Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 33.

  1. Angesteckt
    Zeitgemässes über Pandemie und Kultur
    Erschienen: 1. September 2020
    Verlag:  Echtzeit Verlag, Basel

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    OK160.30 B869
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft, Bibliothek
    K Ge II 494.2
    keine Fernleihe
    Universität Bonn, Institut für Archäologie und Kulturanthropologie / Abt. Kulturanthropologie, Volkskunde, Bibliothek
    LC 56000 B869
    keine Fernleihe
    Lippische Landesbibliothek - Theologische Bibliothek und Mediothek
    BJGB 102
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    BOY/KRAN
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Koblenz
    SL/S 2020 4940
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    45A3679
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3L 27429
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    BLZ1767
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    11BOU3059
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783906807188; 3906807185
    Weitere Identifier:
    9783906807188
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Film; Literatur; Pandemie; Kultur; Pandemie <Motiv>
    Weitere Schlagworte: COVID-19; Corona; Denkbilder; Gelbfieber; Film; COVID-19-Pandemie; Virus; Versehrtheit; Literatur; Pest; Umbrüche; Zombies; Krise; Menschheit; Epidemie
    Umfang: 179 Seiten, 21.5 cm x 14.5 cm
  2. Ausgraben und Erinnern
    Denkbilder des Erinnerns und der moralischen Zeugenschaft im Werk von Christa Wolf und Ene Mihkelson
    Autor*in: Sakova, Aija
    Erschienen: 2016
    Verlag:  V&R unipress, Göttingen

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783847105572; 3847105574
    RVK Klassifikation: GN 9932
    Schriftenreihe: Deutschsprachige Gegenwartsliteratur und Medien ; Band 19
    Schlagworte: Vergangenheitsbewältigung <Motiv>; Poetik; Erinnerung <Motiv>; Erinnerung
    Weitere Schlagworte: Wolf, Christa (1929-2011); Mihkelson, Ene (1944-2017); Wolf, Christa (1929-2011): Kindheitsmuster; Mihkelson, Ene (1944-2017): Katkuhaud; Mihkelson, Ene (1944-): Ahasveeruse uni; Wolf, Christa (1929-2011): Stadt der Engel; Künste; 20. Jahrhundert; Autobiographie; Denkbilder; Erinnern; Erinnerungsliteratur; Estland /Kultur; Geschichtsphilosophie; Literaturkritik; Traumaliteratur; Walter Benjamin
    Umfang: 177 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Tartu, 2014

  3. Angesteckt
    Zeitgemässes über Pandemie und Kultur
    Erschienen: 1. September 2020
    Verlag:  Echtzeit Verlag, Basel

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Fernsehen und Film, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783906807188; 3906807185
    Weitere Identifier:
    9783906807188
    RVK Klassifikation: LB 40000 ; EC 5410 ; YD 8688
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Gesellschaft; Kultur; Pandemie; Film; Literatur; Pandemie <Motiv>
    Weitere Schlagworte: COVID-19; Corona; Denkbilder; Gelbfieber; Film; COVID-19-Pandemie; Virus; Versehrtheit; Literatur; Pest; Umbrüche; Zombies; Krise; Menschheit; Epidemie
    Umfang: 179 Seiten, 21.5 cm x 14.5 cm
  4. Einbahnstraße
    Faksimilenachdruck der Erstausgabe von 1928
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Wallstein, Göttingen, Niedersachs

    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Reuß, Roland (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783835337657; 3835337653
    Weitere Identifier:
    9783835337657
    DDC Klassifikation: Allgemeine Sammelwerke, Zitatensammlungen (080)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Weitere Schlagworte: Philosophie; Literatur; Denkbilder; Aphorismus; Prosaminiatur; Kapitalismus; Bürgertum; Literaturkritik; Druckgeschichte; Faksimile
    Umfang: 128 Seiten, 21 cm x 15 cm
  5. Florilegium Benjamini
    Walter Benjamin und das Schriftgedächtnis in der Übersetzung
    Autor*in: Chamat, Natalie
    Erschienen: [2022]; © 2022
    Verlag:  Wallstein Verlag, Göttingen

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Forum für Kunstgeschichte, Bibliothek
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783835348820
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: CI 1384
    Schlagworte: Denkbild; Übersetzung
    Weitere Schlagworte: Baudelaire, Charles (1821-1867): Tableaux parisiens; Benjamin, Walter (1892-1940); Metaphern; Souveränität; Kindheit; Zwischenkriegszeit; Allegorie; Denkbilder; Übersetzungstheorie
    Umfang: 1 Online-Ressource (266 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Freie Universität Berlin, 2019

  6. Florilegium Benjamini
    Walter Benjamin und das Schriftgedächtnis in der Übersetzung
    Autor*in: Chamat, Natalie
    Erschienen: [2022]; © 2022
    Verlag:  Wallstein Verlag, Göttingen

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783835352087
    RVK Klassifikation: GM 2378 ; CI 1384
    Schlagworte: Theorie; Denkbild; Übersetzung
    Weitere Schlagworte: Benjamin, Walter (1892-1940): Die Aufgabe des Übersetzers; Baudelaire, Charles (1821-1867): Tableaux parisiens; Benjamin, Walter (1892-1940); Metaphern; Souveränität; Kindheit; Zwischenkriegszeit; Allegorie; Denkbilder; Übersetzungstheorie
    Umfang: 266 Seiten
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Freie Universität Berlin, 2019

  7. Einbahnstraße
    Faksimilenachdruck der Erstausgabe von 1928
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Wallstein, Göttingen, Niedersachs

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Reuß, Roland (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783835337657; 3835337653
    Weitere Identifier:
    9783835337657
    DDC Klassifikation: Allgemeine Sammelwerke, Zitatensammlungen (080)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Weitere Schlagworte: Philosophie; Literatur; Denkbilder; Aphorismus; Prosaminiatur; Kapitalismus; Bürgertum; Literaturkritik; Druckgeschichte; Faksimile; Hardcover, Softcover / Belletristik/Aphorismen
    Umfang: 128 Seiten, 21 cm x 15 cm
    Bemerkung(en):

    2022

  8. Florilegium Benjamini
    Walter Benjamin und das Schriftgedächtnis in der Übersetzung
    Autor*in: Chamat, Natalie
    Erschienen: [2022]; © 2022
    Verlag:  Wallstein Verlag, Göttingen

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Hochschule Koblenz, Bibliothek RheinMoselCampus
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783835348820
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: CI 1384 ; CI 1384
    Schlagworte: Denkbild; Übersetzung
    Weitere Schlagworte: Benjamin, Walter (1892-1940); Baudelaire, Charles (1821-1867): Tableaux parisiens; Metaphern; Souveränität; Kindheit; Zwischenkriegszeit; Allegorie; Denkbilder; Übersetzungstheorie
    Umfang: 1 Online-Ressource (266 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Freie Universität Berlin, 2019

  9. Angesteckt
    Zeitgemässes über Pandemie und Kultur
    Erschienen: 1. September 2020
    Verlag:  Echtzeit Verlag, Basel

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783906807188; 3906807185
    Weitere Identifier:
    9783906807188
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk (791); Sozialwissenschaften (300)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Pandemie; Gesellschaft; Kultur; ; Pandemie <Motiv>; Literatur; Film; Geschichte;
    Weitere Schlagworte: COVID-19; Corona; Denkbilder; Gelbfieber; Film; COVID-19-Pandemie; Virus; Versehrtheit; Literatur; Pest; Umbrüche; Zombies; Krise; Menschheit; Epidemie
    Umfang: 179 Seiten, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 178-179

    Filmografie Seite 177

  10. Einbahnstraße
    Faksimilenachdruck der Erstausgabe von 1928
    Erschienen: [2020 angekündigt, nie erschienen]
    Verlag:  Wallstein, Göttingen, Niedersachs

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Reuß, Roland (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783835337657; 3835337653
    Weitere Identifier:
    9783835337657
    DDC Klassifikation: Allgemeine Sammelwerke, Zitatensammlungen (080)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Weitere Schlagworte: Philosophie; Literatur; Denkbilder; Aphorismus; Prosaminiatur; Kapitalismus; Bürgertum; Literaturkritik; Druckgeschichte; Faksimile; Hardcover, Softcover / Belletristik/Aphorismen
    Umfang: 128 Seiten, 21 cm x 15 cm
    Bemerkung(en):

    Dieses Werk wurde vom Verlag angekündigt, ist aber nie erschienen!

  11. Parthenope - Neapolis - Napoli
    Bilder einer porösen Stadt
  12. Parthenope - Neapolis - Napoli
    Bilder einer porösen Stadt
    Beteiligt: Oy-Marra, Elisabeth (Hrsg.); Scholler, Dietrich (Hrsg.)
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  V&R unipress, Göttingen ; Mainz University Press, © 2018

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Oy-Marra, Elisabeth (Hrsg.); Scholler, Dietrich (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783737008884
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: LN 51305 ; IS 1044 ; NR 8695
    Schriftenreihe: Romanica ; Band 4
    Schlagworte: Neapel; Literatur; Kunst; Archäologie; Geschichtsschreibung; Geschichte;
    Weitere Schlagworte: Frühe Neuzeit; Antike; 19. Jahrhundert; 20. Jahrhundert; Denkbilder; Archäologie; Fremdherrschaft; Vergil; Oper; Statius; Marino, Giovan Battista; Ferrante, Elena; Sanmartino, Guiseppe; De Luca, Erri; De Silva, Diego; Garrone, Matteo; Keiser, Reinhard; Dumas, Alexandre; Sollima, Stefano; Notari, Elvira
    Umfang: 1 Online-Ressource (319 Seiten), Illustrationen
  13. Ausgraben und Erinnern
    Denkbilder des Erinnerns und der moralischen Zeugenschaft im Werk von Christa Wolf und Ene Mihkelson
    Autor*in: Sakova, Aija
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  V & R Unipress, Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783847105572; 3847105574
    Weitere Identifier:
    9783847105572
    RVK Klassifikation: GN 9932
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Deutschsprachige Gegenwartsliteratur und Medien ; Band 19
    Schlagworte: Wolf, Christa; Wolf, Christa; Mihkelson, Ene; Mihkelson, Ene; Vergangenheitsbewältigung <Motiv>; Erinnerung <Motiv>;
    Weitere Schlagworte: Künste; 20. Jahrhundert; Autobiographie; Denkbilder; Erinnern; Erinnerungsliteratur; Estland /Kultur; Geschichtsphilosophie; Literaturkritik; Traumaliteratur; Walter Benjamin
    Umfang: 177 Seiten, Illustrationen, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite [161]-170

  14. Florilegium Benjamini
    Walter Benjamin und das Schriftgedächtnis in der Übersetzung
    Autor*in: Chamat, Natalie
    Erschienen: [2022]; © 2022
    Verlag:  Wallstein Verlag, Göttingen

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783835348820
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: CI 1384
    Schlagworte: Denkbild; Übersetzung
    Weitere Schlagworte: Baudelaire, Charles (1821-1867): Tableaux parisiens; Benjamin, Walter (1892-1940); Metaphern; Souveränität; Kindheit; Zwischenkriegszeit; Allegorie; Denkbilder; Übersetzungstheorie
    Umfang: 1 Online-Ressource (266 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Freie Universität Berlin, 2019

  15. Angesteckt
    Zeitgemässes über Pandemie und Kultur
    Erschienen: 1. September 2020
    Verlag:  Echtzeit Verlag, Basel

    Deutsche Kinemathek - Museum für Film und Fernsehen, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783906807188; 3906807185
    Weitere Identifier:
    9783906807188
    RVK Klassifikation: LB 40000 ; EC 5410 ; YD 8688
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Gesellschaft; Kultur; Pandemie; Film; Literatur; Pandemie <Motiv>
    Weitere Schlagworte: COVID-19; Corona; Denkbilder; Gelbfieber; Film; COVID-19-Pandemie; Virus; Versehrtheit; Literatur; Pest; Umbrüche; Zombies; Krise; Menschheit; Epidemie
    Umfang: 179 Seiten, 21.5 cm x 14.5 cm
  16. Florilegium Benjamini
    Walter Benjamin und das Schriftgedächtnis in der Übersetzung
    Autor*in: Chamat, Natalie
    Erschienen: [2022]; © 2022
    Verlag:  Wallstein Verlag, Göttingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783835352087
    RVK Klassifikation: GM 2378 ; CI 1384
    Schlagworte: Theorie; Denkbild; Übersetzung
    Weitere Schlagworte: Benjamin, Walter (1892-1940): Die Aufgabe des Übersetzers; Baudelaire, Charles (1821-1867): Tableaux parisiens; Benjamin, Walter (1892-1940); Metaphern; Souveränität; Kindheit; Zwischenkriegszeit; Allegorie; Denkbilder; Übersetzungstheorie
    Umfang: 266 Seiten
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Freie Universität Berlin, 2019

  17. Einbahnstraße
    Faksimilenachdruck der Erstausgabe von 1928
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Wallstein, Göttingen, Niedersachs

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Reuß, Roland (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783835337657; 3835337653
    Weitere Identifier:
    9783835337657
    DDC Klassifikation: Allgemeine Sammelwerke, Zitatensammlungen (080)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Weitere Schlagworte: Philosophie; Literatur; Denkbilder; Aphorismus; Prosaminiatur; Kapitalismus; Bürgertum; Literaturkritik; Druckgeschichte; Faksimile; Hardcover, Softcover / Belletristik/Aphorismen
    Umfang: 128 Seiten, 21 cm x 15 cm
  18. Florilegium Benjamini
    Walter Benjamin und das Schriftgedächtnis in der Übersetzung
    Autor*in: Chamat, Natalie
    Erschienen: [2022]; © 2022
    Verlag:  Wallstein Verlag, Göttingen

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783835348820
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: CI 1384 ; CI 1384
    Schlagworte: Benjamin, Walter; Übersetzung; Baudelaire, Charles; Denkbild
    Weitere Schlagworte: Metaphern; Souveränität; Kindheit; Zwischenkriegszeit; Allegorie; Denkbilder; Übersetzungstheorie
    Umfang: 1 Online-Ressource (266 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Freie Universität Berlin, 2019

  19. Florilegium Benjamini
    Walter Benjamin und das Schriftgedächtnis in der Übersetzung
    Autor*in: Chamat, Natalie
    Erschienen: [2022]; © 2022
    Verlag:  Wallstein Verlag, Göttingen

    Martinus-Bibliothek, Wissenschaftliche Diözesanbibliothek
    GK/2390
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    14.2 - 20/168
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783835352087
    Weitere Identifier:
    9783835352087
    RVK Klassifikation: GM 2378
    DDC Klassifikation: Sprache (400); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Übersetzung; Theorie; Denkbild
    Weitere Schlagworte: Benjamin, Walter (1892-1940): Die Aufgabe des Übersetzers; Metaphern; Souveränität; Kindheit; Zwischenkriegszeit; Allegorie; Denkbilder; Übersetzungstheorie
    Umfang: 266 Seiten
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Freie Universität Berlin, 2019

  20. Angesteckt
    Zeitgemässes über Pandemie und Kultur
    Erschienen: 1. September 2020
    Verlag:  Echtzeit Verlag, Basel

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Lippische Landesbibliothek - Theologische Bibliothek und Mediothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Koblenz
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783906807188; 3906807185
    Weitere Identifier:
    9783906807188
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Pandemie <Motiv>; Literatur; Film; Geschichte; Pandemie; Kultur; Geschichte
    Weitere Schlagworte: COVID-19; Corona; Denkbilder; Gelbfieber; Film; COVID-19-Pandemie; Virus; Versehrtheit; Literatur; Pest; Umbrüche; Zombies; Krise; Menschheit; Epidemie
    Umfang: 179 Seiten, 21.5 cm x 14.5 cm
  21. Parthenope – Neapolis – Napoli
    Bilder einer porösen Stadt
    Beteiligt: Oy-Marra, Elisabeth (HerausgeberIn); Scholler, Dietrich (HerausgeberIn); Scarrone, Marta (VerfasserIn von ergänzendem Text); Regn, Gerhard (VerfasserIn von ergänzendem Text); Schnettger, Matthias (VerfasserIn von ergänzendem Text); Schrader, Sabine (VerfasserIn von ergänzendem Text); Ott, Christine (VerfasserIn von ergänzendem Text); Conrad von Heydendorff, Christiane (VerfasserIn von ergänzendem Text); Oy-Marra, Elisabeth (VerfasserIn von ergänzendem Text); Scholler, Dietrich (VerfasserIn von ergänzendem Text); Gipper, Andreas (VerfasserIn von ergänzendem Text); Over, Berthold (VerfasserIn von ergänzendem Text); Pisani, Salvatore (VerfasserIn von ergänzendem Text); Walde, Christine (VerfasserIn von ergänzendem Text)
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Mainz University Press, [Mainz] ; Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Angaben zur beteiligten Person Oy-Marra: Prof. Dr. Elisabeth Oy-Marra forscht und lehrt im Bereich Kunstgeschichte mit einem Schwerpunkt auf der Frühen Neuzeit an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Angaben zur beteiligten Person Scholler:... mehr

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Ev. Hochschul- und Zentralbibliothek Württemberg, Standort Ludwigsburg
    keine Fernleihe
    Hochschule Nordhausen, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Ev. Hochschul- und Zentralbibliothek Württemberg, Standort Stuttgart-Birkach
    keine Fernleihe
    Ev. Hochschul- und Zentralbibliothek Württemberg, Standort Stuttgart-Möhringen
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    Angaben zur beteiligten Person Oy-Marra: Prof. Dr. Elisabeth Oy-Marra forscht und lehrt im Bereich Kunstgeschichte mit einem Schwerpunkt auf der Frühen Neuzeit an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Angaben zur beteiligten Person Scholler: Prof. Dr. Dietrich Scholler lehrt Literaturwissenschaft am Romanischen Seminar der Universität Mainz. Angaben zur beteiligten Person Schnettger: Dr. Matthias Schnettger ist Professor für Geschichte der Frühen Neuzeit am Historischen Seminar der Universität Mainz. Angaben zur beteiligten Person Schrader: Prof. Dr. Sabine Schrader lehrt italienische Literatur- und Kulturwissenschaft an der Universität Innsbruck. Angaben zur beteiligten Person Conrad von Heydendorff: Dr. Christiane Conrad von Heydendorff schloss ihre Promotion 2017 an der Universität Mainz ab, wo sie im Bereich der italienischen und französischen Literaturwissenschaft forscht und lehrt. Bis in die 60er Jahre des 20. Jahrhunderts war die Stadt am Golf ein Sehnsuchtsort, und auch heute noch blühen die Zitronen in Unteritalien. Dieser Band mit Beiträgen aus der Archäologie, der Geschichts-, Kunst-, Musik-, Film- und Literaturwissenschaft zeigt aber, dass Neapel auch stets ein Hort der Unruhe, des Zwielichtigen, wenn nicht des Anrüchigen war und ist. Die Stadt ist so durchlässig wie der Tuffsteingrund, auf dem Parthenope einst erbaut wurde. Als »Stadt des Porösen« (Walter Benjamin) steht Neapel für eine reiche antike Überlieferung, für eine hoch entwickelte Opernkultur und eine barocke Verblüffungskunst, die ihresgleichen sucht, aber auch für die lange spanische Fremdherrschaft, für blutige Rebellionen und nicht zuletzt für die Auswüchse globalisierter Kriminalität. Until the 1960’s the city situated on the Gulf was a place of desire and even today lemons are still blossoming in Southern Italy. This volume with essays from archaeology, study fields of history, art, music, film and literature depict that Naples also was and still is a hotbed of unrest, of shadiness not to say disreputability. The city is as porous as the volcanic tuff on which Parthenope once was built. As a »porous city« (Walter Benjamin) Naples stands for a rich ancient tradition, for a highly developed opera culture and for an outstanding baroque art but also for a long period of Spanish rule, for bloody rebellions and last but not least for global crime.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Oy-Marra, Elisabeth (HerausgeberIn); Scholler, Dietrich (HerausgeberIn); Scarrone, Marta (VerfasserIn von ergänzendem Text); Regn, Gerhard (VerfasserIn von ergänzendem Text); Schnettger, Matthias (VerfasserIn von ergänzendem Text); Schrader, Sabine (VerfasserIn von ergänzendem Text); Ott, Christine (VerfasserIn von ergänzendem Text); Conrad von Heydendorff, Christiane (VerfasserIn von ergänzendem Text); Oy-Marra, Elisabeth (VerfasserIn von ergänzendem Text); Scholler, Dietrich (VerfasserIn von ergänzendem Text); Gipper, Andreas (VerfasserIn von ergänzendem Text); Over, Berthold (VerfasserIn von ergänzendem Text); Pisani, Salvatore (VerfasserIn von ergänzendem Text); Walde, Christine (VerfasserIn von ergänzendem Text)
    Sprache: Deutsch; Italienisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783847008880; 9783737008884
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: AP 50300 ; NR 8695 ; IT 2656
    Schriftenreihe: Romanica ; Band 4
    Schlagworte: Garrone, Matteo; De Luca, Erri; Oper; 20. Jahrhundert; Ferrante, Elena; Notari, Elvira; Fremdherrschaft; Varietäten; Textstädte; Saviano, Roberto; Vergil; Dumas, Alexandre; Parthenopäische Republik; 19. Jahrhundert; Sanmartino, Guiseppe; Archäologie; meraviglia; Giannone, Pietro; celare artem; Cristo velato; Frühe Neuzeit; Marino, Giovan Battista; Antike; Masaniello; Parthenope; Keiser, Reinhard; Statius; De Silva, Diego; Denkbilder; Camorra; Neapel; Sollima, Stefano
    Umfang: 1 Online-Ressource (319 Seiten), Illustrationen
  22. Ausgraben und Erinnern :
    Denkbilder des Erinnerns und der moralischen Zeugenschaft im Werk von Christa Wolf und Ene Mihkelson /
    Autor*in: Sakova, Aija
    Erschienen: [2016].; © 2016.
    Verlag:  V&R unipress,, Göttingen :

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 978-3-8471-0557-2; 3-8471-0557-4
    RVK Klassifikation: GN 9932
    Schriftenreihe: Deutschsprachige Gegenwartsliteratur und Medien ; Band 19
    Schlagworte: Vergangenheitsbewältigung <Motiv>; Erinnerung <Motiv>; Erinnerung.; Poetik.
    Weitere Schlagworte: Wolf, Christa (1929-2011): Kindheitsmuster.; Wolf, Christa (1929-2011): Stadt der Engel.; Mihkelson, Ene (1944-2017): Ahasveeruse uni.; Mihkelson, Ene (1944-2017): Katkuhaud.; Wolf, Christa (1929-2011.); Mihkelson, Ene (1944-2017.); Künste; 20. Jahrhundert; Autobiographie; Denkbilder; Erinnern; Erinnerungsliteratur; Estland /Kultur; Geschichtsphilosophie; Literaturkritik; Traumaliteratur; Walter Benjamin
    Umfang: 177 Seiten :, Illustrationen.
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Tartu, 2014

  23. Angesteckt :
    Zeitgemässes über Pandemie und Kultur /
    Erschienen: 1. September 2020.
    Verlag:  Echtzeit Verlag,, Basel :

    Deutsche Kinemathek - Museum für Film und Fernsehen, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 978-3-906807-18-8; 3-906807-18-5
    Weitere Identifier:
    9783906807188
    RVK Klassifikation: LB 40000 ; EC 5410 ; YD 8688
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Pandemie.; Gesellschaft.; Kultur.; Pandemie <Motiv>; Literatur.; Film.
    Weitere Schlagworte: COVID-19; Corona; Denkbilder; Gelbfieber; Film; COVID-19-Pandemie; Virus; Versehrtheit; Literatur; Pest; Umbrüche; Zombies; Krise; Menschheit; Epidemie
    Umfang: 179 Seiten ;, 21.5 cm x 14.5 cm.
  24. Florilegium Benjamini :
    Walter Benjamin und das Schriftgedächtnis in der Übersetzung /
    Autor*in: Chamat, Natalie
    Erschienen: [2022].; © 2022.
    Verlag:  Wallstein Verlag,, Göttingen :

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 978-3-8353-4882-0
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: CI 1384
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schlagworte: Übersetzung.; Denkbild.
    Weitere Schlagworte: Benjamin, Walter (1892-1940.); Baudelaire, Charles (1821-1867): Tableaux parisiens.; Metaphern; Souveränität; Kindheit; Zwischenkriegszeit; Allegorie; Denkbilder; Übersetzungstheorie
    Umfang: 1 Online-Ressource (266 Seiten).
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Freie Universität Berlin, 2019

  25. Florilegium Benjamini
    Walter Benjamin und das Schriftgedächtnis in der Übersetzung