Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 1306.
-
Die lange Einstellung
Dauer, Kontinuität und Mystik -
Die Reform der Arbeitslosenversicherung im Zuge der Agenda 2010 und ihr Einfluss auf die Arbeitslosigkeitsdauer
Simulationsergebnisse auf Basis der nicht-stationären Suchtheorie -
Structural change of the production process and unemployment duration in Germany
-
The optimal migration duration and activity choice after re-migration
-
On the convergence speed in growth models
-
When passion dries out, reason takes control
a temporal study of rebels’ motivation in fighting civil wars -
Internationale Mobilität im Studium 2009
Ergebnisse einer Wiederholungsbefragung zu studienbezogenen Aufenthalten deutscher Studierender in anderen Ländern -
Modelle und Rechtsfragen zeitnaher Betriebsprüfung
-
Policy regime evaluation by contract-makers
100 years of wage contract length in Sweden -
The filibuster as a war of attrition
-
Wann werden die Gläubiger ausgezahlt?
Dauer von Unternehmensinsolvenzverfahren im regionalen Vergleich -
State power and staying power
infrastructural mechanisms and authoritarian durability -
Slow onset climate change impacts
global trends and the role of science-policy partnerships -
Establishment age and wages
evidence from German linked employer-employee data -
Wie lange dauert es, eine Stelle zu besetzen? Wer wird eingestellt?
Auswertung der Erhebung zum gesamtwirtschaftlichen Stellenangebot in West- und Ostdeutschland -
Der Fels in der Brandung
Beständigkeitsdenken und Beständigkeitsbilder im Korpus der Gedichte des Sigmund von Birken (1626 - 1681) -
Die Kunst der Dauer
Transformative Erhabenheit in der zeitgenössischen Musik -
Die lange Einstellung
Dauer, Kontinuität und Mystik -
Die Dauerhaftigkeit der Folgen im Rahmen der schweren Körperverletzung
ein Beitrag zu § 226 Abs. 1 StGB -
Temps, durée dans la littérature des Lumières et ses marges
-
Études sur le temps humain
-
Der Fels in der Brandung
Beständigkeitsdenken und Beständigkeitsbilder im Korpus der Gedichte des Sigmund von Birken (1626 - 1681) -
Das fingierte Arbeitsverhältnis nach § 10 Abs. 1 AÜG
-
Etudes sur le temps humain
1 -
Études sur le temps humain