Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 37.

  1. Stadt des Orion
    Beteiligt: Voth, Hannsjörg (Hrsg.); Amslinger, Ingrid (Hrsg.)
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Verl. für Moderne Kunst, Nürnberg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Voth, Hannsjörg (Hrsg.); Amslinger, Ingrid (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 393671178X
    RVK Klassifikation: LI 99999
    Schlagworte: Earthworks (Art)
    Umfang: 167 S., überw. Ill.
  2. Pflanzenkunstwerke
    lebende Pflanzen in der Kunst des 20. Jahrhunderts
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Schreiber, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3889600484
    RVK Klassifikation: LH 61100 ; LH 65820 ; LH 84700 ; ZH 9630
    Schlagworte: Earthworks (Art); Array; Plants as art material
    Umfang: 194 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 183 - 193

  3. Landscape into eco art
    articulations of nature since the '60s
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  The Pennsylvania State University Press, University Park, Pennsylvania

    Manipulated landscapes -- Beyond suspicion : why (not) landscape? -- Remote control : siting land art and eco art -- Contracted fields : "nature" in the art museum -- Bordering the ubiquitous : the art of local and global ecologies "Explores the... mehr

    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Kompetenzzentrum für Lizenzierung
    keine Fernleihe
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    Manipulated landscapes -- Beyond suspicion : why (not) landscape? -- Remote control : siting land art and eco art -- Contracted fields : "nature" in the art museum -- Bordering the ubiquitous : the art of local and global ecologies "Explores the practices of ecological art, a genre addressing the widespread public concern with rapid climate change and related environmental issues. Examines connections and divergences between contemporary eco art, land art of the 1960s and '70s, and the historical genre of landscape painting"--Provided by publisher

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780271081427
    RVK Klassifikation: LH 65020 ; LH 65827
    Schlagworte: Earthworks (Art); Ecology in art; Landscape painting; Ecologie dans l'art; Land art; Peinture de paysages; Ecology in art; Earthworks (Art); Landscape painting; Ecology in art; Earthworks (Art); Landscape painting; Écologie dans l'art; Land art; Peinture de paysages; earthworks (sculpture); ART - Performance; ART - Reference; ART - History - Contemporary (1945- ); Earthworks (Art); Ecology in art; Landscape painting
    Umfang: 1 Online-Ressource (xiv, 239 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Rückseite Titelblatt: "Summary: Explores the practices of ecological art, a genre addressing the widespread public concern with rapid climate change and related environmental issues. Examines connections and divergences between contemporary eco art, land art of the 1960s and '70s, and the historical genre of landscape painting"--Provided by publisher"

  4. Art & ecology now
    Autor*in: Brown, Andrew
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Thames & Hudson, London

    The first survey of its kind to explore contemporary art that focuses on ecology. From land art and earthworks in the 1960s to conceptual art of the new millennium, ecology-focused art has been a prominent genre in the art world for decades. This... mehr

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    The first survey of its kind to explore contemporary art that focuses on ecology. From land art and earthworks in the 1960s to conceptual art of the new millennium, ecology-focused art has been a prominent genre in the art world for decades. This book offers a look into the recent explosion in contemporary art that deals directly with nature, the environment, climate change, and ecology-- 'At the radical edge of life' -- Re/View -- Re/Form -- Re/Search -- Re/Use -- Re/Create -- Re/Act

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780500239162
    Weitere Identifier:
    9780500239162
    RVK Klassifikation: LH 84956 ; LH 65829
    Schlagworte: Ecology in art; Nature in art; Landscapes in art; Nature (Aesthetics); Earthworks (Art)
    Umfang: 255 S, zahlr. Ill, 27 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 252 - 254

  5. Landscape into eco art
    articulations of nature since the '60s
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  The Pennsylvania State University Press, University Park, PA

    "Explores the practices of ecological art, a genre addressing the widespread public concern with rapid climate change and related environmental issues. Examines connections and divergences between contemporary eco art, land art of the 1960s and '70s,... mehr

    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    UBKUN/0000150
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek der RPTU in Landau
    kun 11-11
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    221-239
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Trier
    AIP/pb31640
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Explores the practices of ecological art, a genre addressing the widespread public concern with rapid climate change and related environmental issues. Examines connections and divergences between contemporary eco art, land art of the 1960s and '70s, and the historical genre of landscape painting"...Provided by publisher

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9780271080031
    Schlagworte: Ecology in art; Earthworks (Art); Landscape painting; Naturdarstellung; Ökologie; Kunst; Landschaft <Motiv>; Land-art
    Umfang: xiv, 239 Seiten, Illustrationen
  6. Desert & Transit
    Stefan Altenburger, Michael Ashkin, Bob Braine, Peter Cole, Mark Dion, Alexis Rockman, Balthasar Burkhard, Felix Stephan Huber, Philip Pocock, Stephan Huber, Martin Liebscher, Richard Misrach, Walter Niedermayr, Allan Sekula, Sol Sneltvedt, Mette Tronvoll, Christina Zück ; Schleswig-Holsteinischer Kunstverein , Kunsthalle zu Kiel [16. Juli bis 10. September 2000], Museum der bildenden Künste Leipzig [16. November 2000 bis 21. Januar 2001]
    Beteiligt: Ermacora, Beate (Hrsg.); Altenburger, Stefan (Ill.)
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Kunsthalle, Kiel

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Ermacora, Beate (Hrsg.); Altenburger, Stefan (Ill.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 392370187X
    RVK Klassifikation: LH 65827 ; LH 44380
    Schlagworte: Art, Modern; Cities and towns in art; Earthworks (Art); Installations (Art); Nature (Aesthetics); Photography, Artistic; Ausstellung
    Umfang: 120 S., zahlr. Ill.
  7. Places
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Modo-Verl., Freiburg i.Br.

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783937014654; 3937014659
    Weitere Identifier:
    9783937014654
    RVK Klassifikation: LI 99999
    Schlagworte: Earthworks (Art); Conceptual art
    Weitere Schlagworte: Konrads, Cornelia (1957-)
    Umfang: 59 S, überw. Ill, 22 x 25 cm, 460 gr.
    Bemerkung(en):

    Text dt. und engl

  8. Die letzte Freiheit
    von den Pionieren der Land-Art der 1960er Jahre bis zur Natur im Cyberspace ; [anlässlich der gleichnamigen Ausstellung Die Letzte Freiheit - von den Pionieren der Land-Art der 1960er Jahre bis zur Natur im Cyberspace, vom 15. April bis 16. Oktober 2011 im Ludwig-Museum im Deutschherrenhaus, Koblenz ; die Ausstellung findet im Rahmen der Bundesgartenschau 2011 (BUGA 2011) in Koblenz statt] = The last freedom : from the pioneers of Land Art in the 1960s to nature in cyberspace
    Beteiligt: Reifenscheid, Beate (Hrsg.)
    Erschienen: 2011
    Verlag:  SilvanaEd., Cinisello Balsamo, Milano

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Reifenscheid, Beate (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 8836620027; 9788836620029
    Weitere Identifier:
    9788836620029
    RVK Klassifikation: LH 44490 ; LH 65829
    Schlagworte: Earthworks (Art); Art, Modern; Art, Modern; Land-art; Kunst; Natur <Motiv>; Ausstellung; Ausstellung
    Umfang: 191 S., zahlr. Ill., 28 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 188-191

  9. Nancy Holt
    sightlines ; [exhibition ... Miriam and Ira D. Wallach Art Gallery, Columbia University, New York September 22 - December 11, 2010 ; Badischer Kunstverein, Karlsruhe, Germany January 28 - March 27, 2011 ; Graham Foundation for Advanced Studies in the Fine Arts , Chicago October 6 - December 17, 2011 ...]
    Autor*in: Williams, Alena
    Erschienen: 2011
    Verlag:  University of California Press, Berkeley, Calif. [u.a.]

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0520268563; 9780520268562
    RVK Klassifikation: AP 94100 ; LI 99999
    Schlagworte: Earthworks (Art); Installations (Art); Video art
    Weitere Schlagworte: Holt, Nancy (1938-2014); Array; Array; Array; Array
    Umfang: 296 S, zahlr. Ill, 28 cm
    Bemerkung(en):

    Alena J. Williams: Preface ; Introduction

    Pamela M. Lee: Art as a social system : Nancy Holt and the second-order observer

    Lucy R. Lippard: Tunnel visions : Nancy Holt's art in the public eye

    Nancy Holt: Photographs and writings on selected site-specific sculptures

    Ines Schaber: The claims she stakes : a reading of Nancy Holt's archive

    Alena J. Williams: Concrete traces : Nancy Holt's speaking media

    Matthew Coolidge: Sky mound : monument of perpetual possibility

    James Meyer: Interview with Nancy Holt

    Nancy Holt: Selected artist's writings

    Julia Alderson.: Chronology

  10. Landscape into eco art
    articulations of nature since the '60s
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  The Pennsylvania State University Press, University Park, Pennsylvania

    "Explores the practices of ecological art, a genre addressing the widespread public concern with rapid climate change and related environmental issues. Examines connections and divergences between contemporary eco art, land art of the 1960s and '70s,... mehr

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte

     

    "Explores the practices of ecological art, a genre addressing the widespread public concern with rapid climate change and related environmental issues. Examines connections and divergences between contemporary eco art, land art of the 1960s and '70s, and the historical genre of landscape painting"...Provided by publisher

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9780271080031
    RVK Klassifikation: LH 84956
    Schlagworte: Ecology in art; Earthworks (Art); Landscape painting; Naturdarstellung; Landschaft <Motiv>; Kunst; Ökologie; Land-art
    Umfang: xiv, 239 Seiten, 62 Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  11. Arts of Wonder
    Enchanting Secularity - Walter De Maria, Diller + Scofidio, James Turrell, Andy Goldsworthy
    Erschienen: 2012; © 2013
    Verlag:  University of Chicago Press, Chicago

    "The fate of our times is characterized by rationalization and intellectualization and, above all, by 'the disenchantment of the world.'" Max Weber's statement remains a dominant interpretation of the modern condition: the increasing capabilities of... mehr

    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    "The fate of our times is characterized by rationalization and intellectualization and, above all, by 'the disenchantment of the world.'" Max Weber's statement remains a dominant interpretation of the modern condition: the increasing capabilities of knowledge and science have banished mysteries, leaving a world that can be mastered technically and intellectually. And though this idea seems empowering, many people have become disenchanted with modern disenchantment. Using intimate encounters with works of art to explore disenchantment and the possibilities of re-enchantment, Arts of Wonder addresses questions about the nature of humanity, the world, and God in the wake of Weber's diagnosis of modernity.   Jeffrey L. Kosky focuses on a handful of artists-Walter De Maria, Diller + Scofidio, James Turrell, and Andy Goldsworthy-to show how they introduce spaces hospitable to mystery and wonder, redemption and revelation, and transcendence and creation. What might be thought of as religious longings, he argues, are crucial aspects of enchanting secularity when developed through encounters with these works of art. Developing a model of religion that might be significant to secular culture, Kosky shows how this model can be employed to deepen interpretation of the art we usually view as representing secular modernity. A thoughtful dialogue between philosophy and art, Arts of Wonder will catch the eye of readers of art and religion, philosophy of religion, and art criticism

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780226451084
    Schriftenreihe: Religion and Postmodernism
    Schlagworte: Art and religion; Blur Building (Expo.02, Switzerland); De Maria, Walter, -- 1935- -- Lightning field; Earthworks (Art); Goldsworthy, Andy, -- 1956- -- Criticism and interpretation; Light art; Turrell, James -- Criticism and interpretation; Wunder <Motiv>; Lichtkunst
    Weitere Schlagworte: Goldsworthy, Andy (1956-); Turrell, James (1943-); De Maria, Walter (1935-2013)
    Umfang: 1 online resource (222 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  12. Arts of wonder
    enchanting secularity ; Walter De Maria, Diller + Scofidio, James Turrell, Andy Goldsworthy
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Univ. of Chicago Press, Chicago [u.a.]

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9780226451060; 0226451062
    RVK Klassifikation: LH 65829
    Schriftenreihe: Religion and postmodernism
    Schlagworte: Light in art; Light art; Art and religion; Earthworks (Art); Wunder <Motiv>; Lichtkunst
    Weitere Schlagworte: De Maria, Walter (1935-): Lightning field; Turrell, James; Goldsworthy, Andy (1956-); Goldsworthy, Andy (1956-); Turrell, James (1943-); De Maria, Walter (1935-2013)
    Umfang: XVIII, 201 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  13. Pflanzenkunstwerke
    lebende Pflanzen in der Kunst des 20. Jahrhunderts
    Erschienen: [2001]; © 2001
    Verlag:  Verlag Silke Schreiber, München

    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3889600484
    RVK Klassifikation: LH 84700
    Schlagworte: Hochschulschrift; Kunstwerk; Land-art; Pflanzen; Art, Modern; Earthworks (Art); Environment (Art); Pflanzen; Pflanzensymbolik; Pflanzendarstellung; Naturkunst; Land-art
    Weitere Schlagworte: Geschichte 1900-2000
    Umfang: 194 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Köln, 1999

  14. Faux mountains
    Autor*in: Jakob, Michael
    Erschienen: [2022]
    Verlag:  ORO Editions, [Novato, California]

    "Artificial mountains are a worldwide reality. Their presence influenced the history of urbanism, architecture, and landscape architecture. Burial sites use, very frequently, the intimidating shape of the man-made mountain. Incense burners in ancient... mehr

    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Artificial mountains are a worldwide reality. Their presence influenced the history of urbanism, architecture, and landscape architecture. Burial sites use, very frequently, the intimidating shape of the man-made mountain. Incense burners in ancient China evoked the Five Sacred Mountains. Mount Parnassus in Greece became an important element in European garden history and a symbol of the Renaissance. In the Baroque Rome of the 17th century the most important artists worked on the constructions of huge ephemeral mounds in order to express more or less codified messages. The model of the artificial mountain was used as well during the French Revolution: the famous celebration of the Supreme Being took place on a gigantic faux mountain. The history of landscape architecture is characterized by the construction of architectural mounds, often built by using local excavation material. The industrial revolution acted as another source for the rise of an anthropic topography, creating forms, which we do not recognize anymore as totally artificial. Architects have found in the form of mountains a model and a gestalt with which to play in an ironic way. In twentieth-century art, mountains are ubiquitous, culminating in Robert Smithson’s masterful exploration of reversed, displaced, and rebuilt mountains. Michael Jakob’s comparative study is the first one to address this fascinating phenomenon."--Back cover

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9781943532551
    Auflage/Ausgabe: First edition
    Schlagworte: Städtebau; Gartengestaltung; Architektur; Berg <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Earthworks (Art); Earthworks (Archaeology); Mountains in art
    Umfang: 165 Seiten, Illustrationen, 25 cm
    Bemerkung(en):

    Place of publication from the publisher's website

    The Renaissance of Parnassus -- A not so ephemeral mountain -- The world in miniature -- 1794 : the mountain of the Supreme Being -- The Worlitz volcano -- The pyramids of Branitz -- A mountain in the heart of Paris -- The electric waterfall -- From the garden to the Alpine village -- The crystalline dream of utopian architecture -- History : a moujntain of debris -- Building the Matterhorn, elsewhere -- Mountains impossible to climb

  15. Landscape into eco art
    articulations of nature since the '60s
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  The Pennsylvania State University Press, University Park, Pennsylvania

    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780271081427
    RVK Klassifikation: LH 84956
    Schlagworte: Earthworks (Art); Ecology in art; Landscape painting; Ökologie; Landschaft <Motiv>; Naturdarstellung; Land-art; Kunst
    Umfang: 1 online resource (xiv, 239 pages), illustrations
    Bemerkung(en):

    Description based on print version record

  16. Nils Udo
    Wanderer in Natur und Kunst
    Autor*in: Nils-Udo
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Wienand, Köln

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    ph 4103
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.w.6121
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, Hochschulbibliothek
    B 22754
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    4-13-0203
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783868321166
    Weitere Identifier:
    9783868321166
    RVK Klassifikation: LI 99999
    Schlagworte: Earthworks (Art); Site-specific installations (Art); Nature in art; Outdoor sculpture
    Weitere Schlagworte: Nils-Udo (1937-)
    Umfang: 191 S, überw. Ill., 310 mm x 240 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 189 - 191

  17. Song of the earth
    Autor*in: Gooding, Mel
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Thames & Hudson, London

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2003:358
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a kun 096.1/138
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Kunstgeschichtliches Institut, Bibliothek
    Frei 13: A-321-27
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, Hochschulbibliothek
    B 13401
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Fr 281 p
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    LH 84700 G652
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0500510164
    Weitere Identifier:
    9780500510162
    RVK Klassifikation: LH 65829 ; LI 54965
    Schlagworte: Nature in art; Landscapes in art; Earthworks (Art); Art, European; Artists
    Umfang: 168 p., col. ill., 26x30cm
  18. James Turrell
    Occluded Front
    Autor*in: Turrell, James
    Erschienen: 1985
    Verlag:  The Lapis Press, Larkspur, Cal.

    Hochschule für Bildende Künste Braunschweig, Bibliothek
    K 5.1 Turrell,J 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Jacobs University Bremen gGmbH, IRC-Library
    N6537.T78 A4 1985
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Bildende Künste, Bibliothek
    J. Turre : 3
    keine Fernleihe
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    KUN 4800/23
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe / Staatliche Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    B Tur65 0018
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Ku 339.Tur 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0932499112; 0932499104
    Schlagworte: Installations (Art); Earthworks (Art); Environment (Art)
    Weitere Schlagworte: Turrell, James
    Umfang: 158 S., Ill., 29 cm
  19. Landscape into eco art
    articulations of nature since the '60s
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  The Pennsylvania State University Press, University Park, Pennsylvania

    "Explores the practices of ecological art, a genre addressing the widespread public concern with rapid climate change and related environmental issues. Examines connections and divergences between contemporary eco art, land art of the 1960s and '70s,... mehr

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Explores the practices of ecological art, a genre addressing the widespread public concern with rapid climate change and related environmental issues. Examines connections and divergences between contemporary eco art, land art of the 1960s and '70s, and the historical genre of landscape painting"...Provided by publisher

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin; Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9780271080031
    RVK Klassifikation: LH 84956
    Schlagworte: Ecology in art; Earthworks (Art); Landscape painting; Naturdarstellung; Landschaft <Motiv>; Kunst; Ökologie; Land-art
    Umfang: xiv, 239 Seiten, 62 Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  20. Arts of Wonder
    Enchanting Secularity - Walter De Maria, Diller + Scofidio, James Turrell, Andy Goldsworthy
    Erschienen: 2012; © 2013
    Verlag:  University of Chicago Press, Chicago

    "The fate of our times is characterized by rationalization and intellectualization and, above all, by 'the disenchantment of the world.'" Max Weber's statement remains a dominant interpretation of the modern condition: the increasing capabilities of... mehr

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "The fate of our times is characterized by rationalization and intellectualization and, above all, by 'the disenchantment of the world.'" Max Weber's statement remains a dominant interpretation of the modern condition: the increasing capabilities of knowledge and science have banished mysteries, leaving a world that can be mastered technically and intellectually. And though this idea seems empowering, many people have become disenchanted with modern disenchantment. Using intimate encounters with works of art to explore disenchantment and the possibilities of re-enchantment, Arts of Wonder addresses questions about the nature of humanity, the world, and God in the wake of Weber's diagnosis of modernity.   Jeffrey L. Kosky focuses on a handful of artists-Walter De Maria, Diller + Scofidio, James Turrell, and Andy Goldsworthy-to show how they introduce spaces hospitable to mystery and wonder, redemption and revelation, and transcendence and creation. What might be thought of as religious longings, he argues, are crucial aspects of enchanting secularity when developed through encounters with these works of art. Developing a model of religion that might be significant to secular culture, Kosky shows how this model can be employed to deepen interpretation of the art we usually view as representing secular modernity. A thoughtful dialogue between philosophy and art, Arts of Wonder will catch the eye of readers of art and religion, philosophy of religion, and art criticism

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780226451084
    Schriftenreihe: Religion and Postmodernism
    Schlagworte: Art and religion; Blur Building (Expo.02, Switzerland); De Maria, Walter, -- 1935- -- Lightning field; Earthworks (Art); Goldsworthy, Andy, -- 1956- -- Criticism and interpretation; Light art; Turrell, James -- Criticism and interpretation; Wunder <Motiv>; Lichtkunst
    Weitere Schlagworte: Goldsworthy, Andy (1956-); Turrell, James (1943-); De Maria, Walter (1935-2013)
    Umfang: 1 online resource (222 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  21. Song of the earth
    Autor*in: Gooding, Mel
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Thames & Hudson, London

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0500510164
    Weitere Identifier:
    9780500510162
    RVK Klassifikation: LH 65829 ; LI 54965
    Schlagworte: Nature in art; Landscapes in art; Earthworks (Art); Art, European; Artists
    Umfang: 168 p., col. ill., 26x30cm
  22. Arts of wonder
    enchanting secularity ; Walter De Maria, Diller + Scofidio, James Turrell, Andy Goldsworthy
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Univ. of Chicago Press, Chicago [u.a.]

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9780226451060; 0226451062
    RVK Klassifikation: LH 65829
    Schriftenreihe: Religion and postmodernism
    Schlagworte: Light in art; Light art; Art and religion; Earthworks (Art); Wunder <Motiv>; Lichtkunst
    Weitere Schlagworte: De Maria, Walter (1935-): Lightning field; Turrell, James; Goldsworthy, Andy (1956-); Goldsworthy, Andy (1956-); Turrell, James (1943-); De Maria, Walter (1935-2013)
    Umfang: XVIII, 201 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  23. Desert & Transit
    Schleswig-Holsteinischer Kunstverein in der Kunsthalle zu Kiel, [16. Juli bis 10. September 2000] ; Stefan Altenburger, Michael Ashkin, Bob Braine ...
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Schleswig-Holsteinischer Kunstverein, Kiel

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 392370187X
    RVK Klassifikation: LH 44380
    Schlagworte: Art, Modern; Cities and towns in art; Earthworks (Art); Installations (Art); Nature (Aesthetics); Photography, Artistic; Kunst; Wüste <Motiv>; Wüste; Übergangszone
    Weitere Schlagworte: Ausstellung
    Umfang: 120 S., Ill.
  24. Pflanzenkunstwerke
    lebende Pflanzen in der Kunst des 20. Jahrhunderts
    Erschienen: [2001]; © 2001
    Verlag:  Verlag Silke Schreiber, München

    Kunsthochschule Berlin-Weißensee, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3889600484
    RVK Klassifikation: LH 84700
    Schlagworte: Hochschulschrift; Kunstwerk; Land-art; Pflanzen; Art, Modern; Earthworks (Art); Environment (Art); Pflanzen; Pflanzensymbolik; Pflanzendarstellung; Naturkunst; Land-art
    Weitere Schlagworte: Geschichte 1900-2000
    Umfang: 194 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Köln, 1999

  25. Desert & Transit
    Stefan Altenburger, Michael Ashkin, Bob Braine, Peter Cole, Mark Dion, Alexis Rockman, Balthasar Burkhard, Felix Stephan Huber, Philip Pocock, Stephan Huber, Martin Liebscher, Richard Misrach, Walter Niedermayr, Allan Sekula, Sol Sneltvedt, Mette Tronvoll, Christina Zück ; Schleswig-Holsteinischer Kunstverein , Kunsthalle zu Kiel [16. Juli bis 10. September 2000], Museum der bildenden Künste Leipzig [16. November 2000 bis 21. Januar 2001]
    Beteiligt: Ermacora, Beate (Hrsg.); Altenburger, Stefan (Ill.)
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Kunsthalle, Kiel

    Berlinische Galerie - Landesmuseum für Moderne Kunst, Fotografie und Architektur, Bibliothek
    BK3b Kiel/Kunsthalle zu Kiel BG-Hb 1023/2000T
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2000:5664
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    6 A 39492
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    LVR-LandesMuseum Bonn, Bibliothek
    RLM-C 2154
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Bildende Künste Braunschweig, Bibliothek
    K 6.22 Des 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    II 17-737
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunsthalle Bremen
    Kat. Ausst. Leipzig 2000/01
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesstelle für Museumswesen , Fachbereich Volkskultur, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Kunstbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Museum für Moderne Kunst, Bibliothek
    00/1879
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatliche Hochschule für Bildende Künste, Städelschule, Bibliothek
    Magazin 04.50.02 2000
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Städtische Museen Freiburg, Augustinermuseum/Museum für Neue Kunst, Bibliothek
    AK/1008/12
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2000 A 29877
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Q-D 20/830
    keine Fernleihe
    Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, Hochschulbibliothek
    A 14290
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kulturstiftung Sachsen-Anhalt, Zentralbibliothek Halle (Saale)
    F 49-6
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    K Ca 2000/51
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Bildende Künste, Bibliothek
    N.25.7:8
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2001/165
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2019 D 1894
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    KUN 605 : D17
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    KUN:WK:3000:::2000
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staatliche Kunsthalle Karlsruhe, Bibliothek
    A: Kiel, 2000/01
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    documenta archiv, Bibliothek
    9 Mot 2000
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Muthesius-Kunsthochschule, Zentrale Hochschulbibliothek
    FK KuGe 1295 grün
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    4 SHa 469-2000,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    E 95/120
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    A-All 63/2000b
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ra 8934
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Städtische Museen Konstanz, Bibliothek
    C lei
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für Grafik und Buchkunst, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Stiftung Galerie für Zeitgenössische Kunst Leipzig, Bibliothek
    30.15 Kiel (j)2000:1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Städtische Kunsthalle, Kunstwissenschaftliche Bibliothek
    Rem 1 Dese 2000
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    LWL Museum für Kunst und Kultur, Westfälisches Landesmuseum, Bibliothek
    Kat. Kiel 2000
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    8 Ki 200/88
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule Pforzheim / Fakultät Gestaltung, Bibliothek
    fNA 135
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Saarländischer Kulturbesitz, Bibliothek
    ModGr2000 Kiel 001
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    47 C 523
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunstmuseum Stuttgart, Bibliothek
    Kiel 2000
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart, Bibliothek
    Nk 910 Des
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsgalerie Stuttgart, Bibliothek
    X Kiel 2000
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Kunsthistorisches Institut, Bibliothek
    AC 300 a / 234
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Ku A 6208
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    50.4° 660
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Ermacora, Beate (Hrsg.); Altenburger, Stefan (Ill.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 392370187X
    RVK Klassifikation: LH 65827 ; LH 44380
    Schlagworte: Art, Modern; Cities and towns in art; Earthworks (Art); Installations (Art); Nature (Aesthetics); Photography, Artistic; Ausstellung
    Umfang: 120 S., zahlr. Ill.