Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 67.

  1. Rationis Imago
    Descartes' Dichten, Träumen, Denken
    Autor*in: Moser, Jakob
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Wilhelm Fink, Paderborn

    Zum Abschluss seines Studiums entwirft Descartes ein Thesenblatt. Darin dichtet er eine Allegorie seines Bildungsweges, die unser Bild vom Begründer des modernen Rationalismus irritiert. Für den klassischen Descartes gilt allein das rationale Denken... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook UTB scholars
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Westsächsische Hochschule Zwickau, Bibliothek
    E-Book UTB-scholars EBS
    keine Fernleihe

     

    Zum Abschluss seines Studiums entwirft Descartes ein Thesenblatt. Darin dichtet er eine Allegorie seines Bildungsweges, die unser Bild vom Begründer des modernen Rationalismus irritiert. Für den klassischen Descartes gilt allein das rationale Denken als unbezweifelbare Quelle aller Wissenschaft. Dahingegen schöpfte er in seinem frühsten Text, der Widmung seines Thesenblatts von 1616, aus den Quellen der Musen, der antiken Poesie und Mythologie. Wenige Jahre später erblickte er in seinen Träumen eine Anthologie römischer Dichter und deutet sie als Verheißung seiner künftigen Philosophie. Die intuitive Einbildungskraft der Dichter überflügelt das deduktive Denken der Philosophen. Ausgehend vom Thesenblatt zeichnet Moser ein ungewöhnliches Portrait des jungen Descartes, um es schlaglichtartig mit seinen späteren Werken zu kontrastieren. Die nackte Vernunft erscheint dabei immer wieder neu im Kleid der Imagination.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783846762806
    Weitere Identifier:
    9783846762806
    RVK Klassifikation: CF 3017
    Schlagworte: Rhetorik; Imagination; Poetik; Descartes; Träume; Rationalismus; Discours; Thesenblatt; Cogitationes privatae; Meditationes
    Umfang: 1 Online-Ressource (179 Seiten), Illustrationen
  2. Cicero, Against Verres, 2.1.53-86: Latin Text with Introduction, Study Questions, Commentary and English Translation
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Open Book Publishers

    This volume provides a portion of the original text of Ciceros speech in Latin, a detailed commentary, study aids and a translation. Ingo Gildenhards commentary will be of particular interest to students of Latin at both high school and undergraduate... mehr

    Zugang:
    Aggregator (kostenfrei registrierungspflichtig)
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Leibniz-Fachhochschule Hannover, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook Ebsco OA
    keine Fernleihe
    Hochschule Mannheim, Hochschulbibliothek
    eBook EBSCO OA
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Albstadt-Sigmaringen, Bibliothek Sigmaringen
    eBook EbscoOA
    keine Fernleihe
    Kommunikations-, Informations- und Medienzentrum der Universität Hohenheim
    keine Fernleihe

     

    This volume provides a portion of the original text of Ciceros speech in Latin, a detailed commentary, study aids and a translation. Ingo Gildenhards commentary will be of particular interest to students of Latin at both high school and undergraduate level. It will also be of help to Latin teachers and to anyone interested in Cicero, language and rhetoric, and the legal culture of Ancient Rome. A free online interactive edition is also available

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  3. Rationis imago
    Descartes' Dichten, Träumen, Denken
    Autor*in: Moser, Jakob
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Wilhelm Fink, Paderborn

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2018/2401
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Bibliothek für Erziehungswissenschaft und Kommunikationswissenschaft
    FE/CF 3017 M899
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 77831
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783770562800; 3770562801
    Weitere Identifier:
    9783770562800
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100)
    Schlagworte: Philosophie
    Weitere Schlagworte: Descartes, René (1596-1650); (Produktform)Hardback; (DDC-Sachgruppen der Deutschen Nationalbibliografie)100; Descartes; Rhetorik; Imagination; Rationalismus; Thesenblatt; Poetik; Träume; Cogitationes privatae; Discours; Meditationes; (VLB-WN)1524: Hardcover, Softcover / Philosophie/Renaissance, Aufklärung
    Umfang: 179 Seiten, Illustrationen, 21.5 cm x 13.4 cm
  4. Discours et terminologie dans la presse scientifique française (1699-1740)
    la construction des lexiques de la botanique et de la chimie
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Peter Lang, Oxford

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2018/1706
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universität Köln, Romanisches Seminar, Bibliothek
    412/F-S380GrC/1
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 77778
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9781787079236; 1787079236
    Weitere Identifier:
    9781787079236
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Contemporary studies in descriptive linguistics ; vol. 43
    Schlagworte: Französisch; Chemie; Botanik; Wortschatz; Fachpresse
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)FOR000000; (BISAC Subject Heading)FOR009000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / German; (BISAC Subject Heading)FOR013000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / Italian; (BISAC Subject Heading)LAN000000: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / General; (BISAC Subject Heading)LAN004000: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Communication Studies; (BISAC Subject Heading)LAN009000: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / General; (BISAC Subject Heading)LAN025000: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Library & Information Science / General; (BISAC Subject Heading)POL000000: POLITICAL SCIENCE / General; (BISAC Subject Heading)SCI010000: SCIENCE / Biotechnology; (BISAC Subject Heading)SCI011000: SCIENCE / Life Sciences / Botany; (BISAC Subject Heading)SCI013000: SCIENCE / Chemistry / General; (BISAC Subject Heading)SOC026000: SOCIAL SCIENCE / Sociology / General; (BIC subject category)2ADF: French; (BIC subject category)CFF: Historical & comparative linguistics; (BIC subject category)GTC: Communication studies; (BIC subject category)PN: Chemistry; (BIC subject category)PST: Botany & plant sciences; Bernhardt; botanique; chimie; Claudio; construction; dans; Davis; Discours; française; genre textuel; Graeme; Grimaldi; Karl; lexiques; presse; presse scientifique; scientifique; terminologie; terminologie diachronique; (BISAC Subject Heading)FOR000000; (VLB-WN)1560: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft; Diskursanalyse; Lexikologie; Presse
    Umfang: xxv, 227 Seiten, 22.5 cm x 15 cm
  5. Rationis Imago
    Descartes' Dichten, Träumen, Denken
    Autor*in: Moser, Jakob
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Wilhelm Fink, Paderborn

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783846762806
    RVK Klassifikation: CF 3017
    Schlagworte: Einbildungskraft; Imagination; Philosophie; Traum
    Weitere Schlagworte: Descartes, René (1596-1650); Rhetorik; Imagination; Poetik; Descartes; Träume; Rationalismus; Discours; Thesenblatt; Cogitationes privatae; Meditationes
    Umfang: 1 Online-Ressource (179 Seiten), Illustrationen
  6. Rationis Imago
    Descartes' Dichten, Träumen, Denken
    Autor*in: Moser, Jakob
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Wilhelm Fink, Paderborn

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783770562800; 3770562801
    RVK Klassifikation: CF 3017
    Schlagworte: Traum; Imagination; Philosophie; Einbildungskraft
    Weitere Schlagworte: Descartes, René (1596-1650); Descartes; Rhetorik; Imagination; Rationalismus; Thesenblatt; Poetik; Träume; Cogitationes privatae; Discours; Meditationes
    Umfang: 179 Seiten, Illustrationen
  7. Malraux au Québec
    propos et discours, 1963
    Autor*in: Corbo, Claude
    Erschienen: [2022]
    Verlag:  VLB éditeur, Montréal (Québec)

    "En 1963, l'auteur de La condition humaine, le philosophe de l'art, le combattant pour la République d'Espagne et de la Résistance, le compagnon et le ministre de le Culture de Charles de Gaulle a retrouvé, sur l'invitation de Jean Lesage, son... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "En 1963, l'auteur de La condition humaine, le philosophe de l'art, le combattant pour la République d'Espagne et de la Résistance, le compagnon et le ministre de le Culture de Charles de Gaulle a retrouvé, sur l'invitation de Jean Lesage, son homologue Georges-Émile Lapalme, pour une visite historique au Québec. Claude Corbo a réuni pour la première fois l'ensemble de ses propos et interventions publiques significatives, telles que rapportés dans la presse de l'époque, en présentant et en contextualisant brillamment ce moment clé de la diplomatie du Québec de la Révolution tranquille."--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782896498680
    Schlagworte: International relations; Mass media; Travel; History; Quotations; Speeches; Speeches; Quotations; Coupures de presse; Discours
    Weitere Schlagworte: Malraux, André (1901-1976); Malraux, André (1901-1976); Malraux, André (1901-1976); Malraux, André (1901-1976); Malraux, André - 1901-1976; Malraux, André - 1901-1976 - Voyages - Québec (Province); Malraux, André - 1901-1976 - Dans les médias; Malraux, André - 1901-1976
    Umfang: 171 pages, illustration, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages 171-172)

  8. M.T. Ciceronis Oratio pro L. Murena
    Erschienen: 1914
    Verlag:  University Press, Cambridge [England]

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Heitland, William Emerton (HerausgeberIn)
    Sprache: Latein; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Auflage/Ausgabe: Second edition, revised
    Schriftenreihe: Pitt press series
    Schlagworte: Speeches; Speeches; speeches (documents); Discours
    Umfang: 1 Online-Ressource (132 pages)
    Bemerkung(en):

    Reprint of 1876 edition

    Includes bibliogrpahical references and index

  9. Sur les forfaitures de l'ambassade
    Autor*in: Demosthenes
    Erschienen: 2023
    Verlag:  Ausonius, Bordeaux

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Daix, David-Artur (HerausgeberIn, ÜbersetzerIn, KommentarverfasserIn)
    Sprache: Französisch; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782356135711; 2356135715
    Übergeordneter Titel:
    Schriftenreihe: Array ; 170
    Schlagworte: speeches (documents); Speeches; Discours
    Weitere Schlagworte: Demosthenes: De falsa legatione; Philip King of Macedonia (382 B.C.-336 B.C)
    Umfang: 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages 895-935) and indexes

  10. Extracts from the minutes and votes of the House of Assembly of the colony of New-Jersey
    met in General Assembly at Burlington, on Saturday the 16th of October 1742. : Printed by Benjamin Franklin, by order of Andrew Johnston, Esq ; their speaker. : To which are added some notes and observations upon the said votes. : Also the governor's speech to the Assembly on his dissolving of them ; and the letters and orders mentioned and referred to in the governor's speech
    Erschienen: 1743
    Verlag:  Printed [by Benjamin Franklin], [Philadelphia]

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Körperschaften/Kongresse:
    New Jersey, Array
    Schlagworte: Speeches, addresses, etc; Speeches, addresses, etc; Records and correspondence; Discours; speeches (documents)
    Umfang: 1 Online-Ressource (56 pages)
    Bemerkung(en):

    Evans, 5253

    Hildeburn, C.R. Pennsylvania, 816

    Miller, C.W. Franklin, 321

  11. Speeches and addresses during the sitting of the Assembly, begun at Burlington, the 28th day of February, 1721
    Erschienen: 1721
    Verlag:  [publisher not identified], [Philadelphia]

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Körperschaften/Kongresse:
    New Jersey, Array
    Schlagworte: Speeches, addresses, etc; Politics and government; Speeches, addresses, etc; speeches (documents); Discours
    Umfang: 1 Online-Ressource (16 pages)
    Bemerkung(en):

    Principally an exchange of speeches and addresses between Governor William Burnet and the General Assembly

  12. The speeches of Charles Phillips, Esq
    delivered at the bar and on various public occasions in Ireland and England
    Erschienen: 1817
    Verlag:  Printed for Longman, Hurst, Rees, Orme, and Brown, London

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schlagworte: Speeches, addresses, etc; Discours; speeches (documents); Speeches, addresses, etc
    Umfang: 1 Online-Ressource (xvi, 205 pages)
  13. Fragmentary speeches
    Erschienen: 2024
    Verlag:  Harvard University Press, Cambridge, Massachusetts

    "Cicero (Marcus Tullius, 106-43 BC), Roman advocate, orator, politician, poet, and philosopher, about whom we know more than we do of any other Roman, lived through the stirring era that saw the rise, dictatorship, and death of Julius Caesar in a... mehr

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Cicero (Marcus Tullius, 106-43 BC), Roman advocate, orator, politician, poet, and philosopher, about whom we know more than we do of any other Roman, lived through the stirring era that saw the rise, dictatorship, and death of Julius Caesar in a tottering republic. In Cicero's political speeches and in his correspondence, we see the excitement, tension and intrigue of politics and the important part he played in the turmoil of the time. Although Cicero's oratory is well attested-of 106 known speeches, fifty-eight survive intact or in large part-the sixteen speeches that survive only in quotations nevertheless fill gaps in our knowledge. These speeches attracted the interest of later authors, particularly Asconius and Quintilian, for their exemplary content, oratorical strategies, or use of language, failing to survive entire not because they were inferior in quality or interest but due to factors contingent on the way Cicero's speeches were read, circulated, and evaluated in (especially late) antiquity. The fragmentary speeches fall, like Cicero's career in general, into three periods: the preconsular, the consular, and the postconsular, and here are presented chronologically, numbered continuously, and their fragments arranged, insofar as possible, in the order in which they would have occurred, followed by unplaced quotations. Each speech receives an introduction and ample notation. This edition, which completes the Loeb Classical Library edition of Cicero, includes all speeches with attested fragments, together with testimonia. Based upon Crawford's edition of 1994, the sources have been examined afresh, and newer source-editions substituted where appropriate"--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Crawford, Jane W. (HerausgeberIn, ÜbersetzerIn); Dyck, Andrew R. (HerausgeberIn, ÜbersetzerIn)
    Sprache: Englisch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    RVK Klassifikation: FX 152320
    Schriftenreihe: Loeb classical library ; 556
    Cicero ; 30
    Schlagworte: Speeches; speeches (documents); Discours
    Umfang: 1 Online-Ressource (lxxi, 432 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  14. Rationis Imago
    Descartes' Dichten, Träumen, Denken
    Autor*in: Moser, Jakob
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Wilhelm Fink, Paderborn

    Zum Abschluss seines Studiums entwirft Descartes ein Thesenblatt. Darin dichtet er eine Allegorie seines Bildungsweges, die unser Bild vom Begründer des modernen Rationalismus irritiert. Für den klassischen Descartes gilt allein das rationale Denken... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Zum Abschluss seines Studiums entwirft Descartes ein Thesenblatt. Darin dichtet er eine Allegorie seines Bildungsweges, die unser Bild vom Begründer des modernen Rationalismus irritiert. Für den klassischen Descartes gilt allein das rationale Denken als unbezweifelbare Quelle aller Wissenschaft. Dahingegen schöpfte er in seinem frühsten Text, der Widmung seines Thesenblatts von 1616, aus den Quellen der Musen, der antiken Poesie und Mythologie. Wenige Jahre später erblickte er in seinen Träumen eine Anthologie römischer Dichter und deutet sie als Verheißung seiner künftigen Philosophie. Die intuitive Einbildungskraft der Dichter überflügelt das deduktive Denken der Philosophen. Ausgehend vom Thesenblatt zeichnet Moser ein ungewöhnliches Portrait des jungen Descartes, um es schlaglichtartig mit seinen späteren Werken zu kontrastieren. Die nackte Vernunft erscheint dabei immer wieder neu im Kleid der Imagination.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783846762806
    Weitere Identifier:
    9783846762806
    RVK Klassifikation: CF 3017
    Schlagworte: Rhetorik; Imagination; Poetik; Descartes; Träume; Rationalismus; Discours; Thesenblatt; Cogitationes privatae; Meditationes
    Umfang: 1 Online-Ressource (179 Seiten), Illustrationen
  15. Vital speeches of the day.
    Verlag:  The City News Pub. Co., New York, ; McMurry, Phoenix, AZ :

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schlagworte: Speeches, addresses, etc; Discours; Speeches, addresses, etc.; Speeches, addresses, etc.; Economische situatie.; Speeches, addresses, etc.; CURRENT EVENTS.; PUBLIC OPINION.; PUBLIC SPEAKING.; UNITED STATES.
    Umfang: 1 online resource
    Bemerkung(en):

    Editors: Oct. 8, 1931-<Oct. 1, 1937> T.F. Daly (with F.V. Lindley, Jan. 8, 1935-<Oct. 1, 1937>; G.W. Lahey, Jan. 27, 1936-<Oct. 1, 1937>; Dale Carnegie, Apr. 15, 1937-<Oct. 1, 1937>).

  16. Gabriel García Márquez
    Erschienen: 2024
    Verlag:  Confiar Cooperativa Financiera, Medellín

    Ibero-Amerikanisches Institut Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Spanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789585767386; 9585767384
    Auflage/Ausgabe: 4a. reimpresión
    Schlagworte: speeches (documents); editorials; Editorials; Essays; Speeches; Speeches; Editorials; Essays; Discours; Éditoriaux
    Umfang: 54 Seiten, 18 cm
    Bemerkung(en):

    "Confiar en la cultura" --Cover

    Includes biblographical references

    Leer para ampliar el mundo -- La soledad de América Latina -- ¿Cuánto cuesta hacer un escritor? -- "La patria amada aunque distante" -- El cataclismo de Damocles -- García Márquez, el último encuentro / Ignacio Ramonet -- Biografía Gabriel García Márquez.

  17. The art of great speeches
    and why we remember them
    Autor*in: Glover, Dennis
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Cambridge University Press, Cambridge

    "The Art of Great Speeches uses insights from classical thinkers to reveal how great orators such as Barack Obama, Martin Luther King, the Kennedys, Al Gore and Hitler persuaded their audiences with such conviction. Featuring excerpts from 70 of the... mehr

    Zugang:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Hochschule Aalen, Bibliothek
    E-Book EBSCO
    keine Fernleihe
    Hochschule Esslingen, Bibliothek
    E-Book Ebsco
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe

     

    "The Art of Great Speeches uses insights from classical thinkers to reveal how great orators such as Barack Obama, Martin Luther King, the Kennedys, Al Gore and Hitler persuaded their audiences with such conviction. Featuring excerpts from 70 of the world's greatest and most controversial speeches in history and drama, this fascinating book breaks down the key elements of classical and modern oratory to reveal the rhetorical techniques that make them so memorable. It shows how master speechwriters connect with their audiences, seize a moment, project character, use facts convincingly and destroy their opponents' arguments as they try to force the hand of history or create memorable drama."--Publishers description To save a republic -- Speech: the essence of democracy -- Forum -- Style -- Emotion -- Character -- Evidence -- Morality -- Gettysburg -- Speechwriter -- Conclusion: the ideal orator.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 1139161164; 113915141X; 9781139161169; 9781139151412
    Schlagworte: Oratory; LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES ; Public Speaking; Discours; Communication; Expression orale; Développement d'aptitudes; Politiciens; Oratory; History; Electronic books
    Umfang: 1 Online-Ressource (xii, 259 pages), illustrations
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  18. Rationis Imago
    Descartes' Dichten, Träumen, Denken
    Autor*in: Moser, Jakob
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Wilhelm Fink, Paderborn

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783770562800; 3770562801
    RVK Klassifikation: CF 3017
    Schlagworte: Traum; Imagination; Philosophie; Einbildungskraft
    Weitere Schlagworte: Descartes, René (1596-1650); Descartes; Rhetorik; Imagination; Rationalismus; Thesenblatt; Poetik; Träume; Cogitationes privatae; Discours; Meditationes
    Umfang: 179 Seiten, Illustrationen
  19. Déclamations et intertextualité
    discours d'école en dialogue
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Peter Lang, Bern ; Berlin ; Wien

    Staatsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch; Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783034332279; 3034332270
    Weitere Identifier:
    9783034332279
    Schriftenreihe: Echo ; 14
    Schlagworte: Declamatio; Intertextualität; Latein; Dialog
    Weitere Schlagworte: Alessandra; Anne; Bielman; Danielle; Déclamations; dialogue; Discours; Döring; école; intertextualité; Julien; Maeder; Pingoud; Rolle; Ulrike
    Umfang: 314 Seiten
  20. Rationis Imago
    Descartes' Dichten, Träumen, Denken
    Autor*in: Moser, Jakob
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Wilhelm Fink, Paderborn

    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschulbibliothek Rosenheim
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783846762806
    RVK Klassifikation: CF 3017
    Schlagworte: Einbildungskraft; Imagination; Philosophie; Traum
    Weitere Schlagworte: Descartes, René (1596-1650); Rhetorik; Imagination; Poetik; Descartes; Träume; Rationalismus; Discours; Thesenblatt; Cogitationes privatae; Meditationes
    Umfang: 1 Online-Ressource (179 Seiten), Illustrationen
  21. L'expression orale
    Autor*in: Plaquette, Aude
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Ellipses, Paris

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 2729802363
    RVK Klassifikation: ID 1550
    Schriftenreihe: Réseau : Les thématiques
    Schlagworte: Art de parler en public - Problèmes et exercices; Arts du langage; Communication orale - Problèmes et exercices; Communication orale; Discours; Expression; Communication; Oral communication; Public speaking; Französischunterricht; Literatur; Aussprache
    Umfang: 138 S., Ill.
  22. Rationis Imago
    Descartes' Dichten, Träumen, Denken
    Autor*in: Moser, Jakob
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Wilhelm Fink Verlag, Paderborn

    Zum Abschluss seines Studiums entwirft Descartes ein Thesenblatt. Darin dichtet er eine Allegorie seines Bildungsweges, die unser Bild vom Begründer des modernen Rationalismus irritiert. Für den klassischen Descartes gilt allein das rationale Denken... mehr

    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschulbibliothek Rosenheim
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    Zum Abschluss seines Studiums entwirft Descartes ein Thesenblatt. Darin dichtet er eine Allegorie seines Bildungsweges, die unser Bild vom Begründer des modernen Rationalismus irritiert. Für den klassischen Descartes gilt allein das rationale Denken als unbezweifelbare Quelle aller Wissenschaft. Dahingegen schöpfte er in seinem frühsten Text, der Widmung seines Thesenblatts von 1616, aus den Quellen der Musen, der antiken Poesie und Mythologie. Wenige Jahre später erblickte er in seinen Träumen eine Anthologie römischer Dichter und deutet sie als Verheißung seiner künftigen Philosophie. Die intuitive Einbildungskraft der Dichter überflügelt das deduktive Denken der Philosophen. Ausgehend vom Thesenblatt zeichnet Moser ein ungewöhnliches Portrait des jungen Descartes, um es schlaglichtartig mit seinen späteren Werken zu kontrastieren. Die nackte Vernunft erscheint dabei immer wieder neu im Kleid der Imagination

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783846762806
    Auflage/Ausgabe: 1st ed
    Schlagworte: Cogitationes privatae; Descartes; Discours; Imagination; Meditationes; Poetik; Rationalismus; Rhetorik; Thesenblatt; Träume
    Umfang: 1 Online-Ressource (179 Seiten), 3 b&w halftones
    Bemerkung(en):

    Wilhelm Fink

  23. Cicero, Against Verres, 2.1.53-86
    Latin text with introduction, study questions, commentary and English translation
    Erschienen: [2011]; ©2011
    Verlag:  Open Book Publishers, Cambridge

    This volume provides a portion of the original text of Cicero's speech in Latin, a detailed commentary, study aids and a translation. Ingo Gildenhard's commentary will be of particular interest to students of Latin at both high school and... mehr

    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    This volume provides a portion of the original text of Cicero's speech in Latin, a detailed commentary, study aids and a translation. Ingo Gildenhard's commentary will be of particular interest to students of Latin at both high school and undergraduate level. It will also be of help to Latin teachers and to anyone interested in Cicero, language and rhetoric, and the legal culture of Ancient Rome

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
  24. Traductologie et discours
    approches théoriques et pragmatiques
    Beteiligt: Pineira-Tresmontant, Carmen (Hrsg.)
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Classiques Garnier, Paris

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Pineira-Tresmontant, Carmen (Hrsg.)
    Sprache: Französisch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9782406108771
    Schriftenreihe: Des mots aux actes ; no 9 (2020)
    Schlagworte: Praxis; Gesellschaft; Diskurs; Theorie; Politik; Übersetzung
    Weitere Schlagworte: Translating and interpreting; Speeches, addresses, etc; Oratory; Political oratory / Translating; Press / Translating; Translating; Traduction; Discours; Art oratoire; Éloquence politique / Traduction; Presse / Traduction; speeches (documents); Oratory; Speeches, addresses, etc; Translating and interpreting
    Umfang: 259 Seiten, Illustrationen
  25. The unspeakable
    discourse, dialogue, and rhetoric in the postmodern world
    Erschienen: 1987
    Verlag:  Univ. of Wisconsin Press, Madison, Wis.

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin; Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 0299112748
    RVK Klassifikation: CC 8200 ; EC 2430 ; ER 990 ; LB 31000
    Auflage/Ausgabe: 1. printing
    Schriftenreihe: Rhetoric of the human sciences
    Schlagworte: Analyse du discours; Connaissance, Théorie de la; Culturele antropologie; Dialogue (littérature); Discours; Ethnolinguistique; Ethnologie - Philosophie; Etnología - Filosofia; Kennistheorie; Postmodernisme; Potsmodernismo; Rhétorique; Semiótica; Sémiotique; Taal; Erkenntnistheorie; Philosophie; Postmoderne; Discourse analysis; Ethnology; Knowledge, Theory of; Postmodernism; Semiotics; Semiotik; Postmoderne; Erkenntnistheorie
    Umfang: XIII, 240 S., Ill., graph. Darst.