Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 300.

  1. Fachkräftemangel oder Machkräftemangel?
    warum Personalprobleme oft hausgemacht sind
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  GABAL, Offenbach

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Böttcher, Clint
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783967390360; 3967390365
    Weitere Identifier:
    9783967390360
    RVK Klassifikation: QV 570
    DDC Klassifikation: Management und unterstützende Tätigkeiten (650)
    Schlagworte: Führung; Teamentwicklung; Kundenorientierung; Servicepolitik; ; Management; Mitarbeiter; Motivation; ; Unternehmen; Arbeitskräftemangel;
    Weitere Schlagworte: Kundenservice; Gastronomie; Dienstleistung; Quereinsteiger; Emotionen; Dienstleistungsbranche; Kunde; Mitarbeiter; Führung; Fachkräftemangel; Fachkräfte; Begeisterung; Service; Recruiting; Leadership; Personalmangel; Potenziale; Teammitglieder; Performance; Business
    Umfang: 191 Seiten, Illustrationen, 23 cm x 15.6 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 185-186

    Auf dem Cover: Mit einem Vorwort von Clint Böttcher

  2. Schecks kulinarischer Kompass
    Köstliches und Kurioses aus meiner Küche und aller Welt
  3. Die Gastgeberin
    Erschienen: 2022
    Verlag:  BoD – Books on Demand, Norderstedt

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783755792116; 3755792117
    Weitere Identifier:
    9783755792116
    Auflage/Ausgabe: 2. Auflage
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; Hotellerie; Gastronomie; Gastgeberverhalten; Verkauf; Beschwerdemanagement; (VLB-WN)1956: Hardcover, Softcover / Sachbücher/Kunst, Literatur/Literatur
    Umfang: 242 Seiten, 1 Illustrationen, 21.5 cm x 13.5 cm, 333 g
  4. In the twilight zone
    child workers in the hotel, tourism and catering industry
    Autor*in: Black, Maggie
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Internat. Labour Off., Geneva

    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    B 279515
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9221091945
    Auflage/Ausgabe: 1. publ
    Schriftenreihe: ILO child labour collection
    Schlagworte: Junge Arbeitskräfte; Hotellerie; Tourismus; Gastronomie; Kenia; Mexiko; Philippinen; Sri Lanka
    Umfang: XII, 92 S
  5. Culinary turn
    aesthetic practice of cookery
    Beteiligt: Meulen, Nicolaj van der (HerausgeberIn); Wiesel, Jörg (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2017
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld

    Kitchen, cooking, nutrition, and eating have become omnipresent cultural topics. They stand at the center of design, gastronomy, nutrition science, and agriculture. Artists have appropriated cooking as an aesthetic practice - in turn, cooks are... mehr

    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe

     

    Kitchen, cooking, nutrition, and eating have become omnipresent cultural topics. They stand at the center of design, gastronomy, nutrition science, and agriculture. Artists have appropriated cooking as an aesthetic practice - in turn, cooks are adapting the staging practices that go with an artistic self-image. This development is accompanied by a philosophy of cooking as a speculative cultural technique. This volume investigates the dimensions of a new culinary turn, combining for the very first time contributions from the theory and practice of cooking.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Meulen, Nicolaj van der (HerausgeberIn); Wiesel, Jörg (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839430316
    Schriftenreihe: Aesthetic practice ; volume 1
    Array
    Schlagworte: Ästhetik; Kulturwissenschaft; Ernährung; Culture; Kultur; Aesthetics; Cultural Studies; Esskultur; Food Studies; Ästhetische Praxis; Kulinaristik; Gastronomie; Nova-Regio-Küche; Convivium; Aesthetic Practice; Gastronomy; Nova-regio-cooking; Nutrition; Culinary Arts
    Umfang: 1 Online-Ressource (324 pages), Illustrationen
  6. Work in the platform economy
    Deliveroo riders in Belgium and the SMart arrangement
    Erschienen: 2019
    Verlag:  European Trade Union Institute, Brussels, Belgium

    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    W 1407 (2019,1)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Working paper / European Trade Union Institute ; 2019, 01
    Schlagworte: Digitale Dienste; Gastronomie; Arbeitsbedingungen; Belgien; Lieferservice
    Umfang: 41 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Erscheint auch als Online-Ausgabe

  7. Culinary turn
    aesthetic practice of cookery
    Beteiligt: Meulen, Nicolaj van der (Herausgeber); Wiesel, Jörg (Herausgeber)
    Erschienen: [2017]; ©2017
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld

    Kitchen, cooking, nutrition, and eating have become omnipresent cultural topics. They stand at the center of design, gastronomy, nutrition science, and agriculture. Artists have appropriated cooking as an aesthetic practice - in turn, cooks are... mehr

    Zugang:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek der Hochschule Düsseldorf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Koblenz, Bibliothek RheinMoselCampus
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Rheinische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Koblenz, RheinAhrCampus, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Kitchen, cooking, nutrition, and eating have become omnipresent cultural topics. They stand at the center of design, gastronomy, nutrition science, and agriculture. Artists have appropriated cooking as an aesthetic practice - in turn, cooks are adapting the staging practices that go with an artistic self-image. This development is accompanied by a philosophy of cooking as a speculative cultural technique. This volume investigates the dimensions of a new culinary turn, combining for the very first time contributions from the theory and practice of cooking

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Meulen, Nicolaj van der (Herausgeber); Wiesel, Jörg (Herausgeber)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839430316
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Aesthetic practice ; volume 1
    Weitere Schlagworte: Gastronomy; Food; Cooking; Ästhetik; Kulturwissenschaft; Ernährung; Culture; Kultur; Aesthetics; Cultural Studies; Esskultur; Food Studies; Ästhetische Praxis; Kulinaristik; Gastronomie; Nova-Regio-Küche; Convivium; Aesthetic Practice; Gastronomy; Nova-regio-cooking; Nutrition; Culinary Arts; Aufsatzsammlung
    Umfang: 1 Online-Ressource (350 Seiten)
  8. Sommeliers' Heaven
    The Greatest Wine Cellars of the World
    Autor*in: Basso, Paolo
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Braun Publishing, Salenstein

    FH Münster, Hochschulbibliothek
    WVM 50
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch; Französisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783037681831
    Weitere Identifier:
    9783037681831
    DDC Klassifikation: Architektur (720)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Weinkeller; Weingut; Wirtschaftsgebäude
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; Wohnen; Innenarchitektur; Bar; Shops; Hotel; Weinkeller; Wein; Restaurant; Showrooms; Gastronomie; (DNB-Sachgruppen)720; (VLB-WN)1955: Hardcover, Softcover / Sachbücher/Kunst, Literatur/Architektur
    Umfang: 304 S., farbige Abbildungen, 280 mm x 240 mm
  9. Eine neue Zeit :
    Roman
    Autor*in: Lamballe, Marie
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Weltbild, Augsburg

    Stadtbibliothek Pritzwalk
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek im Kontor Wittstock
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  10. Beschäftigungsverläufe und Branchenwechsel im Gastgewerbe vor und in der Corona-Krise in Berlin
    Erschienen: 2. Juni 2022
    Verlag:  Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung der Bundesagentur für Arbeit, Nürnberg

    Branchenwechsel von Beschäftigten sind meist in jenen Wirtschaftszweigen hoch, in denen auch "Quereinstiege" ohne fachspezifische Kenntnisse möglich sind und zudem eine saisonbedingt schwankende Arbeitskräftenachfrage besteht. Das Gastgewerbe... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Branchenwechsel von Beschäftigten sind meist in jenen Wirtschaftszweigen hoch, in denen auch "Quereinstiege" ohne fachspezifische Kenntnisse möglich sind und zudem eine saisonbedingt schwankende Arbeitskräftenachfrage besteht. Das Gastgewerbe (Gastronomie und Beherbergung) ist eine Branche, in der die Personalfluktuation schon vor der Pandemie deutlich höher lag als in anderen Branchen. Während der Corona-Krise übersteigt die Zahl der Abgänge aus dieser Branche die der Zugänge jedoch nennenswert. Als pandemiebedingte Ausweichbranchen für ehemalige Beschäftigte in der Gastronomie und der Beherbergung erweisen sich insbesondere der Einzelhandel und mit einigem Abstand auch Post- und Kurierdienste. Wie zuvor wechseln auch während der Pandemie noch viele Beschäftigte aus der Beherbergung in die Gastronomie. Auffällig ist, dass in der Gruppe der Minijobber der coronabedingte Beschäftigungsrückgang deutlich höher ausfällt als bei den sozialversicherungspflichtig Beschäftigten und dies insbesondere in der Gastronomie

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    hdl: 10419/262174
    Schriftenreihe: Array ; 2022, 2
    Schlagworte: Beherbergung; Berlin; Branchenwechsel; Corona; Gastgewerbe; Gastronomie; geringfügigBeschäftigte; Hotel- und Gaststättengewerbe; Pandemie; SozialversicherungspflichtigBeschäftigte
    Umfang: 1 Online-Ressource (circa 29 Seiten), Illustrationen, Diagramme
  11. Jahresbericht ...
    Erschienen: [2020?]-
    Verlag:  Bundesverband der Systemgastronomie e.V., München

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Körperschaften/Kongresse:
    Bundesverband der Systemgastronomie (VerfasserIn)
    Schlagworte: Gastronomie; Wirtschaftsverband; Deutschland
    Umfang: Online-Ressource
  12. Beschäftigungsdynamik, Branchenwechsel und Fachkräftebedarf im Gastgewerbe in Berlin und Brandenburg
    Erschienen: 26. Oktober 2023
    Verlag:  Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung der Bundesagentur für Arbeit, Nürnberg

    Das Gastgewerbe (Beherbergung und Gastronomie) ist eine Branche, in der die Personalfluktuation schon vor der Corona-Pandemie deutlich höher lag als in anderen Branchen. Während der Corona-Krise brach insbesondere die Zahl der Zugänge in... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Das Gastgewerbe (Beherbergung und Gastronomie) ist eine Branche, in der die Personalfluktuation schon vor der Corona-Pandemie deutlich höher lag als in anderen Branchen. Während der Corona-Krise brach insbesondere die Zahl der Zugänge in Beschäftigung massiv ein. Auffällig ist, dass in der Gruppe der Minijobber der coronabedingte Beschäftigungsrückgang deutlich höher ausfällt als bei den sozialversicherungspflichtig Beschäftigten und dies insbesondere in der Gastronomie. Weiter können wir zeigen, dass nach dem Ende der Corona-Krise in der Gastronomie deutlich mehr Hilfskräfte beschäftigt sind als noch vor der Pandemie. Vor allem qualifizierte Kräfte haben demnach im Lockdown die Branche verlassen. Nun fällt es den Betrieben zunehmend schwer Fachkräfte zu akquirieren und setzen vermehrt auf an- und ungelernte Mitarbeitende. Neben dem Verbleibsstatus der Beschäftigten im Gastgewerbe in Berlin und Brandenburg untersuchen wir die Branchenwechsel differenziert nach den gewählten Ausweichbranchen. Die Wechselquoten der Beschäftigten sind bereits vor der Pandemie in der Gastronomie höher ausgefallen als in der Beherbergung. In Berlin sind in der Corona-Krise in der Gastronomie nur noch zwei Drittel der Beschäftigten in ihrer Branche verblieben. Gleichzeitig hat sich der Anteil an Personen, die nicht mehr beschäftigt sind, erhöht. In der Beherbergung ist die Dynamik der Wechsel geringer. In Brandenburg fallen dagegen die Abgänge von Beschäftigten in der Gastronomie während der Corona-Krise trotz höherer saisonaler Schwankungen deutlich schwächer aus. In der Beherbergung zeigen sich in der Corona-Krise sogar kaum Branchenwechsel. Als pandemiebedingte Ausweichbranchen für ehemalige Beschäftigte aus der Beherbergung und der Gastronomie erweisen sich insbesondere der Einzelhandel und mit einigem Abstand auch Post- und Kurierdienste, Gebäudebetreuung, Sozialwesen (ohne Heime) und das Gesundheitswesen. Nach der Pandemie setzte sowohl in Berlin als auch in Brandenburg eine Normalisierung ein. Die Wechselquoten in der Beherbergung und in der Gastronomie fielen sogar geringer aus als vor der Corona-Krise.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    hdl: 10419/280099
    Schriftenreihe: Array ; 2023, 1
    Schlagworte: Beherbergung; Branchenwechsel; Corona; Gastgewerbe; Gastronomie; geringfügig Beschäftigte,Hotel- und Gaststättengewerbe; Pandemie; Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte
    Umfang: 1 Online-Ressource (circa 37 Seiten), Illustrationen
  13. Repas à l'extérieur du domicile
    en ...
    Erschienen: 1980-
    Verlag:  INSEE, Paris

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Gemeinschaftsverpflegung; Gastronomie; Frankreich
    Bemerkung(en):

    1972 - 1979 nicht ersch.; ersch. ab 1983 alle 2 Jahre. - Alle 2 Jahre

  14. Umsatzsteuerstatistik
    Erschienen: 1976-1991

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Zeitschrift, Zeitung
    Format: Druck
    ISSN: 0724-8261
    RVK Klassifikation: QQ 947
    DDC Klassifikation: Wirtschaft (330); Handel, Kommunikation, Verkehr (380); Management und unterstützende Tätigkeiten (650); Industrielle Fertigung (670)
    Schlagworte: Umsatzsteuer; Gastronomie; Deutschland
    Bemerkung(en):

    Beteil. Körp. anfangs: Deutscher Hotel- und Gaststättenverband e.V

    Ersch. alle 2 Jahre

  15. Banci ekonomi
    = Economic censusPerkhidmatan makanan dan minuman = Food and beverage services
    Erschienen: Ogos 2017-
    Verlag:  Jabatan Perangkaan Malaysia, Putrajaya

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei registrierungspflichtig)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Malaiisch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schlagworte: Catering; Gastronomie; Malaysia
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Gesehen am 14.07.2023

  16. Gastronomia w aglomeracjach miejskich
    determinanty i kierunki rozwoju
    Autor*in: Sala, Józef
    Erschienen: 1992

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Polnisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Array ; 110
    Schlagworte: Gastronomie; Ballungsraum; Polen
    Umfang: 199 S., graph. Darst
    Bemerkung(en):

    Catering industry in urban agglomerations

  17. Przekształcenia sieci handlu detalicznego i gastronomii w okresie transformacji społeczno-gospodarczej Polski
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Wydawnictwo Continuo, Wrocław

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Polnisch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 8386682477
    Schriftenreihe: Prace geograficzne ; 175
    Schlagworte: Systemtransformation; Einzelhandel; Gastronomie; Kleinstadt; Polen
    Umfang: 61 S, Ill., graph. Darst., Kt
    Bemerkung(en):

    Zsfassungen in engl. Sprache. - Nebent.: Restructuring of the retailing and catering facilities in the period of Poland's socio-economic transformation

  18. Culinary Turn
    Aesthetic Practice of Cookery (in collaboration with Anneli Käsmayr and in editorial cooperation with Raphaela Reinmann)
    Erschienen: 2017
    Verlag:  transcript Verlag

    Kitchen, cooking, nutrition, and eating have become omnipresent cultural topics. They stand at the center of design, gastronomy, nutrition science, and agriculture. Artists have appropriated cooking as an aesthetic practice - in turn, cooks are... mehr

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Kitchen, cooking, nutrition, and eating have become omnipresent cultural topics. They stand at the center of design, gastronomy, nutrition science, and agriculture. Artists have appropriated cooking as an aesthetic practice - in turn, cooks are adapting the staging practices that go with an artistic self-image. This development is accompanied by crisis of eating behaviour and a philosophy of cooking as a speculative cultural technique. This volume investigates the dimensions of a new culinary turn, combining for the very first time contributions from the theory and practice of cooking

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839430316
    RVK Klassifikation: LC 17000
    Schriftenreihe: Ästhetische Praxis ; 1
    Schlagworte: Ästhetik; Kulturwissenschaft; Ernährung; Culture; Kultur; Aesthetics; Cultural studies; Esskultur; Food Studies; Ästhetische Praxis; Kulinaristik; Gastronomie; Nova-Regio-Küche; Convivium; Aesthetic Practice; Gastronomy; Nova-regio-cooking; Nutrition; Culinary Arts; Ästhetik; Kochen
    Umfang: 1 Online-Ressource
  19. Polska wojna gospodarcza 1939-1945
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Muzeum Historii Polskiego Ruchu Ludowego, Warszawa

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Polnisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788379012435; 8379012437
    Schlagworte: Kriegswirtschaft; Landwirtschaft; Agrargenossenschaft; Ernährungsindustrie; Lebensmittelhandel; Gastronomie; Forstwirtschaft; Landbevölkerung; Weltkrieg; Polen; Ludność wiejska ; Polska ; sytuacja gospodarcza ; 1900-1945
    Umfang: 471 Seiten, 25 cm
    Bemerkung(en):

    Bibliografia na stronach 417-427. Indeks

  20. Betriebsvergleich, Zeitvergleich
    Konditorenhandwerk Schleswig-Holstein
    Erschienen: 1984-1992
    Verlag:  Rationalisierungs-Gemeinschaft Handwerk Schleswig-Holstein, Kiel

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Betriebsvergleich; Gastronomie; Backgewerbe; Schleswig-Holstein
    Umfang: 30 cm
    Bemerkung(en):

    Ersch. unregelmäßig

  21. Corona und Profit
    Gewinner und Verlierer der Krise
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Verein für Staatspolitik, Steigra

    Bibliothek des Konservatismus
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783939869412; 3939869414
    Weitere Identifier:
    9783939869412
    Schriftenreihe: Wissenschaftliche Reihe / Institut für Staatspolitik ; Studie 41
    Schlagworte: Coronavirus; Wirtschaftskrise; Digitalisierung; Electronic Commerce; Pharmaindustrie; Branchenentwicklung; Selbstständige; Atypische Beschäftigung; KMU; Gastgewerbe; Gastronomie; Staatliche Einflussnahme; Korruption; Deutschland
    Umfang: 91 Seiten, 25 cm
    Bemerkung(en):

    Literatur- u. Quellenverz. S. 82 - 91

  22. Redistributing the cake?
    Ethnicisation processes in the Berlin food sector
    Erschienen: 1997
    Verlag:  WZB, Forschungsschwerpunkt Arbeitsmarkt und Beschäftigung, Abt. Organisation und Beschäftigung, Berlin

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    bl 0207
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    W 814 (97.101)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Discussion papers / Forschungsschwerpunkt Arbeitsmarkt und Beschäftigung (FS I), Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung, Abteilung Organisation und Beschäftigung ; 97-101
    Schlagworte: Gastronomie; Ernährungsindustrie; Arbeitsmarktsegmentation; Ethnische Gruppe; Berlin
    Umfang: 26 S, 30 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 24 - 26

    Zsfassung in dt. Sprache

  23. La gourmandise de Colette
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Harmattan, Paris [u.a.]

    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 2747561682
    RVK Klassifikation: IH 29161
    Schriftenreihe: Espaces littéraires
    Schlagworte: Aliment; Aliments dans la littérature; Eetgewoonten; Gastronomie dans la littérature; Gastronomie; Smaak (cultuur); Thème littéraire; Wissen; Food in literature; Gastronomy in literature; Nahrung <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Colette <1873-1954> - Critique et interprétation; Colette <1873-1954> - Et la gastronomie; Colette <1873-1954>; Colette <1873-1954>; Colette <1873-1954>; Colette (1873-1954)
    Umfang: 296 S.
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.: Lausanne, Univ., Diss., 2004 u.d.T.: Brasseur Wibaut, Tania: La mangeuse de Colette

  24. Penser l'art de la cuisine
    le discours philosophique et le discours gastronomique entre histoire, esthétique et politique
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  L'Harmattan, Paris

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9782343138992
    Schriftenreihe: Questions alimentaires et gastronomiques
    Schlagworte: Geschmack; Kochen; Ästhetik; Philosophie
    Weitere Schlagworte: Cuisine / Philosophie; Cuisine / Histoire; Cuisine; Gastronomie; Goût; Philosophie; Histoire; Critique gastronomique
    Umfang: 242 Seiten, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references

  25. Der kotzende Hund
    Kurz-Geschichten einer Bar
    Autor*in: Vogler, Thomas
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  BoD - Books on Demand, Norderstedt

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtarchiv München & Historischer Verein von Oberbayern, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783753408606
    Schlagworte: Bar
    Weitere Schlagworte: Kurzgeschichten; Bar; Musik; München; Gastronomie; Erzählende Literatur: Gegenwartsliteratur ab 1945
    Umfang: 144 Seiten