Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 6 von 6.

  1. The Crown
    Die Kultserie im Faktencheck
  2. The crown
    die Kultserie im Faktencheck
  3. Der Stoff der Träume
    Roman
    Erschienen: Dezember 2021
    Verlag:  Goldmann, München

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fröhlich, Anne
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783442490882; 344249088X
    Weitere Identifier:
    9783442490882
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: Deutsche Erstveröffentlichung, 1. Auflage
    Weitere Schlagworte: Elizabeth II.; Queen Elizabeth; London; Hochzeit; Hochzeitskleid; Kanada; Stickerei; Stickerin; Familiengeheimnis; Britisches Königshaus; Erzählende Literatur: Gegenwartsliteratur ab 1945
    Umfang: 494 Seiten, 20 cm x 13.5 cm
  4. The Crown
    die Kultserie im Faktencheck
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  Heel, Königswinter

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    P 2021/1440
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783966643078; 3966643073
    Weitere Identifier:
    9783966643078
    DDC Klassifikation: Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk (791)
    Schlagworte: Fiktion; Faktizität
    Weitere Schlagworte: The Crown; Elizabeth II.; Elizabeth II; Queen; Königin; Royal Family; Königliche Familie; Lady Diana; Lady Di; Prinzessin Margaret; Churchill; Winston Churchill; Britisches Königshaus; Buckingham Palace; London; Empire; Commonwealth; Netflix; Windsor; Harry; William; Kate; Pippa; Meghan; Duke; Markle; Fergie; Philip; Edinburgh
    Umfang: 223 Seiten, Illustrationen, 24 cm x 18 cm
  5. Im Spiegel der Geschichte
    Was berühmte Menschen erlebten
    Autor*in: Markus, Georg
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Amalthea Signum Verlag, Wien

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783903441026
    Weitere Identifier:
    9783903441026
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Berühmte Persönlichkeit; Historische Persönlichkeit; Zweiter Weltkrieg
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)HIS010000; Geschichte; Miniaturen; Begegnungen; Menschen; Prominente; Erlebnisse; Spiegel; Georg Markus; Affären; Schicksale; Glücksmomente; historische Momentaufnahmen; Unterhaltung; Humor; Biografisches; Europa; Österreich; Wien; 19. Jahrhundert; 20. Jahrhundert; Hugo von Hofmannsthal; Franz Lehár; KURIER; Kolumne; Johann Strauss; Könige; Englisches Königshaus; Zweiter Weltkrieg; Hofburg; James Dean; Marlene Dietrich; Marcel Prawy; Hans Albers; Zarah Leander; Udo Jürgens; Peter Alexander; Hugo Portisch; Prinz Charles; Thronfolger; Bestseller; Bestsellerautor; Berühmtheiten; Leben; Literatur; Musik; Operette; Kultur; Theater; Film; Schauspieler; Sänger; Sängerinnen; Episoden; Gebäude; Adressen; Wohnorte; König Charles; Charles III.; Queen Elizabeth; Elizabeth II.; Britisches Königshaus; Windsors; Royals; Habsburger; Kaiserin Elisabeth; Sisi; Kaiser Franz Joseph; Franz Joseph I.; Hofmannsthal; Tagebücher; Josef Staribacher; Bruno Kreisky; Leopold Figl; Julius Raab; Weltkrieg; Jahrhundertwende; Arthur Schnitzler; Himmelstraße; Ukraine; Hollywood; Testament; Briefe; Liebesbriefe; Liebesbeziehung; Ringtheater; Charlie Chaplin; China; Anna Demel; Belgien; Al Capone; Familie von Bülow; Dienstboten; Gesellschaft; Sozialgeschichte; Prominenz; Polizei; Anton Dreher; Bier; Jakob Rosenfeld; Robert Lindner; Burgtheater; Johannes Heesters; Fritz Eckhardt; Paul Hörbiger; Attila Hörbiger; Paula Wessely; Fritz Wunderlich; Tenor; Marlon Brando; Vater; Sohn; Porsche; Autos; Franz Grillparzer; Mistelbach; (VLB-WN)9940
    Umfang: Online-Ressource, 304 Seiten
  6. Im Spiegel der Geschichte
    was berühmte Menschen erlebten
    Autor*in: Markus, Georg
    Erschienen: [2022]
    Verlag:  Amalthea Verlag, Wien

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783990502341; 3990502344
    Weitere Identifier:
    9783990502341
    Schlagworte: Berühmte Persönlichkeit
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Produktform (spezifisch))With dust jacket; (VLB-WN)1550: Hardcover, Softcover / Geschichte; (BISAC Subject Heading)HIS010000; Geschichte; Miniaturen; Begegnungen; Menschen; Prominente; Erlebnisse; Spiegel; Georg Markus; Affären; Schicksale; Glücksmomente; historische Momentaufnahmen; Unterhaltung; Humor; Biografisches; Europa; Österreich; Wien; 19. Jahrhundert; 20. Jahrhundert; Hugo von Hofmannsthal; Franz Lehár; KURIER; Kolumne; Johann Strauss; Könige; Englisches Königshaus; Zweiter Weltkrieg; Hofburg; James Dean; Marlene Dietrich; Marcel Prawy; Hans Albers; Zarah Leander; Udo Jürgens; Peter Alexander; Hugo Portisch; Prinz Charles; Thronfolger; Bestseller; Bestsellerautor; Berühmtheiten; Leben; Literatur; Musik; Operette; Kultur; Theater; Film; Schauspieler; Sänger; Sängerinnen; Episoden; Gebäude; Adressen; Wohnorte; König Charles; Charles III.; Queen Elizabeth; Elizabeth II.; Britisches Königshaus; Windsors; Royals; Habsburger; Kaiserin Elisabeth; Sisi; Kaiser Franz Joseph; Franz Joseph I.; Hofmannsthal; Tagebücher; Josef Staribacher; Bruno Kreisky; Leopold Figl; Julius Raab; Weltkrieg; Jahrhundertwende; Arthur Schnitzler; Himmelstraße; Ukraine; Hollywood; Testament; Briefe; Liebesbriefe; Liebesbeziehung; Ringtheater; Charlie Chaplin; China; Anna Demel; Belgien; Al Capone; Familie von Bülow; Dienstboten; Gesellschaft; Sozialgeschichte; Prominenz; Polizei; Anton Dreher; Bier; Jakob Rosenfeld; Robert Lindner; Burgtheater; Johannes Heesters; Fritz Eckhardt; Paul Hörbiger; Attila Hörbiger; Paula Wessely; Fritz Wunderlich; Tenor; Marlon Brando; Vater; Sohn; Porsche; Autos; Franz Grillparzer; Mistelbach
    Umfang: 304 Seiten, Illustrationen, 25 cm