Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 9983.
-
Kontinuität und Vergangenheitsbewältigung in der österreichischen Literatur nach 1945
-
Geschlecht, Religion und Nation
Genoveva-Literaturen 1775 - 1866 -
"O Freyheit! Silberton dem Ohre ..."
Französische Revolution und deutsche Literatur 1789 - 1799 ; eine Ausstellung der Deutschen Literaturarchivs auf dem Salon du Livre in Paris und im Schiller-Nationalmuseum Marbach am Neckar -
Literatur im Krebsgang
Totenbeschwörung und "memoria" in der deutschsprachigen Literatur nach 1989 -
Friedrich Schiller - Die Realität des Idealisten
-
Schwarz auf weiß
oder Warum die deutschsprachige Literatur besser ist als ihr Ruf ; eine Werbeschrift -
Märchenkinder - Zeitgenossen
Untersuchungen zur Kinderliteratur der Weimarer Republik -
La traducción de las partículas modales del alemán al español y al inglés
-
Das Drama des Bewusstseins
literarische Texte in philosophischer Sicht -
Schriftstellerinnen in Berlin
1871 bis 1945 ; ein Lexikon zu Leben und Werk -
Deutsche Literatur zwischen Späthumanismus und Barock
acht Studien -
Literarische Bildung
zur Geschichte der Individualität -
Pseudonyme
ein Lexikon ; Decknamen der Autoren deutschsprachiger erzählender Literatur -
Texttyp, Sprechergruppe, Kommunikationsbereich
Studien zur deutschen Sprache in Geschichte und Gegenwart ; Festschrift für Hugo Steger zum 65. Geburtstag -
Goethe und die romanische Welt
Studien zur Goethezeit und ihrer europäischen Vorgeschichte -
Der Dichter im Schussfeld
Geschichte und Versagen der Literaturkritik am Beispiel Günter Grass -
Literatur der Rußlanddeutschen
-
Langeweile
ein Zeitgefühl in der deutschsprachigen Literatur der Jahrhundertwende -
Warten, Erwartung
eine Lebensform in End- und Übergangszeiten ; an Beispielen aus der Geistesgeschichte, Literatur und Kunst -
Die Kehrseite der Vernunft
zur Widersetzlichkeit der Literatur in Spätaufklärung und Romantik -
Joseph Roth
der Sieg über die Zeit ; Londoner Symposium -
Aufsätze zur polnischen und deutschen Romantik
-
Briefe
1935 - 1955 -
Modalität im Kontrast: ein Beitrag zur übersetzungsorientierten Modalpartikelforschung anhand des Deutschen und des Französischen
-
Wunderhorn und Sprachgitter
Geschichte der intentionalen Kinderlyrik seit dem 18. Jahrhundert