Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 11 von 11.

  1. Let me change your mind… Frontal brain activity in a virtual T-maze
    = Let me change your mind… Frontale Hirnaktivierung in einem virtuellen T-Labyrinth
    Erschienen: 2016

    Hochschulbibliothek Ansbach
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hof - Hochschule Hof, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Neu-Ulm, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    OTH- Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hewig, Johannes Stephan; Mühlberger, Andreas; Wischmeyer, Erhard
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    RVK Klassifikation: CZ 1320
    DDC Klassifikation: Medizin und Gesundheit (610)
    Schlagworte: Motivation; Elektroencephalographie
    Weitere Schlagworte: Frontal asymmetry; virtual reality T-maze; reinforcement sensitivity theory; bilateral BAS model; EEG
    Umfang: 205 Seiten, Illustrationen, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Julius-Maximilians-Universität Würzburg, 2017

  2. Is badfiction processed differently by the human brain? An electrophysical study on reading experience
    Erschienen: 2024
    Verlag:  Universitäts- und Landesbibliothek, Darmstadt

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Frontiers in Human Neuroscience, 17, Frontiers Media S.A.
    Weitere Schlagworte: neurocognitive poetics; neuroaesthetics; neuroliterature; fanfiction; EEG; reading experiment; literature perception; cognitive humanities
    Umfang: Online-Ressource
  3. Emotional experience and advertising effectiveness
    on the use of EEG in marketing
    Autor*in: Eijlers, Esther
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Erasmus Institute of Management (ERIM), Rotterdam

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    VS 281
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9789058925657
    Weitere Identifier:
    hdl: 1765/124053
    Schriftenreihe: ERIM PhD series in research in management ; EPS-2020-487-MKT
    Schlagworte: emotions; advertising; neuromarketing; EEG; multivariate pattern analysis; dynamics; customer experience
    Umfang: 1 Online-Ressource (circa 106 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Erasmus University Rotterdam, 2020

  4. Branchenanalyse deutsche Gießereiindustrie
    Struktur und Entwicklungstrends
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Hans-Böckler-Stiftung, Düsseldorf

    Ziel der vorliegenden Branchenanalyse ist die detaillierte und umfassende Beschreibung der Gießereiindustrie in Deutschland. Neben der Branchenstruktur sowie der wirtschaftlichen Situation bildet die Beschreibung und Analyse der derzeit die Branche... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    DS 705
    keine Fernleihe

     

    Ziel der vorliegenden Branchenanalyse ist die detaillierte und umfassende Beschreibung der Gießereiindustrie in Deutschland. Neben der Branchenstruktur sowie der wirtschaftlichen Situation bildet die Beschreibung und Analyse der derzeit die Branche prägenden wesentlichen Entwicklungstrends einen inhaltlichen Schwerpunkt.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    hdl: 10419/217249
    Schriftenreihe: Working paper Forschungsförderung ; Nummer 174 (Februar 2020)
    Schlagworte: Gießereiindustrie; Industrie 4.0; EEG
    Umfang: 1 Online-Ressource (circa 66 Seiten), Illustrationen
  5. Erfolgsfaktoren und Zukunftsaussichten für eine wirtschaftliche Biogasproduktion in Deutschland
    Ergebnisse einer qualitativen Inhaltsanalyse : Vortrag anlässlich der 61. Jahrestagung der GEWISOLA
    Erschienen: 2021
    Verlag:  GEWISOLA, [Braunschweig]

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Erfolgsfaktoren; qualitative Inhaltsanalyse; Biogas; erneuerbare Energien; EEG
    Umfang: 1 Online-Ressource (circa 17 Seiten), Illustrationen
  6. Bad Fiction and the Brain. The Effect of Intentionally Bad Written Fiction on the Brain
    Autor*in: Pilz, Zsofia
    Erschienen: 2023
    Verlag:  Universitäts- und Landesbibliothek, Darmstadt

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Weitere Schlagworte: digital philology; digital humanities; fanfiction; reading; eye-tracking; electroencephalography; EEG; cognitiion; digital literary studies; digitale Literaturwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Digital Philology | Evolving Scholarship in Digital Philology ; 6

  7. Es passierte mir im Sommer 2016
    kurzzeitige Durchblutungsstörung im Gehirn
    Erschienen: 2017
    Verlag:  BookRix, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783739696195
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Gehirn; Zentralnervensystem
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (VLB-WN)9110; EKG; EEG; CT; MRT; Ultraschall; TIA (transitorische ischämische Attacke); (VLB-WN)9931
    Umfang: Online-Ressourcen, 13 Seiten
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  8. juris Energierecht
    partnered by De Gruyter | dfv Mediengruppe | Erich Schmidt Verlag | Stollfuß Verlag
    Beteiligt: jurisAllianz (Hrsg.)
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Juris Saarbrücken, Saarbrücken

  9. juris Umweltrecht
    partnered by Bundesanzeiger Verlag | De Gruyter | Erich Schmidt Verlag | jehle | rehm
    Beteiligt: jurisAllianz (Hrsg.)
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Juris Saarbrücken, Saarbrücken

  10. Energiepolitik
    erfolgreiche Energiewende nur im europäischen Kontext
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Statistisches Bundesamt, Wiesbaden

    In Deutschland besteht seit dem Beschluss des Energiekonzepts der schwarz-gelben Koalition im Jahr 2010 und dem im Jahr 2011 erneut bestätigten Ausstieg aus der Kernenergie ein Konsens, die Stromerzeugung bis zum Jahr 2050 so umzubauen, dass die... mehr

    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    DS 405 (2012,3)
    keine Fernleihe

     

    In Deutschland besteht seit dem Beschluss des Energiekonzepts der schwarz-gelben Koalition im Jahr 2010 und dem im Jahr 2011 erneut bestätigten Ausstieg aus der Kernenergie ein Konsens, die Stromerzeugung bis zum Jahr 2050 so umzubauen, dass die erneuerbaren Energien daran den Hauptanteil übernommen haben werden. Der Weg dahin ist jedoch noch nicht vollständig ausbuchstabiert. In diesem Papier diskutieren wir die wirtschaftspolitischen Voraussetzungen, die für ein Gelingen der Energiewende notwendigerweise geschaffen werden müssen. Der Schwerpunkt der Analyse liegt auf den Instrumenten zur Verringerung der CO2- Emissionen. Wir argumentieren, dass sich die Kosten der Energiewende minimieren lassen, wenn die Emissionen ausschliesslich durch den Emissionsrechtehandel begrenzt werden. Wenn die Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien zusätzlich gefördert werden soll, lässt sich dies kosteneffizient nur durch eine mittelfristig anzustrebende europäische Harmonisierung der Förderung erreichen. Ein geeigneter Weg dorthin besteht darin, zunächst die Förderung in Deutschland auf eine Mengensteuerung umzustellen und dieses System dann schrittweise mit den Fördersystemen anderer EU-Länder zu kombinieren.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    hdl: 10419/74751
    Schriftenreihe: Arbeitspapiere / Sachverständigenrat zur Begutachtung der Gesamtwirtschaftlichen Entwicklung ; 03/2012
    Schlagworte: Energiewende; Erneuerbare Energien; EEG; Emissionsrechtehandel; Grünstromzertifikate
    Umfang: Online-Ressourcee (26 S.), graph. Darst.
  11. Zu Risiken und Nebenwirkungen des Erneuerbare-Energien-Gesetzes
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Helmut-Schmidt-Univ., Hamburg

    Im Jahr 2000 wurde das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) zur Förderung erneuerbarer Energien durch die rot-grüne Bundesregierung beschlossen. 2050 soll der Anteil der Stromerzeugung aus Erneuerbaren Energien am Bruttostromverbrauch 80% betragen. Die... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    DS 2 (136)
    keine Fernleihe

     

    Im Jahr 2000 wurde das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) zur Förderung erneuerbarer Energien durch die rot-grüne Bundesregierung beschlossen. 2050 soll der Anteil der Stromerzeugung aus Erneuerbaren Energien am Bruttostromverbrauch 80% betragen. Die Energiewende scheint zu gelingen – doch zu welchem Preis? Den von Befürwortern genannten Vorteilen stehen erhebliche Probleme und Kosten gegenüber. Das Ziel des Beitrages ist es, diese näher zu beleuchten aber auch auf alternative Förderinstrumente hinzuweisen, mit denen die Energiewende unter Umständen kostengünstiger bewältigt werden kann.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    hdl: 10419/76784
    Schriftenreihe: Diskussionspapier / Helmut-Schmidt-Universität, Fächergruppe Volkswirtschaftslehre ; 136
    Schlagworte: Förderung erneuerbarer Energien; Wirkungsanalyse; Staatsversagen; Kritik; Deutschland; EEG; Erneuerbare-Energien-Gesetz; Energiewende; Energiepolitik
    Umfang: Online-Ressource (23 S.)