Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 48.

  1. Einharts Libellus de psalmis
    Autor*in: Licht, Tino
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Abbaye de Maredsous, Denée

    Universitätsbibliothek Heidelberg
    keine Fernleihe
    HeiBIB - Die Heidelberger Universitätsbibliographie
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Weitere Schlagworte: Einhard (770-840)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Aus: Revue bénédictine, 122 (2012), Nr. 2. pp. 217-231. ISSN 0035-0893

  2. Klassiker des Mittelalters
    Beteiligt: Toepfer, Regina (Herausgeber, Verfasser)
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Weidmann, Hildesheim

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    IJB7705
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Bibliothek
    III b 165
    keine Fernleihe
    Universität Bonn, Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft, Bibliothek
    GE 8001 T642
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerq515.t642
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    CBP2863
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    BNI/TOEP
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CBP3631
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    11CBG1414
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    119-3825
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Trier
    JLA/nc62266
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Wissenschaftliche Bibliothek der Stadt Trier
    430 19 A 628
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    CBP2601
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    CBP2601+1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Toepfer, Regina (Herausgeber, Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783615004373; 361500437X
    Weitere Identifier:
    9783615004373
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Spolia Berolinensia ; Band 38
    Schlagworte: Klassiker; Literatur; Mittelhochdeutsch
    Weitere Schlagworte: Dietrichepik; Einhard; Gottfried von Straßburg; Hartmann von Aue; Heinrich von Veldeke; Kanon; Klassiker; Konrad von Würzburg; Nibelungenlied; Rudolf von Ems; Sachsenspiegel; Walther von der Vogelweide; Wolfram von Eschenbach
    Umfang: VIII, 312 Seiten, Illustrationen, 24 cm x 16 cm, 537 g
  3. Die Behandlungen der Sage von Eginhard und Emma
    Autor*in: May, Heinrich
    Erschienen: 1900
    Verlag:  Duncker, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GE 5125
    Schriftenreihe: Forschungen zur neueren Litteraturgeschichte ; 16
    Schlagworte: Egenhard und Emma; ; Motiv; Stoff <Literatur>; Literatur;
    Weitere Schlagworte: Einhard (approximately 770-840)
    Umfang: VIII, [1], 130 Seiten, 23 cm
    Bemerkung(en):

    S. 1 - 35 ersch. zuerst als Diss. [erm.]

    Teilw. zugl.: Breslau, Univ., Diss., 1900 [erm.]

  4. Jakobus und Karl der Große
    von Einhards Karlsvita zum Pseudo-Turpin : [Kongreß in Santiago de Compostela im September 2001 und eine anschließende Tagung der Deutschen St.Jakobus-Gesellschaft in Fulda im Oktober 2001]
    Beteiligt: Herbers, Klaus (Hrsg.)
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Narr, Tübingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Herbers, Klaus (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Spanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3823360183
    Weitere Identifier:
    9783823360186
    RVK Klassifikation: LC 37000 ; NB 5350 ; NM 6040
    Schriftenreihe: Jakobus-Studien ; 14
    Schlagworte: Romances, Latin (Medieval and modern)
    Weitere Schlagworte: Charlemagne Emperor (742-814); James the Greater, Saint; Einhard (approximately 770-840): Vita Karoli Magni imperatoris
    Umfang: XVI, 246 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zsfassungen in span. Sprache

  5. Einhards Vita Karoli Magni in der mittelalterlichen Geschichtsschreibung und Heldensage
    Erschienen: 1929
    Verlag:  Fischer, Worms

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    U 305295
    RVK Klassifikation: NB 5350
    Schlagworte: Middle Ages; Heldensage
    Weitere Schlagworte: Einhard (approximately 770-840): Vita Karoli Magni; Einhard (approximately 770-840): Vita Karoli Magni imperatoris; Einhard (approximately 770-840)
    Umfang: 74 S.
    Bemerkung(en):

    Marburg, Univ., Diss., 1928

  6. Klassiker des Mittelalters
    Beteiligt: Toepfer, Regina (Hrsg.)
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Weidmann, Hildesheim

    Staatliche Bibliothek, Provinzialbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek, Schloßbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hofbibliothek Aschaffenburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Studienbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Monumenta Germaniae Historica, Deutsches Institut für Erforschung des Mittelalters, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Toepfer, Regina (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783615004373; 361500437X
    RVK Klassifikation: GE 8051 ; GE 7001 ; GF 2615
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Spolia Berolinensia ; Band 38
    Schlagworte: Kanon; Klassiker; Mittelhochdeutsch; Literatur; Epik
    Weitere Schlagworte: Dietrichepik; Einhard; Gottfried von Straßburg; Hartmann von Aue; Heinrich von Veldeke; Kanon; Klassiker; Konrad von Würzburg; Nibelungenlied; Rudolf von Ems; Sachsenspiegel; Walther von der Vogelweide; Wolfram von Eschenbach
    Umfang: VIII, 312 Seiten, Illustrationen, Diagramme, Karte, 24 cm x 16 cm
    Bemerkung(en):

    Rezensiert in: Mediaevalistik 32 (2019), Seite 299-301 (Albrecht Classen); Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur, Band 150 (2021), Heft 3, Seite 402-406 (Sandra Hofert)

  7. L' architetto nell'Alto Medioevo
    cultura, ruolo e prestigio di un'antica professione
  8. Der früh- und hochmittelalterliche Bauherr als "sapiens architectus"
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Abteilung Architekturgeschichte, Köln

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Dombibliothek Freising
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: LH 67160 ; LH 67582 ; LK 79445
    Schriftenreihe: Veröffentlichungen der Abteilung Architekturgeschichte des Kunsthistorischen Instituts der Universität Köln ; 61
    Schlagworte: Geschichte; Architects; Architecture, Medieval; Allegorese; Allegorie; Kirchenbau; Theorie; Architekturtheorie; Künstler; Ikonologie; Mäzenatentum; Artes liberales; Künste; Bauherr; Sozialgeschichte; Ästhetik; Architekt
    Weitere Schlagworte: Ulrich Augsburg, Bischof, Heiliger (890-973); Bernward Hildesheim, Bischof, Heiliger (960-1022); Meinwerk Paderborn, Bischof (975-1036); Bruno Coloniensis (925-965); Einhard (770-840); Burchardus Wormaciensis (965-1025); Benno Osnabrugensis (1020-1088)
    Umfang: 469 S., Ill., graph. Darst., 22 cm
  9. Arcus Einhardi
    Erschienen: 1971

    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Übergeordneter Titel:
    Der Odenwald; Breuberg-Neustadt, 1971; 18.1971, 103-109
    Schlagworte: Ikonographie; Triumphbogen; Bildprogramm; Kreuz; Kreuzfuß
    Weitere Schlagworte: Einhard (770-840)
  10. Ein Doppelbildnis Karls des Grossen
    Tugendbild und Kaiserbild
    Autor*in: Deér, József
    Erschienen: 1953

    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Übergeordneter Titel:
    Wandlungen christlicher Kunst im Mittelalter; Baden-Baden, 1953; S. 103-156
    Schlagworte: Mode <Motiv>; Gebärde <Motiv>; Bildnis; Christusdarstellung; Krone <Motiv>; Sieger <Motiv>; Plastik; Elfenbein; Ikonographie; Zeremonie <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Anastasius Imperium Byzantinum, Imperator (ca. ca. 431-518); Jesus Christus; Karl Heiliges Römisches Reich, Kaiser (747-814); Einhard (770-840); Prudentius Clemens, Aurelius (348-405)
  11. Der früh- und hochmittelalterliche Bauherr als "sapiens architectus"
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Wiss. Buchges., Darmstadt

    Staatliche Bibliothek, Schloßbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Stadtbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Philosophie, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  12. Arbeitsheft Latein - Rom und Europa
    Autor*in: Feller, Michael
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  Stark, [Hallbergmoos]

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783849052447
    Schriftenreihe: Gymnasium : Gesamtschule
    Weitere Schlagworte: Vergil; Jupiterprophezeiung; Inschriften; Kalender; Karl der Große; Übersetzen; römisches Erbe; Pantheon; Europa-Mythos; römisches Recht; Plagiat; Kalenderreform; Papst Gregor; Einhard; Augustus; Sprache Europas; Übersetzung
    Umfang: 32 Seiten, Illustrationen
  13. Exalter le souverain à travers le texte et l'image
    l'exemple des Carolingiens, et sa longue postérité
    Erschienen: 2021

    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Übergeordneter Titel:
    Hortus artium medievalium; Zagreb [u.a.] ; Zagreb [u.a.] ; [Turnhout], 2021; Volume 27 (2021), Seite 562-571
    Schlagworte: Herrscher <Motiv>; Thron; Illuminierte Handschrift; Rezeption; Antike; Kunst
    Weitere Schlagworte: Einhard (770-840): Vita Karoli Magni; Karl Heiliges Römisches Reich, Kaiser (823-877); Karl Heiliges Römisches Reich, Kaiser (747-814); Karolinger Dynastie : 500-1085; Friedrich Heiliges Römisches Reich, Kaiser (1194-1250)
    Umfang: Illustrationen
  14. Klassiker des Mittelalters
    Beteiligt: Toepfer, Regina (Hrsg.)
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Weidmann, Hildesheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Toepfer, Regina (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783615004373; 361500437X
    Weitere Identifier:
    9783615004373
    RVK Klassifikation: GE 7001
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Spolia Berolinensia ; Band 38
    Schlagworte: Mittelhochdeutsch; Literatur; Klassiker;
    Weitere Schlagworte: Dietrichepik; Einhard; Gottfried von Straßburg; Hartmann von Aue; Heinrich von Veldeke; Kanon; Klassiker; Konrad von Würzburg; Nibelungenlied; Rudolf von Ems; Sachsenspiegel; Walther von der Vogelweide; Wolfram von Eschenbach; Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: VIII, 312 Seiten, Illustrationen, 24 cm
  15. Der früh- und hochmittelalterliche Bauherr als "sapiens architectus"
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Wiss. Buchges., Darmstadt

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Potsdam, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  16. Der früh- und hochmittelalterliche Bauherr als "sapiens architectus"
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Abteilung Architekturgeschichte, Köln

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: LH 67160 ; LH 67582 ; LK 79445
    Schriftenreihe: Veröffentlichungen der Abteilung Architekturgeschichte des Kunsthistorischen Instituts der Universität Köln ; 61
    Schlagworte: Geschichte; Architects; Architecture, Medieval; Allegorese; Allegorie; Kirchenbau; Theorie; Architekturtheorie; Künstler; Ikonologie; Mäzenatentum; Artes liberales; Künste; Bauherr; Sozialgeschichte; Ästhetik; Architekt
    Weitere Schlagworte: Ulrich Augsburg, Bischof, Heiliger (890-973); Bernward Hildesheim, Bischof, Heiliger (960-1022); Meinwerk Paderborn, Bischof (975-1036); Bruno Coloniensis (925-965); Einhard (770-840); Burchardus Wormaciensis (965-1025); Benno Osnabrugensis (1020-1088)
    Umfang: 469 S., Ill., graph. Darst., 22 cm
  17. Klassiker des Mittelalters
    Beteiligt: Toepfer, Regina (Hrsg.)
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Weidmann, Hildesheim

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Toepfer, Regina (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783615004373; 361500437X
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GE 8051 ; GE 7001 ; GF 2615
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Spolia Berolinensia ; Band 38
    Schlagworte: Kanon; Klassiker; Mittelhochdeutsch; Literatur; Epik
    Weitere Schlagworte: Dietrichepik; Einhard; Gottfried von Straßburg; Hartmann von Aue; Heinrich von Veldeke; Kanon; Klassiker; Konrad von Würzburg; Nibelungenlied; Rudolf von Ems; Sachsenspiegel; Walther von der Vogelweide; Wolfram von Eschenbach
    Umfang: VIII, 312 Seiten, Illustrationen, Diagramme, Karte, 24 cm x 16 cm
    Bemerkung(en):

    Rezensiert in: Mediaevalistik 32 (2019), Seite 299-301 (Albrecht Classen); Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur, Band 150 (2021), Heft 3, Seite 402-406 (Sandra Hofert)

  18. Der früh- und hochmittelalterliche Bauherr als "sapiens architectus"
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Wiss. Buchges., Darmstadt

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Collegium Polonicum in Słubice
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  19. Klassiker des Mittelalters
    Beteiligt: Toepfer, Regina (Verfasser, Herausgeber)
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Weidmann, Hildesheim

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Toepfer, Regina (Verfasser, Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783615004373; 361500437X
    Weitere Identifier:
    9783615004373
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Spolia Berolinensia ; Band 38
    Schlagworte: Mittelhochdeutsch; Literatur; Klassiker
    Weitere Schlagworte: Dietrichepik; Einhard; Gottfried von Straßburg; Hartmann von Aue; Heinrich von Veldeke; Kanon; Klassiker; Konrad von Würzburg; Nibelungenlied; Rudolf von Ems; Sachsenspiegel; Walther von der Vogelweide; Wolfram von Eschenbach
    Umfang: VIII, 312 Seiten, Illustrationen, 24 cm x 16 cm, 537 g
  20. Klassiker des Mittelalters
    Beteiligt: Toepfer, Regina (Herausgeber)
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Weidmann, Hildesheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Toepfer, Regina (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783615004373; 361500437X
    Weitere Identifier:
    9783615004373
    Schriftenreihe: Spolia Berolinensia ; Band 38
    Schlagworte: Mittelhochdeutsch; Literatur; Klassiker
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; Dietrichepik; Einhard; Gottfried von Straßburg; Hartmann von Aue; Heinrich von Veldeke; Kanon; Klassiker; Konrad von Würzburg; Nibelungenlied; Rudolf von Ems; Sachsenspiegel; Walther von der Vogelweide; Wolfram von Eschenbach; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: VIII, 312 Seiten, Illustrationen, 24 cm, 537 g
  21. Die Behandlungen der Sage von Eginhard und Emma
    Autor*in: May, Heinrich
    Erschienen: 1977
    Verlag:  Gerstenberg, Hildesheim

  22. Der früh- und hochmittelalterliche Bauherr als "sapiens architectus"
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Wiss. Buchges., Darmstadt

    Staatliche Bibliothek, Provinzialbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hofbibliothek Aschaffenburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Metropolitankapitel Bamberg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Studienbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Monumenta Germaniae Historica, Deutsches Institut für Erforschung des Mittelalters, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  23. Het voormalig schrijn van Eginhard in de St. Servaas-kerk te Maastricht
    een bijdrage tot de geschiedenis van de Karolingische Renaissance
    Erschienen: [1956?]

    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Niederländisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Übergeordneter Titel: Gentse bijdragen tot de kunstgeschiedenis; Gent, 1956; 16.1955/56([1956?]), 71-98
    Schlagworte: Kreuz; Symbol; Ikonographie; Triumphbogen; Reliquiar; Fortleben; Kunsthandwerk; Antike
    Weitere Schlagworte: Vitruvius (ca. v1. Jh.); Jesus Christus; Einhard (770-840)
  24. Das Einhardkreuz
    mit einem Anhang zu den Problemen des "Rupertus"-Kreuzes
    Autor*in: Hauck, Karl
    Erschienen: 1974

    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Übergeordneter Titel:
    Frühmittelalterliche Studien; Berlin ; New York.NY, 1974; 8.1974, 93-115
    Schlagworte: Kreuz; Kreuzreliquiar
    Weitere Schlagworte: Einhard (770-840)
  25. Versuch einer Gesamtdeutung des Einhardkreuzes
    Autor*in: Hauck, Karl
    Erschienen: 1974

    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Übergeordneter Titel:
    Das Einhardkreuz / hrsg. von Karl Hauck; Göttingen, 1974; S. 143-205
    Schlagworte: Kreuzreliquiar; Kreuz; Symbol; Ikonographie; Kunsthandwerk; Bildprogramm
    Weitere Schlagworte: Jesus Christus; Einhard (770-840); Hrabanus Maurus (780-856)