Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 80.

  1. Der Hylas des Dracontius
    Romulea 2
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Teubner, Stuttgart [u.a.]

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3519074966
    RVK Klassifikation: FX 437405 ; FX 437005
    Schriftenreihe: Beiträge zur Altertumskunde ; 47
    Schlagworte: Epic poetry, Latin
    Weitere Schlagworte: Dracontius, Blossius Aemilius (active 5th century): Romulea; Hylas (Greek mythological character)
    Umfang: 262 S.
    Bemerkung(en):

    Text d. komm. Werkes lat. und dt

    Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 1993

  2. Index nominum et verborum profani Dracontii praeter Orestis tragoediam
    Beteiligt: Wolff, Étienne (Hrsg.)
    Erschienen: 1989
    Verlag:  Olms-Weidmann, Hildeshiem [u.a.]

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Wolff, Étienne (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3487091291
    Schriftenreihe: Array ; 94
    Schlagworte: Latin language
    Weitere Schlagworte: Dracontius, Blossius Aemilius
    Umfang: 102 S.
    Bemerkung(en):

    Latin text; pref. in French

  3. Allegorische Mythenerklärung in der Spätantike
    Wege zum Werk des Dracontius
    Autor*in: Selent, Doreen
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Leidorf, Rahden/Westf.

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783867574723
    Weitere Identifier:
    9783867574723
    RVK Klassifikation: FX 437005
    Schriftenreihe: Litora classica ; 2
    Schlagworte: Dracontius, Blossius Aemilius; Allegorie; Allegorese;
    Weitere Schlagworte: Dracontius, Blossius Aemilius (active 5th century)
    Umfang: IX, 356 S., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.: Rostock, Univ., Diss., 2009

  4. Inter iura poeta
    ricerche sul lessico giuridico in Draconzio
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Herder, Roma

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788889670187
    RVK Klassifikation: G:rr S:jg Z:15 ; G:rr S:ll Z:15
    Schriftenreihe: Studi e testi tardoantichi ; 4
    Schlagworte: Roman law; Latin language; Latin poetry
    Weitere Schlagworte: Dracontius, Blossius Aemilius (active 5th century)
    Umfang: 250 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Blossius Aemilius Dracontius (5th cent. A.D.). - Contains bibliography (p. 195-231), bibliographical references, notes and indices (p. 233-250)

  5. Dracontius und der Mythos
    christliche Weltsicht und pagane Kultur in der ausgehenden Spätantike
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Saur, München

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783598777387; 3598777388
    Weitere Identifier:
    9783598777387
    RVK Klassifikation: FX 437005 ; FB 4030
    Schriftenreihe: Beiträge zur Altertumskunde ; 186
    Schlagworte: Mythology, Classical, in literature; Classical literature
    Weitere Schlagworte: Dracontius, Blossius Aemilius (active 5th century)
    Umfang: 430 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [373] - 390

    Teilw. zugl.: Hamburg, Univ., FB Philosophie und Geschichtswiss., Diss., 2004

  6. Der Hylas des Dracontius
    Romulea 2
    Autor*in: Weber, Brigitte
    Erschienen: 1995
    Verlag:  B.G. Teubner, Stuttgart ; Leipzig

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110956931
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Beiträge zur Altertumskunde ; Band 47
    Schlagworte: Epic poetry, Latin; Hylas (Greek mythology) in literature
    Weitere Schlagworte: Dracontius, Blossius Aemilius (5th cent): Romulea; Dracontius, Blossius Aemilius (ca. Ende 5. Jh.): Romulea
    Umfang: 1 Online-Ressource (262 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. [9]-20) and indexes. - Revision of the author's thesis (doctoral)--Freie Universität Berlin, 1993

    Dissertation, Freie Universität Berlin, 1993

  7. Dracontius und der Mythos
    Christliche Weltsicht und pagane Kultur in der ausgehenden Spätantike
    Erschienen: 2005
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783598777387; 9783110930146; 9783111842691
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Beiträge zur Altertumskunde ; 186
    Schlagworte: Rezeption; Mythos; Mythologie; Heidentum; Christliche Literatur; Latein
    Weitere Schlagworte: Dracontius, Blossius Aemilius (ca. Ende 5. Jh.)
    Umfang: 1 Online-Ressource (XII, 430 S.)
    Bemerkung(en):

    Main description: Dracontius' Werk umfasst religiöse und profane Dichtung, darunter einige Kurzepen, die durch ihre schwer interpretierbaren Abweichungen von bekannteren Mythenversionen auffallen. Der Zusammenhang zwischen beiden Werkgruppen ist umstritten. Diese Studie erarbeitet zunächst anhand der religiösen Dichtung die Grundzüge seiner Weltsicht und Ethik sowie sein Götter- und Mythenverständnis und untersucht umfassend den umfangreichen Mythengebrauch in den Laudes Dei. Basierend darauf, werden unter Berücksichtigung der Mythentraditionen die Kurzepen Medea und De raptu Helenae eingehend analysiert und interpretiert. Dabei werden auch die übrigen profanen Gedichte einbezogen und Perspektiven für ihre Interpretation aufgezeigt. Dracontius' Umgang mit dem Mythos ist nicht mehr von christlicher Ablehnung, allegorisierender Aneignung oder unkritischer Traditionsverbundenheit geprägt, vielmehr beruhen seine Neuinterpretationen der Mythen in religiöser wie profaner Dichtung auf einer Synthese christlicher Weltsicht und paganer Kultur. Sie zeugen von einem veränderten Verhältnis der Christen am Ausgang der Spätantike zu diesem Traditionsgut

    Main description: Dracontius' work covers religious and profane poetry, including some short epics, which stand out from better-known versions of the myths, due to their variations, which are difficult to interpret. The relationship between the groups of works is disputed. Using the religious poetry, these studies initially deal with the main features of his worldview and ethics as well as his concepts of gods and myths, and examine in detail the extensive use of myths in the Laudes Dei. Using this as a basis and referring to the mythical traditions, the short epic Medea and De raptu Helenae are thoroughly analysed and interpreted. During this process the remaining profane poetry is considered and perspectives for its interpretation are demonstrated. Dracontius' approach to myth is no longer influenced by Christian rejection, allegorical appropriation or uncritical reverence of tradition, rather it is based on his new interpretations of the myths in religious and profane poetry as a synthesis of Christian world view and pagan culture. They bear witness to the altered relationship of Christians to these traditions in the late Classical period

  8. Antike Motive bei Dracontius und ihre Einordnung in die pagane religio innerhalb des Mythos
    Erschienen: 2018
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783668682221
    Weitere Identifier:
    9783668682221
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, digitale Originalausgabe
    Schlagworte: Mythos <Motiv>; Latein
    Weitere Schlagworte: Dracontius, Blossius Aemilius (ca. Ende 5. Jh.); Dracontius, Blossius Aemilius (ca. Ende 5. Jh.): Carmina; (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)FOR016000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / Latin; antike;motive;dracontius;einordnung;mythos; (VLB-WN)9567: Klassische Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource, 9 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  9. Wege zu den Romulea des Dracontius? Eine Interpretation von Drac. Romul. 1 und 3
    Autor*in: Ramb, Judit
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Universitätsbibliothek Bielefeld, Bielefeld

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Vorwort; Latein
    Weitere Schlagworte: Dracontius, Blossius Aemilius (ca. Ende 5. Jh.)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Masterarbeit, Bielefeld, Universität Bielefeld,

  10. Der Hylas des Dracontius
    Romulea 2
    Autor*in: Weber, Brigitte
    Erschienen: 1995
    Verlag:  B.G. Teubner, Stuttgart

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3519074966; 9783598774966
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Beiträge zur Altertumskunde ; Bd. 47
    Schlagworte: Hylas (Greek mythology) in literature; Epic poetry, Latin
    Weitere Schlagworte: Dracontius, Blossius Aemilius (5th cent): Romulea
    Umfang: Online-Ressource (262 p)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. [9]-20) and indexes

    Revision of the author's thesis (doctoral)--Freie Universität Berlin, 1993

    Electronic reproduction; Available via World Wide Web

  11. A study of the Laudes dei of Blossius Aemilius Dracontius
    Erschienen: 1945

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    DISS III, 4096
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Weitere Schlagworte: Dracontius, Blossius Aemilius (active 5th century): De laudibus Dei
    Umfang: 109 S
    Bemerkung(en):

    New York, Columbia Univ., Diss., 1944/45

  12. Dracontius und der Mythos
    christliche Weltsicht und pagane Kultur in der ausgehenden Spätantike
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Saur, München [u.a.]

    Historisches Institut, Bibliothek
    604:II 830 D 200
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    UA315 S611
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Seminar für klassische Philologie, Bibliothek
    B Dracont b S 1
    keine Fernleihe
    Universität Bonn, Institut für Klassische und Romanische Philologie, Abteilung für Griechische und Lateinische Philologie, Bibliothek
    Z 204 (186)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2005/8552
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    ante20410.s611
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Altertumskunde, Abteilung Klassische Philologie, Alte Geschichte, Bibliothek
    404/Cd9/300
    keine Fernleihe
    Bibliotheken im Fürstenberghaus 1
    I 1208 (186)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    19.7956
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Trier
    ma14549
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    GVJPR1077
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783598777387; 3598777388
    Weitere Identifier:
    9783598777387
    DDC Klassifikation: Italische Literaturen; Lateinische Literatur (870)
    Schriftenreihe: Beiträge zur Altertumskunde ; 186
    Schlagworte: Rezeption; Mythos; Latein; Heidentum; Christliche Literatur; Mythologie
    Weitere Schlagworte: Dracontius, Blossius Aemilius (ca. Ende 5. Jh.)
    Umfang: 430 S.
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.: Hamburg, Univ., Diss., 2004

  13. Dichtung zwischen Römern und Vandalen
    Tradition, Transformation und Innovation in den Werken des Dracontius : mit einer Gesamtbibliographie zu Dracontius
    Beteiligt: Pohl, Katharina (Herausgeber)
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Franz Steiner Verlag, Stuttgart

    Dracontius, ein Dichter des vandalischen Nordafrika, rückt immer mehr in den Fokus der Wissenschaft. Die Autorinnen und Autoren dieses Bandes nähern sich seinem Werk insbesondere vor dem Hintergrund der ethno-politischen Umwälzungen im römischen... mehr

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    US530.05 D5R7V
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Altertumskunde, Abteilung Klassische Philologie, Alte Geschichte, Bibliothek
    404/Up3-118-
    keine Fernleihe
    Bibliotheken im Fürstenberghaus 1
    I 1261 (118)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    119-4046
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien

     

    Dracontius, ein Dichter des vandalischen Nordafrika, rückt immer mehr in den Fokus der Wissenschaft. Die Autorinnen und Autoren dieses Bandes nähern sich seinem Werk insbesondere vor dem Hintergrund der ethno-politischen Umwälzungen im römischen Reich: Wie haben Migration und Interkulturalität Dracontius' Dichtung beeinflusst? Wie hat er sich von den neuen politischen Machthabern im Reich abgegrenzt oder sie in seine Dichtung integriert? Wie ging er in dieser Umbruchszeit mit der althergebrachten Tradition und Kultur um?Mit einem methodisch breiten Zugriff auf alle Teile des Werks gehen die Autorinnen und Autoren diesen Fragen nach, sowohl aus althistorischer als auch aus philologischer Perspektive. So können sie den spätantiken Dichter nicht nur in die ihn umgebende literarische, kulturelle und auch politische Welt sowie in die Tradition der früheren antiken Literatur einordnen, sondern gewinnen zugleich weitreichende Erkenntnisse über das Selbstverständnis des Dracontius als Dichter.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Pohl, Katharina (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    ISBN: 9783515120890
    Weitere Identifier:
    9783515120890
    Körperschaften/Kongresse: Reddere Urbi Litteras. Wandel und Bewahrung in den Dichtungen des Dracontius (2016, Wuppertal)
    Schriftenreihe: Palingenesia ; Band 118
    Schlagworte: Dracontius, Blossius Aemilius;
    Weitere Schlagworte: Dracontius, Blossius Aemilius (ca. Ende 5. Jh.); Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Klassische Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft; Altphilologie; Dracontius; Nordafrika; Literatur der Vandalenzeit; Spätantike; Laudes dei Romulea; Bibliographie
    Umfang: 302 Seiten
    Bemerkung(en):

    "[...] das Ergebnis einer Tagung, die am 3. und 4. November 2016 an der Bergischen Universität zum Thema 'Reddere urbi litteras. Wandel und Bewahrung in den Dichtungen des Dracontius' stattfand." - Vorwort

  14. Dichtung zwischen Römern und Vandalen
    Tradition, Transformation und Innovation in den Werken des Dracontius : mit einer Gesamtbibliographie zu Dracontius
    Beteiligt: Pohl, Katharina (Herausgeber)
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Franz Steiner Verlag, Stuttgart

    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Pohl, Katharina (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Französisch; Italienisch; Englisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Online
    ISBN: 9783515120913
    Weitere Identifier:
    9783515120913
    DDC Klassifikation: Geschichte des Altertums bis ca. 499, Archäologie (930)
    Körperschaften/Kongresse: Reddere Urbi Litteras. Wandel und Bewahrung in den Dichtungen des Dracontius (2016, Wuppertal)
    Schriftenreihe: Palingenesia ; Band 118
    Schlagworte: Dracontius, Blossius Aemilius;
    Weitere Schlagworte: Dracontius, Blossius Aemilius (ca. Ende 5. Jh.); Altphilologie; Bibliographie; Dracontius; Laudes dei Romulea; Literatur der Vandalenzeit; Nordafrika; Spätantike
    Umfang: 1 Online-Ressource (302 Seiten)
    Bemerkung(en):

    "[...] das Ergebnis einer Tagung, die am 3. und 4. November 2016 an der Bergischen Universität zum Thema 'Reddere urbi litteras. Wandel und Bewahrung in den Dichtungen des Dracontius' stattfand." - Vorwort

  15. Dracontius: De raptu Helenae
    Einleitung, Edition, Übersetzung und Kommentar
    Autor*in: Pohl, Katharina
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Franz Steiner Verlag, Stuttgart

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    US530.04=R767 Z19
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Seminar für klassische Philologie, Bibliothek
    B Dracont a 8
    keine Fernleihe
    Universität Bonn, Institut für Klassische und Romanische Philologie, Abteilung für Griechische und Lateinische Philologie, Bibliothek
    FX 437401 P748
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    ante20400.p748
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Altertumskunde, Abteilung Klassische Philologie, Alte Geschichte, Bibliothek
    404/Up3-114-
    keine Fernleihe
    Bibliotheken im Fürstenberghaus 1
    I 1261 (114)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 83618
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    119-3949
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    GVJPR1158+1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    ZZXU38536
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    GVJPR1158
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783515122160; 3515122168
    Weitere Identifier:
    9783515122160
    DDC Klassifikation: Hellenische Sprachen; klassisches Griechisch (480)
    Schriftenreihe: Palingenesia ; Band 114
    Klassische Philologie
    Schlagworte: Dracontius, Blossius Aemilius;
    Weitere Schlagworte: Dracontius, Blossius Aemilius (ca. Ende 5. Jh.): Romulea; Altphilologie; Dracontius; Spätantike; Epyllion; Trojanischer Sagenkreis; Kommentar; Literatur der Vandalenzeit in Nordafrika; (VLB-WN)1567: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Klassische Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: 571 Seiten, Illustrationen, 24 cm x 17 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Bergische Universität Wuppertal, 2016

  16. Anonymi In laudem solis
    (Anthologia Latina, c. 389 Riese - 385 Shackleton Bailey)
    Autor*in: Zurli, Loriano
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Weidmann, Hildesheim

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.552.93
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Klassische Philologie
    ANTHO C 30
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Italienisch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783615003420; 361500342X
    Weitere Identifier:
    9783615003420
    RVK Klassifikation: FX 437001
    DDC Klassifikation: Italische Literaturen; Lateinische Literatur (870)
    Schriftenreihe: Bibliotheca Weidmanniana ; 13
    Weitere Schlagworte: Dracontius, Blossius Aemilius (Ende 5. Jh.): In laudem solis
    Umfang: XIX, 76 S., 22 cm, 240 Gramm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. VII - XIX

  17. Der Hylas des Dracontius
    Romulea 2
    Autor*in: Weber, Brigitte
    Erschienen: [1995]
    Verlag:  B.G. Teubner, Stuttgart

    Zugang:
    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dracontius, Blossius Aemilius
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3519074966; 9783598774966
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: FX 437401 ; FX 437405
    Schriftenreihe: Beiträge zur Altertumskunde
    Weitere Schlagworte: Dracontius, Blossius Aemilius (Ende 5. Jh.): Romulea
    Umfang: Online-Ressource (262 p)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. [9]-20) and indexes

    Revision of the author's thesis (doctoral)--Freie Universität Berlin, 1993

  18. Dracontius und der Mythos
    Christliche Weltsicht und pagane Kultur in der ausgehenden Spätantike
    Erschienen: [2005]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Zugang:
    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783598777387
    Weitere Identifier:
    9783110930146
    RVK Klassifikation: FX 437005 ; FB 4030
    Schriftenreihe: Beiträge zur Altertumskunde
    Schlagworte: Mythos; Latein; Christliche Literatur; Rezeption; Heidentum; Mythologie; Mythos <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Dracontius, Blossius Aemilius (Ende 5. Jh.)
    Umfang: Online-Ressource (XII, 430 S.)
  19. Die 'Carmina profana' des Dracontius
    Prolegomena und kritischer Kommentar zur Editio Teubneriana
    Autor*in: Zwierlein, Otto
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Walter de Gruyter GmbH

    Der Begleitband zur neuen Editio Teubneriana der Carmina Profana des Dacontius (ca. 480–510 n. Chr.) unterrichtet in einem ersten Teil (Prolegomena) über Tradition und Organisation des Textes in den Handschriften. Der zweite Teil begründet die... mehr

    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Der Begleitband zur neuen Editio Teubneriana der Carmina Profana des Dacontius (ca. 480–510 n. Chr.) unterrichtet in einem ersten Teil (Prolegomena) über Tradition und Organisation des Textes in den Handschriften. Der zweite Teil begründet die Textkonstitution, rechtfertigt notwendige Emendationen und erläutert umstrittene Stellen. In einem Anhang wird die chronologische Priorität des Dracontius gegenüber der Aegritudo Perdicae gesichert. Das Gedichtcorpus (3370 Verse) gibt Einblick in die kulturelle Spätblüte Nordafrikas unter der Herrschaft der Vandalen. Zwei Widmungsgedichte an den Grammatiker Felicianus und drei Deklamationen (Suasoria: Hercules und die Hydra, Controversia de statua viri fortis, Ethopoiie: Achill am Leichnam Hectors) führen in die spätantike Schule Karthagos, zwei autobiographisch getönte Epithalamien in die gesellschaftlichen Verflechtungen des Advokaten und Dichters. In den mythologischen Kleinepen Hylas, Helena, Medea, Orestes werden die alten Sagen vielfach abweichend von der mythographischen Vulgata unter Rückgriff auf uns verlorene Versionen neu erzählt. Als Zeugnisse einer historischen Umbruchsphase beanspruchen die Dichtungen des Dracontius in jüngerer Zeit gesteigertes wissenschaftliches Interesse ...

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110527537
    Weitere Identifier:
    9783110527537
    DDC Klassifikation: Hellenische Sprachen; klassisches Griechisch (480); Italische Literaturen; Lateinische Literatur (870)
    Schriftenreihe: Untersuchungen zur antiken Literatur und Geschichte ; 127
    Schlagworte: Textgeschichte; Textkritik; Edition; Kommentar; Emendation; Vorwort
    Weitere Schlagworte: Medea; Dracontius, Blossius Aemilius (Ende 5. Jh.): Romulea; Dracontius, Blossius Aemilius (Ende 5. Jh.): Orestis tragoedia; Dracontius, Blossius Aemilius (Ende 5. Jh.): De mensibus; Dracontius, Blossius Aemilius (Ende 5. Jh.): De origine rosarum; Dracontius, Blossius Aemilius (Ende 5. Jh.): Carmina
    Umfang: 1 Online-Ressource (360p.)
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 26. Okt 2017)

  20. Die Carmina Profana des Dracontius
    Prolegomena und Kritischer Kommentar Zur Editio Teubneriana - MIT Einem Anhang - Dracontius und die Aegritudo Perdicae
    Autor*in: Zwierlein, Otto
    Erschienen: 2017
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston ; ProQuest, Ann Arbor, Michigan

    In der 1968 gegründeten Reihe erscheinen Monographien aus den Gebieten der Griechischen und Lateinischen Philologie sowie der Alten Geschichte. Die Bände weisen eine große Vielzahl von Themen auf: neben sprachlichen, textkritischen oder... mehr

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe

     

    In der 1968 gegründeten Reihe erscheinen Monographien aus den Gebieten der Griechischen und Lateinischen Philologie sowie der Alten Geschichte. Die Bände weisen eine große Vielzahl von Themen auf: neben sprachlichen, textkritischen oder gattungsgeschichtlichen philologischen Untersuchungen stehen sozial-, politik-, finanz- und kulturgeschichtliche Arbeiten aus der Klassischen Antike und der Spätantike. Entscheidend für die Aufnahme ist die Qualität einer Arbeit; besonderen Wert legen die Herausgeber auf eine umfassende Heranziehung der einschlägigen Texte und Quellen und deren sorgfältige kritische Auswertung.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110527537
    DDC Klassifikation: Italische Literaturen; Lateinische Literatur (870); Hellenische Sprachen; klassisches Griechisch (480)
    Schriftenreihe: Untersuchungen Zur Antiken Literatur und Geschichte Ser. ; v.127
    Schlagworte: Textgeschichte; Textkritik
    Weitere Schlagworte: Dracontius, Blossius Aemilius (Ende 5. Jh.): Romulea; Dracontius, Blossius Aemilius (Ende 5. Jh.): Orestis tragoedia; Dracontius, Blossius Aemilius (Ende 5. Jh.): De mensibus; Dracontius, Blossius Aemilius (Ende 5. Jh.): De origine rosarum; Dracontius, Blossius Aemilius (Ende 5. Jh.): Carmina
    Umfang: 1 Online-Ressource (360 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  21. Dracontius: De raptu Helenae
    Einleitung, Edition, Übersetzung und Kommentar
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Franz Steiner Verlag, Stuttgart

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /FX 437405
    keine Fernleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Schloss
    /FX 437405 P748
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.089.70
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    21/FX 437405 P748
    keine Fernleihe
    Universität Gießen, Fachbibliothek Geschichts- und Kulturwissenschaften / Klassische Philologie
    II 290-114
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Klassische Philologie
    DRAC IP 77
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 18 A 6719
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783515122160; 3515122168
    Weitere Identifier:
    9783515122160
    RVK Klassifikation: FX 437405
    DDC Klassifikation: Italische Literaturen; Lateinische Literatur (870)
    Schriftenreihe: Palingenesia ; Band 114
    Klassische Philologie
    Weitere Schlagworte: Dracontius, Blossius Aemilius (Ende 5. Jh.): Romulea
    Umfang: 571 Seiten, 25 cm, 1080 g
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Bergische Universität Wuppertal, 2016

  22. Die "Carmina profana" des Dracontius
    Prolegomena und kritischer Kommentar zur Editio Teubneriana : mit einem Anhang: Dracontius und die "Aegritudo Perdicae"
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  de Gruyter, Berlin

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.926.41
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Klassische Philologie
    DRAC IZ 95
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110522372; 3110522373
    Weitere Identifier:
    9783110522372
    DDC Klassifikation: Italische Literaturen; Lateinische Literatur (870)
    Schriftenreihe: Untersuchungen zur antiken Literatur und Geschichte ; Band 127
    Schlagworte: Textgeschichte; Textkritik
    Weitere Schlagworte: Dracontius, Blossius Aemilius (Ende 5. Jh.): Romulea; Dracontius, Blossius Aemilius (Ende 5. Jh.): Orestis tragoedia; Dracontius, Blossius Aemilius (Ende 5. Jh.): De mensibus; Dracontius, Blossius Aemilius (Ende 5. Jh.): De origine rosarum; Dracontius, Blossius Aemilius (Ende 5. Jh.): Carmina
    Umfang: XI, 348 Seiten, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 303-313

  23. Dracontius dans la culture de l'Antiquité tardive
    actes du colloque tenu les 3 et 4 octobre 2019 à l'Université Côte d'Azur (Nice)
    Beteiligt: Scafoglio, Giampiero (Herausgeber)
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Société des Études Classiques, Namur ; Peeters, Leuven

    Universität Gießen, Fachbibliothek Geschichts- und Kulturwissenschaften / Klassische Philologie
    ZS 82
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Scafoglio, Giampiero (Herausgeber)
    Sprache: Französisch; Italienisch; Deutsch; Englisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse: La figure et l'oeuvre de Dracontius dans l'histoire littéraire en Afrique vandale entre Antiquité tardive et Moyen Âge (2019, Nizza)
    Schriftenreihe: Les études classiques ; tome 90 (2022)
    Schlagworte: Latein; Literatur; Spätantike
    Weitere Schlagworte: Dracontius, Blossius Aemilius (Ende 5. Jh.)
    Umfang: 448 Seiten
  24. Allegorische Mythenerklärung in der Spätantike
    Wege zum Werk des Dracontius
    Autor*in: Selent, Doreen
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Leidorf, Rahden/Westf.

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.505.44
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH kla Sd 1.1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    254.652
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783867574723
    Weitere Identifier:
    9783867574723
    RVK Klassifikation: FX 437005
    DDC Klassifikation: Italische Literaturen; Lateinische Literatur (870)
    Schriftenreihe: Litora classica ; 2
    Schlagworte: Allegorie; Allegorese
    Weitere Schlagworte: Dracontius, Blossius Aemilius (Ende 5. Jh.)
    Umfang: IX, 356 S., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 334 - 356

    Zugl.: Rostock, Univ., Diss., 2009

  25. Leiden und Loben. Zur Psalmenrezeption in Dracontius' De laudibus Dei
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Mohr Siebeck, Tübingen

    FTHNT072878/DHS
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament / 2; Tübingen : Mohr Siebeck, 1976; (2016), 361, Seite 764 - 781

    Schlagworte: Psalter; Rezeptionsästhetik
    Weitere Schlagworte: Dracontius, Blossius Aemilius