Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 13 von 13.

  1. Aufschlag Caravaggio
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Blessing, München

    Hochschul- und Kreisbibliothek Bonn-Rhein-Sieg
    31 = LitD Enri Alva
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  2. Leben und Werke des Interpolators
    eine Blindstelle der Klassischen Philologie?
    Autor*in: Maurer, Karl
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Rombach Verlag, Freiburg i.Br.

    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    GTQ/MAUR
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    45A7135
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3L 19055
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Bibliotheca Bipontina
    BBZ 14753
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783793098904; 3793098907
    Weitere Identifier:
    9783793098904
    DDC Klassifikation: Hellenische Sprachen; klassisches Griechisch (480)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Rombach Wissenschaften. Reihe Paradeigmata ; Band 40
    Schlagworte: Literatur; Griechisch; Textkritik; Latein; Interpolation <Text>; Klassische Philologie; Motivation
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; Antike; Francisco de Quevedo; Klassische Philologie; (VLB-WN)2567: Taschenbuch / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Klassische Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: 111 Seiten, 20.5 cm x 13 cm
  3. Leben und Werke des Interpolators
    eine Blindstelle der klassischen Philologie?
    Autor*in: Maurer, Karl
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  rombach verlag, Freiburg i. Br. ; Berlin ; Wien

    Staatsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783793098904; 3793098907
    RVK Klassifikation: FB 5110
    DDC Klassifikation: Hellenische Sprachen; klassisches Griechisch (480)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Rombach Wissenschaften. Reihe Paradeigmata ; Band 40
    Schlagworte: Griechisch; Latein; Literatur; Interpolation
    Weitere Schlagworte: Antike; Francisco de Quevedo; Klassische Philologie
    Umfang: 111 Seiten, 20.5 cm x 13 cm
  4. La vida del Buscón
    Edición crítica
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    FSED1022
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  5. Leben und Werke des Interpolators
    eine Blindstelle der klassischen Philologie?
    Autor*in: Maurer, Karl
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Rombach Verlag, Freiburg i. Br.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783793098904; 3793098907
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Rombach Wissenschaften. Reihe Paradeigmata ; Band 40
    Schlagworte: Griechisch; Latein; Literatur; Interpolation;
    Weitere Schlagworte: Paperback / softback; Antike; Francisco de Quevedo; Klassische Philologie; Taschenbuch / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Klassische Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: 111 Seiten, 20.5 cm x 13 cm
  6. <<La>> vida del Buscón
    Edición crítica
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  7. Leben und Werke des Interpolators
    eine Blindstelle der Klassischen Philologie?
    Autor*in: Maurer, Karl
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Rombach Verlag, Freiburg i.Br.

    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Bibliotheca Bipontina
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783793098904; 3793098907
    Weitere Identifier:
    9783793098904
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Rombach Wissenschaften. Reihe Paradeigmata ; Band 40
    Schlagworte: Latein; Griechisch; Literatur; Interpolation <Text>; Motivation; Textkritik; Klassische Philologie
    Weitere Schlagworte: Antike; Francisco de Quevedo; Klassische Philologie
    Umfang: 111 Seiten, 20.5 cm x 13 cm
  8. Cervantine Blackness
    Erschienen: [2024]; 2025
    Verlag:  Penn State University Press, University Park, PA

    There is no shortage of Black characters in Miguel de Cervantes’s works, yet there has been a profound silence about the Spanish author’s compelling literary construction and cultural codification of Black Africans and sub-Saharan Africa. In... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe

     

    There is no shortage of Black characters in Miguel de Cervantes’s works, yet there has been a profound silence about the Spanish author’s compelling literary construction and cultural codification of Black Africans and sub-Saharan Africa. In Cervantine Blackness, Nicholas R. Jones reconsiders in what sense Black subjects possess an inherent value within Cervantes’s cultural purview and literary corpus.In this unflinching critique, Jones charts important new methodological and theoretical terrain, problematizing the ways emphasis on agency has stifled and truncated the study of Black Africans and their descendants in early modern Spanish cultural and literary production. Through the lens of what he calls “Cervantine Blackness,” Jones challenges the reader to think about the blind faith that has been lent to the idea of agency—and its analogues “presence” and “resistance”—as a primary motivation for examining the lives of Black people during this period. Offering a well-crafted and sharp critique, through a systematic deconstruction of deeply rooted prejudices, Jones establishes a solid foundation for the development of a new genre of literary and cultural criticism. A searing work of literary criticism and political debate, Cervantine Blackness speaks to specialists and nonspecialists alike—anyone with a serious interest in Cervantes’s work who takes seriously a critical reckoning with the cultural, historical, and literary legacies of agency, antiblackness, and refusal within the Iberian Peninsula and the global reaches of its empire

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780271099088
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Iberian Encounter and Exchange, 475–1755
    Schlagworte: Black people in literature; LITERARY CRITICISM / European / Spanish & Portuguese
    Weitere Schlagworte: Africa; African Diaspora; Agency; BDSM; Black Lives Matter; Canary Island; Cervantes; Cervantine Studies; Critical Race Studies; Critical Theory; Don Quixote; Early Modern; Francisco de Quevedo; Iberian Studies; Juan de Pareja; Miguel de Cervantes; Seville; Siglo de Oro; antiblackness; bandwagonism; black women; blackness; critical fabulation; diaspora; early modernity; frottage; gender studies; intimacy; literary criticism; meditation
    Umfang: 1 Online-Ressource (202 p.)
    Bemerkung(en):

    Frontmatter -- Contents -- List of Illustrations -- Acknowledgments -- Prologue -- Meditation 1 -- Meditation 2 -- Meditation 3 -- Meditation 4 -- Epilogue -- Notes -- Bibliography -- Index

  9. Am Rande des Lachens
    eine Woche lustvoller Philosophie
    Autor*in: Reiss, Werner
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Plattform, Perchtoldsdorf

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783950368260; 3950368264
    Weitere Identifier:
    9783950368260
    Auflage/Ausgabe: [1. Auflage]
    Schriftenreihe: Plattform scientia ; Band 2
    Schlagworte: Humor; Philosophie; Psychoanalyse; Literatur
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (Zielgruppe)Fachhochschul-/Hochschulausbildung; (Zielgruppe)Interesse an Philosophie, Theologie, Humanismus; Abraham a Sancta Clara; Francisco de Quevedo; Humor; Johann N. Nestroy; Ludwig Wittgenstein; Michel de Montaigne; Philosophie; Sigmund Freud; Thomas Morus; (VLB-WN)1520: Hardcover, Softcover / Philosophie
    Umfang: 94 Seiten, Illustrationen, 21 cm, 155 g
  10. Leben und Werke des Interpolators
    eine Blindstelle der klassischen Philologie?
    Autor*in: Maurer, Karl
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Rombach Verlag, Freiburg i.Br.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783793098904; 3793098907
    Weitere Identifier:
    9783793098904
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Rombach-Wissenschaften : [...], Reihe Paradeigmata ; Band 40
    Schlagworte: Latein; Griechisch; Literatur; Interpolation <Text>; Motivation; Textkritik; Klassische Philologie
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; Antike; Francisco de Quevedo; Klassische Philologie; (VLB-WN)2567: Taschenbuch / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Klassische Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: 111 Seiten, 21 cm
  11. Auf Dichterspuren
    literarische Annäherungen
    Autor*in: Berger, Thomas
    Erschienen: 2020
    Verlag:  edition federleicht, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Mohr, Denis (Illustrator)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783946112525; 3946112528
    Weitere Identifier:
    9783946112525
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Schriftsteller; Literatur
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Junge Erwachsene; (Zielgruppe)Vor-, Grund- und weiterführende Schulen; (Zielgruppe)Allgemein; (Produktform (spezifisch))Sewn; (Produktform (spezifisch))Imitation cloth; (Produktform (spezifisch))With ribbon marker(s); (Produktform (spezifisch))With printed dust jacket; Fanny zu Reventlow; Vielfalt; Essay; Biografien; literarische Gattungen; Marie von Ebner-Eschenbach; William Butler Yeats; Rainer Maria Rilke; Fjodor Dostojewski; Ishikawa Takuboku; Georg Büchner; Ricarda Huch; Sophie Mereau; Ilse Aichinger; Paul Verlaine; Gregorios Xenopoulos; Christa Wolf; Albert Camus; Hermynia Zur Mühlen; Else Lasker-Schüler; Robert Walser; Schriftsteller; Amos Oz; Haiku; Joseph Freiherr von Eichendorff; Franz Kafka; Ernst Jünger; Henrik Ibsen; Stefan Zweig; Theodor Storm; Guido Ceronetti; Erich Fried; Marguerite Yourcenar; Christine Lavant; Leben und Werk; Jean Giono; Dichter; Literatur; Poesie; Eduard Mörike; Lyrik; Rahel Varnhagen; Literaturgeschichte; Tschingis Aitmatow; Karoline von Günderrode; Friedrich Nietzsche; Henry David Thoreau; Theodor Fontane; Literaturkritik; Gedichte; John Updike; Anna Seghers; Prosa; Sylvia Plath; Pablo Neruda; Friedrich Dürrenmatt; Ludwig Uhland; Xenophon; Heloisa; Francisco de Quevedo; Mark Twain; Jean Paul; Lebenslauf; Milena Jesenská; Rachel de Queiroz; Dichter ABC; Heinrich von Kleist; Ovid; Wilhelm Busch; (VLB-WN)1110: Hardcover, Softcover / Belletristik/Erzählende Literatur
    Umfang: 450 Seiten, 10 ungezählte Seiten, Illustrationen, 24 cm
  12. El dinero en la obra de Quevedo
    la crisis de identidad en la sociedad feudal española a principios del siglo XVII
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Ed. Reichenberger, Kassel

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Geisler, Eberhard
    Sprache: Spanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783944244136
    Weitere Identifier:
    9783944244136
    Schriftenreihe: Problemata literaria ; 73
    Schlagworte: Geld <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Quevedo y Villegas, Francisco Gómez de (1580-1645); (Produktform)Paperback / softback; Frühe Neuzeit; Geld; Gold; Karl Marx; Ökonomie; Spanien; Francisco de Quevedo; (VLB-WN)1566: Hardcover, Softcover / Romanische Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: XII, 267 S., 22 cm, 416 g
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  13. Leben und Werke des Interpolators
    Eine Blindstelle der Klassischen Philologie?
    Autor*in: Maurer, Karl
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Nomos, Baden-Baden ; Rombach

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783968215846; 3968215842
    Weitere Identifier:
    9783968215846
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Paradeigmata
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Book; Antike; Francisco de Quevedo; Klassische Philologie; (Produktrabattgruppe)N3: N3-Rabatt; (VLB-WN)1560: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: 112 Seiten, 20.5 cm x 13 cm, 165 g