Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Zeige Ergebnisse 1 bis 19 von 19.
-
Frieder
"Und Du bist doch ein Engel"/ Kathrin Keller -
"Die wahrste aller Formen" - Musiktheater als Herausforderung der Literaturwissenschaft
-
Mikrokosmen. Ästhetische Formen und diskursive Figurationen einer Repräsentativität des Partikularen
-
<<"Die>> wahrste aller Formen" - Musiktheater als Herausforderung der Literaturwissenschaft
-
Ästhetische Erkenntnis und politisches Handeln: Max Frisch und Friedrich Dürrenmatt in Konstellationen ihrer Zeit
-
Mikrokosmen. Ästhetische Formen und diskursive Figurationen einer Repräsentativität des Partikularen
-
"<<Die>> wahrste aller Formen" - Musiktheater als Herausforderung der Literaturwissenschaft
-
"Die wahrste aller Formen" – Musiktheater als Herausforderung der Literaturwissenschaft
-
Ästhetische Erkenntnis und politisches Handeln: Max Frisch und Friedrich Dürrenmatt in Konstellationen ihrer Zeit
-
„Die wahrste aller Formen“ - Musiktheater als Herausforderung der Literaturwissenschaft.
-
<<"Die>> wahrste aller Formen" - Musiktheater als Herausforderung der Literaturwissenschaft
-
Sinn und Sinnlichkeit
lesen, verstehen, schwelgen -
Walter Müller-Seidels fragmentarischer Erinnerungsbericht
Autobiographik und Wissenschaft im 20. Jahrhundert -
Ästhetische Erkenntnis und politisches Handeln: Max Frisch und Friedrich Dürrenmatt in Konstellationen ihrer Zeit
-
Frieder en Katerliesje
-
Walter Müller-Seidels fragmentarischer Erinnerungsbericht
Autobiographik und Wissenschaft im 20. Jahrhundert -
Sinn und Sinnlichkeit
lesen, verstehen, schwelgen -
Lehrerfiguren in der deutschen Literatur
literaturwissenschaftliche Perspektiven auf Szenarien personaler Didaxe vom Mittelalter bis zur Gegenwart -
Lehrerfiguren in der deutschen Literatur
Literaturwissenschaftliche Perspektiven auf Szenarien personaler Didaxe vom Mittelalter bis zur Gegenwart