Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 88.

  1. Besessene Körper
    Hypnose, Körperschaften und die Erfindung des Kinos
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Fink, München

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 3770535057
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: AP 53900 ; EC 2430 ; EC 5410 ; GE 5208 ; LC 32000
    Schlagworte: Hypnose <Motiv>; Verbrechen; Literatur; Film; Stummfilm; Verbrechen <Motiv>; Deutsch; Hysterie <Motiv>; Fremdbestimmung <Motiv>
    Umfang: 207 S. : Ill.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

    Zugl.: Hamburg, Univ., Diss., 1998

  2. Liebe und andere Neurosen
    Essays
  3. Der Alte vom Schrottplatz
    eine autobiographische Erzählung
    Autor*in: Graeber, Harry
    Erschienen: [2022]
    Verlag:  Verlag PH. C.W. Schmidt, Neustadt an der Aisch

  4. Von Bildung und anderen Gütern
    Kopplungen zwischen Ökonomie, (Selbst)Bildung und Theater am Beispiel von H.C. Andersens Drama "Mulatten"
    Erschienen: 2006

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Bildung und anderes; Würzburg : Ergon-Verl., 2006; (2006), Seite 89-110; 233 S.

    Schlagworte: Drama; Bildung <Motiv>; Fremdbestimmung; Selbstbestimmung; Wertordnung; Konflikt; Herkunft; Bildungsbeteiligung; Kolonialismus; Diskurs
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 108 - 110

  5. Von Bildung und anderen Gütern
    Kopplungen zwischen Ökonomie, (Selbst)Bildung und Theater am Beispiel von H.C. Andersens Drama "Mulatten"
    Erschienen: 2006

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Bildung und anderes; Würzburg : Ergon-Verl., 2006; (2006), Seite 89-110; 233 S.
    Schlagworte: Drama; Bildung <Motiv>; Fremdbestimmung; Selbstbestimmung; Wertordnung; Konflikt; Herkunft; Bildungsbeteiligung; Kolonialismus; Diskurs
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 108 - 110

  6. Sein Glück verdienen
    Theodor Fontanes zeitlose Heldinnen
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Knesebeck, München

    Hochschule für Schauspielkunst "Ernst Busch" Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Stadtmuseum Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt- und Landesbibliothek im Bildungsforum Potsdam
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783868733938
    Weitere Identifier:
    9783868733938
    Weitere Schlagworte: Heldin; Selbstbestimmung; Fremdbestimmung; Kienzle, Lorenz; Fotografie; Swinemünde; Gebäude; Gewässer; Bildband
    Umfang: 151 S., zahlr. Ill.
  7. Wychodzenie z "cienia imperium"
    wątki postzależnościowe w literaturze polskiej XX i XXI wieku
    Autor*in: Gosk, Hanna
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Universitas, Kraków

    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Seminar für Slavistik, Bibliothek
    P.L27.126
    keine Fernleihe
    Bibliotheken Romanisches Seminar und Institut für Slavistik
    Eh GOSK wych
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Polnisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9788324226665
    Schriftenreihe: Modernizm w Polsce ; 48
    Schlagworte: Fremdbestimmung; Literatur; Abhängigkeit; Polnisch; Unterordnung; Kulturelle Identität <Motiv>
    Umfang: 260 S.
  8. Menschsein als Selbst- und Fremdbestimmung
    eine theologische Reflexion philosophischer, literarischer und sozialwissenschaftlicher Zugänge zur Identitätsfrage
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der RPTU in Kaiserslautern
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Koblenz
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110465983; 9783110465174
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Theologische Bibliothek Töpelmann ; Band 175
    Schlagworte: Fremdbestimmung; Evangelische Theologie; Selbstbestimmung; Philosophie; Literatur; Identität
    Umfang: 1 Online-Ressource (VIII, 595 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Das vorliegende Buch möchte auf Grundlage exemplarischer Erörterungen philosophischer, literarischer und sozialwiss. Zugänge zur Identitätsfrage einen eben jene theologisch reflektierenden Beitrag zum aktuellen Identitätsdiskurs leisten. Dieser formuliert einen Vorschlag für ein theologisches Identitätsverständnis, das die Beziehung zum Anderen nicht als Bedrohung, sondern als irreduzibles Element des Vollzuges der personalen Identität begreift

  9. Schlaf(modus)
    Pause, Verarbeitung, Smartphone, Mensch
    Beteiligt: Allouche, Ulrike (Herausgeber); Ottmann, Solveig (Herausgeber); Roesler-Keilholz, Silke (Herausgeber)
    Erschienen: Februar 2020
    Verlag:  Schüren, Marburg

    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    ZS 109/77
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunst- und Museumsbibliothek der Stadt Köln
    KMB/+ZA AUGENB : 77
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    19B5721
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Bibliothek für Erziehungswissenschaft und Kommunikationswissenschaft
    FK/AP 15950 A441
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    ZF208-77
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    34A50-77
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Allouche, Ulrike (Herausgeber); Ottmann, Solveig (Herausgeber); Roesler-Keilholz, Silke (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783741002076; 3741002070
    Weitere Identifier:
    9783741002076
    Schriftenreihe: AugenBlick ; 77
    Schlagworte: Erschöpfung; Smartphone; Fremdbestimmung; Selbstmanagement; Schlafverhalten; Quantified Self; Medientheorie; Medienkonsum
    Umfang: 120 Seiten, Illustrationen, Diagramme
  10. Geistesfreiheit
    deutsche Literatur zwischen Autonomie und Fremdbestimmung ; Internationale Tagung des Germanistischen Instituts der Universität Pécs vom 9. und 10. Mai 2019
    Beteiligt: Hillenbrand, Rainer (Herausgeber); Szendi, Zoltán (Herausgeber)
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Praesens Verlag, [Wien]

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    PB475 G313
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gero470.h651
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Rheinische Landesbibliothek
    2021/506
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CGO2096
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hillenbrand, Rainer (Herausgeber); Szendi, Zoltán (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    ISBN: 9783706910699
    Körperschaften/Kongresse: Geistesfreiheit - Deutsche Literatur zwischen Autonomie und Fremdbestimmung (Veranstaltung) (2019, Pécs)
    Schriftenreihe: Pécser Studien zur Germanistik ; Band 9
    Schlagworte: Fremdbestimmung; Gedankenfreiheit; Literatur; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Aufklärung; Autonomie; Fremdbestimmung
    Umfang: 363 Seiten
  11. Der k. u. k. Soldat im Werk Arthur Schnitzlers
    Figurationen fremdbestimmter Identitäten
    Autor*in: Seegers, Andre
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Igel-Verl., Hamburg

    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerw81704.s451
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3F 83474
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783868155006
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Literaturwissenschaft
    Schlagworte: Fremdbestimmung <Motiv>; Österreich-Ungarn <Motiv>; Soldat <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Schnitzler, Arthur (1862-1931)
    Umfang: 95 S.
  12. Sein Glück verdienen
    Theodor Fontanes zeitlose Heldinnen
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Knesebeck, München

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    PO991.03 S757
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Lippische Landesbibliothek - Theologische Bibliothek und Mediothek
    COYZ 110
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Hochschul- und Kreisbibliothek Bonn-Rhein-Sieg
    31 = LitD Font Theo-Sek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783868733938; 3868733930
    Weitere Identifier:
    9783868733938
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Auflage/Ausgabe: Dt. Orig.-Ausg.
    Schlagworte: Selbstbestimmung <Motiv>; Heldin; Gebäude; Fotografie; Gewässer; Fremdbestimmung <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Fontane, Theodor (1819-1898); Kienzle, Lorenz (1967-)
    Umfang: 151 S., zahlr. Ill., 230 mm x 250 mm
  13. Menschsein als Selbst- und Fremdbestimmung
    eine theologische Reflexion philosophischer, literarischer und sozialwissenschaftlicher Zugänge zur Identitätsfrage
    Erschienen: 2016
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    AU825 D783
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2016/5946
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universität Bonn, Fachbibliothek der Evangelischen und Katholischen Theologie
    BH 5700 D783
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Koblenz
    TH/I 2017 3706
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek
    Fbf 8306
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Katholische Theologie, Bibliothek
    622/F27a/58
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 66304
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelisch-Theologische Fakultät, Bibliothek
    RT I 3342
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    21ILF6190
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars Trier
    IB 3570
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783110460094; 3110460092; 9783110465990
    Weitere Identifier:
    9783110460094
    DDC Klassifikation: Religion (200)
    Schriftenreihe: Theologische Bibliothek Töpelmann ; 175
    Schlagworte: Evangelische Theologie; Literatur; Identität; Fremdbestimmung; Selbstbestimmung; Philosophie
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; eccentric existence; (Produktrabattgruppe)PR: rabattbeschränkt/Bibliothekswerke; personal identity; creatureliness; narrative identity; (VLB-WN)1540: Hardcover, Softcover / Religion, Theologie
    Umfang: 595 S., 23 cm x 15.5 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Tübingen, Univ., Diss., 2015

  14. Besessene Körper
    Hypnose, Körperschaften und die Erfindung des Kinos
    Erschienen: [2000]; © 2000
    Verlag:  Wilhelm Fink Verlag, München

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    OK160.30 A573
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Institut für Medienwissenschaft, Bibliothek
    Ci III/3/179a
    keine Fernleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    HZB13576
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Institut für Medienwissenschaft, Bibliothek
    Ci III/3/179
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2002/1328
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universität Bonn, Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft, Bibliothek
    AP 53900 A573
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek der Hochschule Düsseldorf
    11 KNM 116
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    tea/b0756
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Folkwang Universität der Künste, Campus Welterbe Zollverein | Quartier Nord, Bibliothek
    Mbq 13 / And
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    KNMY1007
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    HUYM/ANDB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Institut, Abteilung für Mittlere und Neuere Geschichte mit Abteilung für Nationalismusforschung, Bibliothek
    420/Ba99:5
    keine Fernleihe
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/Hm7315
    keine Fernleihe
    Gemeinsame Fachbibliothek Medienkultur und Theater, Institutsbibliothek Medienkultur und Theater
    MEWI/448/FI-A573S8-1
    keine Fernleihe
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    M8 AND 1 IK
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    KNO1979
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    21KNMH1078
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    me4252
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    BRF1761
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3770535057
    Schlagworte: Literatur; Fremdbestimmung <Motiv>; Deutsch; Verbrechen <Motiv>; Hysterie <Motiv>; Stummfilm; Hypnose <Motiv>
    Umfang: 207 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Hamburg, 1998

  15. Von Bildung und anderen Gütern
    Kopplungen zwischen Ökonomie, (Selbst)Bildung und Theater am Beispiel von H.C. Andersens Drama "Mulatten"
    Erschienen: 2006

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Bildung und anderes; Würzburg : Ergon-Verl., 2006; (2006), Seite 89-110; 233 S.

    Schlagworte: Drama; Bildung <Motiv>; Fremdbestimmung; Selbstbestimmung; Wertordnung; Konflikt; Herkunft; Bildungsbeteiligung; Kolonialismus; Diskurs
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 108 - 110

  16. Menschsein als Selbst- und Fremdbestimmung
    eine theologische Reflexion philosophischer, literarischer und sozialwissenschaftlicher Zugänge zur Identitätsfrage
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3110460092; 9783110460094
    Weitere Identifier:
    9783110460094
    RVK Klassifikation: BF 8050
    DDC Klassifikation: Religion (200)
    Schriftenreihe: Theologische Bibliothek Töpelmann ; Band 175
    Schlagworte: Philosophie; Literatur; Fremdbestimmung; Selbstbestimmung; Evangelische Theologie; Identität
    Weitere Schlagworte: eccentric existence; personal identity; creatureliness; narrative identity
    Umfang: VIII, 595 Seiten, 23 cm x 15.5 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 580-588

    Dissertation, Universität Tübingen, 2015

  17. Menschsein als Selbst- und Fremdbestimmung
    eine theologische Reflexion philosophischer, literarischer und sozialwissenschaftlicher Zugänge zur Identitätsfrage
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ;Boston

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110465983; 9783110465174
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: BF 8050
    DDC Klassifikation: Religion (200)
    Schriftenreihe: Theologische Bibliothek Töpelmann ; Band 175
    Schlagworte: Identität; Fremdbestimmung; Evangelische Theologie; Philosophie; Literatur; Selbstbestimmung
    Umfang: 1 Online-Ressource (VIII, 595 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 580-588

    Dissertation, Universität Tübingen, 2015

  18. Geistesfreiheit
    deutsche Literatur zwischen Autonomie und Fremdbestimmung : internationale Tagung des Germanistischen Instituts der Universität Pécs vom 9. und 10. Mai 2019
    Beteiligt: Hillenbrand, Rainer (Hrsg.); Szendi, Zoltán (Hrsg.)
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Praesens Verlag, [Wien]

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hillenbrand, Rainer (Hrsg.); Szendi, Zoltán (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    ISBN: 9783706910699; 3706910691
    Weitere Identifier:
    9783706910699
    RVK Klassifikation: GE 4831
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Körperschaften/Kongresse: Geistesfreiheit - Deutsche Literatur zwischen Autonomie und Fremdbestimmung (Veranstaltung) (2019, Pécs)
    Schriftenreihe: Pécser Studien zur Germanistik ; Band 9
    Schlagworte: Deutsch; Fremdbestimmung; Gedankenfreiheit; Literatur
    Weitere Schlagworte: Aufklärung; Autonomie; Fremdbestimmung
    Umfang: 363 Seiten, 21 cm x 15 cm
  19. Covergirl: Wespen-Akte
    Geschichte(n) eines Bildes, eine Erzählung = Covergirl: wasp files : history and stories of an image, a narrative
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Spector Books, Leipzig

    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783944669151
    Weitere Identifier:
    978-3-944669-15-1
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Schlagworte: Spionage; Fotografie; Persönlichkeitsrecht; Fremdbestimmung; Aktdarstellung; Recherche; Frau
    Weitere Schlagworte: García, Dora (1965-); Bara, Tina (1962-); D'Urbano, Alba (1955-); Aktmodell; Fremdbestimmung; STASI-Foto
    Umfang: 291, 131 Seiten, Illustrationen, 23 cm, 1000 g
  20. Der k. u. k. Soldat im Werk Arthur Schnitzlers
    Figurationen fremdbestimmter Identitäten
    Autor*in: Seegers, Andre
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Igel Verlag, Hamburg

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek, Standort Weiden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3868156224; 9783868155006; 9783868156225
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl
    Schlagworte: Soldiers; LITERARY CRITICISM / European / German; Soldiers; Fremdbestimmung <Motiv>; Soldat <Motiv>; Österreich-Ungarn <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Schnitzler, Arthur / 1862-1931; Schnitzler, Arthur (1862-1931); Schnitzler, Arthur (1862-1931)
    Umfang: 1 Online-Ressource (95 p.)
    Bemerkung(en):

    Cover title

    Includes bibliographical references

  21. Sein Glück verdienen
    Theodor Fontanes zeitlose Heldinnen
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Knesebeck, München

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783868733938; 3868733930
    Weitere Identifier:
    9783868733938
    RVK Klassifikation: GL 3830
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Fotografie, Fotografien, Computerkunst (770)
    Auflage/Ausgabe: Dt. Orig.-Ausg.
    Schlagworte: Selbstbestimmung <Motiv>; Gebäude; Heldin; Fotografie; Gewässer; Fremdbestimmung <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Fontane, Theodor (1819-1898); Kienzle, Lorenz (1967-)
    Umfang: 151 S., zahlr. Ill., 26 cm
  22. Das ferngesteuerte Individuum
    Zur Problematik der gesellschaftlichen Fremdbestimmung in Martin Walsers Prosawerken, 1976 - 1987. (German text)
    Autor*in: Pilipp, Frank
    Erschienen: 1991

    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GN 9560
    Schlagworte: Fremdbestimmung <Motiv>; Prosa; Entfremdung
    Weitere Schlagworte: Walser, Martin (1927-2023)
    Umfang: IX, 315 S.
    Bemerkung(en):

    Chapel Hill, Univ. of North Carolina, Diss., 1989. - Mikrokopie, erschienen im Verl. University Microfilms International [Ann Arbor, Mich.]

  23. Verbal violence in contemporary drama
    from Handke to Shepard
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Cambridge University Press, Cambridge

    In this book, Jeanette Malkin considers a broad spectrum of post-war plays in which characters are created, coerced and destroyed by language. The playwrights examined include Handke, Pinter, Bond, Albee, Mamet and Shepard, as well as Vaclav Havel... mehr

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    In this book, Jeanette Malkin considers a broad spectrum of post-war plays in which characters are created, coerced and destroyed by language. The playwrights examined include Handke, Pinter, Bond, Albee, Mamet and Shepard, as well as Vaclav Havel and two of his plays: The Garden Party and The Memorandum. These playwrights portray language's power within our political, social and interpersonal worlds. The violence that language does, the 'tyranny of words', grabs centre stage in their plays. Characters are manipulated and defined through language, their actions and identity limited by verbal options, in order to reveal the links between language and power. The book will be of interest to students and scholars of drama, theatre history, American and European literature, and comparative literature

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780511597800
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 4740 ; EC 7507
    Schlagworte: Drama / 20th century / History and criticism; Dialogue; Violence in literature; Drama; Gewalt; Gewalt <Motiv>; Sprache <Motiv>; Dramengestalt; Fremdbestimmung; Sprache; Dialog
    Umfang: 1 online resource (ix, 245 pages)
    Bemerkung(en):

    Title from publisher's bibliographic system (viewed on 05 Oct 2015)

  24. Menschsein als Selbst- und Fremdbestimmung
    eine theologische reflexion philosophischer, literarischer und sozialwissenschaftlicher Zugange zur Identitatsfrage
    Erschienen: 2016
    Verlag:  De Gruyter, Berlin, [Germany] ; Boston, [Massachusetts]

    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110465983; 9783110465174
    RVK Klassifikation: BF 8050
    Schriftenreihe: Theologische Bibliothek Topelmann ; Band 175
    Schlagworte: Identity (Psychology); Identity (Psychology); Identity (Psychology); Identity (Psychology) in literature; Identity (Philosophical concept); Identität; Fremdbestimmung; Evangelische Theologie; Philosophie; Literatur; Selbstbestimmung
    Umfang: 1 Online-Ressource (604 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on print version record

  25. Der Alte vom Schrottplatz
    eine autobiographische Erzählung
    Autor*in: Graeber, Harry
    Erschienen: [2022]; ©2022
    Verlag:  Harry Gaeber, [Markt Erlbach] ; Verlag Ph.C.W. Schmidt, Neustadt an der Aisch

    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783877072554; 3877072550
    Weitere Identifier:
    9783877072554
    Weitere Schlagworte: Kinderheim; Therapie; Vergangenheitsbewältigung; Suizid; Autobiographie; Fremdbestimmung; Erzählende Literatur
    Umfang: 345 Seiten, 21 cm x 14.8 cm, 512 g