Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 6 von 6.

  1. Retroaktive Avantgarde
    Manifeste des Diskurspop
    Autor*in: Seidel, Anna
    Erschienen: 2022
    Verlag:  V&R unipress, Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783847013709; 384701370X
    Weitere Identifier:
    9783847013709
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage 2022
    Schriftenreihe: Westwärts. ; Band 005
    Schlagworte: Popmusik; Song; Text; Manifest; Avantgarde
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; Ja, Panik; Ton Steine Scherben; Pop-Kultur und Politik; Tocotronic; Kontextanalyse; Hamburger Schule; Textanalyse; Avantgarde; Manifest; Pop-Kultur und Avantgarde; Pop-Kultur; Diskurspop; Kulturpoetik; (VLB-WN)9563; (Artikeltyp)210; (Produktgruppe)U2130
    Umfang: Online-Ressource, 388 Seiten, mit 12 Abbildungen
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Münster, 2021

  2. Literatur am Ende
    Putting *Schöpfung* in *Erschöpfung*
    Erschienen: 2024
    Verlag:  Büchner-Verlag, Marburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dumschat-Rehfeldt, Denise (Hrsg.); Ingold, Julia (Hrsg.); Ketterl, Simone (Hrsg.); Meurer, Jonas (Hrsg.); Sperber, Magdalena (Hrsg.); Westphal, Anna Lena (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783963173547; 3963173548
    Weitere Identifier:
    9783963173547
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Erschöpfung <Motiv>; Literatur; Geschichte;
    Weitere Schlagworte: Literaturwissenschaft; Germanistik; Identitätssuche; Müdigkeit; Protest; Erschöpfungssyndrom; Ingeborg Bachmann; Diskurspop; Poetik; Schlaflosigkeit; Nature Writing; Dorf; Erholungsraum; Roman; Jugendliteratur; Gedicht; Monte Verità; Erschöpfungsliteratur; Goethe; Tagung
    Umfang: 224 Seiten, Illustrationen, 20.5 cm x 14.5 cm
    Bemerkung(en):

    Enthält Literaturangaben

  3. Retroaktive Avantgarde
    Manifeste des Diskurspop
    Autor*in: Seidel, Anna
    Erschienen: [2022]
    Verlag:  V & R unipress, Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783847113706; 3847113704
    Weitere Identifier:
    9783847113706
    RVK Klassifikation: LS 48000
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300); Literatur und Rhetorik (800); Musik (780)
    Schriftenreihe: Westwärts ; Band 5
    Schlagworte: Popmusik; Song; Text; Manifest; Avantgarde; ; Popkultur; Kontextanalyse; ; Hamburger Schule <Popmusik>; Geschichte;
    Weitere Schlagworte: Avantgarde; Manifest; Diskurspop; Tocotronic; Ja, Panik; Ton Steine Scherben; Hamburger Schule; Kulturpoetik; Pop-Kultur; Textanalyse; Kontextanalyse; Pop-Kultur und Politik; Pop-Kultur und Avantgarde; Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 388 Seiten, Illustrationen, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite [353]-381

    Dissertation, Universität Münster, 2021

  4. Literatur am Ende
    Putting *Schöpfung* in *Erschöpfung*
  5. Retroaktive Avantgarde
    Manifeste des Diskurspop
    Autor*in: Seidel, Anna
    Erschienen: [2022]
    Verlag:  V & R unipress, Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783847113706; 3847113704
    Weitere Identifier:
    9783847113706
    Schriftenreihe: Westwärts ; Band 5
    Schlagworte: Popmusik; Song; Text; Manifest; Avantgarde
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; Avantgarde; Manifest; Diskurspop; Tocotronic; Ja, Panik; Ton Steine Scherben; Hamburger Schule; Kulturpoetik; Pop-Kultur; Textanalyse; Kontextanalyse; Pop-Kultur und Politik; Pop-Kultur und Avantgarde; (Artikeltyp)210; (Produktgruppe)U2130; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 388 Seiten, Illustrationen, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Münster, 2021

  6. Literatur am Ende
    putting *Schöpfung* in *Erschöpfung*
    Erschienen: 2024
    Verlag:  Büchner-Verlag, Wissenschaft und Kultur, Marburg

    Zugang:
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dumschat-Rehfeldt, Denise (Hrsg.); Ingold, Julia (Hrsg.); Ketterl, Simone (Hrsg.); Meurer, Jonas (Hrsg.); Sperber, Magdalena (Hrsg.); Westphal, Anna Lena (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783963179136
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 5410
    Schlagworte: Erschöpfung <Motiv>; Literatur
    Weitere Schlagworte: Literaturwissenschaft; Germanistik; Identitätssuche; Müdigkeit; Protest; Erschöpfungssyndrom; Ingeborg Bachmann; Diskurspop; Poetik; Schlaflosigkeit; Nature Writing; Dorf; Erholungsraum; Roman; Jugendliteratur; Gedicht; Monte Verità; Erschöpfungsliteratur; Goethe; Tagung; Otto-Friedrich-Universität Bamberg.; Wettbewerbsgesellschaft; Franz Kafka; Märchen
    Umfang: 1 Online-Ressource (224 Seiten)
    Bemerkung(en):

    "Von diesen Ausgangsbeobachtungen, -thesen und -fragen entwickelte sich die Tagung her, die vom 16. bis zum 18. November 2022 an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg stattfand." - Seite 9