Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 7 von 7.

  1. Alzheimer disease - Arbeitsgedächtnis und zentral-exekutive Leistungen
    Erschienen: 2006
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783638556972
    Weitere Identifier:
    9783638556972
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Arbeitsgedächtnis; Alzheimerkrankheit; Exekutive Funktionen
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; Alzheimer;Arbeitsgedächtnis;Leistungen;Neurolinguistik; (VLB-WN)9563: Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource, 16 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  2. Rehabilitation nach Hirnschädigung
    Ein Therapiemanual
    Beteiligt: Winson, Rachel (Herausgeber); Wilson, Barbara A. (Herausgeber)
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Hogrefe, Göttingen

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    BK088.87-UBBi-00027201
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    BR400 R3H6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    Bk 8827
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsche Zentralbibliothek für Medizin - Informationszentrum Lebenswissenschaften, Köln
    2021 A 62
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Deutsche Zentralbibliothek für Medizin - Informationszentrum Lebenswissenschaften, Köln
    2021 MO 2
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Fachbereich 7, Psychologie und Sportwissenschaft, Bibliothek für Psychologie
    KD 03/020
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    221-208
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Winson, Rachel (Herausgeber); Wilson, Barbara A. (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783801729851; 3801729850
    Weitere Identifier:
    9783801729851
    DDC Klassifikation: Psychologie (150)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Therapeutische Praxis
    Schlagworte: Stimmung; Kommunikation; Verletzung; Exekutive Funktionen; Selbstbild; Hirnschädigung; Rehabilitation
    Weitere Schlagworte: Neuropsychologie; Rehabilitation; Hirnschädigung; Schädel-Hirn-Trauma; Aufmerksamkeit; Gedächtnis; Sprache; Motorik; Exekutivfunktionen; Persönlichkeit; Kommunikation; Stimmung; Fatigue; Identität; Interdisziplinarität; 3: Biologische Psychologie, Neuropsychologie, Neurowissenschaften
    Umfang: 252 Seiten, Illustrationen
  3. Rehabilitation nach Hirnschädigung
    ein Therapiemanual
    Beteiligt: Winson, Rachel (Herausgeber, Verfasser); Wilson, Barbara A. (Herausgeber, Verfasser); Bateman, Andrew (Herausgeber, Verfasser)
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Hogrefe, Göttingen

  4. Zurück in die Schule - Hindernisse überwinden und wieder regelmäßig am Unterricht teilnehmen
    Band 39 der Original SOWAS!-Reihe
    Autor*in: Eder, Sigrun
    Erschienen: 2024
    Verlag:  edition riedenburg, Salzburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Müller-Mangelberger, Scarlett (Illustrator)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783990821572; 3990821571
    Weitere Identifier:
    9783990821572
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: SOWAS! ; 39
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Junge Erwachsene; (Zielgruppe)Allgemein; (Zielgruppe)Vor-, Grund- und weiterführende Schulen; (Zielgruppe)Kinder/Jugendliche; (Zielgruppe)Vor-, Grund- und weiterführende Schulen; (Zielgruppe)Erwachsenenbildung; (Zielgruppe)Vor-, Grund- und weiterführende Schulen; (Zielgruppe)Vor-, Grund- und weiterführende Schulen; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (Zielgruppe)Schulverweigerer; Kinder mit sozialen Ängsten und Phobien; Kinder und Jugendliche mit Schulangst; Schulschwänzer und deren Eltern und Geschwister; Schulärzte; soziale Betreuer; Vertrauenslehrer; Psychologen; Psychotherapeuten; für die Schulbibliothek; Begleitbuch für den Neustart in die Schule; (Zielgruppe)ab 6 Jahre; (Lesealter)ab 6 Jahre; (BISAC Subject Heading)EDU009000; (BISAC Subject Heading)YXTB; Schulvermeidung; Schule schwänzen; Schulverweigerung; Wieder in die Schule gehen; Schulangst Buch; Schulverweigerung; Schulprobleme; Mobbing; Gewalt; Missbrauch; Gruppenzwang; Pflichtschule besuchen; Schulpflicht; ADHS Schule; Elternratgeber; Pflichtschule; Gymnasium; Hauptschule; Schulpsychologie; Schulpsychologe; Schularzt; Schulärztin; Gefühle steuern; Starke Gefühle; Atemübungen; Autogenes Training; Kinderbuch; Sachbuch; Ritalin; Aufmerksamkeitssteuerung; Exekutive Funktionen; Spielsucht; Handysucht; Medienkonsum Kinder; Spielkonsole; Playstation; Sucht; Süchte; Süchte bei Kindern; Buch zu Sucht für Kinder; Freunde; Schulfreunde; Lehrstoff; Lernstoff nachholen; Abschlusszeugnis; Bestnote Geheimnis; Lernen richtig; Schulstoff pauken; Zeugnis; Schulverweis; Heilstättenschule; Schulfrei; Waldorfschule; Was brauchst du?; Gewaltfreie Kommunikation; für Kinder; ADHS Kinderbuch; SOWAS-Buch.de; SOWAS Buchreihe; Buchreihe; Verlag; Salzburg; edition riedenburg; kindgerechte Illustrationen; illustriertes Kinderbuch; Mitmachbuch; Mitmachseiten; Schulangst; Prüfungsangst; Nervosität; Lampenfieber; Schulschwänzen; Kinder/Jugendliche: Persönliche und soziale Themen: Schulschwänzen und Schulprobleme; soziale Probleme; Psychotherapie für Kinder; Kinderpsychologe; Schulpsychologin; Schulpsychologie; soziale Ängste; soziale Phobien; Vertrauenslehrer; Schulbibliothek; Buch zum Mitmachen; (BISAC Subject Heading)EDU009000; (BIC subject category)YXTB; (VLB-WN)1287: Hardcover, Softcover / Kinder- und Jugendbücher/Sachbücher, Sachbilderbücher/Religion, Philosophie, Psychologie
    Umfang: 92 Seiten, 12 ganzseitige Farbillustrationen; zahlreiche s/w-Illustrationen zum Ausmalen und Mitmachen auf den typischen SOWAS!-Mitmach-Seiten, 15 cm x 21 cm
  5. IGD-Patienten zeigen beeinträchtigte Regulation für Sucht-und Belohnungsreize

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel:
    Enthalten in: Suchttherapie; Stuttgart : Thieme, 2000-; 22, Heft 02 (2021), 59-59; Online-Ressource
    Schlagworte: Exekutive Funktionen; Kognitive Störung; Suchttherapie; Regulation; Computerspiel
    Umfang: Online-Ressource
  6. Rehabilitation nach Hirnschädigung
    Ein Therapiemanual
  7. Rehabilitation nach Hirnschädigung
    Ein Therapiemanual