Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 8 von 8.

  1. Zwischen den Zeiten
    Momente, die Geschichte schrieben
  2. Hymnen Österreichs
    Interpretationen - Kommentare - Didaktisierungen
    Beteiligt: Lughofer, Johann Georg (Hrsg.)
    Erschienen: [2022]
    Verlag:  Praesens Verlag, Wien

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lughofer, Johann Georg (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783706911696
    RVK Klassifikation: GE 5518
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Körperschaften/Kongresse: Internationaler Lyriktag der Germanistik, 11. (2021, Ljubljana)
    Schriftenreihe: Ljurik ; Band 10
    Schlagworte: Hymne; Hymne; Germanistik; Österreich; Österreich
    Weitere Schlagworte: Franz Karl Ginzkey; Slowenien; Adalbert Stifter; Europahymne; Kaiserhymne; Joseph Haydn; Friedrich Schiller; Franz Joseph I.; Kärnten; Steiermark; Peter Zauner; Michael Köhlmeier; Franz Grillparzer; Tirol; Gott erhalte; Ludwig van Beethoven; Waltraud Klasnic; Johann Gabriel Seidl; Ernst Görlich
    Umfang: 267 Seiten, Illustrationen, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Die meisten der in diesem Band gesammelten Beiträge gehen auf diese Veranstaltung zurück (Seite 11)

    Enthält Literaturangaben

  3. Eine Frage der Herkunft
    Familien, die Geschichte machten
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Amalthea Signum Verlag, Wien

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783903441057
    Weitere Identifier:
    9783903441057
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Historische Persönlichkeit; Familie; Sohn
    Weitere Schlagworte: Mozart, Wolfgang Amadeus (1756-1791); Mozart Familie : 17.-19. Jh.; (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)HIS000000; Dynastien; Familien; Porträts; Generationen; Herkunft; Gerhard Jelinek; Erfolg; sozialer Aufstieg; Aufschwung; Wirtschaft; Kunst; Politik; Literatur; Europa; USA; Erfolgsgeschichten; Fugger; Kennedy; Porsche; Quandt; Stammhalter; Väter; Söhne; Mütter; Töchter; Erbe; Nachfahren; Ahnen; Geschichte; Abstammung; Verwandte; Verwandtschaft; Köchert; Sisi; Kaiserin Elisabeth; Juwelen; Miseroni; Steinschneider; Italien; Österreich; Wien; Apotheken; Familienstamm; Unterhaltung; Roosevelt; Wittgenstein; Heraeus; Generation; Bankiers; Einfluss; Macht; Geld; Geldgeber; Finanziers; Kaiser; Habsburger; Deutschland; Amerika; Welt; Internationalität; Konzern; Milliardengewinne; Gewinn; Genie; Geist; Talent; Wissen; Erfahrung; Innovation; Erfindungen; Entwicklung; Weiterentwicklung; Tradition; Treue; Motto; Gemälde; Maler; Niederlande; Holland; Brueghel; Fürstenhäuser; Kunstkabinett; Preziosen; Schmuck; Schmuckstücke; Werte; Chancen; Begabung; Glück; Familienporträts; Biografien; Familienbiografien; Namen; Mythos; Familiennamen; Wirkung; Geisler; Trapp; Bruegel; Eppensteiner; Steiner; Max Steiner; Theater; Ludwig Wittgenstein; Harald Quandt; Zauner; Mozart; A. E. Köchert; Wolfgang Amadeus Mozart; Franz Xaver Mozart; Nora Fugger; Jakob Fugger; Pieter Bruegel; Jan Brueghel; Rudolf II.; Prag; Mailand; Zuckerbäcker; Konditorei; Bad Ischl; Katharina Schratt; Franz Joseph I.; Günther Quandt; Magda Goebbels; Joseph Goebbels; Gabor Steiner; Venedig in Wien; Johann Strauss; Johann Strauß; Prater; Franz Steiner; Hollywood; Industrielle; Clan; Familienclans; Karl Wittgenstein; Paul Wittgenstein; Bürgertum; Jüdische Familien; Jüdisches Großbürgertum; Jahrhundertwende; Mittelalter; Renaissance; Barock; 19. Jahrhundert; 20. Jahrhundert; 18. Jahrhundert; Klassik; Musik; Komponisten; Philosophen; Philosophie; U-Boote; Kapitän; Marine; Singen; Gesang; Chor; Trapp Family Singers; Maria Augusta Trapp; Georg von Trapp; Salzburg; Edelweiß; Tourneen; Zweiter Weltkrieg; Nationalsozialismus; John F. Kennedy; Robert Kennedy; Marilyn Monroe; Joseph Kennedy; Senatoren; Senat; US-Kongress; Parteien; Autos; Automobilindustrie; Gerhard Porsche; Ferdinand Porsche; Krimml; Krimmler Tauernhaus; Tauernwirt; Gastwirte; Konditoreien; (VLB-WN)9940
    Umfang: Online-Ressource, 256 Seiten
  4. Im Spiegel der Geschichte
    Was berühmte Menschen erlebten
    Autor*in: Markus, Georg
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Amalthea Signum Verlag, Wien

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783903441026
    Weitere Identifier:
    9783903441026
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Berühmte Persönlichkeit; Historische Persönlichkeit; Zweiter Weltkrieg
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)HIS010000; Geschichte; Miniaturen; Begegnungen; Menschen; Prominente; Erlebnisse; Spiegel; Georg Markus; Affären; Schicksale; Glücksmomente; historische Momentaufnahmen; Unterhaltung; Humor; Biografisches; Europa; Österreich; Wien; 19. Jahrhundert; 20. Jahrhundert; Hugo von Hofmannsthal; Franz Lehár; KURIER; Kolumne; Johann Strauss; Könige; Englisches Königshaus; Zweiter Weltkrieg; Hofburg; James Dean; Marlene Dietrich; Marcel Prawy; Hans Albers; Zarah Leander; Udo Jürgens; Peter Alexander; Hugo Portisch; Prinz Charles; Thronfolger; Bestseller; Bestsellerautor; Berühmtheiten; Leben; Literatur; Musik; Operette; Kultur; Theater; Film; Schauspieler; Sänger; Sängerinnen; Episoden; Gebäude; Adressen; Wohnorte; König Charles; Charles III.; Queen Elizabeth; Elizabeth II.; Britisches Königshaus; Windsors; Royals; Habsburger; Kaiserin Elisabeth; Sisi; Kaiser Franz Joseph; Franz Joseph I.; Hofmannsthal; Tagebücher; Josef Staribacher; Bruno Kreisky; Leopold Figl; Julius Raab; Weltkrieg; Jahrhundertwende; Arthur Schnitzler; Himmelstraße; Ukraine; Hollywood; Testament; Briefe; Liebesbriefe; Liebesbeziehung; Ringtheater; Charlie Chaplin; China; Anna Demel; Belgien; Al Capone; Familie von Bülow; Dienstboten; Gesellschaft; Sozialgeschichte; Prominenz; Polizei; Anton Dreher; Bier; Jakob Rosenfeld; Robert Lindner; Burgtheater; Johannes Heesters; Fritz Eckhardt; Paul Hörbiger; Attila Hörbiger; Paula Wessely; Fritz Wunderlich; Tenor; Marlon Brando; Vater; Sohn; Porsche; Autos; Franz Grillparzer; Mistelbach; (VLB-WN)9940
    Umfang: Online-Ressource, 304 Seiten
  5. Im Spiegel der Geschichte
    was berühmte Menschen erlebten
    Autor*in: Markus, Georg
    Erschienen: [2022]
    Verlag:  Amalthea Verlag, Wien

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783990502341; 3990502344
    Weitere Identifier:
    9783990502341
    Schlagworte: Berühmte Persönlichkeit
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Produktform (spezifisch))With dust jacket; (VLB-WN)1550: Hardcover, Softcover / Geschichte; (BISAC Subject Heading)HIS010000; Geschichte; Miniaturen; Begegnungen; Menschen; Prominente; Erlebnisse; Spiegel; Georg Markus; Affären; Schicksale; Glücksmomente; historische Momentaufnahmen; Unterhaltung; Humor; Biografisches; Europa; Österreich; Wien; 19. Jahrhundert; 20. Jahrhundert; Hugo von Hofmannsthal; Franz Lehár; KURIER; Kolumne; Johann Strauss; Könige; Englisches Königshaus; Zweiter Weltkrieg; Hofburg; James Dean; Marlene Dietrich; Marcel Prawy; Hans Albers; Zarah Leander; Udo Jürgens; Peter Alexander; Hugo Portisch; Prinz Charles; Thronfolger; Bestseller; Bestsellerautor; Berühmtheiten; Leben; Literatur; Musik; Operette; Kultur; Theater; Film; Schauspieler; Sänger; Sängerinnen; Episoden; Gebäude; Adressen; Wohnorte; König Charles; Charles III.; Queen Elizabeth; Elizabeth II.; Britisches Königshaus; Windsors; Royals; Habsburger; Kaiserin Elisabeth; Sisi; Kaiser Franz Joseph; Franz Joseph I.; Hofmannsthal; Tagebücher; Josef Staribacher; Bruno Kreisky; Leopold Figl; Julius Raab; Weltkrieg; Jahrhundertwende; Arthur Schnitzler; Himmelstraße; Ukraine; Hollywood; Testament; Briefe; Liebesbriefe; Liebesbeziehung; Ringtheater; Charlie Chaplin; China; Anna Demel; Belgien; Al Capone; Familie von Bülow; Dienstboten; Gesellschaft; Sozialgeschichte; Prominenz; Polizei; Anton Dreher; Bier; Jakob Rosenfeld; Robert Lindner; Burgtheater; Johannes Heesters; Fritz Eckhardt; Paul Hörbiger; Attila Hörbiger; Paula Wessely; Fritz Wunderlich; Tenor; Marlon Brando; Vater; Sohn; Porsche; Autos; Franz Grillparzer; Mistelbach
    Umfang: 304 Seiten, Illustrationen, 25 cm
  6. Zwischen den Zeiten
    Momente, die Geschichte schrieben
  7. Eine Frage der Herkunft
    Familien, die Geschichte machten
    Erschienen: [2022]
    Verlag:  Amalthea Verlag, Wien

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783990502303; 3990502301
    Weitere Identifier:
    9783990502303
    Schlagworte: Historische Persönlichkeit; Berühmte Persönlichkeit; Familie
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (VLB-WN)1940: Hardcover, Softcover / Sachbücher/Geschichte; (BISAC Subject Heading)HIS000000; Dynastien; Familien; Porträts; Generationen; Herkunft; Gerhard Jelinek; Erfolg; sozialer Aufstieg; Aufschwung; Wirtschaft; Kunst; Politik; Literatur; Europa; USA; Erfolgsgeschichten; Fugger; Kennedy; Porsche; Quandt; Stammhalter; Väter; Söhne; Mütter; Töchter; Erbe; Nachfahren; Ahnen; Geschichte; Abstammung; Verwandte; Verwandtschaft; Köchert; Sisi; Kaiserin Elisabeth; Juwelen; Miseroni; Steinschneider; Italien; Österreich; Wien; Apotheken; Familienstamm; Unterhaltung; Roosevelt; Wittgenstein; Heraeus; Generation; Bankiers; Einfluss; Macht; Geld; Geldgeber; Finanziers; Kaiser; Habsburger; Deutschland; Amerika; Welt; Internationalität; Konzern; Milliardengewinne; Gewinn; Genie; Geist; Talent; Wissen; Erfahrung; Innovation; Erfindungen; Entwicklung; Weiterentwicklung; Tradition; Treue; Motto; Gemälde; Maler; Niederlande; Holland; Brueghel; Fürstenhäuser; Kunstkabinett; Preziosen; Schmuck; Schmuckstücke; Werte; Chancen; Begabung; Glück; Familienporträts; Biografien; Familienbiografien; Namen; Mythos; Familiennamen; Wirkung; Geisler; Trapp; Bruegel; Eppensteiner; Steiner; Max Steiner; Theater; Ludwig Wittgenstein; Harald Quandt; Zauner; Mozart; A. E. Köchert; Wolfgang Amadeus Mozart; Franz Xaver Mozart; Nora Fugger; Jakob Fugger; Pieter Bruegel; Jan Brueghel; Rudolf II.; Prag; Mailand; Zuckerbäcker; Konditorei; Bad Ischl; Katharina Schratt; Franz Joseph I.; Günther Quandt; Magda Goebbels; Joseph Goebbels; Gabor Steiner; Venedig in Wien; Johann Strauss; Johann Strauß; Prater; Franz Steiner; Hollywood; Industrielle; Clan; Familienclans; Karl Wittgenstein; Paul Wittgenstein; Bürgertum; Jüdische Familien; Jüdisches Großbürgertum; Jahrhundertwende; Mittelalter; Renaissance; Barock; 19. Jahrhundert; 20. Jahrhundert; 18. Jahrhundert; Klassik; Musik; Komponisten; Philosophen; Philosophie; U-Boote; Kapitän; Marine; Singen; Gesang; Chor; Trapp Family Singers; Maria Augusta Trapp; Georg von Trapp; Salzburg; Edelweiß; Tourneen; Zweiter Weltkrieg; Nationalsozialismus; John F. Kennedy; Robert Kennedy; Marilyn Monroe; Joseph Kennedy; Senatoren; Senat; US-Kongress; Parteien; Autos; Automobilindustrie; Gerhard Porsche; Ferdinand Porsche; Krimml; Krimmler Tauernhaus; Tauernwirt; Gastwirte; Konditoreien
    Umfang: 256 Seiten, Illustrationen, 22 cm
  8. Hymnen Österreichs
    Interpretationen – Kommentare – Didaktisierungen