Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 31.
-
Wag the Dog : A Study on Film and Reality in the Digital Age
-
Music and Levels of Narration in Film
-
The Event of Postcolonial Shame
-
Die Multiplot-Struktur im Film
Möglichkeiten, eine Vielzahl von Geschichten zu verbinden und parallel zu erzählen -
Die Multiplot-Struktur im Film
Möglichkeiten, eine Vielzahl von Geschichten zu verbinden und parallel zu erzählen -
The Event of Postcolonial Shame
-
Imago in fabula
intradiegetičeskij obraz v literature i kino -
Imago in fabula
intradiegetičeskij obraz v literature i kino -
Die Multiplot-Struktur im Film
Möglichkeiten, eine Vielzahl von Geschichten zu verbinden und parallel zu erzählen -
Short Cuts. Ein Verfahren zwischen Roman, Film und Serie
-
Ideelle Substanz
eine analytische Kategorie und ihre Erprobung an den späten Erzähltexten Ernst Jüngers -
»Willkommen in City 17!« Die erzählte Welt des Half-Life-Universums
-
Imago in fabula
intradiegetičeskij obraz v literature i kino -
Die Multiplot Struktur im Film
Möglichkeiten, eine Vielzahl von Geschichten zu verbinden und parallel zu erzählen -
Die Multiplot-Struktur im Film
Möglichkeiten, eine Vielzahl von Geschichten zu verbinden und parallel zu erzählen -
Wolframs ›Parzival‹ und das kognitionsnarratologische Figurenmodell
Anwendung und Erweiterung anhand einer Rezeption des Textes -
Hartman: Ouwe! Arme Heinriche, Nachgedacht am Übersetzen, geübt an Heinrichen
-
Telling, Showing und Reminding: Darbietungsformen im Annolied
-
Academia. Praktiken des Raums und des Wissens in Universitätserzählungen
-
Roberto Bolaños Wanderer am Weltenrand
eine Annäherung an die wiederkehrenden Figuren in der Prosa Bolaños -
»Willkommen in City 17!« Die erzählte Welt des Half-Life-Universums
-
»It contained harbours that pleased me like sonnets«. Kleine Poetik der diegetischen Karte
-
Das bildphilosophische Stichwort 11: Kontext
-
Wolframs ›Parzival‹ und das kognitionsnarratologische Figurenmodell
Anwendung und Erweiterung anhand einer Rezeption des Textes -
Emotionale Wirkung von Standardsituationen in "Final Cut: Ladies and Gentlemen"