Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 285.

  1. Der Widerspruch und das Urteil in Platons Parmenides
    Untersuchung zur platon. Dialektik
    Autor*in: Kim, Sung-Jin
    Erschienen: 1989
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main u.a.

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    ZA 34010:272
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1990/190
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    89/7360
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    phi 100.2 BR 3290
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3631408064
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften. Reihe 20. Philosophie ; 272
    Schlagworte: Dialectic
    Weitere Schlagworte: Plato
    Umfang: IX, 149 S, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Originally presented as the authorʾs thesis (doctoral--Universität Freiburg i. Br., 1988) under the title: Der Widerspruch und das Urteilsproblem im platonischen Dialog "Parmenides

    Zugl.: Freiburg (Breisgau), Univ., Diss. : 1988

  2. Critical Theory of Communication: New Readings of Lukács, Adorno, Marcuse, Honneth and Habermas in the Age of the Internet
    Erschienen: 2016
    Verlag:  University of Westminster Press

    "This book contributes to the foundations of a critical theory of communication as shaped by the forces of digital capitalism. One of the world's leading theorists of digital media Professor Christian Fuchs explores how the thought of some of the... mehr

     

    "This book contributes to the foundations of a critical theory of communication as shaped by the forces of digital capitalism. One of the world's leading theorists of digital media Professor Christian Fuchs explores how the thought of some of the Frankfurt School’s key thinkers can be deployed for critically understanding media in the age of the Internet. Five essays that form the heart of this book review aspects of the works of Georg Lukács, Theodor W. Adorno, Herbert Marcuse, Axel Honneth and Jürgen Habermas and apply them as elements of a critical theory of communication's foundations. The approach taken starts from Georg Lukács Ontology of Social Being, draws on the work of the Frankfurt School thinkers, and sets them into dialogue with the Cultural Materialism of Raymond Williams.Critical Theory of Communication offers a vital set of new insights on how communication operates in the age of information, digital media and social media, arguing that we need to transcend the communication theory of Habermas by establishing a dialectical and cultural-materialist critical theory of communication. It is the first title in a major new book series 'Critical Digital and Social Media Studies' published by the University of Westminster Press."

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: OAPEN
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781911534051; 9781911534068; 9781911534075
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Communication studies; Philosophy; Media studies; Sociology
    Weitere Schlagworte: marxist theory; habermas; social media; digital media; theories of communication; frankfurt school critical theory; Capitalism; Dialectic; György Lukács; Herbert Marcuse; Theodor W. Adorno
    Umfang: 1 electronic resource (230 p.)
  3. Plasticity at the Dusk of Writing
    Dialectic, Destruction, Deconstruction
    Erschienen: [2009]; © 2009
    Verlag:  Columbia University Press, New York, NY

    A former student and collaborator of Jacques Derrida, Catherine Malabou has generated worldwide acclaim for her progressive rethinking of postmodern, Derridean critique. Building on her notion of plasticity, a term she originally borrowed from... mehr

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    A former student and collaborator of Jacques Derrida, Catherine Malabou has generated worldwide acclaim for her progressive rethinking of postmodern, Derridean critique. Building on her notion of plasticity, a term she originally borrowed from Hegel's Phenomenology of Spirit and adapted to a reading of Hegel's own work, Malabou transforms our understanding of the political and the religious, revealing the malleable nature of these concepts and their openness to positive reinvention. In French to describe something as plastic is to recognize both its flexibility and its explosiveness-its capacity not only to receive and give form but to annihilate it as well. After defining plasticity in terms of its active embodiments, Malabou applies the notion to the work of Hegel, Heidegger, Levinas, Levi-Strauss, Freud, and Derrida, recasting their writing as a process of change (rather than mediation) between dialectic and deconstruction. Malabou contrasts plasticity against the graphic element of Derrida's work and the notion of trace in Derrida and Levinas, arguing that plasticity refers to sculptural forms that accommodate or express a trace. She then expands this analysis to the realms of politics and religion, claiming, against Derrida, that "the event" of justice and democracy is not fixed but susceptible to human action

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780231521666
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Insurrections: Critical Studies in Religion, Politics, and Culture
    Schlagworte: 20th and 21st Century Philosophy; History of Philosophy; Philosophy; Philosophie; Dialectic; Philosophy, French; Poststrukturalismus; Raum; Ontologie
    Umfang: 1 online resource
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher’s Web site, viewed Jan. 06, 2016)

  4. Schriften zur Dialektik und Rhetorik =
    Principal Writings on Dialectic and Rhetoric
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ;Boston

    The need for a new critical edition of Philip Melanchthon's philosophical works is particularly clear in the case of his writings on rhetoric. That Melanchthon played a central role in the transformation of the ancient discipline has been well... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    The need for a new critical edition of Philip Melanchthon's philosophical works is particularly clear in the case of his writings on rhetoric. That Melanchthon played a central role in the transformation of the ancient discipline has been well established by historians. His writings on rhetoric have proven significant sources for several academic fields, including church history, Scriptural interpretation, the history of science, and the reception of classical literature. Remarkably, two of the three principal writings have not been published in their entirety since the sixteenth century. This volume collects critical editions of the three principal writings to provide a more complete record of Melanchthon’s teaching of rhetoric. It includes critical editions of De Rhetorica (1519), Institutiones Rhetoricae (1521), and Elementa Rhetorices (1531). In addition to the three principal writings, this volume collects a new edition, based on a 1911 edition by Hanns Zwicker, of Dispositiones Rhetoricae (c. 1553), a manuscript compilation of 161 model themes. Scholars will find in this volume the major sources for Melanchthon’s theory and practice of rhetorical instruction

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Strohm, Stefan (Hrsg.); Weaver, William P. (Hrsg.); Wels, Volkhard (Hrsg.)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110561197
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Philipp Melanchthon: Opera Omnia : Opera Philosophica ; Band 2/2
    Schlagworte: Dialectic; Dialektik; Reformation; Renaissance; Rhetoric; Rhetorik
    Umfang: 1 online resource (648pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 08. Jan 2018)

  5. Platons Politikos
    Ein kritischer Kommentar
    Erschienen: 2012
    Verlag:  C.H. Beck

    COVER; TITEL; IMPRESSUM; INHALT; VORWORT; EINLEITUNG; 1. Ein erster Überblick; 2. Was ist der Politiker (politikós)?; 3. Was muß der gute Politiker wissen und können?; 4. Der ideale Staat oder die wahre Demokratie; 5. Das Verhältnis zum Theaitetos... mehr

    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe

     

    COVER; TITEL; IMPRESSUM; INHALT; VORWORT; EINLEITUNG; 1. Ein erster Überblick; 2. Was ist der Politiker (politikós)?; 3. Was muß der gute Politiker wissen und können?; 4. Der ideale Staat oder die wahre Demokratie; 5. Das Verhältnis zum Theaitetos und Sophistes; 6. Die zeitgenössische Diskussion; 7. Sophistische Begriffsanalyse und Platons Dialektik; 8. Probleme der Terminologie; 9. Mythos als Darstellung von Gedanken; 10. Was würde Platon zur heutigen europäischen Politik sagen?; KOMMENTAR; Einleitendes Gespräch; Der Politiker ist ein Menschen-Hirte; Andere Menschen-Hirten Der Mythos des GastesDer Vergleich mit dem Weben; Exkurs: Angemessenheit; Exkurs im Exkurs: Dialektik; Mit-Arbeiter der Politik (Wirtschaft u.a.); Politische Mit-Arbeiter der Politik (Beamte u.a.); System der Staatsformen; Die gute Regierung; Die Rolle der Gesetze; Der wahre Politiker; Staatsform und Lebensqualität; Die realen Politiker; Engste Mit-Arbeiter der Regierung (Generäle, Richter, Redner); Allgemeine Definition des Regierens; Die wichtigste Aufgabe der Regierung; LITERATURHINWEIS; ZUM BUCH In seinem Dialog Politikos (Politiker) fragt Platon nach den Bedingungen, unter denen ein Staat einem politischen Ideal nahekommen kann. Es ist eine Demokratie, in der das Volk klug genug ist, sich eine Regierung zu wählen, die ihre Aufgabe völlig selbstlos nach bestem Wissen und Gewissen erfüllt. Sie muß in erster Linie verhindern, daß die Kluft zwischen den Reichen und Mächtigen und dem einfachen Volk ständig größer wird. Das Hauptproblem der Demokratie ist, einen Ausgleich zwischen der unausgegorenen Meinung der Mehrheit und dem gezielten Handeln der Regierung zu finden. Platon ist pessimistisch, weil es unmöglich zu sein scheint, eine ideale Regierung zu finden, und das Volk allzu oft auf «Lügner und Betrüger» hereinfällt. Biographische Informationen Gustav Adolf Seeck war von 1981 bis zu seiner Emeritierung 1999 Professor für Klassische Philologie an der Universität Frankfurt am Main. Seeck beschäftigt sich mit antiker Philosophie, dem antiken Drama, Epik und Literaturtheorie. Seit 1978 ist er Mitherausgeber der Reihe Zetemata. Reihe Zetemata - Band 144

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783406641701
    RVK Klassifikation: FH 28710
    Auflage/Ausgabe: 1 (Online-Ausg.)
    Schriftenreihe: Zetemata ; v.144
    EBL-Schweitzer
    Schlagworte: Dialectic; Plato. Statesman; Political science -- Philosophy
    Umfang: Online-Ressource (1 online resource (173 p.))
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

  6. Sag es stärker!
    das Trainingsprogramm für den verbalen Schlagabtausch
    Autor*in: Thiele, Albert
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Campus, Frankfurt am Main [u.a.]

    Wer Entscheidungen trifft, macht sich nicht nur Freunde. Im Arbeitsleben wird der Ton deshalb leicht ruppig. Auch im gesellschaftlichen Leben trifft man immer wieder auf Dogmatiker und chronische Rechthaber. Wie wehrt man sich gegen verbale Angriffe,... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Hochschule Emden/Leer, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    Campus eBook
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    keine Fernleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    keine Fernleihe
    HTWG Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung, Bibliothek
    eBook Campus
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Wer Entscheidungen trifft, macht sich nicht nur Freunde. Im Arbeitsleben wird der Ton deshalb leicht ruppig. Auch im gesellschaftlichen Leben trifft man immer wieder auf Dogmatiker und chronische Rechthaber. Wie wehrt man sich gegen verbale Angriffe, spitzfindige Fangfragen und hinterhältige Psychotricks?

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783593396767
    RVK Klassifikation: CV 3500
    Schlagworte: Reden; Berufserfolg; Berufslaufbahn; Argumentation; Speech; Argument; guidebook; Guidebook; Kommunikation; Ratgeber; Karriere; Rhetorik; Dialektik; Communication; Career; Rhetoric; Dialectic; Argumentieren
    Umfang: 250 S.
    Bemerkung(en):

    In: campus-digibook.de

  7. Decolonizing dialectics
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Duke University Press, Durham

    Jumpstarting the class struggle -- Toward a new dialectics of race -- The decolonial nation in motion -- Latin American dialectics and the other -- Venezuela's combative dialectics. mehr

    Ibero-Amerikanisches Institut Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Jumpstarting the class struggle -- Toward a new dialectics of race -- The decolonial nation in motion -- Latin American dialectics and the other -- Venezuela's combative dialectics.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780822373704; 082237370X
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: MK 2700 ; MS 1290
    Schriftenreihe: Radical Américas
    Schlagworte: Dialectic; Postcolonialism; Critical theory; Dialectic; Postcolonialism; Critical theory; Electronic books
    Umfang: 1 online resource (xiii, 242 pages)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index. - Description based on print version record

  8. Dialoguing in late antiquity
    Autor*in: Cameron, Averil
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Center for Hellenic Studies [u.a.], Washington, DC ; Harvard Univ. Press, Cambridge, Mass. [u.a.]

    Universitätsbibliothek Freiburg
    KA 2014/545
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Seminar für Alte Geschichte, Bibliothek
    Frei 31a: Q 411
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Rechtsgeschichte und Geschichtliche Rechtsvergleichung, Bibliothek
    Frei 81: Hist - Came 1 - 2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    6 Kap. 1146
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2014 A 9973
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bereichsbibliothek Altertumswissenschaften, Abteilung Klassische Philologie
    H 9/179
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bt 7653
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    300 NH 5250 C182 D536
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    64C/721
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Index theologicus der Universitätsbibliothek Tübingen
    keine Fernleihe
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    65.153
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780674428355; 0674428358
    Weitere Identifier:
    9780674428355
    RVK Klassifikation: NH 5250 ; FT 12950
    Schriftenreihe: Hellenic studies ; 65
    Schlagworte: Dialectic; Dialogue; Philosophy, Ancient; Church history; Dialogue; Church history; Dialectic; Dialogue; Dialogue; Philosophy, Ancient
    Weitere Schlagworte: Socrates (v469-v399); Aristoteles (v384-v322)
    Umfang: XI, 85 S., Ill., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages 61-79) and index

  9. Il pensiero di Gianni Vattimo
    l'emancipazione dalla metafisica tra dialettica ed ermeneutica
    Erschienen: 2006
    Verlag:  F. Angeli, Milano

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 603213
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Heidelberg, Philosophisches Seminar, Bibliothek
    162 Vat 51
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 8846473213
    Schriftenreihe: Filosofia ; 175
    Schlagworte: Dialectic; Hermeneutics
    Weitere Schlagworte: Vattimo, Gianni (1936-)
    Umfang: 317 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    G. Giorgio teaches at the Pontificia Università lateranense of Rome

    G. Vattimo (1936-)

    Contains bibliography, bibl. references and notes

  10. Gadamer's dialectical hermeneutics
    Erschienen: c2010
    Verlag:  Lexington Books, Lanham, Md [u.a.]

    Gadamer's dialectical Plato -- Gadamer's dialectical Aristotle -- The dialectic of understanding: theoria and praxis -- Truth's dialectic -- Hermeneutics' dialectical ethics: dialogue and the good mehr

    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2010/9525
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2010 A 5216
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fakultätsbibliothek Theologie
    S Rok 114
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    Gadamer's dialectical Plato -- Gadamer's dialectical Aristotle -- The dialectic of understanding: theoria and praxis -- Truth's dialectic -- Hermeneutics' dialectical ethics: dialogue and the good

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780739138878; 0739138898; 0739138871; 9780739138892
    RVK Klassifikation: CI 2257
    Schlagworte: Hermeneutics; Dialectic
    Weitere Schlagworte: Gadamer, Hans-Georg (1900-2002); Plato; Aristotle; Gadamer, Hans-Georg, 1900-2002; Plato; Aristotle; Hermeneutics; Dialectic
    Umfang: xxii, 142 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index. - Gadamer's dialectical Plato -- Gadamer's dialectical Aristotle -- The dialectic of understanding: theoria and praxis -- Truth's dialectic -- Hermeneutics' dialectical ethics: dialogue and the good

    Gadamer's dialectical Plato -- Gadamer's dialectical Aristotle -- The dialectic of understanding: theoria and praxis -- Truth's dialectic -- Hermeneutics' dialectical ethics: dialogue and the good.

  11. The art of reconciliation
    photography and the conception of dialectics in Benjamin, Hegel, and Derrida
    Autor*in: Petersson, Dag
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Palgrave Macmillan, Basingstoke [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 876152
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781137029935; 1137029935
    RVK Klassifikation: CC 6900
    Schlagworte: Photography; Dialectic; Dialectic in art; Dialectic; Photography
    Weitere Schlagworte: Benjamin, Walter 1892-1940; Hegel, Georg Wilhelm Friedrich 1770-1831; Derrida, Jacques; Benjamin, Walter (1892-1940); Hegel, Georg Wilhelm Friedrich (1770-1831); Derrida, Jacques
    Umfang: XX, 315 S., 23 cm
  12. Dialectic and narrative
    Beteiligt: Flynn, Thomas R. (Hrsg.)
    Erschienen: 1993
    Verlag:  State University of New York Press, Albany

    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 94/2249
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    99-10250
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Flynn, Thomas R. (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0791414558; 0791414566
    Schriftenreihe: Contemporary studies in philosophy and literature ; 3
    Schlagworte: Literature; Dialectic; Postmodernism; Philosophy, Modern
    Weitere Schlagworte: Heidegger, Martin (1889-1976)
    Umfang: XXI, 382 S.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. 303-367) and index

  13. Deleuze, the dark precursor
    dialectic, structure, being
    Erschienen: [2012]; © 2012
    Verlag:  The Johns Hopkins University Press, Baltimore

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    KMW:KB:2000:Kauf::2012
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 142140589X; 9781421405896
    RVK Klassifikation: CI 5599
    Schriftenreihe: Rethinking theory
    Schlagworte: Dialectic; Structuralism; Ontology; Dialectic; Ontology; Structuralism; Deleuze, Gilles
    Weitere Schlagworte: Deleuze, Gilles (1925-1995)
    Umfang: xii, 245 Seiten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 221 - 233

  14. Byron's dialectic
    skepticism and the critique of culture
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Bucknell Univ. Press [u.a.], Lewisburg [u.a.]

    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 94/1204
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/HL 2265 H678
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    95 A 9342
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Anglistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    M BYR 1087
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    eng 939:b996:ud/h61
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    NR 160.714
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0838752454
    RVK Klassifikation: HL 2265
    Schlagworte: Byron, George Gordon Byron; Philosophie; ; Byron, George Gordon Byron; Skeptizismus; ; Byron, George Gordon Byron; Dialektik; ; Byron, George Gordon Byron;
    Weitere Schlagworte: Array; Array; Array; Array; Array; Skepticism; Dialectic
    Umfang: 185 S.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. 174-181) and index

  15. Mif, čislo, suščnost'
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Izdat. "Myslʹ", Moskva

    Forschungsstelle Osteuropa an der Universität Bremen - Bibliothek
    08 PHI 99 LOSEV 008
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    96 8 50043
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    TM 95/3642
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Pmc 382
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    98009061
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    KW 500.016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Tacho-Godi, Aza Alibekovna (Hrsg.)
    Sprache: Russisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 5244007475
    RVK Klassifikation: KH 1050 ; EC 2420
    Schlagworte: Philosophy; Mythology; Dialectic
    Weitere Schlagworte: Aristotle; Plotinus
    Umfang: 919 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    In kyrill. Schr., russ

  16. In quest of truth
    observations on the development of Emily Dickinson's poetic dialectic
    Erschienen: 1970
    Verlag:  Jyväskylän Yliopisto, Jyväskylä

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    21 Per 1702-4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    03.d.5311
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    672/Z 67 A 132(4)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    ZA 27992:4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    70 A 5799
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1970/7307
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    70 A 72
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    P 1529-4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Jyväskylä studies in the arts ; 4
    Schlagworte: Women and literature; Dialectic
    Weitere Schlagworte: Dickinson, Emily
    Umfang: 238 S., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Bibliography: p. [229] - 231

    Zugl.: Jyväskylä, Univ., Diss., 1970

  17. The Event of Postcolonial Shame
    Autor*in: Bewes, Timothy
    Erschienen: 2011; ©2011.
    Verlag:  Princeton University Press, Princeton, N.J.

    In a postcolonial world, where structures of power, hierarchy, and domination operate on a global scale, writers face an ethical and aesthetic dilemma: How to write without contributing to the inscription of inequality? How to process the colonial... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    2021/674
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe

     

    In a postcolonial world, where structures of power, hierarchy, and domination operate on a global scale, writers face an ethical and aesthetic dilemma: How to write without contributing to the inscription of inequality? How to process the colonial past without reverting to a pathology of self-disgust? Can literature ever be free of the shame of the postcolonial epoch--ever be truly postcolonial? As disparities of power seem only to be increasing, such questions are more urgent than ever. In this book, Timothy Bewes argues that shame is a dominant temperament in twentieth-century literature, and the key to understanding the ethics and aesthetics of the contemporary world. Drawing on thinkers such as Jean-Paul Sartre, Frantz Fanon, Theodor Adorno, and Gilles Deleuze, Bewes argues that in literature there is an "event" of shame that brings together these ethical and aesthetic tensions. Reading works by J. M. Coetzee, Joseph Conrad, Nadine Gordimer, V. S. Naipaul, Caryl Phillips, Ngugi wa Thiong'o, and Zoë Wicomb, Bewes presents a startling theory: the practices of postcolonial literature depend upon and repeat the same structures of thought and perception that made colonialism possible in the first place. As long as those structures remain in place, literature and critical thinking will remain steeped in shame. Offering a new mode of postcolonial reading, The Event of Postcolonial Shame demands a literature and a criticism that acknowledge their own ethical deficiency without seeking absolution from it.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
  18. Achilles' Choice
    Examples of Modern Tragedy
    Autor*in: Lenson, David
    Erschienen: 2015; ©2015
    Verlag:  Princeton University Press, Princeton, N.J

    Why, during the last two hundred years, when critical achievement in the field of tragedy has been outstanding, has there been little creative practice? David Lenson examines the work of various writers not ordinarily placed in the tragic... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Why, during the last two hundred years, when critical achievement in the field of tragedy has been outstanding, has there been little creative practice? David Lenson examines the work of various writers not ordinarily placed in the tragic tradition—among them, Kleist, Goethe, Melville, Yeats, and Faulkner—and suggests that the tradition of tragedy does continue in genres other than drama, that is, in the novel and even in lyric poetry.The notion of tragedy's migration from one genre to others indicates, however, rather sweeping modifications in the theory of tragedy. Achilles' Choice proposes a structural model for tragic criticism that synthesizes the almost scientific theories predominant since World War II with the irrationalist theories they replaced.Originally published in 1975.The Princeton Legacy Library uses the latest print-on-demand technology to again make available previously out-of-print books from the distinguished backlist of Princeton University Press. These paperback editions preserve the original texts of these important books while presenting them in durable paperback editions. The goal of the Princeton Legacy Library is to vastly increase access to the rich scholarly heritage found in the thousands of books published by Princeton University Press since its founding in 1905

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  19. Dialektik und Rhetorik im früheren und hohen Mittelalter
    Rezeption, Überlieferung und gesellschaftliche Wirkung antiker Gelehrsamkeit, vornehmlich im 9. und 12. Jahrhundert
    Beteiligt: Fried, Johannes (Hrsg.)
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Oldenbourg, München

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fried, Johannes (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch; Italienisch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 348656028X
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: BO 4720 ; BO 4420 ; BO 4240 ; NM 1400 ; NM 6360
    Schriftenreihe: Array ; 27
    Schlagworte: Rhetoric, Medieval; Rhetoric, Ancient; Dialectic; Education, Medieval; Civilization, Medieval
    Umfang: XX, 304 S, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and indexes

  20. Horace and the Dialectic of Freedom
    Readings in Epistles 1
    Autor*in: Johnson, W. R.
    Erschienen: [2014]; © 2014
    Verlag:  Cornell University Press, Ithaca, NY

    Informal in tone and seemingly effortless in movement, Horace's Epistles have haunted and delighted readers for two millennia. W. R. Johnson offers an extraordinarily suggestive new interpretation of Book 1 of the Epistles, an interpretation not only... mehr

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Informal in tone and seemingly effortless in movement, Horace's Epistles have haunted and delighted readers for two millennia. W. R. Johnson offers an extraordinarily suggestive new interpretation of Book 1 of the Epistles, an interpretation not only of the poems but of the poet they reveal.Johnson regards the Epistles as the fruit of the poet's search for freedom, clarity of perception, and inner harmony in a complex society. He portrays Horace as a paradoxical combination of sophist and gardener, working both nature and culture within a terrain bounded on the one side by chaos and on the other by technocracy. Resisting any linear, progressive reading, he traces the key themes in the poems, such as Horace's relationships with his father and with Rome, his adoptive city, and the conflicts between urban vitality and rustic serenity and between inner freedom and outer freedom. While in the end Johnson maintains that the Epistles uphold the possibility that the individual can achieve a dynamic balance of heart and soul, he demonstrates that what nourishes the poems are the suffering and fear, resentment and anger that underlie their carefully controlled surface. Horace and the Dialectic of Freedom will engage and challenge classicists, students of Latin literature, and others interested in satire and in the history of poetry

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780801466939
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Cornell Studies in Classical Philology ; 53
    Schlagworte: HISTORY / Ancient / General; Dialectic; Epistolary poetry, Latin; Liberty in literature; Political poetry, Latin
    Umfang: 1 online resource (172 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 15. Sep 2020)

  21. Il pensiero di Gianni Vattimo
    l'emancipazione dalla metafisica tra dialettica ed ermeneutica
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Angeli, Milano

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 8846473213
    Schriftenreihe: Filosofia ; 175
    Schlagworte: Dialectic; Hermeneutics
    Weitere Schlagworte: Vattimo, Gianni (1936-)
    Umfang: 317 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    G. Giorgio teaches at the Pontificia Università lateranense of Rome

    G. Vattimo (1936-)

    Contains bibliography, bibl. references and notes

  22. Deleuze, the dark precursor
    dialectic, structure, being
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Johns Hopkins Univ. Press, Baltimore

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    W 2013/851
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    41A3574
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9781421405896; 9781421406480; 142140589X; 1421406489
    Schriftenreihe: Rethinking theory
    Schlagworte: Dialectic; Structuralism; Ontology; Ontologie; Dialektik; Strukturalismus
    Weitere Schlagworte: Deleuze, Gilles (1925-1995); Deleuze, Gilles (1925-1995)
    Umfang: XII, 245 S.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  23. Dialectic and rhetoric
    the warp and woof of argumentation analysis
    Beteiligt: Eemeren, Frans H. van (Hrsg.)
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Kluwer Acad. Publ., Dordrecht [u.a.]

    Universitätsbibliothek der RPTU in Landau
    deu 332-406
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Eemeren, Frans H. van (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 1402007035
    Weitere Identifier:
    2002-75704
    Schriftenreihe: Argumentation library ; 6
    Schlagworte: Persuasion (Rhetoric); Dialectic; Rhetorik; Dialektik; Argumentationstheorie
    Umfang: 167 S., Ill., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  24. The art of reconciliation
    photography and the conception of dialectics in Benjamin, Hegel and Derrida
    Autor*in: Petersson, Dag
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Palgrave Macmillan, Basingstoke

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 1137029935; 9781137029935
    RVK Klassifikation: CC 6900
    Schlagworte: Dialectic; Photography
    Weitere Schlagworte: Benjamin, Walter (1892-1940); Hegel, Georg Wilhelm Friedrich (1770-1831); Derrida, Jacques
    Umfang: XX, 315, cm
  25. Praxis des Abstrahierens
    Naturdialektik als relationsontologischer Monismus
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main u.a.

    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Museum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3631459238
    RVK Klassifikation: AK 22400 ; CC 7910
    Schriftenreihe: Philosophie und Geschichte der Wissenschaften ; 20
    Schlagworte: Absolute, The; Dialectic; Ontology; Philosophy, Marxist; Philosophie; Monismus; Theoriebildung; Dialektischer Materialismus; Dialektik; Marxismus; Das Absolute; Natur
    Umfang: 257 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bremen, Univ., Diss., 1992