Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 54.
-
Theatralität in den späten Dramen Heiner Müllers
-
Gewalt und Theatralität in Dramen des 17. und des späten 20. Jahrhunderts
Untersuchungen zu Bidermann, Gryphius, Weise, Lohenstein, Fichte, Dorst, Müller und Tabori -
Stimme und Blick
zwischen Aufschub des Todes und Zeichen der Hingabe: Hölderlin - Carpaccio - Heiner Müller - Fra Angelico -
Stimme und Blick
zwischen Aufschub des Todes und Zeichen der Hingabe: Hölderlin - Carpaccio - Heiner Müller - Fra Angelico -
Manuscrits de Hamlet-Machine
-
Réécritures
Heine, Kafka, Celan, Müller ; essais sur l'intertextualité dans la littérature allemande du XXème siècle -
Stimme und Blick
Zwischen Aufschub des Todes und Zeichen der Hingabe: Hölderlin - Carpaccio - Heiner Müller - Fra Angelico -
Die Hamletmaschine
-
Theatralität in den späten Dramen Heiner Müllers
-
Manuscrits de Hamlet-Machine
-
Réécritures
Heine, Kafka, Cèlan, Müller ; essais sur l'intertextualité dans la littérature allemande du XXème siècle -
Theatralität in den späten Dramen Heiner Müllers
-
Die Hamletmaschine
-
Theatralität in den späten Dramen Heiner Müllers
-
Gewalt und Theatralität in Dramen des 17. und des späten 20. Jahrhunderts
Untersuchungen zu Bidermann, Gryphius, Weise, Lohenstein, Fichte, Dorst, Müller und Tabori -
Réécritures: Heine, Kafka, Celan, Müller
essais sur l'intertextualité dans la littérature allemande du XXème siècle -
Die Hamletmaschine
Heiner Müllers Endspiel -
Die Hamletmaschine
Musiktheater in 5 Teilen (1983 - 1986) -
Stimme und Blick
Zwischen Aufschub des Todes und Zeichen der Hingabe: Hölderlin - Carpaccio - Heiner Müller - Fra Angelico -
Die Hamletmaschine, Heiner Müllers Endspiel
-
Stimme und Blick
-
Stimme und Blick
zwischen Aufschub des Todes und Zeichen der Hingabe: Hölderlin - Carpaccio - Heiner Müller - Fra Angelico -
Die Hamletmaschine
-
Gewalt und Theatralität in Dramen des 17. und des späten 20. Jahrhunderts
Untersuchungen zu Bidermann, Gryphius, Weise, Lohenstein, Fichte, Dorst, Müller und Tabori -
Theatralität in den späten Dramen Heiner Müllers