Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 576.

  1. Iran im Informationszeitalter
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Eul, Lohmar [u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3899364422; 9783899364422
    RVK Klassifikation: AP 19664
    DDC Klassifikation: Wirtschaft (330)
    Schriftenreihe: Interkulturelles Medienmanagement ; 2
    Schlagworte: Entwicklungszusammenarbeit; Informationstechnik; Interkulturelles Verstehen; Projekt
    Umfang: XX, 125 S., Ill., graph. Darst., Kt., 21 cm, 222 gr.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 121 - 125

  2. Frauenorganisationen und Entwicklungszusammenarbeit
    traditionelle und moderne afrikanische Frauenzusammenschlüsse im interethnischen Vergleich
    Autor*in: Schäfer, Rita
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Centaurus-Verl.-Ges., Pfaffenweiler

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3890859577
    RVK Klassifikation: LB 44465
    Schriftenreihe: Kulturen im Wandel ; 5
    Schlagworte: Women; Women in development; Women; Women in cooperative societies; Frauenverband; Personenvereinigung; Frauenbewegung; Entwicklungszusammenarbeit; Traditionale Kultur; Entwicklungshilfe; Entwicklungsprojekt; Förderung; Unterstützung
    Umfang: 378 S, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Originally presented as the author's thesis (doctoral)--Universität Freiberg im Breisgau, 1994

    Zugl.: Freiburg (Breisgau), Univ., Diss., 1994

    Literaturverz. S. 325 - 373

  3. Strategische Allianzen zwischen Wirtschaft und Entwicklungszusammenarbeit
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Deutsches Institut für Entwicklungshilfe, Bonn

    Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3889852858
    RVK Klassifikation: QC 347
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Studies / Deutsches Institut für Entwicklungshilfe ; 5
    Schlagworte: Public Private Partnership; Entwicklungszusammenarbeit
    Umfang: 124 S., Ill.
  4. Georgien
    Gesellschaft und Religion an der Schwelle Europas ; eine gemeinsame Vortragsreihe der Fachrichtung Evangelische Theologie der Universität des Saarlandes und der Landeshauptstadt Saarbrücken
    Beteiligt: Schröder, Bernd (Hrsg.)
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Röhrig, St. Ingbert

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Schröder, Bernd (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3861103877
    Weitere Identifier:
    9783861103875
    RVK Klassifikation: MG 83000
    Schriftenreihe: Array ; 24
    Schlagworte: Religion; Religionsgemeinschaft; Bevölkerungsgruppe; Religiöse Identität; Geschichte; Internationale Politik; Entwicklungszusammenarbeit
    Umfang: XIII, 235 S., Kt., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Wassmund, Hans: Georgien in der Ära der Sowjetunion: ein Kapitel politischer Geschichte. - S. 9-18 Halbach, Uwe: Ethnische Vielfalt in Georgien. - S. 19-32 Christophe, Barbara: Kultur der Korruption? Anmerkungen zur politischen Ordnung in Georgien. - S. 33-46 Saldastanischwili, Konstantin: Georgien auf dem Weg in die Europäische Union. - S. 47-52 Gazer, Hacik: Die Georgische Orthodoxe Kirche. - S. 55-70 Fleischmann-Bisten, Walter: Religiöser Pluralismus in Georgien. - S. 71-88 Haigis, Peter: "Georgier deutscher Herkunft"?! Die Evangelisch-Lutherische Kirche in Georgien und ihre Wurzeln. - S. 89-101 Balci, Bayram ; Motika, Raoul: Der Islam im post-sowjetischen Georgien: ein vorläufiger Überblick. - S. 103-126 Gerritsmann, Esther Nike: Juden in Georgien: eine Skizze. - S. 127-138 Rayfield, Donald: Fünfzehnhundert Jahre georgische Literatur: ein Abriss. - S. 141-157 Schröder, Bernd: Schulwesen und (christlich-)religiöse Erziehung in Georgien. - S. 159-178 Bornholdt-Fried, Heike: Von der Kultur zur Infr

  5. Relevanz der Millennium Development Goals (MDGs) für die Länder des Nahen Ostens und Nordafrikas sowie für die deutsche Entwicklungszusammenarbeit mit dieser Region
    Autor*in: Loewe, Markus
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Deutsches Institut für Entwicklungspolitik, Bonn

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  6. Entwicklungszusammenarbeit der Bundesrepublik Deutschland - Veränderungen in den achtziger Jahren
    Erschienen: 1990
    Verlag:  Zentrum für Regionale Entwicklungsforschung, Giessen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3924840172
    RVK Klassifikation: QC 347 ; QM 353
    Schriftenreihe: Materialien / Zentrum für Regionale Entwicklungsforschung der Justus-Liebig-Universität Giessen ; 16
    Schlagworte: Entwicklungsländer; Economic assistance, German; Entwicklungspolitik; Entwicklungszusammenarbeit
    Umfang: X, 107 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 97 - 107

  7. Sustainable Development
    OECD policy approaches for the 21st century
    Erschienen: 1997
    Verlag:  OECD, Paris

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9264154876
    RVK Klassifikation: QT 200
    Schlagworte: Duurzame energie; Duurzame ontwikkeling; Milieubeleid; Nachhaltigkeit; Umweltpolitik; Sustainable development -- OECD countries; Environmental policy -- Economic aspects -- OECD countries; Wirtschaft; Mitgliedsstaaten; Umweltverträglichkeit; Umweltpolitik; Entwicklungszusammenarbeit; Nachhaltigkeit
    Umfang: 181 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben. - Franz. Ausg. u.d.T.: Développement durable

  8. Strengthening the international partnership for effective poverty reduction
    policy note
    Erschienen: 2007
    Verlag:  United Nations, New York, NY

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9789211045734
    Weitere Identifier:
    <<Salesnr.:>> E 07 II A 8
    Schriftenreihe: Economic and social affairs
    Schlagworte: Bekämpfung; Armut; Entwicklungszusammenarbeit
    Umfang: IX, 23 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 22 - 23

  9. Stärkung technologischer Kompetenz in Entwicklungsländern
    Erschienen: 1993

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ibero-Amerikanisches Institut Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin; Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3889851096
    RVK Klassifikation: QC 347 ; QG 020
    Schriftenreihe: Berichte und Gutachten / Deutsches Institut für Entwicklungspolitik ; 1993,14
    Schlagworte: Technologie; Technologietransfer; Entwicklungszusammenarbeit; Entwicklungshilfe; Technischer Fortschritt; Kompetenz
    Umfang: III, 46 S., graph. Darst.
  10. Der Stamm der Experten : Rhetorik und Praxis des Interkulturellen Managements in der deutschen staatlichen Entwicklungszusammenarbeit
    Autor*in: Hüsken, Thomas
    Erschienen: 2006
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld

    Die Arbeit von Entwicklungsexperten beinhaltet die Moderation gesellschaftspolitischer und ökonomischer Transformationsprozesse - ohne echtes Mandat, Rückversicherung und Erzwingungsinstanzen. In Umkehrung der traditionellen Entwicklungsperspektive... mehr

     

    Die Arbeit von Entwicklungsexperten beinhaltet die Moderation gesellschaftspolitischer und ökonomischer Transformationsprozesse - ohne echtes Mandat, Rückversicherung und Erzwingungsinstanzen. In Umkehrung der traditionellen Entwicklungsperspektive werden die Projektexperten zu einem Stamm der Experten, der die Defizite der eigenen Agentur und die Komplexität der Verhältnisse im Einsatzland durch eine Fülle informeller Praktiken, durch interpersonelle Netzwerke und klientelistisch organisierte Klane kompensiert. Hinter dem Gegensatz zwischen Experten- und lokalem Wissen - dem vermeintlichen Kampf der Kulturen - verbirgt sich ein Mangel an rechtssicheren Verfahren zur zivilen und produktiven Aushandlung von Heterogenität.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: OAPEN; transcript Open Access
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839404447; 9783899424447
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Cultural studies
    Weitere Schlagworte: Interkulturelles Management; Experten; Kultur; Entwicklungszusammenarbeit; Globalisierung; Kulturanthropologie; Arbeits- und Industriesoziologie; Wissenssoziologie; Culture; Globalization; Cultural Anthropology; Sociology of Work and Industry; Sociology of Knowledge
    Umfang: 1 electronic resource (306 p.)
  11. Demokratie und Partizipation in Entwicklungsländern
    politische Hintergrundanalysen zur Entwicklungszusammenarbeit
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Schöningh, Paderborn

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Beteiligt: Oberreuter, Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3506768212
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: ME 6000 ; MH 10070 ; MH 10075 ; MH 10086 ; MK 9000
    Schriftenreihe: Politik- und kommunikationswissenschaftliche Veröffentlichungen der Görres-Gesellschaft ; 12
    Schlagworte: Demokratisierung; Entwicklungshilfe; Entwicklungspolitik; Partizipation; Entwicklungszusammenarbeit; Demokratie
    Umfang: 147 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  12. Entwicklungszusammenarbeit im Zeitalter der Globalisierung
    Beteiligt: Ibeh, Martin Joe
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Schöningh, Paderborn

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Beteiligt: Ibeh, Martin Joe
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3506713809; 9783506713803
    Weitere Identifier:
    9783506713803
    RVK Klassifikation: BL 7860 ; QM 353
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300); Christentum, Christliche Theologie (230); Soziale Probleme und Sozialdienste; Verbände (360)
    Schriftenreihe: Paderborner Theologische Studien ; 44
    Schlagworte: Globalisierung; Entwicklungszusammenarbeit; Kirchliche Entwicklungshilfe; Katholische Soziallehre; Weltwirtschaft
    Umfang: 302 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl. - Literaturangaben

    Online-Ausg.:

  13. Interkulturelle Aspekte der Entwicklungszusammenarbeit
    eine ethnographische Studie zu deutschen Organisationen in Peru und Bolivien
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Waxmann, Münster

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783830934820
    RVK Klassifikation: LB 55655 ; LB 57655
    DDC Klassifikation: Bräuche, Etikette, Folklore (390); Bräuche, Etikette, Folklore (390)
    Schriftenreihe: Münchener Beiträge zur interkulturellen Kommunikation ; Band 28
    Schlagworte: Bolivien; Peru; Deutsche; Entwicklungszusammenarbeit; Interkulturelles Verstehen; Macht;
    Weitere Schlagworte: Paperback / softback; Bolivien; Deutschland; Entwicklung und Unterentwicklung; Entwicklungszusammenarbeit; Interkulturelle Zusammenarbeit; Macht und Kultur; Peru; Interkulturelle Kommunikation; 1753: Hardcover, Softcover / Ethnologie/Volkskunde
    Umfang: 259 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literatur Seite 223-248

    Dissertation, Ludwig-Maximilians-Universität München, 2015

  14. Innovations in gender equality and women's empowerment
    understanding the role of international development volunteers as transnational actors
  15. Neue Geber, neue Diskurse?
    Indien im Wandel der internationalen Entwicklungszusammenarbeit
  16. Finanzialisierung und "de-risking" in Sambias Energiewende: Perspektiven für nachhaltige Entwicklung?
    Erschienen: 2021
    Verlag:  SSOAR, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V., Mannheim

    Abstract: "Nachhaltige Investitionen", "Grüne Fonds", "Grüne Anleihen" und "De-Risking-Strategien": mit den ambitionierten Zielen der "Sustainable Development Goals" (SDGs) bringen fundamentale Veränderungen der Strukturen in der... mehr

     

    Abstract: "Nachhaltige Investitionen", "Grüne Fonds", "Grüne Anleihen" und "De-Risking-Strategien": mit den ambitionierten Zielen der "Sustainable Development Goals" (SDGs) bringen fundamentale Veränderungen der Strukturen in der Entwicklungsfinanzierung mit sich, die sich mit den Begriffen der Finanzialisierung und Risikominderung (de-risking) gut beschreiben lassen. Die Finanzierung erneuerbarer Energieprojekte gibt Aufschluss über diese Prozesse und zeigt, welche neuen Abhängigkeiten und veränderten Machtstrukturen mit der wachsenden Bedeutung privater Finanzierung und öffentlich-privater Partnerschaften in der Entwicklungsfinanzierung und speziell am Energie-/Entwicklungs-Nexus einhergehen. Dieser Beitrag widmet sich den aktuellen Entwicklungen im Bereich der Finanzierung von erneuerbaren Energien am Beispiel der sambischen Energiewende. Hierbei wird die Durchführung zweier transnational orchestrierter Projekte für erneuerbare Energie (Scaling Solar und GETFiT) vor dem theoretischen Hint

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  17. Studie zum Einsatz des Zürcher Ressourcenmodells (ZRM®) in der Entwicklungszusammenarbeit im außereuropäischen Kontext
    Autor*in: Busch, Stefanie
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Technische Universität Kaiserslautern, Kaiserslautern

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schwarz-Herion, Odile (Akademischer Betreuer)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Empowerment; Beschäftigungsförderung; Entwicklungszusammenarbeit; Motivation; Ressourcen; Selbstmanagement; Empowerment; Angewandte Psychologie; Beschäftigungsförderung; Psychoedukation
    Weitere Schlagworte: Zürcher Ressourcenmodell; Ghana; Nachhaltigkeit
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Masterarbeit, Kaiserslautern, Technische Universität Kaiserslautern,

  18. Politische Literatur und Good Governance
    Untersucht an frankophonen, schwarzafrikanischen Romanen der ‹Postkolonie› und an deutschsprachigen Romanen der «Nachkriegszeit»
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Peter Lang Verlag, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783631764077
    Weitere Identifier:
    9783631764077
    Auflage/Ausgabe: digitale Originalausgabe
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen und europäischen Literatur des 19. und 20. Jahrhunderts ; 73
    Schlagworte: Deutsch; Politischer Roman; Französisch; Postkoloniale Literatur; Roman; Politik <Motiv>; Roman; Literatur; Deutsch; Postkoloniale Literatur; Governance
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT003000: LITERARY CRITICISM / Feminist; Postkolonialismus;Wiederaufbau;Gute Regierungsführung;Nachkriegsliteratur;Engagierte Literatur;Entwicklungszusammenarbeit; (VLB-WN)9563: Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004240; (BISAC Subject Heading)HIS001000: HISTORY / Africa / General; (BISAC Subject Heading)HIS003000: HISTORY / Asia / General; (BISAC Subject Heading)HIS015000: HISTORY / Europe / Great Britain; (BISAC Subject Heading)LIT004020: LITERARY CRITICISM / American / General; (BISAC Subject Heading)LIT004110: LITERARY CRITICISM / European / Eastern (see also Russian & Former Soviet Union); (BISAC Subject Heading)LIT004120: LITERARY CRITICISM / European / English, Irish, Scottish, Welsh; (BISAC Subject Heading)LIT004130: LITERARY CRITICISM / European / General; (BISAC Subject Heading)LIT004150: LITERARY CRITICISM / European / French; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; (BISAC Subject Heading)LIT004200: LITERARY CRITICISM / European / Italian; (BISAC Subject Heading)LIT004290: LITERARY CRITICISM / Women Authors; (BIC subject category)1DFA: Austria; (BIC subject category)1DFG: Germany; (BIC subject category)1DFH: Switzerland; (BIC subject category)1HFD: West Africa; (BIC subject category)2ACG: German; (BIC subject category)2ADF: French; (BIC subject category)2H: African languages; (BIC subject category)3JJP: c 1945 to c 2000 (Post-war period); (BIC subject category)DSBH: Literary studies: from c 1900 -; (BIC subject category)DSK: Literary studies: fiction, novelists & prose writers; (BIC subject category)HBTR: National liberation & independence, post-colonialism; ‹Nachkriegszeit›; ‹Postkolonie›; Bernhard; deutschsprachigen; Engagierte Literatur; Entwicklungszusammenarbeit; frankophonen; Good; Governance; Gute Regierungsführung; Literatur; Michael; N’Tchombitché; Nachkriegsliteratur; Politische; Postkolonialismus; Romanen; Rücker; schwarzafrikanischen; Séidou; Spies; Untersucht; Wiederaufbau
    Umfang: Online-Ressource, 334 Seiten
  19. Innovations in Gender Equality and Women’s Empowerment
    Understanding the Role of International Development Volunteers as Transnational Actors
  20. Personelle Entwicklungszusammenarbeit als Ort interkultureller Begegnung
    Autor*in: Hampel, Dieter
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Schöppe und Schwarzenbart, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Interkulturelles Verstehen; Kulturkontakt; Entwicklungszusammenarbeit; Interkulturalität; Kultur
    Weitere Schlagworte: Array
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Zeitschrift für Entwicklungspädagogik 16 (1993) 2, S. 19-23

  21. Dekolonisierung der Entwicklungszusammenarbeit und Postdevelopment Alternativen
    AkteurInnen, Institutionen, Praxis
    Beteiligt: Schöneberg, Julia (Hrsg.); Ziai, Aram (Hrsg.)
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Nomos, Baden-Baden

    Postkoloniale Kritik zeigt den Eurozentrismus der Diskurse und Praktiken um „Entwicklung“ auf. Der Band eröffnet Perspektiven zur Bekämpfung globaler Ungleichheit jenseits einer eurozentrischen Weltsicht. Die AutorInnen analysieren die kolonialen... mehr

     

    Postkoloniale Kritik zeigt den Eurozentrismus der Diskurse und Praktiken um „Entwicklung“ auf. Der Band eröffnet Perspektiven zur Bekämpfung globaler Ungleichheit jenseits einer eurozentrischen Weltsicht. Die AutorInnen analysieren die kolonialen Kontinuitäten der gegenwärtigen Entwicklungszusammenarbeit, erkunden dekoloniale Strategien in Forschung und Praxis und skizzieren gelebte Alternativen im Sinne des Post-Development. Julia Schöneberg ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Kassel im DFG-Projekt „Theorizing Post-Development. Towards a reinvention of development theory“. Aram Ziai ist Leiter des Fachgebiets Entwicklungspolitik und Postkoloniale Studien an der Universität Kassel. Mit Beiträgen von Frauke Banse, Anne-Katharina Wittmann, Albert Denk, Esther Kronsbein, Christine Klapeer, Julia Plessing, Meike Strehl, Julia Schöneberg, Gabriela Monteiro und Ruth Steuerwald, Fiona Faye, Jacqueline Krause und Joshua KwesiAikins. Postcolonial critique reveals the Eurocentrism of discourses and practices surrounding ‘development’. This volume opens up perspectives on combating global inequality beyond a Eurocentric world view. The authors analyse the colonial continuities of current development cooperation, explore decolonial strategies in research and practice, and outline alternatives in terms of post-development. Julia Schöneberg is a research assistant at the University of Kassel on the DFG project ‘Theorizing Post-Development. Towards a reinvention of development theory’. Aram Ziai is head of the Department of Development Policy and Postcolonial Studies at the University of Kassel. With contributions by Frauke Banse, Anne-Katharina Wittmann, Albert Denk, Esther Kronsbein, Christine Klapeer, Julia Plessing, Meike Strehl, Julia Schöneberg, Gabriela Monteiro und Ruth Steuerwald, Fiona Faye, Jacqueline Krause and Joshua KwesiAikins.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  22. Entwicklungszusammenarbeit mit autoritären Regimen?
    die Entwicklungspolitik auf schmalem Grat ; Dokumentation eines Werkstattgesprächs im Haus der Kulturen der Welt, Berlin, am 30. und 31. Oktober 1997 = Development cooperation with authoritarian governments?
    Erschienen: 1999
    Verlag:  SID, Berlin

    Deutsches Institut für Menschenrechte, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3980445623
    RVK Klassifikation: MK 9550 ; RB 10918
    Schriftenreihe: SID-Berlin-Berichte ; 10
    Schlagworte: Autoritärer Staat; Entwicklungspolitik; Entwicklungszusammenarbeit
    Umfang: 216 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl. - Literaturangaben

  23. La politique européenne de coopération au développement
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Fondation Robert Schumann, Paris

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    A 246669
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsch-Französisches Institut, Frankreich-Bibliothek
    YJ 270.BAL
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsch-Französisches Institut, Frankreich-Bibliothek
    YJ 270.BAL
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Notes de la Fondation Robert Schuman ; 29
    Schlagworte: Entwicklungshilfe; EU-Staaten; Europäische Politische Zusammenarbeit; Entwicklungszusammenarbeit; Internationale Kooperation; Entwicklungshilfe; Internationale Politik; Armut; Bekämpfung; Gesetz; Mitgliedsstaaten
    Umfang: 96 S.
  24. Par-delà l'unilatéralisme et l'interventionnisme économique, politique et militaire
    Erschienen: 2011
    Verlag:  L'Harmattan, Paris

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    German Institute for Global and Area Studies, Bibliothek
    AFR-A/130-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsch-Französisches Institut, Frankreich-Bibliothek
    YF 770.BIY
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Déconstruire les accords de coopération franco-africains ; 1
    Gabon
    Schlagworte: Außenpolitik; Internationale Politik; Internationale Kooperation; Regionale Kooperation; Entwicklungszusammenarbeit; Völkerrechtlicher Vertrag; Bilateraler Staatsvertrag; Bilanz
    Umfang: 134 S.
  25. Agriculture and development
    the case for policy coherence
    Erschienen: 2005

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 582725
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    German Institute of Development and Sustainability (IDOS), Bibliothek
    PDF1214
    keine Fernleihe
    Leibniz-Institut für Agrarentwicklung in Transformationsökonomien, Bibliothek
    A 4.4.3 Agri
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    L 2009/5335
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    B 342203
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    ifo Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München, Bibliothek
    05/274
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9264013342
    RVK Klassifikation: QM 230 ; QS 200
    Schriftenreihe: The development dimension
    Schlagworte: Agrarpolitik; Agraraußenhandel; Außenwirtschaftspolitik; Entwicklung; OECD-Staaten; Entwicklungsländer; Agriculture and state; Agricultural development projects; Agricultural assistance; Agricultura y estado; Proyectos de desarrollo agrícola; Agrarische ontwikkeling; Agrarisch beleid; Mitgliedsstaaten; Landwirtschaft; Agrarpolitik; Außenhandelspolitik; Entwicklungspolitik; Entwicklungszusammenarbeit; Internationale Kooperation; Politik; Kohärenz
    Umfang: 123 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Franz. Ausg. u.d.T.: Agriculture et développement. - Auch als Online-Ausg. erschienen