Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 45.
-
Mythos und Geschichte im Romanwerk Christoph Ransmayrs
-
Endzeitvisionen im Erzählwerk Christoph Ransmayrs
-
Verloren Gehen in den Polargebieten der Literatur
Subjekt und Raum bei Edgar Allan Poe und Christoph Ransmayr -
Verloren Gehen in den Polargebieten der Literatur
Subjekt und Raum bei Edgar Allan Poe und Christoph Ransmayr -
Verloren Gehen in den Polargebieten der Literatur
Subjekt und Raum bei Edgar Allan Poe und Christoph Ransmayr -
Historiographische Metafiktionen
Ransmayr, Sebald, Kracht, Beyer -
Entleerte Räume
zur literarischen Ästhetik der Absenz bei Thomas Bernhard und Christoph Ransmayr -
Helden-Dämmerung
historische Arktis-Expeditionen in der deutschen Literatur der 1980er Jahre -
Entleerte Räume
Zur literarischen Ästhetik der Absenz bei Thomas Bernhard und Christoph Ransmayr -
Charlotte Litzenburger, Die arktische Landschaft
Imaginationen ; fünf Aquatinta-Radierungen aus der Reihe zu Christoph Ransmayr, Die Schrecken des Eises und der Finsternis ... -
Verloren Gehen in den Polargebieten der Literatur
Subjekt und Raum bei Edgar Allan Poe und Christoph Ransmayr -
Mythos und Geschichte im Romanwerk Christoph Ransmayrs
-
Verloren Gehen in den Polargebieten der Literatur
Subjekt und Raum bei Edgar Allan Poe und Christoph Ransmayr -
Historiographische Metafiktionen
Ransmayr, Sebald, Kracht, Beyer -
Endzeitvisionen im Erzählwerk Christoph Ransmayrs
-
Metahistoriographische Fiktion in Christoph Ransmayrs "Die Schrecken des Eises und der Finsternis"
-
Verloren Gehen in den Polargebieten der Literatur
Subjekt und Raum bei Edgar Allan Poe und Christoph Ransmayr -
Spurensuchen und Orientierungsstrategien in der deutschsprachigen Literatur an der Jahrtausendschwelle
-
Felfedezők, felmérők, világgyűjtők
a kortárs német nyelvű történelmi felfedező-utazási regény változatai : Christoph Ransmayr: "A jég és a sötétség borzalmai", Daniel Kehlmann: "A világ fölmérése" és Ilija Trojanow: "Világok gyűjtője" című regényének példáján -
Verloren Gehen in den Polargebieten der Literatur
Subjekt und Raum bei Edgar Allan Poe und Christoph Ransmayr -
Verloren Gehen in den Polargebieten der Literatur
Subjekt und Raum bei Edgar Allan Poe und Christoph Ransmayr -
Entleerte Räume
Zur literarischen Ästhetik der Absenz bei Thomas Bernhard und Christoph Ransmayr -
Endzeitvisionen im Erzählwerk Christoph Ransmayrs
-
Mythos und Geschichte im Romanwerk Christoph Ransmayrs
-
Die Erfindung der Welt
zum Werk von Christoph Ransmayr