Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 117.
-
Youth employment and joblessness in advanced countries
-
Der Dual im Polnischen
-
Regional competitiveness and training in Germany
-
Digitale Medien in der betrieblichen Berufsbildung - Medienaneignung und Mediennutzung in der Alltagspraxis von betrieblichem Ausbildungspersonal
Forschungsprojekt 3.2.305 ; Abschlussbericht ; Laufzeit IV/15 bis III/17 -
Towards a dual education system - a labour market perspective on poverty reduction in Bolivia
-
Wege in die nachobligatorische Ausbildung
die ersten zwei Jahre nach Austritt aus der obligatorischen Schule ; Zwischenergebnisse des Jugendlängsschnitts TREE -
Towards a dual education system
a labour market perspective on poverty reduction in Bolivia -
Übergänge zwischen Schule und Beruf und darauf bezogene Hilfesysteme in Deutschland
-
Ökonometrisches Simulations- und Prognosemodell der betrieblichen Berufsausbildung
Bericht über die Entwicklungsarbeiten -
Schlüsselqualifikationen für neue Anforderungen in Betrieb und Gesellschaft
Reformen der betrieblichen Ausbildung im Spannungsfeld von allgemeinbildender Schule und beruflicher Praxis -
The German apprenticeship system after unification
-
Duale Berufsausbildung und Arbeitsmarkteinstieg in Berlin-Brandenburg
kaum Entspannung und schwierige Übergangsbedingungen -
Tarifliche und betriebliche Regelungen zur beruflichen Weiterbildung
eine explorative Studie - Gutachten für das Bundesministerium für Bildung und Forschung -
Einführung kooperativer Berufsausbildung in der tunesischen Industrie
Konsequenzen für die Unternehmen und deren Unterstützung durch Staat und Sozialpartner -
Kerschensteiner und die deutsche Berufsschule im Lichte der Berufserziehungsgeschichte des englischsprachigen Kulturraums
-
Skill Formation
interdisciplinary and cross-national perspectives -
Kerschensteiner und die deutsche Berufsschule im Lichte der Berufserziehungsgeschichte des englischsprachigen Kulturraums
-
The German apprenticeship system after unification
-
Die Nutzung des Internets in der dualen Ausbildung
eine berufspädagogische Betrachtung auf Basis empirischer Forschungsergebnisse -
Selbstkonzeptentwicklung in der beruflichen Erstausbildung
unter besonderer Berücksichtigung motivationaler Aspekte -
Berufsausbildung im Umbruch
Ansätze zur Modernisierung des dualen Systems -
Kerschensteiner und die deutsche Berufsschule im Lichte der Berufserziehungsgeschichte des englischsprachigen Kulturraums
-
Perspektiven für die duale Bildung im tertiären Bereich
Bericht der BLK -
Die Nutzung des Internets in der dualen Ausbildung
eine berufspädagogische Betrachtung auf Basis empirischer Forschungsergebnisse -
Auslandserfahrung und duale Ausbildung
Praxis und Potenzial