Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 29.

  1. Cvil 3D Deutschland/Subassembly Composer, Bestandteil des Civil 3D Deutschland (schwarz/weiß, zur Information)
    5. Buch, Anleitung und Übersetzung des Subassembly Composer, mit Übungsbeispiel
  2. Cvil 3D Deutschland/Subassembly Composer, Bestandteil des Civil 3D Deutschland ("farbige Darstellung" für Anwender)
    5. Buch, Anleitung und Übersetzung des Subassembly Composer, mit Übungsbeispiel
  3. Die letzten Jahre des Nikolaus von Kues
    biographische Untersuchungen nach neuen Quellen
    Autor*in: Meuthen, Erich
    Erschienen: [1958]; © 1958
    Verlag:  Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden

    Universitätsbibliothek Koblenz
    TH/DH 2017 12879
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783322983053; 3322983056
    Weitere Identifier:
    9783322983053
    DDC Klassifikation: Geografie, Reisen (910)
    Auflage/Ausgabe: Softcover reprint of the original 1st edition 1958
    Schriftenreihe: Wissenschaftliche Abhandlungen der Arbeitsgemeinschaft für Forschung des Landes Nordrhein-Westfalen ; 3
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (Zielgruppe)Research; Archive; Bibliothek; Biographie; Deutsch; deutsche Literatur; deutsche Sprache; Deutschland; Erkenntnis; Fundament; Heinrich Heine; Legende; Literatur; Mittelalter; Nikolaus von Kues; Quellen; (VLB-WN)1662: Hardcover, Softcover / Geowissenschaften/Geografie
    Umfang: 345 Seiten, 25 cm
  4. Postfundamentale Systemtheorie
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Passagen Verlag, Wien

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783709203866
    RVK Klassifikation: MR 5400
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100)
    Auflage/Ausgabe: Deutsche Erstausgabe
    Schriftenreihe: Passagen Philosophie
    Schlagworte: Soziologie; Kritik; Dekonstruktion; Systemtheorie; Fundament
    Weitere Schlagworte: Luhmann, Niklas (1927-1998); Soziologie; Systemtheorie; Luhmann, Niklas; 1526: Hardcover, Softcover / Philosophie/20., 21. Jahrhundert
    Umfang: 287 Seiten
  5. Postfundamentale Systemtheorie
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Passagen Verlag, Wien

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783709203866
    RVK Klassifikation: MR 5400
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100)
    Auflage/Ausgabe: Deutsche Erstausgabe
    Schriftenreihe: Passagen Philosophie
    Schlagworte: Soziologie; Kritik; Dekonstruktion; Systemtheorie; Fundament
    Weitere Schlagworte: Luhmann, Niklas (1927-1998); Soziologie; Systemtheorie; Luhmann, Niklas; 1526: Hardcover, Softcover / Philosophie/20., 21. Jahrhundert
    Umfang: 287 Seiten
  6. Von dem Versuch, mich selbst zu zähmen, und dem Mut, es sein zu lassen
    Wie wir Rollenbilder überwinden und authentisch Beziehung leben
  7. Cvil 3D Deutschland/InfraWorks 2024 (Autodesk) Hinweise zur Anwendung
    Ergänzung zum Entwurf, Alternative zu Plex Earth/Google Earth, Version 2024
    Autor*in: Domsch, Gert
    Erschienen: 2024
    Verlag:  epubli, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783759821348; 3759821340
    Weitere Identifier:
    9783759821348
    Auflage/Ausgabe: 9. Auflage
    Schriftenreihe: Cvil 3D Deutschland ; 8
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Allgemein; (Zielgruppe)ab 18 bis 99 Jahre; (BISAC Subject Heading)ARC010000; (BISAC Subject Heading)TEC009020; (BISAC Subject Heading)TEC005000; (BISAC Subject Heading)TEC022000; Bauingenieurwesen; Straßenbau; Vermessung; DGM; Auf- und Abtrag; Baugruben; Fundament; (BISAC Subject Heading)ARC010000; (VLB-WN)1955: Hardcover, Softcover / Sachbücher/Kunst, Literatur/Architektur
    Umfang: 68 Seiten, 29.7 cm x 21 cm, 228 g
  8. Civil 3D Version 2023/AutoCAD Gruppe und Block "farbige Darstellung" (für Anwender)
    AutoCAD Basisfunktionen die auch im CIVIL 3D Gültigkeit haben, Version 2023
  9. Postfundamentale Systemtheorie
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Passagen Verlag, Wien

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /MR 5400 F959
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sozialwissenschaften und Psychologie (BSP)
    04/MR 5400 F959
    keine Fernleihe
    Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars
    2020:2461
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783709203866
    Weitere Identifier:
    9783709203866
    RVK Klassifikation: MR 5400
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300); Philosophie und Psychologie (100)
    Auflage/Ausgabe: Deutsche Erstausgabe
    Schriftenreihe: Passagen Philosophie
    Schlagworte: Systemtheorie; Soziologie; Fundament; Kritik; Dekonstruktion
    Weitere Schlagworte: Luhmann, Niklas (1927-1998)
    Umfang: 287 Seiten
  10. Fundament, Bild und Metapher in den Handschriften aus Qumran
    Studie zur Vorgeschichte des ntl. Begriffs themelios
    Erschienen: 1975
    Verlag:  Biblical Inst. Press, Rome

    Philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Georgen, Bibliothek
    Aa III 2299, B61
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    02/BC 7500 A532-61
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Katholische Theologie und Evangelische Theologie
    BA IV 61
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Katholische Theologie und Evangelische Theologie
    Bb 300-61
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Bibliothek Evangelische Theologie
    NT I A 3,61
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: BC 7500
    Schriftenreihe: Analecta biblica ; 61
    Schlagworte: Fundament; Metapher; Tropus
    Umfang: XXIV, 266 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Rom, Päpstl. Bibelinst., Diss., 1973

  11. <<Die>> letzten Jahre des Nikolaus von Kues
    biographische Untersuchungen nach neuen Quellen
    Autor*in: Meuthen, Erich
    Erschienen: [1958]; © 1958
    Verlag:  Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden

    Universitätsbibliothek Koblenz
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783322983053; 3322983056
    Weitere Identifier:
    9783322983053
    Auflage/Ausgabe: Softcover reprint of the original 1st edition 1958
    Schriftenreihe: Wissenschaftliche Abhandlungen der Arbeitsgemeinschaft für Forschung des Landes Nordrhein-Westfalen ; 3
    Weitere Schlagworte: Archive; Bibliothek; Biographie; Deutsch; deutsche Literatur; deutsche Sprache; Deutschland; Erkenntnis; Fundament; Heinrich Heine; Legende; Literatur; Mittelalter; Nikolaus von Kues; Quellen
    Umfang: 345 Seiten, 25 cm
  12. Von dem Versuch, mich selbst zu zähmen, und dem Mut, es sein zu lassen
    Wie wir Rollenbilder überwinden und authentisch Beziehung leben
    Erschienen: 2024
    Verlag:  SCM R.Brockhaus, Witten

    Vielleicht geht es Ihnen wie Tina, die in ihren 30ern schon eine Scheidung hinter sich hat. Das ist für viele traditionelle Christen einfach nicht mit dem Glauben zu vereinbaren. Vielleicht bekommen Sie von allen Seiten Moralpredigten oder erfahren... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Vielleicht geht es Ihnen wie Tina, die in ihren 30ern schon eine Scheidung hinter sich hat. Das ist für viele traditionelle Christen einfach nicht mit dem Glauben zu vereinbaren. Vielleicht bekommen Sie von allen Seiten Moralpredigten oder erfahren Ablehnung. In diesem Buch ermutigt die Autorin dazu, sich einen Weg durch den Schmerz zu bahnen und sich von Gott zeigen zu lassen, was eigentlich seine Vorstellungen sind. Sind Sie bereit für einen Prozess des Herzens, durch den Sie Ihre Glaubensfundamente neu aufbauen dürfen? Tina ist eine Frau in den 30ern, kreativ, voller Elan, hat Mann und Kind. Und sie liebt Gott. Erst auf den zweiten Blick merkt man: Ihre Biografie hat einen Bruch. Ihr Mann ist nicht ihr erster. Nach junger Ehe und Scheidung hat sie ihre Vorstellung stark ändern müssen: darüber, wer Gott ist und wie er sich das mit Mann und Frau gedacht hat. Es hat sie viel gekostet, Schmerz vor allem. Aber auch Mut, sich mit ihrem Gottesbild auseinanderzusetzen. Und Kraft, sich eigenen Veränderungsprozessen zu stellen. In ihrem Buch ermutigt sie Menschen hinzusehen, warum der Lebens- und Glaubensplan nicht aufging. Und motiviert zu eigenen konkreten Schritten - hin zu dem Gott, der menschenfreundlich ist.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783417010022
    Weitere Identifier:
    9783417010022
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Identität; Scheidung; Fundament; Frausein; Mannsein; Glaube; Ideale; Dekonstruktion; gesundes Selbstbild; christliche Ehe; christliche Moral; Freischwimmen; Enge; Rollenbild
    Umfang: 1 Online-Ressource (176 S.)
  13. Postfundamentale Systemtheorie /
    Erschienen: [2019].; © 2019.
    Verlag:  Passagen Verlag,, Wien :

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 978-3-7092-0386-6
    RVK Klassifikation: MR 5400
    Auflage/Ausgabe: Deutsche Erstausgabe
    Schriftenreihe: Passagen Philosophie
    Schlagworte: Systemtheorie; Soziologie; Fundament; Kritik; Dekonstruktion
    Weitere Schlagworte: Luhmann, Niklas (1927-1998); Soziologie; Systemtheorie; Luhmann, Niklas; 1526: Hardcover, Softcover / Philosophie/20., 21. Jahrhundert
    Umfang: 287 Seiten.
  14. Civil 3D Version 2023/Civil 3D-Deutschland, Version 2023 "schwarz/weiß" (Information)
    1. Buch, Civil 3D Grundlagen, Grundkenntnisse zur Information, Version 2023
  15. Civil 3D Version 2023/Civil 3D-Deutschland, Version 2023 "farbige Darstellung" (für Anwender)
    1. Buch, Civil 3D Grundlagen, Grundkenntnisse für Einsteiger, Version 2023
  16. Civil 3D Version 2023/Civil 3D 2023 Geotechnical Modeler und Alternativen " farbig für Anwender"
    7. Buch, Civil 3D ergänzende Funktionen, Funktionserweiterung zur Information, Version 2023
  17. Civil 3D Version 2023/Civil 3D 2023 Geotechnical Modeler und Alternativen "schwarz/weiß" (Information)
    7. Buch, Civil 3D ergänzende Funktionen, Funktionserweiterung zur Information, Version 2023
  18. AutoCAD MAP 3D Toolset, "schwarz/weiß" (zur Information)
    6. Buch, Autodesk GIS Anwendung (mit Übungsbeispielen)
  19. Civil 3D Version 2023/AutoCAD MAP 3D Toolset, "farbige Darstellung" (für Anwender)
    6. Buch, Autodesk GIS Anwendung (mit Übungsbeispielen)
  20. Von dem Versuch, mich selbst zu zähmen, und dem Mut, es sein zu lassen
    wie wir Rollenbilder überwinden und authentisch Beziehung leben
  21. Cvil 3D Deutschland/Grading Optimization 2025 (Autodesk Civil 3D) Hinweise zur Anwendung
    Grading Optimization als Ergänzung zu Elementkante und Verschneidung (engl. Featureline und Grading
    Autor*in: Domsch, Gert
    Erschienen: 2024
    Verlag:  epubli, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783759871176; 3759871178
    Weitere Identifier:
    9783759871176
    Auflage/Ausgabe: 10. Auflage
    Schriftenreihe: Cvil 3D Deutschland ; 11
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Allgemein; (Zielgruppe)ab 18 bis 99 Jahre; (BISAC Subject Heading)ARC010000; (BISAC Subject Heading)TEC009020; (BISAC Subject Heading)TEC005000; (BISAC Subject Heading)TEC022000; Bauingenieurwesen; Vermessung; DGM; Auf- und Abtrag; Baugruben; Fundament; Flächenplanung; (BISAC Subject Heading)ARC010000; (VLB-WN)1955: Hardcover, Softcover / Sachbücher/Kunst, Literatur/Architektur
    Umfang: 84 Seiten, 29.7 cm x 21 cm, 275 g
  22. Stadtbildkommissionen - Fundamente der Baukultur
    BSA-Tagung 2017, Luzern = Commissions d'urbanisme - le fondement de la culture du bâti
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  BSA, Basel

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783952483916; 3952483915
    Weitere Identifier:
    9783952483916
    Auflage/Ausgabe: [1. Auflage]
    Schlagworte: Stadtbild; Fundament
    Weitere Schlagworte: Molo, Ludovica (1968-); (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (Zielgruppe)Erwachsenenbildung; (Produktform (spezifisch))Saddle-sewn; Architektur; Baukultur; Politik; architecture; (VLB-WN)1955: Hardcover, Softcover / Sachbücher/Kunst, Literatur/Architektur
    Umfang: 56 Seiten, Illustrationen, 26 cm
  23. Die Fundamente zur Entstehung der Arten
    zwei in den Jahren 1842 und 1844 verfasste Essays
    Autor*in: Darwin, Charles
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Fundament; Essay; Sohn; Art; Übersetzung
    Weitere Schlagworte: Darwin, Francis (1848-1925)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Leipzig und Berlin : Druck und Verlag von B. G. Teubner, 1911

  24. Cvil 3D Deutschland/ Civil 3D-Deutschland, "farbige Darstellung" (für Anwender)
    Autodesk Civil 3D, Anwendungsbeispiel, Fundament (Windkraftanlage)
  25. Cvil 3D Deutschland/ Civil 3D-Deutschland, "schwarz/weiß" (zur Information)
    Autodesk Civil 3D, Anwendungsbeispiel, Fundament (Windkraftanlage)