Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 5 von 5.

  1. Hässliche Wörter
    Hatespeech als Prinzip der neuen Rechten
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Springer Berlin, Berlin ; J.B. Metzler

    Lippische Landesbibliothek - Theologische Bibliothek und Mediothek
    CEG 109
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    CFB1911
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783662635018; 3662635011
    Weitere Identifier:
    9783662635018
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schlagworte: Neue Rechte; Schimpfwort; Beleidigung; Verunglimpfung; Hassrede
    Weitere Schlagworte: Schmähwörter; Neue Rechte; Hassrede; Extremismusforschung; Rassismusforschung; Hate Speech; Invektive; Linguistics, general; Political Sociology; Political Communication; Linguistics; J.B. Metzler Humanities; Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Allgemeine und Vergleichende Sprachwissenschaft
    Umfang: VI, 251 Seiten in 1 Teil, 2 Illustrationen, 20.3 cm x 12.7 cm, 340 g
  2. Hässliche Wörter
    Hatespeech als Prinzip der neuen Rechten
  3. Hässliche Wörter
    Hatespeech als Prinzip der neuen Rechten
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  Springer Berlin, Berlin

    Lippische Landesbibliothek - Theologische Bibliothek und Mediothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783662635018; 3662635011
    Weitere Identifier:
    9783662635018
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schlagworte: Neue Rechte; Hassrede; Beleidigung; Verunglimpfung; Schimpfwort
    Weitere Schlagworte: Schmähwörter; Neue Rechte; Hassrede; Extremismusforschung; Rassismusforschung; Hate Speech; Invektive; Linguistics, general; Political Sociology; Political Communication; Linguistics; J.B. Metzler Humanities; Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Allgemeine und Vergleichende Sprachwissenschaft
    Umfang: VI, 251 Seiten in 1 Teil, 2 Illustrationen, 20.3 cm x 12.7 cm, 340 g
  4. 3 Forschung

    Abstract: Die Forschungsarbeit am HAIT ist in drei inhaltliche Forschungsfelder gegliedert: „Diktaturen und Autokratien im 20. Jahrhundert und ihre Aufarbeitung“, „Transformationen in international vergleichender Perspektive“ sowie „Vergleichende... mehr

     

    Abstract: Die Forschungsarbeit am HAIT ist in drei inhaltliche Forschungsfelder gegliedert: „Diktaturen und Autokratien im 20. Jahrhundert und ihre Aufarbeitung“, „Transformationen in international vergleichender Perspektive“ sowie „Vergleichende Extremismus- und Autokratieforschung“. Das Forschungsfeld „Querschnittsaufgabe: Konzeptionelle und begriffsgeschichtliche Grundlagen“, das die Digital Humanities umfasst, fungiert als strukturelle Verbindung und gemeinsame Basis. Neu geschaffen wurde der Aufgabenbereich „Internationalisierung“ unter der Leitung von PD Dr. Friederike Kind-Kovács. jbhait.journals.qucosa.de/jbhait/article/view/37

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel:
    Enthalten in: Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung; Jahresbericht; Dresden : [Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung e.V.], 2003-; 2023 (2024); Online-Ressource
    Weitere Schlagworte: Array
    Umfang: Online-Ressource
  5. Hässliche Wörter
    Hatespeech als Prinzip der neuen Rechten
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  J.B. Metzler, Berlin, Germany