Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 99.

  1. Sams in Gefahr
    das Drehbuch
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Oetinger, Hamburg

    Internationale Jugendbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3789142476
    DDC Klassifikation: Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk (791)
    Schlagworte: Rettung; Erfüllung; Humor; Krankheit; Lehrer; Fabeltiere; Magie; Wirklichkeit; Wunsch
    Umfang: 155 S., [12] Bl., Ill., 19 cm
  2. Weissagung und Erfüllung im deutschen Volksmärchen
    Autor*in: Schott, Georg
    Erschienen: 1936
    Verlag:  Eher, München

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Für deutsche Erneuerung ; 1
    Schlagworte: Märchen; Weissagung; Erfüllung
    Umfang: 207 S.
  3. Vertragstreue und Erfüllungszwang in der mittelalterlichen Rechtswissenschaft
    Autor*in: Repgen, Tilman
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Schöningh, Paderborn

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 3506733737
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: BR 1800 ; PV 285 ; PW 6200
    Schriftenreihe: Görres-Gesellschaft zur Pflege der Wissenschaft: Rechts- und staatswissenschaftliche Veröffentlichungen der Görres-Gesellschaft / Neue Folge ; 73
    Schlagworte: Schuldvertrag; Erfüllung; Vertrag; Rechtswissenschaft
    Umfang: 387 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

    Zugl.: Köln, Univ., Diss., 1993 u.d.T.: Repgen, Tilman: Praecise cogi? Zum Erfüllungsanspruch in der neueren Privatrechtsgeschichte

  4. 365 x die Welt verbessern
    365 x Gutes tun und jeden Tag helfen, die Welt und das Miteinander der Menschen besser zu machen
    Autor*in: Fahrig, Marc
    Erschienen: 2022
    Verlag:  tredition, Hamburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  5. Hallo Glück, dich gibt’s ja doch!
    Wie ich mich nach einer Lebenskrise zusammen mit meinem Sohn in ein großes Abenteuer stürzte - "Vertraue ins Leben und die richtigen Türen öffnen sich" Lars Amend
  6. Der kleine Elefant, der den Menschen das Glück brachte
    Eine Erzählung über das Geheimnis wahrer Zufriedenheit
  7. Winterroman Hoffnung braucht keinen Absender
    Wenn geschriebene Worte zu einem Wunder führen ...
    Autor*in: Nitz, Susann
    Erschienen: 2022
    Verlag:  tredition, Ahrensburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783347723801; 3347723805
    Weitere Identifier:
    9783347723801
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Marsflug; Advent; Mord; Junge Frau
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)FIC027050; (BISAC Subject Heading)FV; (VLB-WN)1112: Moderne und zeitgenössische Belletristik; (VLB-WN)1110: Generationenromane, Familiensagas; (VLB-WN)1113: Historischer Roman; Tag; Menschen; Augen; Hand; Frau; Kopf; Mann; Welt; Sagen; Blick; Gedanken; Paar; Jahre; Gesicht; Liebe; Jahren; Angst; Kinder; Tür; Recht; Moment; Arbeit; Herz; Damals; Finden; Körper; Licht; Glaube; Zeit; Mensch; Glauben; Kraft; Hoffnung; Advent; Adventsbotschaften; Adventskalender; Impulse; Adoptivkind; Ehe; Ermutigung; Briefkasten; Freude; Erwartung; Frieden; Versöhnung; Tochter; Mutter; Erfüllung; Wunder; Gott; Jesus; Bibel; Christsein; (Zielgruppe)Leserinnen aller Altersstufen, die Unterhaltung, Spannung und Inspiration für ihr eigenes Leben suchen Leserinnen von 16-100 Jahren, die auf der Suche nach einem Roman sind, der berührt und Unterhaltung bietet. Leserinnen auf der Suche nach einem stimmungsvollem Advents-, Weihnachts- und Winterroman Leserinnen, die bewegende Lesestunden voll Spannung und Unterhaltung suchen Leserinnen, die Ermutigung für ihr eigenes Leben suchen und inspiriert werden wollen; (BISAC Subject Heading)FIC000000: Moderne und zeitgenössische Belletristik; (BISAC Subject Heading)FIC045000: Generationenromane, Familiensagas; (BISAC Subject Heading)FIC027000: Liebesromane; (BISAC Subject Heading)FIC027050: Historischer Roman; (BIC subject category)FA: Moderne und zeitgenössische Belletristik; (BIC subject category)FT: Generationenromane, Familiensagas; (BIC subject category)FR: Liebesromane; (BIC subject category)FV: Historischer Roman
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  8. Winterroman Hoffnung braucht keinen Absender
    Wenn geschriebene Worte zu einem Wunder führen ...
    Autor*in: Nitz, Susann
    Erschienen: 2022
    Verlag:  tredition, Ahrensburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783347723795; 3347723791
    Weitere Identifier:
    9783347723795
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Marsflug; Advent; Mord; Junge Frau
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)FIC027050; (BISAC Subject Heading)FV; (VLB-WN)1112: Moderne und zeitgenössische Belletristik; (VLB-WN)1110: Generationenromane, Familiensagas; (VLB-WN)1113: Historischer Roman; Tag; Menschen; Augen; Hand; Frau; Kopf; Mann; Welt; Sagen; Blick; Gedanken; Paar; Jahre; Gesicht; Liebe; Jahren; Angst; Kinder; Tür; Recht; Moment; Arbeit; Herz; Damals; Finden; Körper; Licht; Glaube; Zeit; Mensch; Glauben; Kraft; Hoffnung; Advent; Adventsbotschaften; Adventskalender; Impulse; Adoptivkind; Ehe; Ermutigung; Briefkasten; Freude; Erwartung; Frieden; Versöhnung; Tochter; Mutter; Erfüllung; Wunder; Gott; Jesus; Bibel; Christsein; (Zielgruppe)Leserinnen aller Altersstufen, die Unterhaltung, Spannung und Inspiration für ihr eigenes Leben suchen Leserinnen von 16-100 Jahren, die auf der Suche nach einem Roman sind, der berührt und Unterhaltung bietet. Leserinnen auf der Suche nach einem stimmungsvollem Advents-, Weihnachts- und Winterroman Leserinnen, die bewegende Lesestunden voll Spannung und Unterhaltung suchen Leserinnen, die Ermutigung für ihr eigenes Leben suchen und inspiriert werden wollen; (BISAC Subject Heading)FIC000000: Moderne und zeitgenössische Belletristik; (BISAC Subject Heading)FIC045000: Generationenromane, Familiensagas; (BISAC Subject Heading)FIC027000: Liebesromane; (BISAC Subject Heading)FIC027050: Historischer Roman; (BIC subject category)FA: Moderne und zeitgenössische Belletristik; (BIC subject category)FT: Generationenromane, Familiensagas; (BIC subject category)FR: Liebesromane; (BIC subject category)FV: Historischer Roman
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  9. Nikomachische Ethik
  10. Warum es Bullshit ist, andere ändern zu wollen
    Autor*in: Kreyßig, Nele
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Gabal Verlag GmbH, Offenbach

    Seien wir doch mal ehrlich: Unsere Mitmenschen können ganz schön anstrengend und nervig sein. Die Nachbarin mäht am Sonntag den Rasen, der Rentner von gegenüber geht grundsätzlich am Freitagabend gemütlich einkaufen und bummelt an der Kasse und der... mehr

    Zugang:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Hochschule Aalen, Bibliothek
    E-Book WISO
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Gera-Eisenach, Bibliothek, Campus Eisenach
    keine Fernleihe
    Hochschule Emden/Leer, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Furtwangen University. Informatik, Technik, Wirtschaft, Medien. Campus Furtwangen, Bibliothek
    eBook WISO
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Gera-Eisenach, Bibliothek, Campus Gera
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    keine Fernleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Westküste, Hochschule für Wirtschaft und Technik, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book WISO
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    e-Book WISO
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes, Bibliothek / Bereich Goebenstraße
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    keine Fernleihe
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    eBook WISO
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik Stuttgart, Bibliothek
    WISO eBook
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Wismar, University of Applied Sciences: Technology, Business and Design, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Seien wir doch mal ehrlich: Unsere Mitmenschen können ganz schön anstrengend und nervig sein. Die Nachbarin mäht am Sonntag den Rasen, der Rentner von gegenüber geht grundsätzlich am Freitagabend gemütlich einkaufen und bummelt an der Kasse und der Chef drückt uns regelmäßig kurz vor Feierabend noch eine Aufgabe auf. Wie schön wäre es, wenn die Welt so ticken würde, wie wir uns das vorstellen? Wie schön wäre es, wenn unsere Mitmenschen sich so verhalten würden, wie wir es für angemessen und sinnvoll erachten? Das wäre ein Traum oder etwa nicht? Wenn die anderen sich nur für uns ändern würden... Stopp! Warum genau dieser Traum unfair und intolerant ist, darum geht es in diesem Buch. Unfair ist die Messlatte, die wir dabei zücken, denn wir beurteilen andere auf der Basis unserer eigenen Werte, Vorstellungen und Verhaltenspräferenzen. Das ist ein bisschen so, als würden wir einem Pinguin vorwerfen, dass er nicht klettern kann wie ein Affe. Wir alle betrachten die Welt aus unserer eigenen Perspektive und vergessen häufig, dass wir geprägt sind von unserer Umwelt, unseren Erfahrungen und unseren individuellen Veranlagungen. Ganz genau: unseren! Die des anderen sind nämlich genauso individuell wie unsere und damit eben " anders" . Und das ist gut so! Wer endlich aufhört, andere ändern zu wollen, und stattdessen neugierig wird auf deren Lebenssicht und sensibel für deren Potenzial, erfährt ein bereicherndes Miteinander, Zufriedenheit und - im Arbeitskontext - gemeinsamen Erfolg. Wie das geht, ist Thema dieses Buches. Humorvoll und ohne erhobenen Zeigefinger sensibilisiert Nele Kreyßig ihre Leserinnen und Leser für die Weltsicht unseres jeweiligen Gegenübers und zeigt anhand persönlicher Geschichten, wie wir verständnisvoller, toleranter und offener miteinander umzugehen lernen. Gespickt mit leicht lesbar präsentiertem Hintergrundwissen ist dieses Buch ein nützlicher Ratgeber, wie wir bessere Beziehungen führen und dadurch zufriedener und glücklicher leben.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783956239274
    Auflage/Ausgabe: 1.
    Schriftenreihe: Dein Leben
    Schlagworte: Glück; glücklich; Frust; Zuhause; Arbeitsplatz; Privatleben; privat; Verhalten; werten; bewerten; Wertung; beurteilen; Urteil; Vorurteil; Menschen; Mitmenschen; Wertungstyp; Selbstbeobachtung; Selbstcoaching; Verständnis wecken; großzügig sein; die Perspektive ändern; an sich arbeiten; anders sein; MIteinander; verständnisvoll; Hobbypsychologen; Besserwisser; Ratgeber; Lebensratgeber; praktischer Lebensratgeber; Zufriedenheit; Beziehungen führen; Ratschlag; Rat; Welt; Traum; Wirklichkeit; Realität; Erfüllung; Wunsch; Persönlichkeit; verstehen; Motiv; emotional; Verhaltensmuster; Erfahrungen; Geschichten; verändern; Neugier; Perspektive; Leben; Lebenshilfe; Paarbeziehung; Beziehung; Freundschaft; Fehler; Freunde; Freundeskreis; Bekannte; Familie; Unternehmen; Firma; Kollegen; Vielfalt; Toleranz; Chancen; Lebensmodell; Kinder; Eltern; Vorwürfe; Vorhaltungen; Chef; Vorstellungen; Stillstand; Entfremdung; Sprachlosigkeit; Ärger; Missverständnis; Zerwürfnis; Wohlwollen; Trennung; Angst; Prägung; Werte; Gewohnheiten; Gene; Energie; Traurigkeit; Anerkennung; Wertschätzung; Verständnis; Forderungen; Weltsicht; Griesgram; schlechte Laune; objektiv; zuverlässig; bewusst; unbewusst; Reaktion; Interpretation; Temperament; Choleriker; Phlegmatiker; Melancholiker; Sanguiniker; Sonnenkind; dünnhäutig; intolerant; tolerant; Konstruktivismus; Stresshormone; Stress; Risiko; Erziehung; Vorbilder; Automatismen; Selbstreflexion; ablehnen; zustimmen; Kritiker; Supporter; Akzeptanz; Akzeptierer; akzeptieren; Tipps; Sichtweisen; Überzeugungen; Wahrnehmung; Bewertung; Emotion; Unterschiede; Diversität; nervig; anstrengend; ärgerlich; Reibung; Gelassenheit; hinterfragen; Offenheit; Begabungen; Talente; Neigung
    Umfang: 1 Online-Ressource (200 S.)
  11. Radikal menschlich
    Erfolgsfaktor Persönlichkeit in Zeiten der Veränderung
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  GABAL, Offenbach

    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    119-635
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783869368702; 3869368705
    Weitere Identifier:
    9783869368702
    DDC Klassifikation: Psychologie (150)
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Produktform (spezifisch))Paperback (DE); Ziel; Umsetzung; Aufgabe; Talent; Motiv; Beziehungen; Team; Teamspirit; Stärken; Schwächen; Flexibilität; Disruption; VUCA; Komplexität; Change; Sinn; Erfüllung; Exzellenz
    Umfang: 223 Seiten, Diagramme, 23 cm
  12. Erfüllungspoetiken
    Nachleben des ewigen Lebens bei Klopstock, Hölderlin, Rückert, George und den Surrealisten
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  J.B. Metzler, Berlin

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    IAA11750
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    CJS/LUEB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3L 25781
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    120-321
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783476051011; 3476051013
    Weitere Identifier:
    9783476051011
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Ewiges Leben <Motiv>; Surrealismus
    Weitere Schlagworte: Rückert, Friedrich (1788-1866); Hölderlin, Friedrich (1770-1843); George, Stefan (1868-1933); Klopstock, Friedrich Gottlieb (1724-1803); Darstellungstheorie; Erfüllung; Erfüllungspoetik; George; Hölderlin; Klopstock; Medientheorie; Poetologie; Religion und Literatur; Rückert; Surrealismus; Symboltheorie; Zeittheorie; ‚ewiges Leben‘; ‚ästhetische Eigenzeiten‘
    Umfang: XVI, 802 Seiten, 21 cm x 14.8 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Justus-Liebig-Universität Gießen, 2018

  13. Radikal menschlich
    Erfolgsfaktor Persönlichkeit in Zeiten der Veränderung
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Gabal Verlag GmbH, Offenbach

    Was bedeutet es, ein erfolgreiches Leben zu führen, wenn sich unsere Lebens- und Arbeitsbedingungen ständig erneuern? Wenn Veränderung die neue Normalität geworden ist? Digitalisierung, Augmented Reality oder künstliche Intelligenz - die komplexen... mehr

    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek der Hochschule Düsseldorf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Rhein-Waal, Zweigbibliothek Kamp-Lintfort
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Rhein-Waal, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe, Service Kommunikation Information Medien
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Niederrhein, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    FH Münster, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Kreisbibliothek Bonn-Rhein-Sieg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Was bedeutet es, ein erfolgreiches Leben zu führen, wenn sich unsere Lebens- und Arbeitsbedingungen ständig erneuern? Wenn Veränderung die neue Normalität geworden ist? Digitalisierung, Augmented Reality oder künstliche Intelligenz - die komplexen Phänomene unserer Zeit revolutionieren nicht nur die Art und Weise, wie wir leben und arbeiten, sondern fordern uns heraus, unseren persönlichen Erfolg neu zu definieren. Nur wer die individuelle Persönlichkeit mit all ihren Stärken und Schwächen in den Mittelpunkt sämtlicher Anstrengungen stellt, der wird in der Lage sein, in den von Unsicherheit, Disruption und zunehmender Komplexität geprägten Märkten von morgen erfolgreich zu sein. Denn auch wenn die Technik unseren Alltag zu dominieren scheint, wird der Mensch der wichtigste Erfolgsfaktor der kommenden Jahre sein. Bestseller-Autor Ilja Grzeskowitz rüttelt uns auf und macht uns gleichsam Mut, die Herausforderungen der Zukunft anzunehmen. In seinem inspirierenden und motivierenden neuen Buch voller Geschichten, Anekdoten und konkreter Umsetzungstools rückt er die drei großen Ms der Motivation ins Zentrum: das Motiv, die Menschen und das Machen. Mehr als je zuvor gilt es, uns die Frage zu stellen, was uns wirklich antreibt, was für uns Sinn bedeutet. Und mehr als jemals zuvor sind wir auf Gemeinschaft mit anderen angewiesen. Niemand gewinnt allein und Einzelkämpfertum ist passé. Doch nur, wenn wir Veränderungen aktiv in die Tat umsetzen und den Change wirklich leben, werden wir letztendlich erfolgreich sein. Wie uns das gelingt und warum uns vor der Zukunft nicht bange sein muss, zeigt Ilja Grzeskowitz anhand konkreter Tipps und Beispielstorys in diesem positiven Mutmacher-Buch

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  14. Sams in Gefahr
    Autor*in: Maar, Paul
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Oetinger, Hamburg

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    ON710 M111S
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    BSKM3927
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    ALEKI-Bibliothek (Arbeitsstelle für Kinder- und Jugendmedienforschung)
    323/A/II/MaaP23AK
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    BSKM1975
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    05BSK9239
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3789142336
    RVK Klassifikation: GE 6918
    Schlagworte: Lehrer; Wunsch; Fabeltiere; Rettung; Krankheit; Wirklichkeit; Erfüllung; Magie; Humor
    Umfang: 207 S., Ill.
  15. Glauben und Verstehen
    gesammelte Aufsätze – 2. Band
    Erschienen: 1952
    Verlag:  J. C. B. Mohr (Paul Siebeck), Tübingen

    Evangelische Kirche in Hessen und Nassau, Zentralbibliothek
    B 2 / 30 (2)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    00/9459 Bd. 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Theologische Zentralbibliothek
    TZB Di 118.II
    keine Fernleihe
    Theologisches Seminar der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau, Bibliothek
    Sd 237 -2-
    keine Fernleihe
    Leibniz-Institut für Europäische Geschichte, Bibliothek
    Ba 20a-2
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    B 8196-2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Katholische Theologie und Evangelische Theologie
    Fg 130-2
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Katholische Theologie und Evangelische Theologie
    Fg 130-2a
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Klassische Philologie
    CHR d 130 b
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    XIXa C 163 rr, 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Bibliothek Evangelische Theologie
    NT I C 10, 2
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 Md 1566-a (2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Worms
    -Mag- Th 38 / Bd 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  16. Warum es Bullshit ist, andere ändern zu wollen
    Autor*in: Kreyßig, Nele
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Gabal Verlag GmbH, Offenbach

    Seien wir doch mal ehrlich: Unsere Mitmenschen können ganz schön anstrengend und nervig sein. Die Nachbarin mäht am Sonntag den Rasen, der Rentner von gegenüber geht grundsätzlich am Freitagabend gemütlich einkaufen und bummelt an der Kasse und der... mehr

    THD - Technische Hochschule Deggendorf, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Seien wir doch mal ehrlich: Unsere Mitmenschen können ganz schön anstrengend und nervig sein. Die Nachbarin mäht am Sonntag den Rasen, der Rentner von gegenüber geht grundsätzlich am Freitagabend gemütlich einkaufen und bummelt an der Kasse und der Chef drückt uns regelmäßig kurz vor Feierabend noch eine Aufgabe auf. Wie schön wäre es, wenn die Welt so ticken würde, wie wir uns das vorstellen? Wie schön wäre es, wenn unsere Mitmenschen sich so verhalten würden, wie wir es für angemessen und sinnvoll erachten? Das wäre ein Traum oder etwa nicht? Wenn die anderen sich nur für uns ändern würden... Stopp! Warum genau dieser Traum unfair und intolerant ist, darum geht es in diesem Buch. Unfair ist die Messlatte, die wir dabei zücken, denn wir beurteilen andere auf der Basis unserer eigenen Werte, Vorstellungen und Verhaltenspräferenzen. Das ist ein bisschen so, als würden wir einem Pinguin vorwerfen, dass er nicht klettern kann wie ein Affe. Wir alle betrachten die Welt aus unserer eigenen Perspektive und vergessen häufig, dass wir geprägt sind von unserer Umwelt, unseren Erfahrungen und unseren individuellen Veranlagungen. Ganz genau: unseren! Die des anderen sind nämlich genauso individuell wie unsere und damit eben " anders" . Und das ist gut so! Wer endlich aufhört, andere ändern zu wollen, und stattdessen neugierig wird auf deren Lebenssicht und sensibel für deren Potenzial, erfährt ein bereicherndes Miteinander, Zufriedenheit und - im Arbeitskontext - gemeinsamen Erfolg. Wie das geht, ist Thema dieses Buches. Humorvoll und ohne erhobenen Zeigefinger sensibilisiert Nele Kreyßig ihre Leserinnen und Leser für die Weltsicht unseres jeweiligen Gegenübers und zeigt anhand persönlicher Geschichten, wie wir verständnisvoller, toleranter und offener miteinander umzugehen lernen. Gespickt mit leicht lesbar präsentiertem Hintergrundwissen ist dieses Buch ein nützlicher Ratgeber, wie wir bessere Beziehungen führen und dadurch zufriedener und glücklicher leben

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783956239274
    Auflage/Ausgabe: 1
    Schriftenreihe: Dein Leben
    Schlagworte: Glück; glücklich; Frust; Zuhause; Arbeitsplatz; Privatleben; privat; Verhalten; werten; bewerten; Wertung; beurteilen; Urteil; Vorurteil; Menschen; Mitmenschen; Wertungstyp; Selbstbeobachtung; Selbstcoaching; Verständnis wecken; großzügig sein; die Perspektive ändern; an sich arbeiten; anders sein; MIteinander; verständnisvoll; Hobbypsychologen; Besserwisser; Ratgeber; Lebensratgeber; praktischer Lebensratgeber; Zufriedenheit; Beziehungen führen; Ratschlag; Rat; Welt; Traum; Wirklichkeit; Realität; Erfüllung; Wunsch; Persönlichkeit; verstehen; Motiv; emotional; Verhaltensmuster; Erfahrungen; Geschichten; verändern; Neugier; Perspektive; Leben; Lebenshilfe; Paarbeziehung; Beziehung; Freundschaft; Fehler; Freunde; Freundeskreis; Bekannte; Familie; Unternehmen; Firma; Kollegen; Vielfalt; Toleranz; Chancen; Lebensmodell; Kinder; Eltern; Vorwürfe; Vorhaltungen; Chef; Vorstellungen; Stillstand; Entfremdung; Sprachlosigkeit; Ärger; Missverständnis; Zerwürfnis; Wohlwollen; Trennung; Angst; Prägung; Werte; Gewohnheiten; Gene; Energie; Traurigkeit; Anerkennung; Wertschätzung; Verständnis; Forderungen; Weltsicht; Griesgram; schlechte Laune; objektiv; zuverlässig; bewusst; unbewusst; Reaktion; Interpretation; Temperament; Choleriker; Phlegmatiker; Melancholiker; Sanguiniker; Sonnenkind; dünnhäutig; intolerant; tolerant; Konstruktivismus; Stresshormone; Stress; Risiko; Erziehung; Vorbilder; Automatismen; Selbstreflexion; ablehnen; zustimmen; Kritiker; Supporter; Akzeptanz; Akzeptierer; akzeptieren; Tipps; Sichtweisen; Überzeugungen; Wahrnehmung; Bewertung; Emotion; Unterschiede; Diversität; nervig; anstrengend; ärgerlich; Reibung; Gelassenheit; hinterfragen; Offenheit; Begabungen; Talente; Neigung
    Umfang: 1 Online-Ressource (200 Seiten)
  17. Radikal menschlich
    Erfolgsfaktor Persönlichkeit in Zeiten der Veränderung
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  GABAL, Offenbach

    Hochschulbibliothek Ansbach
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    THD - Technische Hochschule Deggendorf, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule München, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  18. Wenn du Orangen willst, such nicht im Blaubeerfeld
    Aha-Momente aus dem Café am Rande der Welt
    Erschienen: 2021
    Verlag:  dtv, München

    'Ich habe beschlossen, heute glücklich zu sein'Aus John Streleckys Notizbuch: Seine Einfälle, Erkenntnisse und Geschichten über nur scheinbar kleine, alltägliche Begebenheiten können uns helfen, Antworten auf die großen Fragen des Lebens zu finden,... mehr

    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    'Ich habe beschlossen, heute glücklich zu sein'Aus John Streleckys Notizbuch: Seine Einfälle, Erkenntnisse und Geschichten über nur scheinbar kleine, alltägliche Begebenheiten können uns helfen, Antworten auf die großen Fragen des Lebens zu finden, und unser persönliches Leben auf eine positive Weise verändern. Sie inspirieren und regen an zum Nachdenken über unsere eigenen Aha-Erlebnisse.'Um ein zweites großes Abenteuer erleben zu können, müssen wir zunächst das erste große Abenteuer in Angriff nehmen. Häufig ist es ein Schritt ins Ungewisse. Wir sollen ihn trotzdem machen. Es lohnt sich.''Wenn ich zulasse, dass meine Vergangenheit meine Zukunft bestimmt, sollte ich zumindest einen positiven Teil meiner Vergangenheit dafür auswählen.'

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  19. Erfüllungspoetiken
    Nachleben des ewigen Lebens bei Klopstock, Hölderlin, Rückert, George und den Surrealisten
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  J.B. Metzler, Berlin

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783476051011; 3476051013
    Weitere Identifier:
    9783476051011
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Klopstock, Friedrich Gottlieb; Hölderlin, Friedrich; Rückert, Friedrich; George, Stefan; Surrealismus; Ewiges Leben <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Darstellungstheorie; Erfüllung; Erfüllungspoetik; George; Hölderlin; Klopstock; Medientheorie; Poetologie; Religion und Literatur; Rückert; Surrealismus; Symboltheorie; Zeittheorie; ‚ewiges Leben‘; ‚ästhetische Eigenzeiten‘
    Umfang: XVI, 802 Seiten, 21 cm x 14.8 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Justus-Liebig-Universität Gießen, 2018

  20. Radikal menschlich
    Erfolgsfaktor Persönlichkeit in Zeiten der Veränderung
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Gabal Verlag GmbH, Offenbach

    Zugang:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Hochschule Bielefeld – University of Applied Sciences and Arts, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek der Hochschule Düsseldorf
    keine Fernleihe
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Rheinische Hochschule Köln gGmbH, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe, Service Kommunikation Information Medien
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Niederrhein, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    FH Münster, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  21. Radikal menschlich
    Erfolgsfaktor Persönlichkeit in Zeiten der Veränderung
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  GABAL, Offenbach

    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783869368702; 3869368705
    Weitere Identifier:
    9783869368702
    DDC Klassifikation: Psychologie (150)
    Weitere Schlagworte: Ziel; Umsetzung; Aufgabe; Talent; Motiv; Beziehungen; Team; Teamspirit; Stärken; Schwächen; Flexibilität; Disruption; VUCA; Komplexität; Change; Sinn; Erfüllung; Exzellenz
    Umfang: 223 Seiten, Diagramme, 23 cm
  22. Warum es Bullshit ist, andere ändern zu wollen
    Autor*in: Kreyßig, Nele
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Gabal Verlag GmbH, Offenbach

    Seien wir doch mal ehrlich: Unsere Mitmenschen können ganz schön anstrengend und nervig sein. Die Nachbarin mäht am Sonntag den Rasen, der Rentner von gegenüber geht grundsätzlich am Freitagabend gemütlich einkaufen und bummelt an der Kasse und der... mehr

    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek der Hochschule Düsseldorf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Rhein-Waal, Zweigbibliothek Kamp-Lintfort
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Rhein-Waal, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe, Service Kommunikation Information Medien
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Niederrhein, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    FH Münster, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Kreisbibliothek Bonn-Rhein-Sieg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Seien wir doch mal ehrlich: Unsere Mitmenschen können ganz schön anstrengend und nervig sein. Die Nachbarin mäht am Sonntag den Rasen, der Rentner von gegenüber geht grundsätzlich am Freitagabend gemütlich einkaufen und bummelt an der Kasse und der Chef drückt uns regelmäßig kurz vor Feierabend noch eine Aufgabe auf. Wie schön wäre es, wenn die Welt so ticken würde, wie wir uns das vorstellen? Wie schön wäre es, wenn unsere Mitmenschen sich so verhalten würden, wie wir es für angemessen und sinnvoll erachten? Das wäre ein Traum oder etwa nicht? Wenn die anderen sich nur für uns ändern würden... Stopp! Warum genau dieser Traum unfair und intolerant ist, darum geht es in diesem Buch. Unfair ist die Messlatte, die wir dabei zücken, denn wir beurteilen andere auf der Basis unserer eigenen Werte, Vorstellungen und Verhaltenspräferenzen. Das ist ein bisschen so, als würden wir einem Pinguin vorwerfen, dass er nicht klettern kann wie ein Affe.- Wir alle betrachten die Welt aus unserer eigenen Perspektive und vergessen häufig, dass wir geprägt sind von unserer Umwelt, unseren Erfahrungen und unseren individuellen Veranlagungen. Ganz genau: unseren! Die des anderen sind nämlich genauso individuell wie unsere und damit eben " anders" . Und das ist gut so! Wer endlich aufhört, andere ändern zu wollen, und stattdessen neugierig wird auf deren Lebenssicht und sensibel für deren Potenzial, erfährt ein bereicherndes Miteinander, Zufriedenheit und - im Arbeitskontext - gemeinsamen Erfolg. Wie das geht, ist Thema dieses Buches. Humorvoll und ohne erhobenen Zeigefinger sensibilisiert Nele Kreyßig ihre Leserinnen und Leser für die Weltsicht unseres jeweiligen Gegenübers und zeigt anhand persönlicher Geschichten, wie wir verständnisvoller, toleranter und offener miteinander umzugehen lernen.- Gespickt mit leicht lesbar präsentiertem Hintergrundwissen ist dieses Buch ein nützlicher Ratgeber, wie wir bessere Beziehungen führen und dadurch zufriedener und glücklicher leben

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783956239274
    Auflage/Ausgabe: 1
    Schriftenreihe: Dein Leben
    Weitere Schlagworte: Glück; glücklich; Frust; Zuhause; Arbeitsplatz; Privatleben; privat; Verhalten; werten; bewerten; Wertung; beurteilen; Urteil; Vorurteil; Menschen; Mitmenschen; Wertungstyp; Selbstbeobachtung; Selbstcoaching; Verständnis wecken; großzügig sein; die Perspektive ändern; an sich arbeiten; anders sein; MIteinander; verständnisvoll; Hobbypsychologen; Besserwisser; Ratgeber; Lebensratgeber; praktischer Lebensratgeber; Zufriedenheit; Beziehungen führen; Ratschlag; Rat; Welt; Traum; Wirklichkeit; Realität; Erfüllung; Wunsch; Persönlichkeit; verstehen; Motiv; emotional; Verhaltensmuster; Erfahrungen; Geschichten; verändern; Neugier; Perspektive; Leben; Lebenshilfe; Paarbeziehung; Beziehung; Freundschaft; Fehler; Freunde; Freundeskreis; Bekannte; Familie; Unternehmen; Firma; Kollegen; Vielfalt; Toleranz; Chancen; Lebensmodell; Kinder; Eltern; Vorwürfe; Vorhaltungen; Chef; Vorstellungen; Stillstand; Entfremdung; Sprachlosigkeit; Ärger; Missverständnis; Zerwürfnis; Wohlwollen; Trennung; Angst; Prägung; Werte; Gewohnheiten; Gene; Energie; Traurigkeit; Anerkennung; Wertschätzung; Verständnis; Forderungen; Weltsicht; Griesgram; schlechte Laune; objektiv; zuverlässig; bewusst; unbewusst; Reaktion; Interpretation; Temperament; Choleriker; Phlegmatiker; Melancholiker; Sanguiniker; Sonnenkind; dünnhäutig; intolerant; tolerant; Konstruktivismus; Stresshormone; Stress; Risiko; Erziehung; Vorbilder; Automatismen; Selbstreflexion; ablehnen; zustimmen; Kritiker; Supporter; Akzeptanz; Akzeptierer; akzeptieren; Tipps; Sichtweisen; Überzeugungen; Wahrnehmung; Bewertung; Emotion; Unterschiede; Diversität; nervig; anstrengend; ärgerlich; Reibung; Gelassenheit; hinterfragen; Offenheit; Begabungen; Talente; Neigung
    Umfang: 1 Online-Ressource (200 S.)
  23. Wenn du Orangen willst, such nicht im Blaubeerfeld
    Aha-Momente aus dem Café am Rande der Welt
    Erschienen: 2021
    Verlag:  dtv, München

    'Ich habe beschlossen, heute glücklich zu sein'Aus John Streleckys Notizbuch: Seine Einfälle, Erkenntnisse und Geschichten über nur scheinbar kleine, alltägliche Begebenheiten können uns helfen, Antworten auf die großen Fragen des Lebens zu finden,... mehr

    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    00/HSF8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    'Ich habe beschlossen, heute glücklich zu sein'Aus John Streleckys Notizbuch: Seine Einfälle, Erkenntnisse und Geschichten über nur scheinbar kleine, alltägliche Begebenheiten können uns helfen, Antworten auf die großen Fragen des Lebens zu finden, und unser persönliches Leben auf eine positive Weise verändern. Sie inspirieren und regen an zum Nachdenken über unsere eigenen Aha-Erlebnisse.'Um ein zweites großes Abenteuer erleben zu können, müssen wir zunächst das erste große Abenteuer in Angriff nehmen. Häufig ist es ein Schritt ins Ungewisse. Wir sollen ihn trotzdem machen. Es lohnt sich.''Wenn ich zulasse, dass meine Vergangenheit meine Zukunft bestimmt, sollte ich zumindest einen positiven Teil meiner Vergangenheit dafür auswählen.'

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  24. Lebensfülle - experimentelle Erprobungen eines theologischen Leitbegriffs
    Beteiligt: Heidemann, Astrid (Herausgeber)
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  Herder, Freiburg ; Basel ; Wien

    Ruhr-Universität Bochum, Zentrales katholisch-theologisches Seminar, Bibliothek
    D O IV 18/315
    keine Fernleihe
    Universität Bonn, Fachbibliothek der Evangelischen und Katholischen Theologie
    BB 8000 (315)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    ILF7015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek St. Albert
    A-003-00315
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek St. Albert
    56/125/315
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek
    Fag 8991
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek für Systematische Theologie, Institut für Katholische Theologie, Abt. Klosterstrasse
    325/A/II,315
    keine Fernleihe
    Institut für Katholische Theologie, Bibliothek
    622/AC2/315
    keine Fernleihe
    Gemeinschaftsbibliothek der Katholischen-Theologischen Fakultät, Abteilung Hüfferstr.
    KThD:I B 49
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    ISS3056
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    21IMD1453
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars Trier
    IA 8688
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Heidemann, Astrid (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    ISBN: 9783451023156; 3451023156
    Weitere Identifier:
    9783451023156
    DDC Klassifikation: Christentum, Christliche Theologie (230)
    Körperschaften/Kongresse: Lebensfülle - experimentelle Erprobung eines theologischen Leitbegriffs (Veranstaltung) (2019, Essen)
    Schriftenreihe: Quaestiones disputatae ; 315
    Schlagworte: Christliche Existenz; Erfüllung; Katholische Theologie; Dasein; Lebenssinn
    Weitere Schlagworte: Ralf Miggelbrink, Lebensfülle; Theologische Hermeneutik; Glaubensreflexion
    Umfang: 280 Seiten, 21.5 cm x 13.5 cm
    Bemerkung(en):

    Aus der Einleitung: "Dieser Tagungsband dokumentiert wissenschaftliche Beiträge, die vom 21.-23.03.2019 auf dem Symposium "Lebensfülle – experimentelle Erprobung eines theologischen Leitbegriffs" in Essen gehalten wurden."

  25. Radikal menschlich
    Erfolgsfaktor Persönlichkeit in Zeiten der Veränderung
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  GABAL, Offenbach

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt