Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 56.
-
Hofmannsthals "Der Schwierige" und seine Interpreten
-
"Nachdenklichkeit bleib stets bei mir"
die Ambivalenz der Melancholie in Hugo von Hofmannsthals Werk -
La misanthropie au théâtre
Ménandre, "Le bourru", Shakespeare,"Timon d'Athènes", Molière, "Le misanthrope", Hofmannsthal, "L'homme difficile" -
La misanthropie au théâtre
-
The nameable and the unnameable
Hofmannsthal's "Der Schwierige" revisited -
Hofmannsthals "Der Schwierige" und seine Interpreten
-
La misanthropie au théâtre
-
Hofmannsthals "Der Schwierige" und seine Interpreten
-
Wege der Selbstfindung in der Ehe
Hofmannsthals "Cristinas Heimreise", "Der Schwierige" und "Der Unbestechliche" -
"Nachdenklichkeit bleib stets bei mir"
die Ambivalenz der Melancholie in Hugo von Hofmannsthals Werk -
Hofmannsthals "Der Schwierige" und seine Interpreten
-
"Nachdenklichkeit bleib stets bei mir"
die Ambivalenz der Melancholie in Hugo von Hofmannsthals Werk -
"Nachdenklichkeit bleib stets bei mir"
die Ambivalenz der Melancholie in Hugo von Hofmannsthals Werk -
Hugo von Hofmannsthal als Erzieher
zum Problem von Dichtung und Pädagogik oder Das Vorbild in Bildung und Erziehung, dargestellt am Beispiel von Hofmannsthal's Märchen Frau ohne Schatten" und dem Lustspiel "Der Schwierige" in tiefenpsychologisch-pädagogischer Deutung -
Gesellschaftliche und private Interaktionen
Dialoganalysen zu Hofmannsthals "Der Schwierige" und Schnitzlers "Das weite Land" -
Formen mittelbarer Darstellung im dramatischen Werk Hugo von Hofmannsthals
eine Untersuchung zur dramatischen Technik und ihrer Entwicklung unter besonderer Berücksichtigung des Lustspieles "Der Schwierige" -
Language, morality, and society
an ethical model of communication in Fontane and Hofmannsthal -
The nameable and the unnameable
Hofmannsthal's "Der Schwierige" revisited -
Wege der Selbstfindung in der Ehe
Hofmannsthals "Cristinas Heimreise", "Der Schwierige" und "Der Unbestechliche" -
Herrenlose Häuser : das Trauma der Verschüttung und die Passage der Sprache in Hofmannsthal Komödie 'Der Schwierige'
-
Die "Cur" des Abenteurers im Medium des komischen Spiels : zu Hugo von Hofmannsthals Lustspielen "Der Schwierige" und "Der Unbestechliche"
-
Hofmannsthals "Der Schwierige" und seine Interpreten
-
Hofmannsthals "Der Schwierige" und seine Interpreten
-
Language, morality, and society
an ethical model of communication in Fontane and Hofmannsthal -
Gesellschaftliche und private Interaktionen
Dialoganalysen zu Hofmannsthals "Der Schwierige" und Schnitzlers "Das weite Land"