Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 359.

  1. Mündliche Kompetenzen von Lehramtsstudierenden
    stimmliche Leistungsfähigkeit, rederhetorische und sprechkünstlerische Kompetenzen bei künftigen Deutschlehrkräften
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  Frank & Timme, Verlag für wissenschaftliche Literatur, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783732907755; 3732907759
    Weitere Identifier:
    9783732907755
    Schriftenreihe: Schriften zur Sprechwissenschaft und Phonetik ; Band 26
    Schlagworte: Deutschlehrer; Lehramtsstudium; Mündliche Kommunikation; Sprachkompetenz
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; Deutschlehrkräft; Lehramtsstudierende; Mündlichkeit; Sprechkunst; (DDB-Sachgruppen)51: Allgemeine und Vergleichende Sprach- und Literaturwissenschaft; (DDB-Sachgruppen)22: Erziehung, Bildung, Unterricht; (VLB-WN)1561: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Allgemeine und Vergleichende Sprachwissenschaft
    Umfang: 410 Seiten, Illustrationen, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Regensburg, 2020

  2. Universitäre Weiterbildungen im Handlungsfeld von Deutsch als Zweitsprache
  3. Grammatikthematisierung unter der Bedingung von Mehrsprachigkeit
    Eine empirische Studie zu Kognitionen von Lehrerinnen und Lehrern
  4. Deutsch als Zweitsprache in der Lehrerbildung
  5. Interpretationskonzepte von Deutschlehrkräften und ihren Schüler*innen
    eine explorative Studie
    Autor*in: Matz, Daniela
    Erschienen: 2021
    Verlag:  University of Bamberg Press, Bamberg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISSN: 2750-7912
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GB 2976
    Schriftenreihe: Bamberger Studien zu Literatur, Kultur und Medien ; 33
    Schlagworte: Deutschunterricht; Deutschlehrer; Interpretation; Literatur; Literaturvermittlung; Deutschunterricht; Interpretation; Literatur; Deutschlehrer; Literaturunterricht; Literaturvermittlung; Schüler
    Weitere Schlagworte: (Zielgruppe)Fachhochschul-/Hochschulausbildung; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; Literatur; Interpretation; Literaturunterricht; Deutschunterricht
    Umfang: Online-Ressource, 739 S.
    Bemerkung(en):

    In: Parallel erschienen als Druckausgabe in der University of Bamberg Press, 2021 (36,00 EUR)

    Dissertation, Bamberg, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, 2021

  6. E. T. A. Hoffmann und die Musik
  7. Diagnose von Lesekompetenz aus Sicht von Lehrpersonen im Fach Deutsch
    Didaktische Rekonstruktion eines onlinebasierten Diagnoseverfahrens für die Unterrichtspraxis
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Peter Lang Verlag, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  8. Schwierige Aufgaben
    deutschdidaktische Debatten und die Konstruktion literaturunterrichtlicher Aufgaben durch Studierende
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Beltz Juventa, Weinheim

    »Schwierige Aufgaben« verbindet zwei wichtige Themen der allgemeinen Didaktik und Deutschdidaktik. Es geht um Aufgaben in Lern- und Leistungssituationen und um Kompetenzen und Ausbildung zukünftiger DeutschlehrerInnen. »Schwierige Aufgaben« verbindet... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook Beltz
    keine Fernleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    E-Book Beltz
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule Mannheim, Hochschulbibliothek
    eBook Beltz
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    »Schwierige Aufgaben« verbindet zwei wichtige Themen der allgemeinen Didaktik und Deutschdidaktik. Es geht um Aufgaben in Lern- und Leistungssituationen und um Kompetenzen und Ausbildung zukünftiger DeutschlehrerInnen. »Schwierige Aufgaben« verbindet zwei Themen, die in der allgemeinen Didaktik und der Deutschdidaktik intensiv diskutiert werden. Es geht erstens um Aufgaben in Leistungs- und insbesondere in Lernsituationen. Zweitens stehen Kompetenzen und Ausbildung zukünftiger DeutschlehrerInnen im Fokus. Das Buch rekonstruiert die Aufgabendebatte der Gegenwart mit ihrer Aufgabenkritik und ihren zahlreichen konstruktiven Vorschlägen. Am Fallbeispiel literaturunterrichtlicher Aufgaben, die von Studierenden formuliert wurden, reflektiert es zudem verschiedene Kompetenzen dieser Studierenden und Möglichkeiten der Kompetenzentwicklung.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783779949862
    RVK Klassifikation: GB 2924 ; DP 1200 ; GB 2918
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, Online-Ausgabe
    Schlagworte: deutsch; Deutsch; Erziehungswissenschaft; Didaktik; Deutschdidaktik; Deutschlehrer; Leseförderung
    Umfang: 1 Online-Ressource (339 Seiten), Illustrationen, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 329-339

  9. Geschichte des Deutschunterrichts von 1945 bis 1989
    1, Unterricht nach Plan? : Untersuchungen zur Schule in der SBZ/DDR
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3631549245
    Weitere Identifier:
    9783631549247
    Übergeordneter Titel: Geschichte des Deutschunterrichts von 1945 bis 1989 - Alle Bände anzeigen
    Schriftenreihe: Beiträge zur Geschichte des Deutschunterrichts ; 58
    Schlagworte: Deutschunterricht; Lehrstoff; Lehrplan; Deutschlehrer; Literaturunterricht; Lehrerverhalten; Unterrichtsanalyse
    Umfang: 363 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 325 - 358

  10. Deutsche Philologie an den preußischen Universitäten im 19. Jahrhundert
    1, Einführung, I. Teil: Universitäten
    Erschienen: 2011
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Deutsche Philologie an den preußischen Universitäten im 19. Jahrhundert - Alle Bände anzeigen
    RVK Klassifikation: GB 2401
    Schlagworte: Germanistik; Universität; Hochschulinstitut; Gymnasium; Deutschlehrer; Lehrerbildung; Prüfungsordnung; Studium; Quellenforschung
    Umfang: LVII, 763 S.
  11. Deutsche Philologie an den preußischen Universitäten im 19. Jahrhundert
    2, II. Teil: Seminare, III. Teil: Deutschlehrerausbildung, Quellen- und Literaturverzeichnis, Register
    Erschienen: 2011
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Deutsche Philologie an den preußischen Universitäten im 19. Jahrhundert - Alle Bände anzeigen
    Schlagworte: Germanistik; Universität; Hochschulinstitut; Gymnasium; Deutschlehrer; Lehrerbildung; Prüfungsordnung; Studium; Quellenforschung
    Umfang: XII S., S.768 - 1135
  12. Rahmenprogramm der Fachkurse für die Weiterbildung der Lehrer der Abiturstufe
    Im Fachkurs Deutsche Sprache und Literatur
    Erschienen: 1987
    Verlag:  Zentralinst. für Weiterbildung der Lehrer und Erzieher, [Berlin]

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Rahmenprogramm der Fachkurse für die Weiterbildung der Lehrer der Abiturstufe - Alle Bände anzeigen
    Schlagworte: Deutschlehrer; Lehrerfortbildung; Deutschunterricht; Literaturunterricht
    Umfang: 29 S.
  13. Erfahrungen und Probleme bei der Ausbildung von Lehrern für den Literaturunterricht in der DDR
    Erschienen: 2007

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: "Geteilter" deutscher Himmel?; Frankfurt am Main : Lang, 2007; (2007), Seite 221-240; 341 S.

    Schlagworte: Lehrerbildung; Deutschlehrer; Bildungsinhalt; Germanistik; Wissensvermittlung; Lehrer; Erziehungsauftrag; Deutschunterricht; Literaturunterricht
  14. "Return to Trivium"
    Deutschlehrerausbildung nach Bologna
    Autor*in: Erhart, Walter
    Erschienen: 2008

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: In: Standard: Bildung : blinde Flecken der deutschen Bildungsdiskussion ; mit sechs Tabellen / hrsg. von Ingwer Paul ... - Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2008. - 175 S. : Ill., graph. Darst. - ISBN 978-3-525-31544-6; (2008)

    Schlagworte: Bologna-Prozess; Hochschule; Strukturwandel; Hochschulreform; Auswirkung; Geisteswissenschaften; Philologie; Germanistik; Deutschlehrer; Lehrerbildung; Trivium
  15. Studienmaterial zur Vorlesung Antike Literatur und Mythologie
    Erschienen: 1989
    Verlag:  Pädag. Hochsch. "Karl Liebknecht", Potsdam

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: Unveränd. Nachdr.
    Schriftenreihe: Lehrmaterial zur Ausbildung von Diplomlehrern Deutsch
    Schlagworte: Lehrerbildung; Deutschlehrer; Deutschunterricht; Literaturunterricht; Antike; Mythologie
    Umfang: 174 S., Ill.
  16. Wissenschaftlicher Beirat Germanistik und Zentrale Fachkommission Deutsch
    archivalische Untersuchung zur Fachgeschichte der Germanistik in der DDR
    Autor*in: Müller, Oliver
    Erschienen: 2007

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: "Geteilter" deutscher Himmel?; Frankfurt am Main : Lang, 2007; (2007), Seite 191-219; 341 S.

    Schlagworte: Germanistik; Literaturwissenschaft; Deutschlehrer; Lehrerbildung; Beeinflussung; Beirat; Beratungsgremium; Organisationsstruktur; Mitglied
  17. Im Spannungsfeld von Kontinuität und Wandel
    zur Fortbildung der Lehrkräfte für das Fach Deutsch
    Erschienen: 2007

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: "Geteilter" deutscher Himmel?; Frankfurt am Main : Lang, 2007; (2007), Seite 241-254; 341 S.

    Schlagworte: Deutschlehrer; Lehrerfortbildung; Kontinuität; Wandel; Literaturpädagogik; Deutschunterricht
  18. Erfahrungen bei der Qualifizierung der Deutschlehrer zur Umsetzung der neuen Lehrpläne innerhalb der "Ständigen Seminare Muttersprach- und Literaturunterricht"
    Autor*in: Knape, Dieter
    Erschienen: 1986
    Verlag:  [Verlag nicht ermittelbar], [Verlagsort nicht ermittelbar] ; [Hersteller nicht ermittelbar], [Zossen]

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Pädagogische Lesung
    Schlagworte: Deutschlehrer; Lehrerfortbildung; Muttersprachlicher Unterricht; Literaturunterricht; Schuljahr 5; Schuljahr 6; Schuljahr 7; Schuljahr 8; Schuljahr 9; Schuljahr 10
    Umfang: 28 Blätter
    Bemerkung(en):

    Herstellungsort ist Tätigkeitsort des Verfassers

  19. Die Stunde Null vor den Trümmern der Latina
    Rückblick auf den Schüler der Latina Oswald Spengler und Deutschstunden mit Dr. Max Dorn
    Autor*in: Michael, Ulrich
    Erschienen: 2013

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Francke-Blätter; Halle, S. : [Verlag nicht ermittelbar], 1992; (2013), 2, Seite 62-65

    Schlagworte: Zeitzeuge; Ehemaliger Schüler; Gymnasiallehrer; Gelehrter; Nationalsozialismus; Politische Einstellung; Literaturunterricht; Deutschlehrer
    Bemerkung(en):

    Anm. S. 65

  20. Unqualifizierte Bemerkungen eines "Schölers" zur Reifeprüfung 1952
    Erschienen: 2002

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Pennäler-Nachrichten der Ehemaligen Schüler des Gymnasiums der Jahn-Oberschule zu Salzwedel in der Altmark; Hannover, 1969; (2002), 29, Seite 22-26

    Schlagworte: Zeitzeuge; Ehemaliger Schüler; Erinnerung; Schulzeit; Reifeprüfung; Literaturunterricht; Schriftliche Prüfung; Deutschlehrer; Mathematikunterricht; Mathematiklehrer; Bewertung; Notengebung; Englischunterricht; Lateinunterricht; Russischunterricht; Lehrerin
  21. Erinnertes und Reflektiertes aus meiner Schulzeit I
    Erschienen: 2006

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Francke-Blätter; Halle, S. : [Verlag nicht ermittelbar], 1992; (2006), 2, Seite 63-68

    Schlagworte: Zeitzeuge; Ehemaliger Schüler; Erinnerung; Schulzeit; Literaturunterricht; Geschichtsunterricht; Lehrer; Deutschlehrer; Geschichtslehrer; Lehrertyp
  22. Die Rolle der Linguistik im Rahmen der Professionalisierung der Lehrerausbildung
    Autor*in: Neuland, Eva
    Erschienen: 2003

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Literaturwissenschaft und Linguistik von 1960 bis heute / hrsg. von Ulrike Haß ... - Göttingen : Wallstein-Verl., 2003. - 301 S. - ISBN 3-89244-698-9; (2003), Seite 69-86

    Schlagworte: Lehrerbildung; Professionalisierung; Linguistik; Germanistik; Bildungsreform; Deutschlehrer; Bildungspolitik; Fachdidaktik; Deutschunterricht; Grammatikunterricht; Grammatik
  23. Erfahrungen bei der Qualifizierung der Deutschlehrer zur Umsetzung der neuen Lehrpläne innerhalb der "Ständigen Seminare Muttersprach- und Literaturunterricht"
    Autor*in: Knape, Dieter
    Erschienen: 1986
    Verlag:  [Verlag nicht ermittelbar], [Verlagsort nicht ermittelbar] ; [Hersteller nicht ermittelbar], [Zossen]

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Pädagogische Lesung
    Schlagworte: Deutschlehrer; Lehrerfortbildung; Muttersprachlicher Unterricht; Literaturunterricht; Schuljahr 5; Schuljahr 6; Schuljahr 7; Schuljahr 8; Schuljahr 9; Schuljahr 10
    Umfang: 28 Blätter
  24. "Geschlecht" in der Lehramtsausbildung
    die Beispiele Geschichte und Deutsch
    Beteiligt: Lundt, Bea (HerausgeberIn); Tholen, Toni (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2013]; © 2013
    Verlag:  Lit, Berlin

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lundt, Bea (HerausgeberIn); Tholen, Toni (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3643120214; 9783643120212
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: DN 7000 ; MS 2800 ; NB 8120
    Schriftenreihe: Historische Geschlechterforschung und Didaktik ; Band 3
    Schlagworte: Lehrerbildung; Lehramtsstudium; Geschichtslehrer; Lehrerbildung; Deutschlehrer; Lehrerbildung; Gender Mainstreaming; Geschlechterforschung; Geschichtsunterricht; Deutschunterricht; Literaturunterricht
    Umfang: 461 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  25. Die Rolle der Linguistik im Rahmen der Professionalisierung der Lehrerausbildung
    Autor*in: Neuland, Eva
    Erschienen: 2003

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Literaturwissenschaft und Linguistik von 1960 bis heute / hrsg. von Ulrike Haß ... - Göttingen : Wallstein-Verl., 2003. - 301 S. - ISBN 3-89244-698-9; (2003), Seite 69-86
    Schlagworte: Lehrerbildung; Professionalisierung; Linguistik; Germanistik; Bildungsreform; Deutschlehrer; Bildungspolitik; Fachdidaktik; Deutschunterricht; Grammatikunterricht; Grammatik