Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 7 von 7.

  1. Let's Play oder Game Over?
    eine Ethik des Computerspiels
    Erschienen: [2023]; © 2023
    Verlag:  dtv, München

    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hof - Hochschule Hof, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Fernsehen und Film, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Neu-Ulm, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  2. Let's play oder Game over?
    eine Ethik des Computerspiels
    Erschienen: [2023]
    Verlag:  dtv, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783423263535; 3423263539
    Weitere Identifier:
    9783423263535
    RVK Klassifikation: AP 15963 ; CC 7260
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100); Spiele und Freizeitaktivitäten für drinnen (793); Sozialwissenschaften (300)
    Schlagworte: Computerspiel; Internet,
    Weitere Schlagworte: Philosophie; populäre Philosophie; Alltagsphilosophie; Computerspiele; Gamer; Gaming; Philosophie des Gamings; interaktives Spiel; virtuelle Welt; Killerspiele; Egoshooter; gewalthaltige Spiele; Gamer-Szene; Gaming-Branche; Rollenspiele; Actiongames; Browsergames; Einzelspieler; Mehrspieler; Onlinespiele
    Umfang: 254 Seiten, 20 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 239-251

    Gameographie Seite 252-[255]

  3. Let's play oder game over?
    eine Ethik des Computerspiels
  4. Let's Play oder Game Over?
    Eine Ethik des Computerspiels
  5. Das Buch zu Minecraft
    Orientierung & erste Schritte, Überlebensstrategien, Tipps & Rezepte
  6. Das Buch zu Minecraft
    Erschienen: 2016
    Verlag:  O'Reilly, [Heidelberg]

  7. Let's Play oder Game Over?
    eine Ethik des Computerspiels
    Erschienen: [2023]; © 2023
    Verlag:  dtv, München

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fouqué-Bibliothek Brandenburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek "Im Alten Bahnhof" Hennigsdorf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Mediathek Herzberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt- und Landesbibliothek im Bildungsforum Potsdam
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format