Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 917.
-
Germanistische Linguistik und DaF-Didaktik
-
Lernbewegungen inszenieren: performative Zugänge in der Sprach-, Literatur- und Kulturdidaktik
Festschrift für Manfred Schewe zum 65. Geburtstag -
Kompendium DaF/DaZ
Gesamtausgabe, Bände 1 - 10 -
Emotionen : Beitraege zur 12. Arbeitstagung schwedischer Germanistinnen und Germanisten «Text im Kontext» in Visby 2016
-
Perspektive Nord: Zu Theorie und Praxis einer modernen Didaktik der Landeskunde : Beitraege zur 2. Konferenz des Netzwerks «Landeskunde Nord» in Stockholm am 24./25.01.2014
-
Spektrum Nord: Vielfalt der Ziele, Inhalte und Methoden in der Landeskunde : Beitraege zur 3. Konferenz des Netzwerks «Landeskunde Nord» in Odense am 21./22. Januar 2016
-
Germanistische Sprachwissenschaft
-
Deutsch als Fremdsprache als transkultureller Erfahrungsraum
zur Konzeptentwicklung eines Faches -
Deutsch als Fremdsprache
-
Wir in Deutschland - zusammen leben lernen 2.0
-
Universitäre Prüfungsgespräche mit deutschen und internationalen Studierenden
eine diskursanalytische Studie aus der Perspektive von Deutsch als Fremdsprache -
Mehrsprachigkeit und Mehrkulturalität im Konflikt
-
Deutsch als Fremdsprache für Wirtschaftswissenschaftler
Lehr- und Lernmaterialien ab Niveau B2 -
Spracherwerbsprozesse in Erst- und Zweitsprache
Eine Einführung -
Literalität und Mehrsprachigkeit
-
Neu zugewanderte Schülerinnen und Schüler - eine Gruppe mit besonderen Potentialen
Beiträge aus Forschung und Schulpraxis -
Literatur zur Förderung des außerschulischen DaF-Unterrichts in Burkina Faso
Die Literatur schwarzafrikanischer Autor/-innen in deutscher Sprache -
Dramapädagogik-Tage 2020. Conference proceedings of the 6th annual conference on performative language teaching and learning
Drama in education days 2020 -
Dramapädagogik-Tage 2020. Conference proceedings of the 6th annual conference on performative language teaching and learning
Drama in education days 2020 -
100 Tipps zur deutschen Grammatik
Deutsch lernen leicht gemacht -
100 Tipps zur deutschen Grammatik
Deutsch lernen leicht gemacht -
‚Künste bilden‘
das Aufeinandertreffen von ästhetischen und sprachlichen Ausdrucksmitteln bei Kleinkindern im Rahmen einer Online-Sprachwerkstatt -
Literarisches und alltägliches Erzählen unter (fremd-)sprachendidaktischer Perspektive
-
Mehrsprachigkeit
-
Schreibend werden
Subjektivierungsprozesse in der Migrationsgesellschaft