Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 7369.
-
Das Siegfriedbild in der Forschung
-
Alternative Nahrungsmittel
Verbrauchereinstellungen und Marktsegmente -
Berücksichtigung von Umweltgesichtspunkten bei Subventionen
Sektorstudie Agrarwirtschaft, Forschungsbericht 29914128 -
Mobilität, Verkehrsmarktordnung, externe Kosten und Nutzen des Verkehrs
-
Mittel- und langfristige Entwicklungsperspektiven für deutsche Stadtregionen
-
Im Blick behalten: Lyrik der DDR
neue Beiträge des Forschungsprojekts DDR-Literatur an der Vrije Universiteit Amsterdam -
Stand und Perspektiven von Corporate Networks in deutschen Unternehmen
-
Die Infrastrukturverpflichtung im Postbereich aus Nutzersicht
-
Die deutsche Telekommunikationsgeräteindustrie im internationalen Wettbewerb
-
Concave utility and individual demand
-
Mobile Portale
Merkmale, Marktstruktur und Unternehmensstrategien -
Möglichkeiten der Privatisierung von Aufgabenfeldern der Polizei
mit Auswirkungen auf das Sicherheitsgefühl der Bevölkerung; eine empirisch-kriminologische Analyse -
Delphi-Report
zukünftige Informations- und Kommunikationstechniken -
Open Content - Open Access
freie Inhalte als Herausforderung für Wirtschaft, Wissenschaft und Politik -
La réglementation prudentielle des banques dans l'Union Européenne
-
Die europäische Währungsintegration und die Schweiz
-
Von nationalstaatlichen zu europäischen Arbeits- und Sozialbeziehungen?
Möglichkeiten und Grenzen der sozialen Dimension in Europa nach Maastricht: das Beispiel der Bauwirtschaft -
The implications of the Uruguay Round
agreement for the common agricultural policy -
Yangzhou alternative settlement structures
analysis of alternative scenarios with regard to regional development planning decisions ; final report on a joint research project -
Baubedarf in den neuen Bundesländern bis 2005
Gutachten im Auftrag des Hauptverbandes der Deutschen Bauindustrie, Bonn/Wiesbaden/Berlin -
Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Mainz
1949 - 1989 -
Das technische Medienwesen in Forschung, Lehre und Praxis
dargestellt an Motiven und Aktivitäten des Mediendidaktischen Zentrums der Pädagogischen Hochschule Ruhr in Dortmund -
Das Bürgerpanel - Ein Weg zu breiter Bürgerbeteiligung
Abschlussbericht zum Projekt "Realisationsbedingungen lokaler Bürgerpanels als Instrument und Motor der Bürgerbeteiligung" -
Rationierung im Gesundheitswesen - politische Ökonomie einer internationalen Ethikdebatte
-
Transaktionskosten der Nutzung des Internet durch Missbrauch (Spamming) und Regulierungsmöglichkeiten