Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 61.

  1. Encheiridion
    Autor*in: Epictetus
    Erschienen: 2012; ©2007
    Verlag:  Walter de Gruyter, Berolini

    Biographical note: Gerard J. Boter, Vrije Universiteit Amsterdam, Niederlande. Das Encheiridion („Handbüchlein0) des Philosophen Epiktet (um 100 n.Chr.) ist eine der einflussreichsten Quellen der stoischen Philosophie. Der in diesem Buch präsentierte... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Biographical note: Gerard J. Boter, Vrije Universiteit Amsterdam, Niederlande. Das Encheiridion („Handbüchlein0) des Philosophen Epiktet (um 100 n.Chr.) ist eine der einflussreichsten Quellen der stoischen Philosophie. Der in diesem Buch präsentierte griechische Text ist der erste, der auf einer vollständigen Wertung der gesamten Überlieferung basiert. The philosopher Epictetus’ Encheiridion (0Little Handbook0), written c. AD 100, is one of the most influential works of Stoic philosophy. The Greek text presented here is the first oneto be based an a full evaluation of the complete tradition. Review text: "This is a work of admirable scholarship, neatly and stylishly filling a real gap in the record, and deservedly canonizing Boter's own contribution in a standard series."Michael Trapp in: Exemplaria Classica 13/2009 The philosopher Epictetus' Encheiridion ("Little Handbook"), written c. AD 100, is one of the most influential works of Stoic philosophy. The Greek text presented here is the first oneto be based an a full evaluation of the complete tradition

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453); Latein
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110926422
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: FH 61201
    Schriftenreihe: Bibliotheca scriptorum Graecorum et Romanorum Teubneriana
    Schlagworte: Conduct of life; Ethics, Ancient; Edition; Epiktet; Conduct of life; Stoizismus; Conduct of life; Ethics, Ancient; HISTORY / Ancient / General
    Weitere Schlagworte: Epictetus; Stoicism
    Umfang: XXXVI, 82 Seiten
  2. Die Stellung zur Welt bei Paulus, Epiktet und in der Apokalyptik. Ein Beitrag zu 1 Kor 7,29-31
    Erschienen: 2004

    Hochschulbibliothek Friedensau
    keine Fernleihe
    FTHNT055580/SEW/3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Schrage, Wolfgang, 1928 - 2017; Kreuzestheologie und Ethik im Neuen Testament; Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2004; (2004), Seite 59-86; 291 S.

    Schlagworte: Apokalyptik; Welt
    Weitere Schlagworte: Epictetus (50-130)
    Bemerkung(en):

    Erstveröffentlichung: 1964

  3. The Encheiridion of Epictetus and its three Christian adaptions
    transmission and critical editions
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Brill, Leiden [u.a.]

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    KEB3556
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    antd32951.b748
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thomas-Institut, Bibliothek
    432/C3/841/M
    keine Fernleihe
    Institut für Altertumskunde, Abteilung Klassische Philologie, Alte Geschichte, Bibliothek
    404/Be1/290
    keine Fernleihe
    Bibliotheken im Fürstenberghaus 1
    I 1262 (82)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    B.EPT/ma13628
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch; Griechisch, modern (1453-)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9004113584
    Schriftenreihe: Philosophia antiqua ; 82
    Schlagworte: Theologie; Rezeption; Textgeschichte
    Weitere Schlagworte: Epictetus (50-130): Enchiridion
    Umfang: XVIII, 446 S.
    Bemerkung(en):

    Einheitssacht. d. beigef. Werkes

    Enchiridion

  4. La paideia della volontà
    una lettura della dottrina filosofica di Epitteto
    Autor*in: Costa, Cosimo
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Anicia, Roma

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788873465119
    RVK Klassifikation: CD 5117
    Schriftenreihe: Teoria e storia dell'educazione ; 105
    Schlagworte: Education
    Weitere Schlagworte: Epictetus: Discourses
    Umfang: 207 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Epictetus (50-115 A.D.)

    Includes bibliographical references

  5. Encheiridion
    Autor*in: Epictetus
    Erschienen: 2012; ©2007
    Verlag:  Walter de Gruyter, Berolini

    Biographical note: Gerard J. Boter, Vrije Universiteit Amsterdam, Niederlande. Das Encheiridion („Handbüchlein0) des Philosophen Epiktet (um 100 n.Chr.) ist eine der einflussreichsten Quellen der stoischen Philosophie. Der in diesem Buch präsentierte... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    ebook deGruyter
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books DeGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book deGruyter
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    deGruyter EBS
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Biographical note: Gerard J. Boter, Vrije Universiteit Amsterdam, Niederlande. Das Encheiridion („Handbüchlein0) des Philosophen Epiktet (um 100 n.Chr.) ist eine der einflussreichsten Quellen der stoischen Philosophie. Der in diesem Buch präsentierte griechische Text ist der erste, der auf einer vollständigen Wertung der gesamten Überlieferung basiert. The philosopher Epictetus’ Encheiridion (0Little Handbook0), written c. AD 100, is one of the most influential works of Stoic philosophy. The Greek text presented here is the first oneto be based an a full evaluation of the complete tradition. Review text: "This is a work of admirable scholarship, neatly and stylishly filling a real gap in the record, and deservedly canonizing Boter's own contribution in a standard series."Michael Trapp in: Exemplaria Classica 13/2009 The philosopher Epictetus' Encheiridion ("Little Handbook"), written c. AD 100, is one of the most influential works of Stoic philosophy. The Greek text presented here is the first oneto be based an a full evaluation of the complete tradition

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453); Latein
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110926422
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: FH 61201
    Schriftenreihe: Bibliotheca scriptorum Graecorum et Romanorum Teubneriana
    Schlagworte: Conduct of life; Ethics, Ancient; Edition; Epiktet; Conduct of life; Stoizismus; Conduct of life; Ethics, Ancient; HISTORY / Ancient / General
    Weitere Schlagworte: Epictetus; Stoicism
    Umfang: XXXVI, 82 Seiten
  6. Paul's letters and contemporary Greco-Roman literature
    theorizing a new taxonomy
    Autor*in: Robertson, Paul
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Brill, Leiden ; Boston

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9789004320277
    RVK Klassifikation: BC 7280 ; BC 7550
    Schriftenreihe: Novum Testamentum, Supplements ; Volume 167
    Schlagworte: Bibel; Classical literature; Textvergleich; Ethik; Briefstil; Literatur; Antike
    Weitere Schlagworte: Paul the Apostle, Saint; Epictetus (50-130); Philodemus (ca. v110 - v35)
    Umfang: VI, 307 Seiten, graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  7. Über die Kunst der inneren Freiheit
    alte Weisheiten für ein Leben nach der Stoa
    Autor*in: Epictetus
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Finanzbuch Verlag, München

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Long, Anthony A. (Hrsg.); Hölsken, Nicole
    Sprache: Deutsch; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783959721875; 3959721870
    Weitere Identifier:
    9783959721875
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Freiheit; Stoa; Ethik
    Weitere Schlagworte: Epictetus (50-130); FBV; Free Your Mind; Epiktet; Stoiker; Stoizismus; Philosophie; Freiheit; griechische Philosophie; Encheiridion; Anleitung zum glücklichen Leben; Glück; Zufriedenheit; Ethik; Moral; Werte; Übersetzung; innerer Frieden; Ausgeglichenheit; Balance; innere Stärke
    Umfang: 224 Seiten, 19 cm
    Bemerkung(en):

    Der Haupttitel sollte lauten: Über die Kunst der inneren Freiheit

  8. Penser entre les lignes
    philologie et philosophie au Quattrocento
    Beteiligt: Mariani-Zini, Fosca (Hrsg.)
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Presses Universitaires du Septentrion, Villeneuve d'Ascq (Nord)

    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Mariani-Zini, Fosca (Hrsg.)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 285939625X
    Schriftenreihe: Cahiers de philologie ; 19 : Apparat critique
    Schlagworte: Übersetzung; Rezeption; Renaissance; Kunst; Humanismus; Philosophie
    Weitere Schlagworte: Bruni, Leonardo (1370-1444); Plato (v427-v347); Pico della Mirandola, Giovanni (1463-1494); Valla, Lorenzo (1407-1457); Marullo, Michele (1453-1500); Epictetus (50-130): Enchiridion; Poliziano, Angelo (1454-1494); Aristoteles (v384-v322): Ethica Nicomachea
    Umfang: 340 S., 24 cm
  9. Paul's letters and contemporary Greco-Roman literature
    theorizing a new taxonomy
    Autor*in: Robertson, Paul
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Brill, Leiden ; Boston

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9789004320260
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: BC 7280 ; BC 7550
    Schriftenreihe: Novum Testamentum. Supplements ; volume 167
    Schlagworte: Bibel; Classical literature; Ethik; Briefstil; Antike; Literatur; Textvergleich
    Weitere Schlagworte: Paul the Apostle, Saint; Epictetus (50-130); Philodemus (ca. v110 - v35)
    Umfang: 1 Online-Ressource (VI, 307 Seiten), Diagramme
  10. Askesis
    Notes on Epictetus' educational system
    Erschienen: 1959
    Verlag:  van Gorcum, Assen

    Priesterseminar Bamberg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: FH 61203
    Schlagworte: Education, Greek; Erziehung; Askese
    Weitere Schlagworte: Epictetus; Epictetus (50-130)
    Umfang: 109 S.
    Bemerkung(en):

    Utrecht, Rijksuniv., Fac.d.Letteren en Wijsbegeerte, proefschr.

  11. The Encheiridion of Epictetus and its three Christian adaptations
    transmission and critical editions
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Brill, Leiden [u.a.]

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Philosophie, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch; Griechisch, modern (1453-)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9004113584
    RVK Klassifikation: BF 1950 ; BF 2165 ; CD 5100 ; CD 5115 ; CD 5117
    Schriftenreihe: Philosophia antiqua ; 82
    Schlagworte: Christentum; Geschichte; Textgeschichte; Rezeption; Theologie
    Weitere Schlagworte: Epictetus (50-130): Enchiridion
    Umfang: XVIII, 446 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Text engl. und griech., Kommentar engl.

  12. Die Funktion der Dialogstruktur in Epiktets Diatriben
    Autor*in: Wehner, Barbara
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Steiner, Stuttgart

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Philosophie, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3515074341
    RVK Klassifikation: CD 5117 ; FH 61203
    Schriftenreihe: Philosophie der Antike ; 13
    Schlagworte: Dialogen; Dialogue (littérature) - Dans la littérature; Rhétorique antique; Satire grecque; Dialog; Dialog <Literaturgattung>
    Weitere Schlagworte: Epictète, 50-130 / Entretiens; Épictète <0050?-0130?> - Critique et interprétation; Epictetus: Discourses; Epictetus (50-130): Dissertationes
    Umfang: 301 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Freiburg (Breisgau), Univ., Diss., 1998/99

  13. Étude sur Épictète
    Erschienen: 1903
    Verlag:  Thorin, Paris

    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Dissertation
    RVK Klassifikation: CD 5117
    Schlagworte: Epictetus;
    Weitere Schlagworte: Apictète <ca50-ca125>; Epictetus (50-130)
    Umfang: XII, 351 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Paris, Univ., Diss.

  14. Penser entre les lignes
    philologie et philosophie au Quattrocento
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Presses Univ. du Septentrion, Villeneuve d'Ascq

    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  15. The ethics of the stoic Epictetus
    an English translation
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  Peter Lang, Bern ; Berlin ; Vienna

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Stephens, William O.
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9781433176166; 9781433176159; 1433176165
    Weitere Identifier:
    9781433176166
    Auflage/Ausgabe: Revised edition
    Schriftenreihe: Revisioning philosophy ; vol. 2
    Schlagworte: Stoa; Ethik
    Weitere Schlagworte: Epictetus (50-130); Appelbaum; David; Edition; English; Epictetus; EPICTETUSTR; Ethics; freedom; Meagan; Revised; school; Simpson; slave; Stephens; Stoic; Translation; Translator; William
    Umfang: xliii, 335 Seiten, 23 cm, 609 g
  16. Encheiridion
    Autor*in: Epictetus
    Erschienen: [2012]; ©2007
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Diese kritische Edition von Epiktets Encheiridion ist die erste, die auf einer vollständigen Wertung der gesamten Überlieferung basiert. Diese Überlieferung umfasst fast 60 erhaltene griechische Handschriften. Daneben sind die drei christlichen... mehr

    Zugang:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Südwestfalen, Elektronische Ressourcen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Niederrhein, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Kreisbibliothek Bonn-Rhein-Sieg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Diese kritische Edition von Epiktets Encheiridion ist die erste, die auf einer vollständigen Wertung der gesamten Überlieferung basiert. Diese Überlieferung umfasst fast 60 erhaltene griechische Handschriften. Daneben sind die drei christlichen Bearbeitungen aus byzantinischer Zeit berücksichtigt worden, für die ebenfalls sämtliche handschriftliche Überlieferungen herangezogen wurden, sowie der Kommentar des Simplicius und die vollständige indirekte Überlieferung.Der griechische Text wird von vier Apparaten begleitet, in denen dem Benutzer der Inhalt der verschiedenen Zweige der Handschriften, die Parallelstellen aus den Diatriben, die Verweise auf die indirekten Überlieferungen sowie die direkt überlieferten Textvarianten dargeboten werden. Der Index verborum enthält alle Wörter des Encheiridions

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110926422
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: FH 61201
    Schriftenreihe: Bibliotheca scriptorum Graecorum et Romanorum Teubneriana
    Weitere Schlagworte: Conduct of life / Early works to 1800; Ethics, Ancient; Edition; Epictetus; Epiktet; Stoicism; Stoizismus; HISTORY / Ancient / General
    Umfang: 1 online resource (118 p.)
  17. Paul's letters and contemporary Greco-Roman literature
    theorizing a new taxonomy
    Autor*in: Robertson, Paul
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Brill, Leiden

    In this volume, Paul Robertson re-describes the form of the apostle Paul's letters in a manner that facilitates transparent, empirical comparison with texts not typically treated by biblical scholars. Paul's letters are best described by a set of... mehr

    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe

     

    In this volume, Paul Robertson re-describes the form of the apostle Paul's letters in a manner that facilitates transparent, empirical comparison with texts not typically treated by biblical scholars. Paul's letters are best described by a set of literary characteristics shared by certain Greco-Roman texts, particularly those of Epictetus and Philodemus. Paul Robertson theorizes a new taxonomy of Greco-Roman literature that groups Paul's letters together with certain Greco-Roman, ethical-philosophical texts written at a roughly contemporary time in the ancient Mediterranean. This particular grouping, termed a socio-literary sphere, is defined by the shared form, content, and social purpose of its constituent texts, as well as certain general similarities between their texts' authors.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9789004320260
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: BC 7280 ; BC 7550
    Schriftenreihe: Novum Testamentum, Supplements, ; v. 167
    Schlagworte: Antike; Literatur; Ethik; Textvergleich
    Weitere Schlagworte: Philodemus (v110 - v35); Epictetus (50-130)
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index.

  18. Epictetus
    a Stoic and Socratic guide to life
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Clarendon Press, Oxford

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780199268856; 0199268851; 0199245568
    RVK Klassifikation: CD 5117
    Auflage/Ausgabe: 1. publ. in paperback
    Schlagworte: Epictetus;
    Weitere Schlagworte: Epictetus
    Umfang: XIV, 310 S., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke (2010)

  19. Epictetus
    a Stoic and Socratic guide to life
    Autor*in: Long, A. A.
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Clarendon Press, Oxford [u.a.]

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0199245568
    RVK Klassifikation: CD 5117 ; FH 61203 ; CD 5100
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schlagworte: Epictetus;
    Weitere Schlagworte: Epictetus
    Umfang: XIV, 310 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [281] - 290

  20. <<Die>> Gebetslehre Epiktets
    Form, Inhalt und Funktion der Gebete Epiktets im Kontext der antiken Gebetstradition
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Aschendorff Verlag, Münster

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783402144633; 3402144638
    Weitere Identifier:
    9783402144633
    RVK Klassifikation: BF 2166 ; CD 5117 ; FH 61203
    DDC Klassifikation: Christentum, Christliche Theologie (230); Philosophie und Psychologie (100)
    Schriftenreihe: Orbis antiquus ; Band 54
    Schlagworte: Epictetus; Gebet; Gebet; Theologie; Philosophie
    Umfang: VIII, 224 Seiten, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite [193]-214

    Dissertation, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, 2018

  21. On Epictetus Handbook 1-26
    Autor*in: Simplicius
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Bloomsbury, London

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Brittain, Christopher Craig; Brennan, Tad
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9781472558060
    Schriftenreihe: Ancient commentators on Aristotle
    Schlagworte: Ethik; Neuplatonismus
    Weitere Schlagworte: Epictetus (50-130)
    Umfang: 184 S.
    Bemerkung(en):

    S. 140-142

  22. On Epictetus Handbook 27-53
    Autor*in: Simplicius
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Bloomsbury, London

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Brittain, Christopher Craig; Brennan, Tad
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9781472557360
    Schriftenreihe: Ancient commentators on Aristotle
    Schlagworte: Ethik; Neuplatonismus
    Weitere Schlagworte: Epictetus (50-130)
    Umfang: 192 S.
    Bemerkung(en):

    S. 145-147

  23. Was ist wahre Freiheit?
    Diatribe IV 1
    Autor*in: Epictetus
    Erschienen: [2013]
    Verlag:  Mohr Siebeck, Tübingen

    A. Einführung:Einführung in die Schrift /Thomas Schmeller --Epiktet : Leben und Werk --Warum Epiktet? : Beispiele aus der Wirkungsgeschichte --Walt Whitman --James Stockdale --Irvin D. Yalom --Leben und Wirken --Lehre --Überlieferung --Der Bestand... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    A. Einführung:Einführung in die Schrift /Thomas Schmeller --Epiktet : Leben und Werk --Warum Epiktet? : Beispiele aus der Wirkungsgeschichte --Walt Whitman --James Stockdale --Irvin D. Yalom --Leben und Wirken --Lehre --Überlieferung --Der Bestand --Arrian --Form und Gattung --Pragmatik --Einführung zu Diss. IV 1 --Aufbau und Gedankengang --Stil --Zum Text /Manuel Baumbach --B. Text, Übersetzung und Anmerkungen:Diss. IV 1 /Text von Manuel Baumbach ; Übersetzung von Thomas Schmeller ; Anmerkungen von Manuel Baumbach --C. Essays:Ein ehemaliger Sklave spricht über Sklaverei und Freilassung : zum sozialgeschichtlichen Hintergrund von Epiktets Diatribe über die Freiheit /Eva Ebel --Epiktets Theorie der Freiheit im Verhältnis zur klassischen stoischen Lehre (Diss. IV 1) /Maximilian Forschner --Lebenskunst als Gottesdienst : Epiktets Theologie und ihr Verhältnis zum Neuen Testament /Samuel Vollenweider --D. Anhang:Literaturverzeichnis --Indices /Serena Pirrotta --Die Autoren dieses Bandes.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Epictetus
    Sprache: Deutsch; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3161564332; 3161523660; 9783161523663; 9783161564338
    Schriftenreihe: Sapere ; Band XXII
    Schlagworte: Liberty; Liberty; Liberty ; Philosophy; Early works; History; Freiheit; Stoa; Übersetzung; Deutsch; PHILOSOPHY / Ethics & Moral Philosophy; Discourses (Epictetus)
    Weitere Schlagworte: Epictetus: Discourses; Epictetus: Discourses
    Umfang: 1 Online-Ressource (xi, 178 pages)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  24. Étude sur Épictète
    Erschienen: 1903
    Verlag:  Thorin, Paris

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Dissertation
    RVK Klassifikation: CD 5117
    Schlagworte: Epictetus;
    Weitere Schlagworte: Apictète <ca50-ca125>; Epictetus (50-130)
    Umfang: XII, 351 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Paris, Univ., Diss.

  25. Die Funktion der Dialogstruktur in Epiktets Diatriben
    Autor*in: Wehner, Barbara
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Steiner, Stuttgart

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3515074341
    RVK Klassifikation: CD 5117 ; FH 61203
    Schriftenreihe: Philosophie der Antike ; 13
    Schlagworte: Dialogen; Dialogue (littérature) - Dans la littérature; Rhétorique antique; Satire grecque; Dialog; Dialog <Literaturgattung>
    Weitere Schlagworte: Epictète, 50-130 / Entretiens; Épictète <0050?-0130?> - Critique et interprétation; Epictetus: Discourses; Epictetus (50-130): Dissertationes
    Umfang: 301 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Freiburg (Breisgau), Univ., Diss., 1998/99