Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 4 von 4.

  1. Schiller & Goethe – Der Briefwechsel 1794-1805
    Die Briefe von 1794
    Autor*in: Goethe; Schiller
    Erschienen: 2022
    Verlag:  GD Publishing, Berlin

  2. Schiller & Goethe – Der Briefwechsel 1794-1805
    Die Briefe von 1795
    Autor*in: Goethe; Schiller
    Erschienen: 2022
    Verlag:  GD Publishing, Berlin

  3. KoLidi Podcast: Schillers Klassizismus und Goethes nicht klassizistische Faust Dichtung
    Autor*in: Ciecior, Jens
    Erschienen: 2023-01-01
    Verlag:  ORCA.nrw, [Erscheinungsort nicht ermittelbar]

    In diesem Podcast spricht Prof. Dr. Norbert Eke über Schillers Klassizismus und davon abgrenzend Goethes nicht-klassizistische „Faust“-Dichtung. Er beschreibt den „Faust“ als „Summe“ der „theaterästhetischen Überlegungen“ Goethes. Die offene Struktur... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    In diesem Podcast spricht Prof. Dr. Norbert Eke über Schillers Klassizismus und davon abgrenzend Goethes nicht-klassizistische „Faust“-Dichtung. Er beschreibt den „Faust“ als „Summe“ der „theaterästhetischen Überlegungen“ Goethes. Die offene Struktur sowie die „Sprünge, Würfe und Wendungen“ (Herder) der Handlung zeichnen dessen „Welttheater“ aus. Prof. Eke entwirrt dabei auch die verschiedenen Strukturelemente des komplexen zweiten Teils der „Faust“-Dichtung. Abschließend geht er auf berühmte Inszenierungen des Faust-Stoffes ein (Musik von Gemafreie-Musik-Online.de)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: KoLidi Podcast; (Jan. 2023)
    Weitere Schlagworte: Johann Wolfgang Goethe; germanische Sprachen ohne Anglistik; Welttheater; Faust 2; Klassizismus; Allgemeine Literaturwissenschaft; Faust; Germanistik Deutsch; Inszenierungen
    Umfang: 1 Online-Ressource (334 MB, 00:20:15:23)
    Bemerkung(en):

    Audiovisuelles Material

  4. Der Schlußakt des zweiten Faust als staatswirtschaftliche 'Denkübung'
    Autor*in: Renis, André
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Freie Universität Berlin, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832): Faust; Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832); Faust; Faust 2; Saint-Simon; Saint-Simonismus; Julirevolution
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Masterarbeit, Berlin, Freie Universität Berlin,