Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 50.

  1. Italienische Texte zur politischen Theorie - von Dante bis Agamben
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Utzverlag, München

    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    romi04800.r348
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Reichart, Cordula (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783831645060; 383164506X
    Weitere Identifier:
    9783831645060
    Schriftenreihe: Münchener Italienstudien ; Band 4
    Schlagworte: Rezeption; Literatur; Italienisch; Politik <Motiv>; Politische Theorie
    Weitere Schlagworte: Dante; Petrarca; Machiavelli; Giordano Bruno; Galileo Galilei; Alessandro Manzoni; Gabriele d’Annunzio; Pier Paolo Pasolini; Giogio Agamben; Platon; Die Göttliche Komödie; Katharina von Siena
    Umfang: 357 Seiten, Illustrationen, 21 cm
  2. Hinter dem Horizont
    eine Geschichte der Weltbilder
    Erschienen: Oktober 2017
    Verlag:  Rowohlt, Berlin

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783871341823; 3871341827
    Weitere Identifier:
    9783871341823
    RVK Klassifikation: CD 1000 ; RB 10023
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Kultur; Welt <Motiv>; Vorstellung; Weltbild; Kosmologie
    Weitere Schlagworte: Astronomie; Menschheitsgeschichte; Galileo Galilei; Kosmologie; Nikolaus Kopernikus; Ptolemäus; Kartographie; Weltbilder; Weltreligionen; Wissenschaft; Große Erzählungen; Mythos; Entdeckungen
    Umfang: 379 Seiten, Illustrationen, 21.5 cm x 14 cm
  3. Das Leere
    eine Untersuchung der Theorien in Antike und Früher Neuzeit
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  Vittorio Klostermann, Frankfurt am Main

    Mit diesem Band legt Ernst A. Schmidt seine Forschungen über »das Leere« in Antike und Früher Neuzeit vor. Schmidt behandelt zunächst die Atomistik von Leukipp bis Lukrez, die Porentheorie von Empedokles bis Heron von Alexandria sowie die Theorie des... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Mit diesem Band legt Ernst A. Schmidt seine Forschungen über »das Leere« in Antike und Früher Neuzeit vor. Schmidt behandelt zunächst die Atomistik von Leukipp bis Lukrez, die Porentheorie von Empedokles bis Heron von Alexandria sowie die Theorie des Philoponos. Dem schließt sich eine Untersuchung zur Rezeption der antiken Konzepte in der frühneuzeitlichen Physik (Galilei, Gassendi, Henry More) an. Im Anhang bringt Schmidt eine kritische Darstellung des antiken Atomismus in drei Texten des 18. Jahrhunderts, bei Polignac, Wieland und Le Sage. Es gibt bislang keine vergleichbar umfassende und quellengesättigte Arbeit zum Thema. Wer sich für »das Leere« interessiert oder nach Quellen sucht, wird von Schmidt bestens versorgt.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Volltext (lizenzpflichtig)
  4. Original - Kopie - Fälschung
    Beteiligt: Dreier, Thomas (HerausgeberIn); Jehle, Oliver (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Nomos, Baden-Baden

    Originale, Kopien und Fälschungen scheinen auf den ersten Blick klar voneinander abgegrenzt zu sein. Bei genauerem Hinsehen erweist sich das Feld verweisender und übernehmender künstlerischer Praxen jedoch als ebenso ausdifferenziert wie die Arten... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Originale, Kopien und Fälschungen scheinen auf den ersten Blick klar voneinander abgegrenzt zu sein. Bei genauerem Hinsehen erweist sich das Feld verweisender und übernehmender künstlerischer Praxen jedoch als ebenso ausdifferenziert wie die Arten der Verwendung von Bildern und Artefakten. Dabei geht es weniger um Objekteigenschaften als vielmehr um behauptete Entstehungszusammenhänge, deren Bewertung allerdings dem kulturellen wie auch dem zeitlichen Wandel unterliegt. Zugleich ist für eine Klassifikation die Art der Frage entscheidend, die an ein Artefakt gerichtet wird. Unterschiedliche Disziplinen folgen daher einem unterschiedlichen Sprachgebrauch, dem im vorliegenden Band aus kunstgeschichtlicher und philosophischer, juristischer und soziologischer Blickrichtung nachgegangen wird – mit dem Ziel, an einer gemeinsamen Sprachregelung und disziplinübergreifenden Verständigung zu arbeiten. Mit Beiträgen von Prof. Dr. Thomas Dreier, M.C.J.; Prof. Dr. Oliver Jehle; Prof. Dr. Henry Keazor; PD Dr. Dr. Grischka Petri; Dr. Amrei Bahr; Franziska Brinkmann, M.A. und Hubertus Butin.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Dreier, Thomas (HerausgeberIn); Jehle, Oliver (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783748907329
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: LH 60420 ; PE 745
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Bild und Recht - Studien zur Regulierung des Visuellen ; Band 3
    Array
    Schlagworte: Plagiat; Ästhetik; Hommage; Begriffsbestimmung; Galileo Galilei; Faksimile; Ent-Täuschung; Original; Kopie; Kunstfälschung; Kultur; Bewertung; Bilder; philosophy; culture; images; Disziplinen; disciplines; Philosophie; assessment; art forgery
    Umfang: 1 Online-Ressource (234 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Gesehen am 26.05.2020

  5. Hinter dem Horizont
    eine Geschichte der Weltbilder
    Erschienen: Oktober 2017
    Verlag:  WBG, [Darmstadt]

    Staatliche Bibliothek, Provinzialbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Museum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783534270385
    RVK Klassifikation: CD 1000 ; RB 10023
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100)
    Auflage/Ausgabe: Lizenzausgabe für die Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1. Auflage
    Schlagworte: Welt <Motiv>; Vorstellung; Weltbild; Kultur; Kosmologie
    Weitere Schlagworte: Astronomie; Menschheitsgeschichte; Galileo Galilei; Kosmologie; Nikolaus Kopernikus; Ptolemäus; Kartographie; Weltbilder; Weltreligionen; Wissenschaft; Große Erzählungen; Mythos; Entdeckungen
    Umfang: 379 Seiten, Illustrationen, 22 cm
  6. Original - Kopie - Fälschung
    Beteiligt: Dreier, Thomas (Hrsg.); Jehle, Oliver (Hrsg.)
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Nomos, Baden-Baden

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Ansbach
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Stiftungshochschule München, Bibliothek Benediktbeuern
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bundesarbeitsgericht, Bibliothek
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Hochschule für den öffentlichen Dienst in Bayern, Fachbereich Polizei, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hof - Hochschule Hof, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule München, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Stiftungshochschule München, Bibliothek München
    keine Fernleihe
    Technische Universität München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Neuburg/Donau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Forum für Kunstgeschichte, Bibliothek
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Ost- und Südosteuropaforschung, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    OTH- Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Technische Hochschulbibliothek Rosenheim
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt, Abteilungsbibliothek Schweinfurt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek, Standort Weiden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dreier, Thomas (Hrsg.); Jehle, Oliver (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783748907329
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: LH 60150 ; LH 60420 ; PE 745
    DDC Klassifikation: Recht (340)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Bild und Recht - Studien zur Regulierung des Visuellen ; Band 3
    Schlagworte: Kopie; Kunstfälschung; Original; Kunstwerk; Recht
    Weitere Schlagworte: Hommage; Begriffsbestimmung; Galileo Galilei; Faksimile; Ent-Täuschung; Plagiat; Ästhetik; Original; Kopie; Kunstfälschung
    Umfang: 1 Online-Ressource
  7. Original - Kopie - Fälschung
    Beteiligt: Dreier, Thomas (Hrsg.); Jehle, Oliver (Hrsg.)
    Erschienen: 2020
    Verlag:  [Nomos], Baden-Baden

    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Innovation und Wettbewerb / Max-Planck-Institut für Steuerrecht und Öffentliche Finanzen, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dreier, Thomas (Hrsg.); Jehle, Oliver (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783848766536
    RVK Klassifikation: LH 60420 ; LH 60150 ; PE 745
    DDC Klassifikation: Recht (340)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Bild und Recht ; Band 3
    Schlagworte: Kunstwerk; Kopie; Recht; Original; Kunstfälschung
    Weitere Schlagworte: Hommage; Begriffsbestimmung; Galileo Galilei; Faksimile; Ent-Täuschung; Plagiat; Ästhetik; Original; Kopie; Kunstfälschung
    Umfang: 234 Seiten, Illustrationen
  8. Der Atlas des Himmels
    eine kleine Geschichte der Astronomie
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Knesebeck, München

    Staatliche Bibliothek, Provinzialbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek, Schloßbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Museum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wolff, Lutz-W.
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783957284242; 3957284244
    Weitere Identifier:
    9783957284242
    DDC Klassifikation: Astronomie und zugeordnete Wissenschaften (520)
    Auflage/Ausgabe: Deutsche Erstausgabe
    Schlagworte: Sternhimmel <Motiv>; Sternbild <Motiv>; Himmelsglobus; Kartografie; Geschichtsphilosophie; Karte; Weltbild; Astrologie; Stern; Astronomie
    Weitere Schlagworte: Universum; Johannes Kepler; Kopernikus; Kosmos; Galileo Galilei; Himmelskarten; Himmelsatlas; Sky Atlas; Kartographie; alte Karten; Sternenkarten; Weltall; Astronomie; Astrophysik; Kosmologie; Entdeckungen; Galaxien; Himmelskörper; Himmels-Panorama; Mythologie; Sterne; Planeten; historischer Atlas; Sternenkonstellationen; antike Karten; Sternenatlas
    Umfang: 255 Seiten, Illustrationen, 26 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 248

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  9. Hinter dem Horizont
    eine Geschichte der Weltbilder
    Erschienen: Oktober 2017
    Verlag:  Rowohlt, Berlin

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783871341823; 3871341827
    Weitere Identifier:
    9783871341823
    RVK Klassifikation: CD 1000 ; RB 10023
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Kultur; Welt <Motiv>; Vorstellung; Weltbild; Kosmologie
    Weitere Schlagworte: Astronomie; Menschheitsgeschichte; Galileo Galilei; Kosmologie; Nikolaus Kopernikus; Ptolemäus; Kartographie; Weltbilder; Weltreligionen; Wissenschaft; Große Erzählungen; Mythos; Entdeckungen
    Umfang: 379 Seiten, Illustrationen, 21.5 cm x 14 cm
  10. Italienische Texte zur politischen Theorie – Von Dante bis Agamben
    Beteiligt: Reichart, Cordula (Hrsg.)
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  utzverlag, München

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Reichart, Cordula (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783831645060; 383164506X
    Weitere Identifier:
    9783831645060
    RVK Klassifikation: IT 2620 ; IT 2656 ; MC 1000
    DDC Klassifikation: Politikwissenschaft (320)
    Schriftenreihe: Münchener Italienstudien ; Band 4
    Schlagworte: Literatur; Italienisch; Politische Theorie; Politik <Motiv>; Rezeption
    Weitere Schlagworte: Dante; Petrarca; Machiavelli; Giordano Bruno; Galileo Galilei; Alessandro Manzoni; Gabriele d’Annunzio; Pier Paolo Pasolini; Giogio Agamben; Platon; Die Göttliche Komödie; Katharina von Siena
    Umfang: 357 Seiten, 2 Illustrationen, 20.5 cm x 14.5 cm, 491 g
  11. Erscheinung und Vernunft
    Wirklichkeitszugänge der Aufklärung
    Beteiligt: Nieland, Torsten (Hrsg.)
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Frank & Timme, Berlin

    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Nieland, Torsten (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783732905201
    RVK Klassifikation: CF 1250
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100)
    Schriftenreihe: Philosophie, Naturwissenschaft und Technik ; Band 7
    Schlagworte: Aufklärung; Naturwissenschaften; Philosophie
    Weitere Schlagworte: Vernunft; Erscheinung; Aufklärung; Philosophie; Augustin-Louis Cauchy; Carl Friedrich Gauß; René Descartes; Pierre de Fermat; Immanuel Kant; Friedrich Wilhelm Joseph Schelling; Mathematik; Ästhetik; Stephen W. Hawking; experimentelle Wissenschaft; Galileo Galilei; Willensfreiheit; Hannah Arendt
    Umfang: 289 Seiten, Illustrationen, 21 cm x 14.8 cm
  12. Der Atlas des Himmels
    eine kleine Geschichte der Astronomie
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Knesebeck, München

    Staatsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  13. Erscheinung und Vernunft – Wirklichkeitszugänge der Aufklärung
    Beteiligt: Nieland, Torsten (Herausgeber)
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Frank & Timme, Berlin

    Zugang:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Südwestfalen, Elektronische Ressourcen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Niederrhein, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Kreisbibliothek Bonn-Rhein-Sieg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Nieland, Torsten (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783732994793
    Schriftenreihe: Philosophie, Naturwissenschaft und Technik
    Weitere Schlagworte: Ästhetik; Philosophie; Mathematik; Hannah Arendt; Aufklärung; Willensfreiheit; Vernunft; Immanuel Kant; René Descartes; Erscheinung; experimentelle Wissenschaft; Stephen W. Hawking; Pierre de Fermat; Galileo Galilei; Friedrich Wilhelm Joseph Schelling; Carl Friedrich Gauß; Augustin-Louis Cauchy
    Umfang: Online-Ressource (293 S.)
  14. Original - Kopie - Fälschung
    Beteiligt: Dreier, Thomas (Herausgeber); Jehle, Oliver (Herausgeber)
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Nomos, Baden-Baden

    Lehrstuhl für Theoretische Philosophie und Philosophisches Institut, Bibliothek
    601:PE 745 0001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Bonn, Institut für Deutsches und Internationales Zivilprozeßrecht sowie Konfliktmanagement, Bibliothek
    I Bh (3)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2020/2027
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    QNJ/DRJE
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Medienrecht und Kommunikationsrecht, Bibliothek
    204/MKR/Y/X11
    keine Fernleihe
    Rechtswissenschaftliches Seminar I, Bibliothek
    RPRS VerfR Dr 6 HB Wittreck
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Informations-, Telekommunikations- und Medienrecht (ITM), Bibliothek
    ITM IX A III 495
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Recht und Digitalisierung Trier (IRDT), Bibliothek
    02K3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dreier, Thomas (Herausgeber); Jehle, Oliver (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783848766536; 3848766531
    Weitere Identifier:
    9783848766536
    DDC Klassifikation: Recht (340)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Bild und Recht - Studien zur Regulierung des Visuellen ; Band 3
    Schlagworte: Kopie; Recht; Original; Kunstwerk; Kunstfälschung
    Weitere Schlagworte: Hommage; Begriffsbestimmung; Galileo Galilei; Faksimile; Ent-Täuschung; Plagiat; Ästhetik; Original; Kopie; Kunstfälschung
    Umfang: 234 Seiten, Illustrationen
  15. Italienische Texte zur politischen Theorie - Von Dante bis Agamben
    Beteiligt: Reichart, Cordula (Hrsg.)
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  utzverlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Reichart, Cordula (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783831645060
    Weitere Identifier:
    9783831645060
    RVK Klassifikation: MC 1000
    DDC Klassifikation: Italienische, rumänische, rätoromanische Literaturen (850); Politikwissenschaft (320)
    Schriftenreihe: Münchener Italienstudien ; Band 4
    Schlagworte: Italienisch; Literatur; Politik <Motiv>; Politische Theorie; Geschichte; ; Politische Theorie; Rezeption; Italienisch; Literatur; Geschichte;
    Weitere Schlagworte: Dante; Petrarca; Machiavelli; Giordano Bruno; Galileo Galilei; Alessandro Manzoni; Gabriele d’Annunzio; Pier Paolo Pasolini; Giogio Agamben; Platon; Die Göttliche Komödie; Katharina von Siena
    Umfang: 357 Seiten, Illustrationen, 20.5 cm x 14.5 cm, 491 g
  16. Lesereise Florenz
    Rendezvous mit einer eigenwilligen Schönen
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Picus Verlag, Wien ; Ciando, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783711753465; 9783711710772
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Picus Lesereisen
    Schlagworte: Florenz; Heimatkunde;
    Weitere Schlagworte: Michelangelo; Picus Lesereisen; Uffizien; Dante; David; Ponte Vecchio; Leder; Meer; Arno; englischer Friedhof; Medici; Clet; Galileo Galilei
    Umfang: 1 Online-Ressource (132 Seiten)
  17. Lesereise Florenz
    Rendezvous mit einer eigenwilligen Schönen
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Picus Verlag, Wien

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783711710772
    Weitere Identifier:
    9783711710772
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Picus Lesereisen
    Schlagworte: Florenz; Heimatkunde;
    Weitere Schlagworte: Michelangelo; Picus Lesereisen; Uffizien; Dante; David; Ponte Vecchio; Leder; Meer; Arno; englischer Friedhof; Medici; Clet; Galileo Galilei
    Umfang: 130 Seiten, 21 cm
  18. Kunst und Verbrechen
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Galiani Berlin, Köln

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783869711768; 3869711760
    Weitere Identifier:
    9783869711768
    RVK Klassifikation: LH 60100 ; LH 60180
    DDC Klassifikation: Soziale Probleme und Sozialdienste; Verbände (360); Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Kunstmarkt; Kunstfälschung; Kunstdiebstahl
    Weitere Schlagworte: Raubkunst; Adolf Hitler; Kunstdiebstahl; Arno Breker; Betrug; Kunstmarkt; Museum; Fälschung; Artnapping; Leonardo Da Vinci; Beltracchi; Kunst-Krimi; Galileo Galilei; Hardcover, Softcover / Sachbücher/Kunst, Literatur
    Umfang: 318 Seiten, 8 ungezählte Seiten, Illustrationen, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, als Auflagen bezeichnete, Nachdrucke (2. Auflage 2020)

  19. Hinter dem Horizont
    eine Geschichte der Weltbilder
    Erschienen: Oktober 2017
    Verlag:  WBG, [Darmstadt]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783534270385
    RVK Klassifikation: CD 1000 ; RB 10023
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100)
    Auflage/Ausgabe: Lizenzausgabe für die Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1. Auflage
    Schlagworte: Welt <Motiv>; Vorstellung; Weltbild; Kultur; Kosmologie
    Weitere Schlagworte: Astronomie; Menschheitsgeschichte; Galileo Galilei; Kosmologie; Nikolaus Kopernikus; Ptolemäus; Kartographie; Weltbilder; Weltreligionen; Wissenschaft; Große Erzählungen; Mythos; Entdeckungen
    Umfang: 379 Seiten, Illustrationen, 22 cm
  20. Original - Kopie - Fälschung
    Beteiligt: Dreier, Thomas (Hrsg.); Jehle, Oliver (Hrsg.)
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Nomos, Baden-Baden

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Recht, Hochschulbibliothek, Campus Schöneberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Potsdam, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Beteiligt: Dreier, Thomas (Hrsg.); Jehle, Oliver (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783748907329
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: LH 60150 ; LH 60420 ; PE 745
    DDC Klassifikation: Recht (340)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Bild und Recht - Studien zur Regulierung des Visuellen ; Band 3
    Schlagworte: Recht; Kopie; Kunstfälschung; Original; Kunstwerk
    Weitere Schlagworte: Hommage; Begriffsbestimmung; Galileo Galilei; Faksimile; Ent-Täuschung; Plagiat; Ästhetik; Original; Kopie; Kunstfälschung
    Umfang: 1 Online-Ressource
  21. Original - Kopie - Fälschung
    Beteiligt: Dreier, Thomas (Hrsg.); Jehle, Oliver (Hrsg.)
    Erschienen: 2020
    Verlag:  [Nomos], Baden-Baden

    Hochschule für Wirtschaft und Recht, Hochschulbibliothek, Campus Schöneberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dreier, Thomas (Hrsg.); Jehle, Oliver (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783848766536
    RVK Klassifikation: LH 60420 ; LH 60150 ; PE 745
    DDC Klassifikation: Recht (340)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Bild und Recht ; Band 3
    Schlagworte: Kunstwerk; Kopie; Recht; Original; Kunstfälschung
    Weitere Schlagworte: Hommage; Begriffsbestimmung; Galileo Galilei; Faksimile; Ent-Täuschung; Plagiat; Ästhetik; Original; Kopie; Kunstfälschung
    Umfang: 234 Seiten, Illustrationen
  22. Erscheinung und Vernunft
    Wirklichkeitszugänge der Aufklärung
    Beteiligt: Nieland, Torsten (Hrsg.)
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Frank & Timme, Berlin

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Nieland, Torsten (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783732905201
    RVK Klassifikation: CF 1250
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100)
    Schriftenreihe: Philosophie, Naturwissenschaft und Technik ; Band 7
    Schlagworte: Aufklärung; Naturwissenschaften; Philosophie
    Weitere Schlagworte: Vernunft; Erscheinung; Aufklärung; Philosophie; Augustin-Louis Cauchy; Carl Friedrich Gauß; René Descartes; Pierre de Fermat; Immanuel Kant; Friedrich Wilhelm Joseph Schelling; Mathematik; Ästhetik; Stephen W. Hawking; experimentelle Wissenschaft; Galileo Galilei; Willensfreiheit; Hannah Arendt
    Umfang: 289 Seiten, Illustrationen, 21 cm x 14.8 cm
  23. Erscheinung und Vernunft – Wirklichkeitszugänge der Aufklärung
    Beteiligt: Nieland, Torsten (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Frank & Timme, [Berlin]

    Das Stichwort Aufklärung bezeichnet zunächst eine geschichtliche Epoche. In diesem Band wird Aufklärung aber weniger in einem rein historischen Zugang, als vielmehr als eine dem Begriff zugrundeliegende Geisteshaltung verstanden, die in dieser Epoche... mehr

    Zugang:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe

     

    Das Stichwort Aufklärung bezeichnet zunächst eine geschichtliche Epoche. In diesem Band wird Aufklärung aber weniger in einem rein historischen Zugang, als vielmehr als eine dem Begriff zugrundeliegende Geisteshaltung verstanden, die in dieser Epoche manifest wurde. Auf Anregung des Arbeitskreises philosophierender Ingenieure und Naturwissenschaftler (APHIN e.V.) haben Germanisten, Historiker, Informatiker, Mathematiker, Mediziner, Philosophen, Physiker und Theologen im Rahmen eines Symposiums diskutiert, wie sich dieses neue Denken in der Philosophie (Immanuel Kant), den Naturwissenschaften und der Mathematik niederschlägt. Darüber hinaus sind sie der zeitgenössischen Kritik nachgegangen und zeigen auf, inwiefern aufklärerisches Denken bis in die Gegenwart fortgeführt wird. Ihre Ergebnisse sind hier versammelt. Biographical note: Torsten Nieland hat Informatik an der Technischen Universität Clausthal studiert. Er lehrt an der Zentralen Einrichtung für Sprachen und Schlüsselqualifikationen der Georg-August-Universität Göttingen sowie als Gastdozent für Kantische Philosophie an der Facultad de Filosofía y Letras der Benemérita Universidad Autónoma de Puebla in Puebla, Mexiko. Parallel dazu studiert er Philosophie an der FernUniversität in Hagen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  24. Italienische Texte zur politischen Theorie - von Dante bis Agamben
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Utzverlag, München

    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Reichart, Cordula (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783831645060; 383164506X
    Weitere Identifier:
    9783831645060
    Schriftenreihe: Münchener Italienstudien ; Band 4
    Schlagworte: Italienisch; Literatur; Politik <Motiv>; Geschichte; Politische Theorie; Rezeption; Italienisch; Literatur; Geschichte
    Weitere Schlagworte: Dante; Petrarca; Machiavelli; Giordano Bruno; Galileo Galilei; Alessandro Manzoni; Gabriele d’Annunzio; Pier Paolo Pasolini; Giogio Agamben; Platon; Die Göttliche Komödie; Katharina von Siena
    Umfang: 357 Seiten, Illustrationen, 21 cm
  25. Original - Kopie - Fälschung
    Beteiligt: Dreier, Thomas (Hrsg.); Jehle, Oliver (Hrsg.)
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Nomos, Baden-Baden

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dreier, Thomas (Hrsg.); Jehle, Oliver (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783848766536; 3848766531
    Weitere Identifier:
    9783848766536
    DDC Klassifikation: Recht (340); Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Bild und Recht - Studien zur Regulierung des Visuellen ; Band 3
    Schlagworte: Deutschland; Kunstwerk; Original; Kopie; Kunstfälschung; Recht;
    Weitere Schlagworte: Hommage; Begriffsbestimmung; Galileo Galilei; Faksimile; Ent-Täuschung; Plagiat; Ästhetik; Original; Kopie; Kunstfälschung; NG-Rabatt; Hardcover, Softcover / Recht/Handelsrecht, Wirtschaftsrecht
    Umfang: 234 Seiten, Illustrationen, 23 cm, 344 g