a literary genre
    Autor*in: Byrskog, Samuel
    Erschienen: 2012

    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: The making of Christianity; Winona Lake, Ind. : Eisenbrauns, 2012; (2012), Seite 1-21; XVI, 464 S

    Schlagworte: Literaturwissenschaft; Gedenken
  21. Die johanneische Theologie als Klimax der neutestamentlichen Theologie
    Autor*in: Frey, Jörg
    Erschienen: 2013

    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Frey, Jörg, 1962 - ; Studien zu den Johanneischen Schriften ; 1: Die Herrlichkeit des Gekreuzigten; Tübingen : Mohr Siebeck, 2013; 1(2013), Seite 803-833; IX, 885 S.

    Schlagworte: Neutestamentliche Theologie; Christologie; Liebe; Geist; Licht; Gottesvorstellung; Gedenken; Neutestamentliche Hermeneutik
    Bemerkung(en):

    Erstveröffentlichung: 2010

  22. Remember Nehemiah: 1 Esdras and the Damnatio memoriae Nehemiae
    Erschienen: 2011

    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Was 1 Esdras first?; Atlanta : Society of Biblical Literature, 2011; (2011), Seite 145-163; xii, 287 p

    Schlagworte: Gedenken
  23. Schöpferische Erinnerung. Zum "Gedenken Gottes" in der biblischen Fluterzählung
    Autor*in: Janowski, Bernd
    Erschienen: 2008

    FTHAT064687/JIB/6
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Janowski, Bernd, 1943 - ; Beiträge zur Theologie des Alten Testaments ; 4: Die Welt als Schöpfung; Neukirchen-Vluyn : Neukirchener Verl.-ges., 2008; (2008), Seite 172-198; VIII, 348 S.

    Schlagworte: Gedenken; zkr; Sintflut <Motiv>; Schöpfung
  24. Mose und die Gaben der Unterscheidung. Zur aktuellen Diskussion um Jan Assmans Buch "Moses der Ägypter"
    Autor*in: Görg, Manfred
    Erschienen: 2011

    FTHAT097793/70/GGM/19
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Görg, Manfred, 1938 - 2012; Mythos und Mythologie; Wiesbaden : Harrassowitz, 2010; (2011), Seite 271-281; 337 S.

    Schlagworte: Griechische Literatur; Gedenken
    Weitere Schlagworte: Mose Biblische Person
    Bemerkung(en):

    Erstveröffentlichung: 2001

  25. Weisheit - eine sozialethische Kategorie in den biblischen Schriften?
    Erschienen: 2011

    FTH067248/RRK
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Wie kommt die Bibel in die Ethik?; Zürich : TVZ, Theolog. Verl. Zürich, 2011; (2011), Seite 101-125; 382 S.

    Schlagworte: Weisheit; Ethik; Sozialethik; Hermeneutik; Erfahrung; Gedenken; Imagination; Verdacht