Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 34.

  1. Die künstlichen Paradiese
    literarische Schöpfung aus Traum, Phantasie und Droge
  2. Die künstlichen Paradiese
    Literarische Schöpfung aus Traum, Phantasie und Droge
  3. The Novel Map :
    Space and Subjectivity in Nineteenth-Century French Fiction /
    Erschienen: 2013.
    Verlag:  Northwestern University Press,, Evanston, Ill. :

    Focusing on Stendhal, Gérard de Nerval, George Sand, Émile Zola, and Marcel Proust, The Novel Map: Mapping the Self in Nineteenth-Century French Fiction explores the ways that these writers represent and negotiate the relationship between the self... mehr

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Focusing on Stendhal, Gérard de Nerval, George Sand, Émile Zola, and Marcel Proust, The Novel Map: Mapping the Self in Nineteenth-Century French Fiction explores the ways that these writers represent and negotiate the relationship between the self and the world as a function of space in a novel turned map.With the rise of the novel and of autobiography, the literary and cultural contexts of nineteenth-century France reconfigured both the ways literature could represent subjects and the ways subjects related to space. In the first-person works of these authors, maps situate the narrator within the imaginary space of the novel. Yet the time inherent in the text’s narrative unsettles the spatial self drawn by the maps and so creates a novel self, one which is both new and literary. The novel self transcends the rigid confines of a map. In this significant study, Patrick M. Bray charts a new direction in critical theory.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 0-8101-6638-0
    Schlagworte: Subjectivity in literature.; Space and time in literature.; French fiction
    Weitere Schlagworte: Literature; Autobiography; Émile Zola; Gérard de Nerval; Indiana; Les Rougon-Macquart; Marcel Proust; Nanon (1938 film); Paris; Stendhal
    Umfang: 1 online resource (xiii, 271 p. :), ill. ;
    Bemerkung(en):

    Revised and expanded version of the author's dissertation--Harvard, 2005, under the title: Novel selves: mapping the subject in Stendhal, Nerval and Proust.

    Includes bibliographical references (p. 255-261) and index.

    Introduction: Here and there: the subject in space and text -- Part I. Stendhal's privilege -- Chapter 1. The life and death of Henry Brulard -- Chapter 2. The ghost in the map -- Part II. Nerval beyond narrative -- Chapter 3. Orientations: writing the self in Nerval's Voyage en orient -- Chapter 4. Unfolding Nerval -- Part III. Sand's utopian subjects -- Chapter 5. Drowning in the text: space and Indiana -- Chapter 6. Carte blanche: charting utopia in Sand's Nanon -- Part IV. Branching off: genealogy and map in the Rougon-Macquart -- Chapter 7. Zola and the contradictory origins of the novel -- Chapter 8. Mapping creative destruction in Zola -- Part V. Proust's double text -- Chapter 9. The law of the land -- Chapter 10. Creating a space for time -- Conclusion: Now and then: virtual spaces and real subjects in the twenty-first century.

  4. The Novel Map :
    Space and Subjectivity in Nineteenth-Century French Fiction /
    Erschienen: 2013.
    Verlag:  Northwestern University Press,, Evanston, Ill. :

    Focusing on Stendhal, Gérard de Nerval, George Sand, Émile Zola, and Marcel Proust, The Novel Map: Mapping the Self in Nineteenth-Century French Fiction explores the ways that these writers represent and negotiate the relationship between the self... mehr

     

    Focusing on Stendhal, Gérard de Nerval, George Sand, Émile Zola, and Marcel Proust, The Novel Map: Mapping the Self in Nineteenth-Century French Fiction explores the ways that these writers represent and negotiate the relationship between the self and the world as a function of space in a novel turned map.With the rise of the novel and of autobiography, the literary and cultural contexts of nineteenth-century France reconfigured both the ways literature could represent subjects and the ways subjects related to space. In the first-person works of these authors, maps situate the narrator within the imaginary space of the novel. Yet the time inherent in the text’s narrative unsettles the spatial self drawn by the maps and so creates a novel self, one which is both new and literary. The novel self transcends the rigid confines of a map. In this significant study, Patrick M. Bray charts a new direction in critical theory.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 0-8101-6638-0
    Schlagworte: Subjectivity in literature.; Space and time in literature.; French fiction
    Weitere Schlagworte: Literature; Autobiography; Émile Zola; Gérard de Nerval; Indiana; Les Rougon-Macquart; Marcel Proust; Nanon (1938 film); Paris; Stendhal
    Umfang: 1 online resource (xiii, 271 p. :), ill. ;
    Bemerkung(en):

    Revised and expanded version of the author's dissertation--Harvard, 2005, under the title: Novel selves: mapping the subject in Stendhal, Nerval and Proust.

    Includes bibliographical references (p. 255-261) and index.

    Introduction: Here and there: the subject in space and text -- Part I. Stendhal's privilege -- Chapter 1. The life and death of Henry Brulard -- Chapter 2. The ghost in the map -- Part II. Nerval beyond narrative -- Chapter 3. Orientations: writing the self in Nerval's Voyage en orient -- Chapter 4. Unfolding Nerval -- Part III. Sand's utopian subjects -- Chapter 5. Drowning in the text: space and Indiana -- Chapter 6. Carte blanche: charting utopia in Sand's Nanon -- Part IV. Branching off: genealogy and map in the Rougon-Macquart -- Chapter 7. Zola and the contradictory origins of the novel -- Chapter 8. Mapping creative destruction in Zola -- Part V. Proust's double text -- Chapter 9. The law of the land -- Chapter 10. Creating a space for time -- Conclusion: Now and then: virtual spaces and real subjects in the twenty-first century.

  5. Nuages romantiques
    des Lumières à la Modernité
    Beteiligt: Glaudes, Pierre (Hrsg.); Klettke, Cornelia (Hrsg.)
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Frank & Timme Verlag für wissenschaftliche Literatur, Berlin

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Glaudes, Pierre (Hrsg.); Klettke, Cornelia (Hrsg.)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783732904549; 3732904547
    Weitere Identifier:
    9783732904549
    RVK Klassifikation: IG 3950 ; IG 3920
    DDC Klassifikation: Romanische Sprachen; Französisch (440)
    Schriftenreihe: Sanssouci - Forschungen zur Romanistik ; Band 15
    Schlagworte: Französisch; Wolke <Motiv>; Romantik; Literatur
    Weitere Schlagworte: Charles Baudelaire; George Sand; Gérard de Nerval; Maurice de Guérin; Alfred de Musset; simulacre; Victor Hugo; Charles Nodier; Lamartine; Alfred de Vigny; Chateaubriand; Bernardin de Saint-Pierre; Luke Howard; Romantik; Wolke; nuage
    Umfang: 403 Seiten, Illustrationen, 21 cm x 14.8 cm
  6. Zwei Orientreisende auf der Suche nach dem wahren Selbst
    Théophile Gautier und Gérard de Nerval
    Autor*in: Meyer, Andreas
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Shaker Verlag, Aachen

    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783844041958; 3844041958
    Weitere Identifier:
    9783844041958
    RVK Klassifikation: IG 6281 ; IG 7005
    DDC Klassifikation: Literaturen romanischer Sprachen; Französische Literatur (840)
    Schlagworte: Gautier, Théophile; Nerval, Gérard de;
    Weitere Schlagworte: Gautier, Théophile (1811-1872); Nerval, Gérard de (1808-1855); Griechenlandbild; Gérard de Nerval; Literarische Avantgarde; Psychologie; Théophile Gautier
    Umfang: 186 Seiten, Illustrationen
  7. Die künstlichen Paradiese
    literarische Schöpfung aus Traum, Phantasie und Droge
    Autor*in: Miller, Norbert
    Erschienen: [2022]; © 2022
    Verlag:  Wallstein Verlag, Göttingen

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
  8. Die künstlichen Paradiese
    literarische Schöpfung aus Traum, Phantasie und Droge
    Autor*in: Miller, Norbert
    Erschienen: [2022]; © 2022
    Verlag:  Wallstein Verlag, Göttingen

    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft, Bibliothek
    K Ge II 1345.1
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2023/300
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Lippische Landesbibliothek - Theologische Bibliothek und Mediothek
    BOS 134
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Paderborn
    BOY1601
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    122-3380
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783835352445; 383535244X
    Weitere Identifier:
    9783835352445
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schlagworte: Eskapismus; Paradies <Motiv>; Literatur
    Weitere Schlagworte: Restif de la Bretonne; Samuel Taylor Coleridge; Charles Baudelaire; Jean Paul; Thomas de Quincey; Edgar Allan Poe; Eduard Mörike; Charles Nodier; Adalbert Stifter; Gérard de Nerval; Autofiktion; Romantik; Frühromantik; Spätromantik; Opium; Haschisch; Wein
    Umfang: 887 Seiten, Illustrationen, 22.2 cm x 14 cm
  9. Die künstlichen Paradiese
    literarische Schöpfung aus Traum, Phantasie und Droge
    Autor*in: Miller, Norbert
    Erschienen: [2022]; © 2022
    Verlag:  Wallstein Verlag, Göttingen

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Hochschule Koblenz, Bibliothek RheinMoselCampus
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783835349155
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; EC 5410
    Schlagworte: Literatur; Eskapismus; Paradies <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Restif de la Bretonne; Samuel Taylor Coleridge; Charles Baudelaire; Jean Paul; Thomas de Quincey; Edgar Allan Poe; Eduard Mörike; Charles Nodier; Adalbert Stifter; Gérard de Nerval; Autofiktion; Romantik; Frühromantik; Spätromantik; Opium; Haschisch; Wein
    Umfang: 1 Online-Ressource (887 Seiten)
  10. <<Die>> künstlichen Paradiese
    literarische Schöpfung aus Traum, Phantasie und Droge
    Autor*in: Miller, Norbert
    Erschienen: [2022]
    Verlag:  Wallstein Verlag, Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783835352445
    Weitere Identifier:
    9783835352445
    RVK Klassifikation: EC 5410
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Paradies; Phantasie; Halluzination
    Weitere Schlagworte: Restif de la Bretonne; Samuel Taylor Coleridge; Charles Baudelaire; Jean Paul; Thomas de Quincey; Edgar Allan Poe; Eduard Mörike; Charles Nodier; Adalbert Stifter; Gérard de Nerval; Autofiktion; Romantik; Frühromantik; Spätromantik; Opium; Haschisch; Wein
    Umfang: 887 Seiten, Illustrationen, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Nachweise: Seite [855]-887

  11. Nuages romantiques - des lumières à la modernité
    Beteiligt: Glaudes, Pierre (Hrsg.); Klettke, Cornelia (Hrsg.)
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Frank & Timme, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  12. Zwei Orientreisende auf der Suche nach dem wahren Selbst
    Théophile Gautier und Gérard de Nerval
    Autor*in: Meyer, Andreas
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Shaker Verlag, Aachen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783844041958; 3844041958
    Weitere Identifier:
    9783844041958
    DDC Klassifikation: Literaturen romanischer Sprachen; Französische Literatur (840)
    Schlagworte: Gautier, Théophile; Nerval, Gérard <<de>>;
    Weitere Schlagworte: Griechenlandbild; Gérard de Nerval; Literarische Avantgarde; Psychologie; Théophile Gautier
    Umfang: 186 Seiten, Illustrationen, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 169-186

  13. Der Haschischklub
    phantastische Erzählungen
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Ripperger & Kremers, Berlin

    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ewers-Wunderwald, Ilna
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783943999310
    Weitere Identifier:
    9783943999310
    RVK Klassifikation: IG 6280
    DDC Klassifikation: Literaturen romanischer Sprachen; Französische Literatur (840)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Literarische Kunststücke ; 5
    Weitere Schlagworte: Théophile Gautier; Victor Hugo; Gérard de Nerval; Romantik; Hedonismus; Pariser Bohème; 19. Jahrhundert; Haschischesser; Drogen; Erzählende Literatur: Anthologien / gatbeg
    Umfang: 240 S., 21 cm
  14. Die künstlichen Paradiese
    literarische Schöpfung aus Traum, Phantasie und Droge
    Autor*in: Miller, Norbert
    Erschienen: [2022]; © 2022
    Verlag:  Wallstein Verlag, Göttingen

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
  15. Nuages romantiques
    des Lumières à la Modernité
    Beteiligt: Glaudes, Pierre (Hrsg.); Klettke, Cornelia (Hrsg.)
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Frank & Timme Verlag für wissenschaftliche Literatur, Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Beteiligt: Glaudes, Pierre (Hrsg.); Klettke, Cornelia (Hrsg.)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783732904549; 3732904547
    Weitere Identifier:
    9783732904549
    RVK Klassifikation: IG 3950 ; IG 3920
    DDC Klassifikation: Romanische Sprachen; Französisch (440)
    Schriftenreihe: Sanssouci - Forschungen zur Romanistik ; Band 15
    Schlagworte: Französisch; Wolke <Motiv>; Romantik; Literatur
    Weitere Schlagworte: Charles Baudelaire; George Sand; Gérard de Nerval; Maurice de Guérin; Alfred de Musset; simulacre; Victor Hugo; Charles Nodier; Lamartine; Alfred de Vigny; Chateaubriand; Bernardin de Saint-Pierre; Luke Howard; Romantik; Wolke; nuage
    Umfang: 403 Seiten, Illustrationen, 21 cm x 14.8 cm
  16. Zwei Orientreisende auf der Suche nach dem wahren Selbst
    Théophile Gautier und Gérard de Nerval
    Autor*in: Meyer, Andreas
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Shaker Verlag, Aachen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783844041958; 3844041958
    Weitere Identifier:
    9783844041958
    RVK Klassifikation: IG 6281 ; IG 7005
    DDC Klassifikation: Literaturen romanischer Sprachen; Französische Literatur (840)
    Schlagworte: Gautier, Théophile; Nerval, Gérard de;
    Weitere Schlagworte: Gautier, Théophile (1811-1872); Nerval, Gérard de (1808-1855); Griechenlandbild; Gérard de Nerval; Literarische Avantgarde; Psychologie; Théophile Gautier
    Umfang: 186 Seiten, Illustrationen
  17. <<Die>> künstlichen Paradiese
    literarische Schöpfung aus Traum, Phantasie und Droge
    Autor*in: Miller, Norbert
    Erschienen: [2022]; © 2022
    Verlag:  Wallstein Verlag, Göttingen

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783835349155
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; EC 5410
    Schlagworte: Paradies <Motiv>; Eskapismus; Literatur; Geschichte
    Weitere Schlagworte: Restif de la Bretonne; Samuel Taylor Coleridge; Charles Baudelaire; Jean Paul; Thomas de Quincey; Edgar Allan Poe; Eduard Mörike; Charles Nodier; Adalbert Stifter; Gérard de Nerval; Autofiktion; Romantik; Frühromantik; Spätromantik; Opium; Haschisch; Wein
    Umfang: 1 Online-Ressource (887 Seiten)
  18. Gérard de Nerval: Der Dichter zwischen Wahnsinn und Romantik
    Ein romantisches Leben zwischen Melancholie, Reisen und inneren Dämonen
    Erschienen: 2024
    Verlag:  tredition, Ahrensburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783384370907
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Romantik; Literatur; Französisch; Melancholie <Motiv>; Schriftsteller
    Weitere Schlagworte: Nerval, Gérard de (1808-1855); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT006000; (BISAC Subject Heading)BIO007000; (VLB-WN)9116; Gérard de Nerval; Französische Romantik; Poetes maudits; Innere Dämonen; Melancholie; Traum und Realität; Poetische Psychologie; Französische Romantik; (VLB-WN)9564; (Zielgruppe)Dieses Buch richtet sich an Literaturbegeisterte, die sich für die französische Romantik und die psychologischen Abgründe großer Künstler interessieren.; (BISAC Subject Heading)LIT006000: Literaturtheorie; (BISAC Subject Heading)BIO007000: Biografien: Literatur; (BISAC Subject Heading)LIT024050: Literaturwissenschaft: 1900 bis 2000; (BISAC Subject Heading)LIT014000: Literaturwissenschaft: Lyrik und Dichter; (BISAC Subject Heading)LIT024000: Literaturwissenschaft, allgemein; (BISAC Subject Heading)LIT013000: Literaturwissenschaft: Dramen und Dramatiker; (BIC subject category)DSA: Literaturtheorie; (BIC subject category)BGL: Biografien: Literatur; (BIC subject category)DSBH: Literaturwissenschaft: 1900 bis 2000; (BIC subject category)DSC: Literaturwissenschaft: Lyrik und Dichter; (BIC subject category)DSB: Literaturwissenschaft, allgemein; (BIC subject category)DSG: Literaturwissenschaft: Dramen und Dramatiker
    Umfang: Online-Ressource, 244 Seiten
  19. L’Orient des écrivains et des savants à l’épreuve de la Grande Guerre
    Beteiligt: Desclaux, Jessica (Herausgeber)
    Erschienen: 2019
    Verlag:  UGA Éditions, Grenoble ; OAPEN FOUNDATION, The Hague

    « Le voyage de Barrès, après ceux de Chateaubriand, de Lamartine, de Gautier, de Gérard de Nerval, aura été le dernier des voyages romantiques d’Orient, des voyages vers l’Orient romantique. Là encore 1914 marque la grande coupure. Cet Orient... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Frankfurt University of Applied Sciences
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe

     

    « Le voyage de Barrès, après ceux de Chateaubriand, de Lamartine, de Gautier, de Gérard de Nerval, aura été le dernier des voyages romantiques d’Orient, des voyages vers l’Orient romantique. Là encore 1914 marque la grande coupure. Cet Orient n’existe plus », écrivait Albert Thibaudet, pour qui la Grande Guerre mettait fin à une lignée de voyageurs. Cet ouvrage interroge l’influence de la guerre sur la vision et l’écriture de l’Orient chez des savants et des écrivains, notamment André Gide et Pierre Loti. À partir d’Une enquête aux pays du Levant, livre de Barrès publié en 1923, mais issu d’un voyage de 1914, il identifie plus largement les mutations du genre du récit de voyage entre le long XIXe siècle, marqué par le romantisme, motivé par la quête spirituelle, et les années d’entre-deux-guerres où se développe le genre du grand reportage, marqué par un intérêt plus politique lié à la présence coloniale française en Syrie et au Liban.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Desclaux, Jessica (Herausgeber)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9782377471843; 9782377470600
    RVK Klassifikation: IH 1247 ; IG 5577
    Schriftenreihe: Vers l’Orient
    Schlagworte: Reise <Motiv>; Orient <Motiv>; Literary studies: general
    Weitere Schlagworte: Barrès, Maurice (1862-1923): Une enquête aux pays du Levant; littérature française; Grande Guerre; histoire des idées; orientalisme; voyage; archéologie; André Gide; Maurice Barrès; Pierre Loti; René Dussaud; Théophile Gautier; Gérard de Nerval
    Umfang: 1 Online-Ressource (184 p.)
  20. L'@Orient des écrivains et des savants à l'épreuve de la Grande Guerre
    Autour d'Une enquête aux pays du Levant de Maurice Barrès
    Erschienen: 2020
    Verlag:  UGA Éditions, Grenoble ; OpenEdition, Marseille

    « Le voyage de Barrès, après ceux de Chateaubriand, de Lamartine, de Gautier, de Gérard de Nerval, aura été le dernier des voyages romantiques d'Orient, des voyages vers l'Orient romantique. Là encore 1914 marque la grande coupure. Cet Orient... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Frankfurt University of Applied Sciences
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Mittelhessen, Hochschulbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe

     

    « Le voyage de Barrès, après ceux de Chateaubriand, de Lamartine, de Gautier, de Gérard de Nerval, aura été le dernier des voyages romantiques d'Orient, des voyages vers l'Orient romantique. Là encore 1914 marque la grande coupure. Cet Orient n'existe plus », écrivait Albert Thibaudet, pour qui la Grande Guerre mettait fin à une lignée de voyageurs. Cet ouvrage interroge l'influence de la guerre sur la vision et l'écriture de l'Orient chez des savants et des écrivains, notamment André Gide et Pierre Loti. À partir d'Une enquête aux pays du Levant, livre de Barrès publié en 1923, mais issu d'un voyage de 1914, il identifie plus largement les mutations du genre du récit de voyage entre le long XIXe siècle, marqué par le romantisme, motivé par la quête spirituelle, et les années d'entre-deux-guerres où se développe le genre du grand reportage, marqué par un intérêt plus politique lié à la présence coloniale française en Syrie et au Liban.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  21. Die künstlichen Paradiese
    literarische Schöpfung aus Traum, Phantasie und Droge
    Autor*in: Miller, Norbert
    Erschienen: [2022]; © 2022
    Verlag:  Wallstein Verlag, Göttingen

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /EC 5410 P222 M649
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.376.25
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    303.320
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 EC 5410 P222 M6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 23 A 968
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783835352445; 383535244X
    Weitere Identifier:
    9783835352445
    RVK Klassifikation: EC 5410
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Literatur; Paradies <Motiv>; Traum <Motiv>; Eskapismus
    Weitere Schlagworte: Restif de la Bretonne; Samuel Taylor Coleridge; Charles Baudelaire; Jean Paul; Thomas de Quincey; Edgar Allan Poe; Eduard Mörike; Charles Nodier; Adalbert Stifter; Gérard de Nerval; Autofiktion; Romantik; Frühromantik; Spätromantik; Opium; Haschisch; Wein
    Umfang: 887 Seiten, Illustrationen, 22.2 cm x 14 cm
  22. <<Die>> künstlichen Paradiese
    literarische Schöpfung aus Traum, Phantasie und Droge
    Autor*in: Miller, Norbert
    Erschienen: [2022]; © 2022
    Verlag:  Wallstein Verlag, Göttingen

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Lippische Landesbibliothek - Theologische Bibliothek und Mediothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783835352445; 383535244X
    Weitere Identifier:
    9783835352445
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schlagworte: Paradies <Motiv>; Eskapismus; Literatur; Geschichte
    Weitere Schlagworte: Restif de la Bretonne; Samuel Taylor Coleridge; Charles Baudelaire; Jean Paul; Thomas de Quincey; Edgar Allan Poe; Eduard Mörike; Charles Nodier; Adalbert Stifter; Gérard de Nerval; Autofiktion; Romantik; Frühromantik; Spätromantik; Opium; Haschisch; Wein
    Umfang: 887 Seiten, Illustrationen, 22.2 cm x 14 cm
  23. Zwei Orientreisende auf der Suche nach dem wahren Selbst :
    Théophile Gautier und Gérard de Nerval /
    Autor*in: Meyer, Andreas
    Erschienen: 2016.
    Verlag:  Shaker Verlag,, Aachen :

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 978-3-8440-4195-8; 3-8440-4195-8
    Weitere Identifier:
    9783844041958
    RVK Klassifikation: IG 6281 ; IG 7005
    Schlagworte: ; ;
    Weitere Schlagworte: Gautier, Théophile (1811-1872); Nerval, Gérard <<de>> (1808-1855); Griechenlandbild; Gérard de Nerval; Literarische Avantgarde; Psychologie; Théophile Gautier
    Umfang: 186 Seiten :, Illustrationen.
  24. Nuages romantiques :
    des Lumières à la Modernité /
    Beteiligt: Glaudes, Pierre (Hrsg.); Klettke, Cornelia, (Hrsg.)
    Erschienen: [2018].
    Verlag:  Frank & Timme Verlag für wissenschaftliche Literatur,, Berlin :

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Beteiligt: Glaudes, Pierre (Hrsg.); Klettke, Cornelia, (Hrsg.)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 978-3-7329-0454-9; 3-7329-0454-7
    Weitere Identifier:
    9783732904549
    RVK Klassifikation: IG 3950 ; IG 3920
    Schriftenreihe: Sanssouci - Forschungen zur Romanistik ; Band 15
    Schlagworte: Französisch.; Literatur.; Wolke <Motiv>; Romantik.
    Weitere Schlagworte: Charles Baudelaire; George Sand; Gérard de Nerval; Maurice de Guérin; Alfred de Musset; simulacre; Victor Hugo; Charles Nodier; Lamartine; Alfred de Vigny; Chateaubriand; Bernardin de Saint-Pierre; Luke Howard; Romantik; Wolke; nuage
    Umfang: 403 Seiten :, Illustrationen ;, 21 cm x 14.8 cm.
  25. Die künstlichen Paradiese :
    literarische Schöpfung aus Traum, Phantasie und Droge /
    Erschienen: [2022].; © 2022.
    Verlag:  Wallstein Verlag,, Göttingen :

    Zugang:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)