Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 54.

  1. Theatralität in den späten Dramen Heiner Müllers
    Autor*in: Keim, Katharina
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3484660236; 9783484660236; 9783110942408
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Theatron ; Bd. 23
    Schlagworte: Intertextualität; Bildbetrachtung; Theatersemiotik
    Weitere Schlagworte: Müller, Heiner (1929-1995); Müller, Heiner (1929-1995): Die Hamletmaschine; Müller, Heiner (1929-1995): Verkommenes Ufer Medeamaterial Landschaft mit Argonauten; Müller, Heiner (1929-1995): Quartett; Müller, Heiner (1929-1995)
    Umfang: 1 Online-Ressource (viii, 291 p)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. 271-291)

    Main description: Heiner Müllers (1929–1995) Ende der 70er und Anfang der 80er Jahre entstandenen Stücke sowie deren Inszenierungen stehen im Zentrum dieser Untersuchung. Durch den Bezug auf die Dramengeschichte und den Akt der theatralen Darstellung enthüllt Müller die Theatersituation als ein Modell, das in seiner metaphorischen Verwendung auch den abendländischen Repräsentationstechniken und Denkmustern zugrunde liegt und macht diese transparent. In der Durchkreuzung der gewohnten Wahrnehmungsmechanismen fordern seine Texte auch die Bühne zu einer Revision tradierter theatraler Kommunikationsstrukturen auf

    Main description: This study centers on the plays written by Heiner Müller (1929–1995) in the late 70s and early 80s and their stage productions. By means of explicit reference to the history of drama and the act of theatrical representation, Müller reveals the theatre situation as a model which in a metaphorical form underlies Western techniques of representation and thought patterns in general. In so doing he at the same time makes that situation transparent. By actively interfering with accustomed mechanisms of perception, Müller’s texts are also an appeal to submit traditional structures of theatrical communication to critical review

  2. Gewalt und Theatralität in Dramen des 17. und des späten 20. Jahrhunderts
    Untersuchungen zu Bidermann, Gryphius, Weise, Lohenstein, Fichte, Dorst, Müller und Tabori
    Autor*in: Hong, Melanie
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Ergon-Verl., Würzburg

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    IFB10535
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2009/6205
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universität Bonn, Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft, Bibliothek
    GE 5757 G396 H7
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gero360.h772
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    CIZE1105
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/L26275/591
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 14404
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CIZ2219
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    109-930
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  3. Stimme und Blick
    zwischen Aufschub des Todes und Zeichen der Hingabe: Hölderlin - Carpaccio - Heiner Müller - Fra Angelico
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Transcript, Bielefeld

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    HZB14247
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Dortmund
    SDS 2470/126
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    lit/c0042
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    KBLD1565
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek
    Fbc 0353
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/M3544/12
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3H 69674
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    BLT1521
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    11BLT2030
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3933127971
    Schlagworte: Übersetzung; Dekonstruktion
    Weitere Schlagworte: Carpaccio, Vittore (1455-1526): Grabbereitung; Angelico Fra (1387-1455): Verkündigung; Hölderlin, Friedrich (1770-1843); Sophocles (ca. 497/496 v. Chr.-406 v. Chr.): Antigone; Müller, Heiner (1929-1995): Die Hamletmaschine
    Umfang: 250 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Hamburg, Univ., Diss., 2000

  4. Stimme und Blick
    zwischen Aufschub des Todes und Zeichen der Hingabe: Hölderlin - Carpaccio - Heiner Müller - Fra Angelico
    Erschienen: [September 2015]
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek der Hochschule Düsseldorf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der RPTU in Kaiserslautern
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Koblenz
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der RPTU in Landau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Kreisbibliothek Bonn-Rhein-Sieg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Worms, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [1. Aufl.]
    Schriftenreihe: Psychoanalyse
    Schlagworte: Dekonstruktion; Übersetzung
    Weitere Schlagworte: Hölderlin, Friedrich (1770-1843); Carpaccio, Vittore (1455-1526): Grabbereitung; Angelico Fra (1387-1455): Verkündigung; Sophocles (ca. 497/496 v. Chr.-406 v. Chr.): Antigone; Müller, Heiner (1929-1995): Die Hamletmaschine
    Umfang: 1 Online-Ressource (250 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Hamburg, 2000

  5. Manuscrits de Hamlet-Machine
    Autor*in: Müller, Heiner
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Éd. de Minuit, Paris

    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie der Universität, Bibliothek, Institut für Theaterwissenschaft
    Th III/C/112
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Jourdheuil, Jean (Übersetzer); Schwarzinger, Heinz (Übersetzer)
    Sprache: Französisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 270731837X; 9782707318374
    Schlagworte: Textgeschichte
    Weitere Schlagworte: Müller, Heiner (1929-1995): Die Hamletmaschine
    Umfang: 157 S., Ill.
  6. Réécritures
    Heine, Kafka, Celan, Müller ; essais sur l'intertextualité dans la littérature allemande du XXème siècle
    Beteiligt: Klein, Christian (Hrsg.)
    Erschienen: 1989
    Verlag:  Pr. Univ. de Grenoble, Grenoble

    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    CHF/KLE
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3F 2209
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  7. Stimme und Blick
    Zwischen Aufschub des Todes und Zeichen der Hingabe: Hölderlin - Carpaccio - Heiner Müller - Fra Angelico
    Erschienen: 2002
    Verlag:  transcript Verlag

    Das Buch spricht mit »Stimme und Blick« gegenwärtige Themen an: die Frage nach dem, was Sterben macht und Leben läßt, nach der Gewalt über Tod und Leben. Lektüren literarischer Texte - Hölderlin: Antigonä, Heiner Müller: Die Hamletmaschine - und von... mehr

    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschulbibliothek Rosenheim
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    Das Buch spricht mit »Stimme und Blick« gegenwärtige Themen an: die Frage nach dem, was Sterben macht und Leben läßt, nach der Gewalt über Tod und Leben. Lektüren literarischer Texte - Hölderlin: Antigonä, Heiner Müller: Die Hamletmaschine - und von bildnerischen Darstellungen - Carpaccio: Grabbereitung, Fra Angelico: Verkündigung - lassen die Frage der Verschränkung von Ethik und Politik aufscheinen.In Aufnahme literaturtheoretischer, philosophischer und psychoanalytischer Theoreme nach Derrida, Lacan und Blanchot werden Stimme und Blick als paradoxe, nicht verifizierbare Erscheinungsformen gelesen. Sie treiben das Subjekt und das dichterische und künstlerische Sujet in einer Spanne von Überschuss, 'Unmaaß' und absolutem Fehlen des Blicks, Fehlen der Stimme des Anderen in ein halluzinatives und reales Szenario: Totenkammer und Ort der Heraufkunft des Werkes

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  8. Die Hamletmaschine
    Autor*in: Müller, Heiner
    Erschienen: 1977
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Auflage/Ausgabe: Als Ms. gedr.
    Schlagworte: Textgeschichte
    Weitere Schlagworte: Müller, Heiner (1929-1995): Die Hamletmaschine
    Umfang: S. [55] - 60
  9. Theatralität in den späten Dramen Heiner Müllers
    Autor*in: Keim, Katharina
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3484660236; 9783484660236; 9783110942408
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Theatron ; Bd. 23
    Schlagworte: Intertextualität; Bildbetrachtung; Theatersemiotik
    Weitere Schlagworte: Müller, Heiner (1929-1995); Müller, Heiner (1929-1995): Die Hamletmaschine; Müller, Heiner (1929-1995): Verkommenes Ufer Medeamaterial Landschaft mit Argonauten; Müller, Heiner (1929-1995): Quartett; Müller, Heiner (1929-1995)
    Umfang: 1 Online-Ressource (viii, 291 p)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. 271-291)

    Main description: Heiner Müllers (1929–1995) Ende der 70er und Anfang der 80er Jahre entstandenen Stücke sowie deren Inszenierungen stehen im Zentrum dieser Untersuchung. Durch den Bezug auf die Dramengeschichte und den Akt der theatralen Darstellung enthüllt Müller die Theatersituation als ein Modell, das in seiner metaphorischen Verwendung auch den abendländischen Repräsentationstechniken und Denkmustern zugrunde liegt und macht diese transparent. In der Durchkreuzung der gewohnten Wahrnehmungsmechanismen fordern seine Texte auch die Bühne zu einer Revision tradierter theatraler Kommunikationsstrukturen auf

    Main description: This study centers on the plays written by Heiner Müller (1929–1995) in the late 70s and early 80s and their stage productions. By means of explicit reference to the history of drama and the act of theatrical representation, Müller reveals the theatre situation as a model which in a metaphorical form underlies Western techniques of representation and thought patterns in general. In so doing he at the same time makes that situation transparent. By actively interfering with accustomed mechanisms of perception, Müller’s texts are also an appeal to submit traditional structures of theatrical communication to critical review

  10. Manuscrits de Hamlet-Machine
    Autor*in: Müller, Heiner
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Èd. de Minuit, Paris

    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 270731837X
    Schlagworte: Textgeschichte
    Weitere Schlagworte: Müller, Heiner (1929-1995): Die Hamletmaschine
    Umfang: 157 S., Ill.
  11. Réécritures
    Heine, Kafka, Cèlan, Müller ; essais sur l'intertextualité dans la littérature allemande du XXème siècle
    Erschienen: 1989
    Verlag:  Presses Univ. de Grenoble, Grenoble

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  12. Theatralität in den späten Dramen Heiner Müllers
    Autor*in: Keim, Katharina
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Theatermuseum, früher Clara-Ziegler-Stiftung, Theaterbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3484660236
    RVK Klassifikation: AP 66000 ; GN 7881
    Schriftenreihe: Theatron ; 23
    Schlagworte: Duits; Theatraliteit; Toneelstukken; Deutsch; Drama; Theatersemiotik; Intertextualität; Bildbetrachtung
    Weitere Schlagworte: Müller, Heiner (1929-); Müller, Heiner (1929-1995): Quartett; Müller, Heiner (1929-1995): Verkommenes Ufer Medeamaterial Landschaft mit Argonauten; Müller, Heiner (1929-1995); Müller, Heiner (1929-1995): Die Hamletmaschine
    Umfang: VIII, 291 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: München, Univ., Diss.

  13. Die Hamletmaschine
    Autor*in: Müller, Heiner
    Erschienen: 1989
    Verlag:  Henschel, Berlin

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GN 7880
    Schriftenreihe: henschel schauspiel
    Schlagworte: Textgeschichte
    Weitere Schlagworte: Müller, Heiner (1929-1995): Die Hamletmaschine
    Umfang: 10 S.
    Bemerkung(en):

    Bühnenmanuskript

  14. Theatralität in den späten Dramen Heiner Müllers
    Autor*in: Keim, Katharina
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3484660236
    RVK Klassifikation: AP 66000 ; GN 7881
    Schriftenreihe: Theatron ; 23
    Schlagworte: Duits; Theatraliteit; Toneelstukken; Deutsch; Drama; Theatersemiotik; Intertextualität; Bildbetrachtung
    Weitere Schlagworte: Müller, Heiner (1929-); Müller, Heiner (1929-1995): Quartett; Müller, Heiner (1929-1995): Verkommenes Ufer Medeamaterial Landschaft mit Argonauten; Müller, Heiner (1929-1995); Müller, Heiner (1929-1995): Die Hamletmaschine
    Umfang: VIII, 291 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: München, Univ., Diss.

  15. Gewalt und Theatralität in Dramen des 17. und des späten 20. Jahrhunderts
    Untersuchungen zu Bidermann, Gryphius, Weise, Lohenstein, Fichte, Dorst, Müller und Tabori
    Autor*in: Hong, Melanie
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Ergon-Verl., Würzburg

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Martin-Opitz-Bibliothek (MOB)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783899136364
    Weitere Identifier:
    9783899136364
    RVK Klassifikation: GE 5207 ; GE 5601 ; GE 5757 ; GH 1772 ; GN 1701 ; GN 1873
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Literatura ; 20
    Schlagworte: Gewalt <Motiv>; Theatralität
    Weitere Schlagworte: Müller, Heiner (1929-1995): Die Hamletmaschine; Tabori, George (1914-2007): Die Goldberg-Variationen; Gryphius, Andreas (1616-1664): Catharina von Georgien; Bidermann, Jakob (1578-1639): Cenodoxus; Weise, Christian (1642-1708): Trauer-Spiel von dem neapolitanischen Haupt-Rebellen Masaniello; Dorst, Tankred (1925-2017): Merlin
    Umfang: 520 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Göttingen, Univ., Diss., 2005

  16. Réécritures: Heine, Kafka, Celan, Müller
    essais sur l'intertextualité dans la littérature allemande du XXème siècle
    Beteiligt: Klein, Christian (Hrsg.)
    Erschienen: 1989
    Verlag:  Pr. Univ. de Grenoble, Grenoble

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin; Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Beteiligt: Klein, Christian (Hrsg.)
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 270610354X
    RVK Klassifikation: GN 1411
    Schriftenreihe: Ludwigsburger Hochschulschriften ; 11
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Intertextualität; Französische Revolution; Zitat
    Weitere Schlagworte: Heine, Heinrich (1797-1856); Müller, Heiner (1929-1995): Die Hamletmaschine; Kafka, Franz (1883-1924): Vor dem Gesetz; Choderlos de Laclos, Pierre Ambroise François (1741-1803): Les liaisons dangereuses; Celan, Paul (1920-1970); Müller, Heiner (1929-1995)
    Umfang: 186 S., Ill.
  17. Die Hamletmaschine
    Heiner Müllers Endspiel
    Autor*in: Müller, Heiner
    Erschienen: 1978
    Verlag:  Prometh Verlag, Köln

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Dokumentationszentrum Flucht, Vertreibung, Versöhnung - Bibliothek & Zeitzeugenarchiv
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GN 7881
    Schlagworte: Müller, Heiner;
    Weitere Schlagworte: Müller, Heiner (1929-1995): Die Hamletmaschine
    Umfang: 178 S.
  18. Die Hamletmaschine
    Musiktheater in 5 Teilen (1983 - 1986)
    Beteiligt: Rihm, Wolfgang
    Erschienen: 1985
    Verlag:  Univ.-Ed., Wien

    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Rihm, Wolfgang
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: LU 94327
    Auflage/Ausgabe: Partitur
    Schlagworte: Textgeschichte
    Weitere Schlagworte: Müller, Heiner (1929-1995): Die Hamletmaschine
    Umfang: 244 S.
  19. Stimme und Blick
    Zwischen Aufschub des Todes und Zeichen der Hingabe: Hölderlin - Carpaccio - Heiner Müller - Fra Angelico
    Erschienen: 2002
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld ; UTB GmbH, Stuttgart

    Das Buch spricht mit »Stimme und Blick« gegenwärtige Themen an: die Frage nach dem, was Sterben macht und Leben läßt, nach der Gewalt über Tod und Leben. Lektüren literarischer Texte - Hölderlin: Antigonä, Heiner Müller: Die Hamletmaschine - und von... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Technische Hochschule Bingen, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Darmstadt, Bibliothek
    keine Fernleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Frankfurt University of Applied Sciences
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Georgen, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Städel Museum, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Mittelhessen, Hochschulbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Hessen Kassel Heritage, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Mainz, Untergeschoss
    keine Fernleihe
    LEIZA - Leibniz-Zentrum für Archäologie, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Leibniz-Institut für Europäische Geschichte, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Martinus-Bibliothek, Wissenschaftliche Diözesanbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Tabor, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hessisches Staatsarchiv Marburg, Dienstbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    keine Fernleihe

     

    Das Buch spricht mit »Stimme und Blick« gegenwärtige Themen an: die Frage nach dem, was Sterben macht und Leben läßt, nach der Gewalt über Tod und Leben. Lektüren literarischer Texte - Hölderlin: Antigonä, Heiner Müller: Die Hamletmaschine - und von bildnerischen Darstellungen - Carpaccio: Grabbereitung, Fra Angelico: Verkündigung - lassen die Frage der Verschränkung von Ethik und Politik aufscheinen.In Aufnahme literaturtheoretischer, philosophischer und psychoanalytischer Theoreme nach Derrida, Lacan und Blanchot werden Stimme und Blick als paradoxe, nicht verifizierbare Erscheinungsformen gelesen. Sie treiben das Subjekt und das dichterische und künstlerische Sujet in einer Spanne von Überschuss, 'Unmaaß' und absolutem Fehlen des Blicks, Fehlen der Stimme des Anderen in ein halluzinatives und reales Szenario: Totenkammer und Ort der Heraufkunft des Werkes.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  20. Die Hamletmaschine, Heiner Müllers Endspiel
    Erschienen: 1978
    Verlag:  Prometh-Verl., Köln

    Staats- und Stadtbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GN 7881
    Schlagworte: Müller, Heiner;
    Weitere Schlagworte: Müller, Heiner <1929-1995>: Hamletmaschine; Müller, Heiner <1929-1995>; Müller, Heiner (1929-1995): Die Hamletmaschine
    Umfang: 178 S., Ill.
  21. Stimme und Blick
    Erschienen: 2002
    Verlag:  transcript Verlag, [Erscheinungsort nicht ermittelbar] ; OAPEN Foundation, The Hague

    Das Buch spricht mit »Stimme und Blick« gegenwärtige Themen an: die Frage nach dem, was Sterben macht und Leben läßt, nach der Gewalt über Tod und Leben. Lektüren literarischer Texte - Hölderlin: Antigonä, Heiner Müller: Die Hamletmaschine - und von... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Technische Hochschule Bingen, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Darmstadt, Bibliothek
    keine Fernleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Frankfurt University of Applied Sciences
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Georgen, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Städel Museum, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Mittelhessen, Hochschulbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Hessen Kassel Heritage, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Mainz, Untergeschoss
    keine Fernleihe
    LEIZA - Leibniz-Zentrum für Archäologie, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Leibniz-Institut für Europäische Geschichte, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Martinus-Bibliothek, Wissenschaftliche Diözesanbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Tabor, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hessisches Staatsarchiv Marburg, Dienstbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    keine Fernleihe

     

    Das Buch spricht mit »Stimme und Blick« gegenwärtige Themen an: die Frage nach dem, was Sterben macht und Leben läßt, nach der Gewalt über Tod und Leben. Lektüren literarischer Texte - Hölderlin: Antigonä, Heiner Müller: Die Hamletmaschine - und von bildnerischen Darstellungen - Carpaccio: Grabbereitung, Fra Angelico: Verkündigung - lassen die Frage der Verschränkung von Ethik und Politik aufscheinen. In Aufnahme literaturtheoretischer, philosophischer und psychoanalytischer Theoreme nach Derrida, Lacan und Blanchot werden Stimme und Blick als paradoxe, nicht verifizierbare Erscheinungsformen gelesen. Sie treiben das Subjekt und das dichterische und künstlerische Sujet in einer Spanne von Überschuss, Unmaaß und absolutem Fehlen des Blicks, Fehlen der Stimme des Anderen in ein halluzinatives und reales Szenario: Totenkammer und Ort der Heraufkunft des Werkes

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    RVK Klassifikation: EC 4740
    DDC Klassifikation: Psychologie (150)
    Schlagworte: Übersetzung; Dekonstruktion
    Weitere Schlagworte: Sophocles (497/496 v. Chr.-406 v. Chr.): Antigone; Angelico Fra (1387-1455): Verkündigung; Müller, Heiner (1929-1995); Hölderlin, Friedrich (1770-1843); Müller, Heiner (1929-1995): Die Hamletmaschine; Carpaccio, Vittore (1455-1526): Grabbereitung
    Umfang: 1 Online-Ressource (252 pages)
  22. Stimme und Blick
    zwischen Aufschub des Todes und Zeichen der Hingabe: Hölderlin - Carpaccio - Heiner Müller - Fra Angelico
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Transcript, Bielefeld

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Ansbach
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek, Schloßbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Coburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Weihenstephan-Triesdorf, Zentralbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschulbibliothek Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Akademie der Wissenschaften, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Museum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule München, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Neuburg/Donau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatliche Bibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Ost- und Südosteuropaforschung, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    OTH- Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt, Abteilungsbibliothek Schweinfurt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek, Standort Weiden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
  23. Die Hamletmaschine
    Autor*in: Müller, Heiner
    Erschienen: 1989
    Verlag:  Henschel, Berlin

    Deutsches Theatermuseum, früher Clara-Ziegler-Stiftung, Theaterbibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GN 7880
    Schriftenreihe: henschel schauspiel
    Schlagworte: Textgeschichte
    Weitere Schlagworte: Müller, Heiner (1929-1995): Die Hamletmaschine
    Umfang: 10 S.
    Bemerkung(en):

    Bühnenmanuskript

  24. Gewalt und Theatralität in Dramen des 17. und des späten 20. Jahrhunderts
    Untersuchungen zu Bidermann, Gryphius, Weise, Lohenstein, Fichte, Dorst, Müller und Tabori
    Autor*in: Hong, Melanie
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Ergon-Verl., Würzburg

    Staats- und Stadtbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783899136364
    Weitere Identifier:
    9783899136364
    RVK Klassifikation: GE 5207 ; GE 5601 ; GE 5757 ; GH 1772 ; GN 1701 ; GN 1873
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Literatura ; 20
    Schlagworte: Gewalt <Motiv>; Theatralität
    Weitere Schlagworte: Müller, Heiner (1929-1995): Die Hamletmaschine; Tabori, George (1914-2007): Die Goldberg-Variationen; Gryphius, Andreas (1616-1664): Catharina von Georgien; Bidermann, Jakob (1578-1639): Cenodoxus; Weise, Christian (1642-1708): Trauer-Spiel von dem neapolitanischen Haupt-Rebellen Masaniello; Dorst, Tankred (1925-2017): Merlin
    Umfang: 520 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Göttingen, Univ., Diss., 2005

  25. Theatralität in den späten Dramen Heiner Müllers
    Autor*in: Keim, Katharina
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    86.443.19
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GN 7881 K27
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    14/B.d. MUE. 74
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GN 7881 K27
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Bibliothek Germanistik
    BML T / 60.4278
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    215.036
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    56 MU - 300.426
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3484660236
    RVK Klassifikation: GN 7881
    Schriftenreihe: Theatron ; 23
    Schlagworte: Theatersemiotik; Intertextualität; Drama
    Weitere Schlagworte: Müller, Heiner (1929-1995): Die Hamletmaschine; Müller, Heiner (1929-1995): Verkommenes Ufer Medeamaterial Landschaft mit Argonauten; Müller, Heiner (1929-1995): Quartett; Müller, Heiner (1929-1995): Bildbeschreibung; Müller, Heiner (1929-1995)
    Umfang: VIII, 291 S., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.:München, Univ., Diss.