Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 9 von 9.

  1. Ästhetische Modellierung von politischer Macht in der Literatur
    Untersuchungen zu ausgewählten afrikanischen und deutschsprachigen Romanen des 20. Jahrhunderts
    Autor*in: Anatere, Nanka
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Peter Lang Verlag, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783631776841
    Weitere Identifier:
    9783631776841
    Auflage/Ausgabe: digitale Originalausgabe
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen und europäischen Literatur des 19. und 20. Jahrhunderts ; 75
    Schlagworte: Macht <Motiv>; Literatur; Macht <Motiv>; Roman
    Weitere Schlagworte: Sony Labou Tansi (1947-1995): La vie et demie; Kourouma, Ahmadou (1927-2003): En attendant le vote des bêtes sauvages; Mann, Heinrich (1871-1950): Lidice; Kasack, Hermann (1896-1966): Das große Netz; Sony Labou Tansi (1947-1995): La vie et demie; Mann, Heinrich (1871-1950): Lidice; Kourouma, Ahmadou (1927-2003): En attendant le vote des bêtes sauvages; Sony Labou Tansi (1947-1995); (Produktform)Electronic book text; Machtstilisierung;Legitimationsprinzipien;Skandalisierungsästhetik;Romane;Afrika;Deutschland; (VLB-WN)9563: Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004240; (BISAC Subject Heading)LIT003000: LITERARY CRITICISM / Feminist; (BISAC Subject Heading)LIT004020: LITERARY CRITICISM / American / General; (BISAC Subject Heading)LIT004110: LITERARY CRITICISM / European / Eastern (see also Russian & Former Soviet Union); (BISAC Subject Heading)LIT004120: LITERARY CRITICISM / European / English, Irish, Scottish, Welsh; (BISAC Subject Heading)LIT004130: LITERARY CRITICISM / European / General; (BISAC Subject Heading)LIT004150: LITERARY CRITICISM / European / French; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; (BISAC Subject Heading)LIT004200: LITERARY CRITICISM / European / Italian; (BISAC Subject Heading)LIT004290: LITERARY CRITICISM / Women Authors; (BIC subject category)DSBH: Literary studies: from c 1900 -; (BIC subject category)DSK: Literary studies: fiction, novelists & prose writers; (BIC geographical qualifier)1DFA: Austria; (BIC geographical qualifier)1DFG: Germany; (BIC geographical qualifier)1DFH: Switzerland; (BIC geographical qualifier)1H: Africa; (BIC language qualifier (language as subject))2ACG: German; (BIC language qualifier (language as subject))2H: African languages; Afrika; afrikanischen; Anatere; Ästhetische; ausgewählten; Bernhard; Deutschland; deutschsprachigen; Jahrhunderts; Legitimationsprinzipien; Literatur; Macht; Machtstilisierung; Michael; Modellierung; Nanka; politischer; Romane; Romanen; Rücker; Skandalisierungsästhetik; Spies; Untersuchungen
    Umfang: Online-Ressource, 222 Seiten
  2. Ästhetische Modellierung von politischer Macht in der Literatur
    Untersuchungen zu ausgewählten afrikanischen und deutschsprachigen Romanen des 20. Jahrhunderts
    Autor*in: Anatere, Nanka
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gero470.a535
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    45A1438
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3L 24506
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783631759424; 3631759428
    Weitere Identifier:
    9783631759424
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen und europäischen Literatur des 19. und 20. Jahrhunderts ; Band 75
    Schlagworte: Macht <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Sony Labou Tansi (1947-1995): La vie et demie; Mann, Heinrich (1871-1950): Lidice; Kasack, Hermann (1896-1966): Das große Netz; Kourouma, Ahmadou (1927-2003): En attendant le vote des bêtes sauvages; (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004240; (BISAC Subject Heading)LIT003000: LITERARY CRITICISM / Feminist; (BISAC Subject Heading)LIT004020: LITERARY CRITICISM / American / General; (BISAC Subject Heading)LIT004110: LITERARY CRITICISM / European / Eastern (see also Russian & Former Soviet Union); (BISAC Subject Heading)LIT004120: LITERARY CRITICISM / European / English, Irish, Scottish, Welsh; (BISAC Subject Heading)LIT004130: LITERARY CRITICISM / European / General; (BISAC Subject Heading)LIT004150: LITERARY CRITICISM / European / French; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; (BISAC Subject Heading)LIT004200: LITERARY CRITICISM / European / Italian; (BISAC Subject Heading)LIT004290: LITERARY CRITICISM / Women Authors; (BIC subject category)DSBH: Literary studies: from c 1900 -; (BIC subject category)DSK: Literary studies: fiction, novelists & prose writers; (BIC geographical qualifier)1DFA: Austria; (BIC geographical qualifier)1DFG: Germany; (BIC geographical qualifier)1DFH: Switzerland; (BIC geographical qualifier)1H: Africa; (BIC language qualifier (language as subject))2ACG: German; (BIC language qualifier (language as subject))2H: African languages; Afrika; afrikanischen; Anatere; Ästhetische; ausgewählten; Bernhard; Deutschland; deutschsprachigen; Jahrhunderts; Legitimationsprinzipien; Literatur; Macht; Machtstilisierung; Michael; Modellierung; Nanka; politischer; Romane; Romanen; Rücker; Skandalisierungsästhetik; Spies; Untersuchungen; (BISAC Subject Heading)LIT004240; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 216 Seiten, 21 cm x 14.8 cm, 362 g
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Mainz, 2017

  3. Ästhetische Modellierung von politischer Macht in der Literatur
    Untersuchungen zu ausgewählten afrikanischen und deutschsprachigen Romanen des 20. Jahrhunderts
    Autor*in: Anatere, Nanka
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Die Thematik von politischer Macht ist in der Literatur ein besonders wichtiger Gegenstand. Diese Arbeit befasst sich mit der literarischen Repräsentation von Machthabern und Machtstrukturen in Prosatexten ausgewählter afrikanischer und deutscher... mehr

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Thematik von politischer Macht ist in der Literatur ein besonders wichtiger Gegenstand. Diese Arbeit befasst sich mit der literarischen Repräsentation von Machthabern und Machtstrukturen in Prosatexten ausgewählter afrikanischer und deutscher Autoren des 20. Jahrhunderts. Konkret erschließt der Verfasser die sprachlich-ästhetischen wie politisch-inhaltlichen Aspekte der Darstellung. Dabei bedient er sich u.a. der Derridaschen Dekonstruktion, freilich in einer eigentümlichen Weise. Sony Labou Tansi und Ahmadou Kourouma schildern eine äußerst personalisierte Machtausübung, wohingegen Heinrich Mann und Hermann Kasack eher den Systemcharakter politischer Macht herausstellen. Ihnen gemeinsam ist jedoch die Stilisierung politischer Gewalt als die Verkehrung gerechter Herrschaft ins Gegenteil

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783631776841; 9783631776858; 9783631776865
    Weitere Identifier:
    9783631776841
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen und europäischen Literatur des 19. und 20. Jahrhunderts ; Band 75
    Schlagworte: Macht <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Kasack, Hermann (1896-1966): Das große Netz; Sony Labou Tansi (1947-1995): La vie et demie; Mann, Heinrich (1871-1950): Lidice; Kourouma, Ahmadou (1927-2003): En attendant le vote des bêtes sauvages
    Umfang: 1 Online-Ressource (216 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, 2017

  4. Ästhetische Modellierung von politischer Macht in der Literatur
    Untersuchungen zu ausgewählten afrikanischen und deutschsprachigen Romanen des 20. Jahrhunderts
    Autor*in: Anatere, Nanka
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Die Thematik von politischer Macht ist in der Literatur ein besonders wichtiger Gegenstand. Diese Arbeit befasst sich mit der literarischen Repräsentation von Machthabern und Machtstrukturen in Prosatexten ausgewählter afrikanischer und deutscher... mehr

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Thematik von politischer Macht ist in der Literatur ein besonders wichtiger Gegenstand. Diese Arbeit befasst sich mit der literarischen Repräsentation von Machthabern und Machtstrukturen in Prosatexten ausgewählter afrikanischer und deutscher Autoren des 20. Jahrhunderts. Konkret erschließt der Verfasser die sprachlich-ästhetischen wie politisch-inhaltlichen Aspekte der Darstellung. Dabei bedient er sich u.a. der Derridaschen Dekonstruktion, freilich in einer eigentümlichen Weise. Sony Labou Tansi und Ahmadou Kourouma schildern eine äußerst personalisierte Machtausübung, wohingegen Heinrich Mann und Hermann Kasack eher den Systemcharakter politischer Macht herausstellen. Ihnen gemeinsam ist jedoch die Stilisierung politischer Gewalt als die Verkehrung gerechter Herrschaft ins Gegenteil

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783631776841; 9783631776858; 9783631776865
    Weitere Identifier:
    9783631776841
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen und europäischen Literatur des 19. und 20. Jahrhunderts ; Band 75
    Schlagworte: Macht <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Kasack, Hermann (1896-1966): Das große Netz; Sony Labou Tansi (1947-1995): La vie et demie; Mann, Heinrich (1871-1950): Lidice; Kourouma, Ahmadou (1927-2003): En attendant le vote des bêtes sauvages
    Umfang: 1 Online-Ressource (216 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, 2017

  5. Ästhetische Modellierung von politischer Macht in der Literatur
    Untersuchungen zu ausgewählten afrikanischen und deutschsprachigen Romanen des 20. Jahrhunderts
    Autor*in: Anatere, Nanka
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Peter Lang, Berlin ; Bern ; Bruxelles ; New York ; Oxford ; Warszawa ; Wien

    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783631759424; 3631759428
    Weitere Identifier:
    9783631759424
    RVK Klassifikation: IJ 80040
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Literaturen romanischer Sprachen; Französische Literatur (840)
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen und europäischen Literatur des 19. und 20. Jahrhunderts ; Band 75
    Schlagworte: Macht <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Kasack, Hermann (1896-1966): Das große Netz; Kourouma, Ahmadou (1927-2003): En attendant le vote des bêtes sauvages; Sony Labou Tansi (1947-1995): La vie et demie; Mann, Heinrich (1871-1950): Lidice; Afrika; afrikanischen; Anatere; Ästhetische; ausgewählten; Bernhard; Deutschland; deutschsprachigen; Jahrhunderts; Legitimationsprinzipien; Literatur; Macht; Machtstilisierung; Modellierung; Nanka; politischer; Romane; Romanen; Rücker; Skandalisierungsästhetik; Spies; Untersuchungen
    Umfang: 216 Seiten, 22 cm, 362 g
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, 2017

  6. Ästhetische Modellierung von politischer Macht in der Literatur
    Untersuchungen zu ausgewählten afrikanischen und deutschsprachigen Romanen des 20. Jahrhunderts
    Autor*in: Anatere, Nanka
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783631759424; 3631759428
    Weitere Identifier:
    9783631759424
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen und europäischen Literatur des 19. und 20. Jahrhunderts ; Band 75
    Schlagworte: Macht <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Sony Labou Tansi (1947-1995): La vie et demie; Kourouma, Ahmadou (1927-2003): En attendant le vote des bêtes sauvages; Mann, Heinrich (1871-1950): Lidice; Kasack, Hermann (1896-1966): Das große Netz; (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004240; (BISAC Subject Heading)LIT003000: LITERARY CRITICISM / Feminist; (BISAC Subject Heading)LIT004020: LITERARY CRITICISM / American / General; (BISAC Subject Heading)LIT004110: LITERARY CRITICISM / European / Eastern (see also Russian & Former Soviet Union); (BISAC Subject Heading)LIT004120: LITERARY CRITICISM / European / English, Irish, Scottish, Welsh; (BISAC Subject Heading)LIT004130: LITERARY CRITICISM / European / General; (BISAC Subject Heading)LIT004150: LITERARY CRITICISM / European / French; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; (BISAC Subject Heading)LIT004200: LITERARY CRITICISM / European / Italian; (BISAC Subject Heading)LIT004290: LITERARY CRITICISM / Women Authors; (BIC subject category)DSBH: Literary studies: from c 1900 -; (BIC subject category)DSK: Literary studies: fiction, novelists & prose writers; (BIC geographical qualifier)1DFA: Austria; (BIC geographical qualifier)1DFG: Germany; (BIC geographical qualifier)1DFH: Switzerland; (BIC geographical qualifier)1H: Africa; (BIC language qualifier (language as subject))2ACG: German; (BIC language qualifier (language as subject))2H: African languages; Afrika; afrikanischen; Anatere; Ästhetische; ausgewählten; Bernhard; Deutschland; deutschsprachigen; Jahrhunderts; Legitimationsprinzipien; Literatur; Macht; Machtstilisierung; Michael; Modellierung; Nanka; politischer; Romane; Romanen; Rücker; Skandalisierungsästhetik; Spies; Untersuchungen; (BISAC Subject Heading)LIT004240; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 216 Seiten, 22 cm, 362 g
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, 2017

  7. Ästhetische Modellierung von politischer Macht in der Literatur
    Untersuchungen zu ausgewählten afrikanischen und deutschsprachigen Romanen des 20. Jahrhunderts
    Autor*in: Anatere, Nanka
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.149.86
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783631759424; 3631759428
    Weitere Identifier:
    9783631759424
    RVK Klassifikation: EC 5410
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Literaturen romanischer Sprachen; Französische Literatur (840)
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen und europäischen Literatur des 19. und 20. Jahrhunderts ; Band 75
    Schlagworte: Herrschaft <Motiv>; Macht <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Sony Labou Tansi (1947-1995): La vie et demie; Kourouma, Ahmadou (1927-2003): En attendant le vote des bêtes sauvages; Mann, Heinrich (1871-1950): Lidice; Kasack, Hermann (1896-1966); Kasack, Hermann (1896-1966): Das große Netz
    Umfang: 216 Seiten, 21 cm x 14.8 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 199-216

    Dissertation, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, 2017

  8. Ästhetische Modellierung von politischer Macht in der Literatur
    Untersuchungen zu ausgewählten afrikanischen und deutschsprachigen Romanen des 20. Jahrhunderts
    Autor*in: Anatere, Nanka
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.149.86
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Lit DZ 1034
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    288.941
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    288.941,2.Ex.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    N 56.2 - A 98
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783631759424; 3631759428
    Weitere Identifier:
    9783631759424
    RVK Klassifikation: EC 5410
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Literaturen romanischer Sprachen; Französische Literatur (840)
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen und europäischen Literatur des 19. und 20. Jahrhunderts ; Band 75
    Schlagworte: Herrschaft <Motiv>; Macht <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Sony Labou Tansi (1947-1995): La vie et demie; Kourouma, Ahmadou (1927-2003): En attendant le vote des bêtes sauvages; Mann, Heinrich (1871-1950): Lidice; Kasack, Hermann (1896-1966); Kasack, Hermann (1896-1966): Das große Netz
    Umfang: 216 Seiten, 21 cm x 14.8 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 199-216

    Dissertation, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, 2017

  9. Ästhetische Modellierung von politischer Macht in der Literatur
    Untersuchungen zu ausgewählten afrikanischen und deutschsprachigen Romanen des 20. Jahrhunderts
    Autor*in: Anatere, Nanka
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main ; Peter Lang, International Academic Publishers, Bern

    Die Thematik von politischer Macht ist in der Literatur ein besonders wichtiger Gegenstand. Diese Arbeit befasst sich mit der literarischen Repräsentation von Machthabern und Machtstrukturen in Prosatexten ausgewählter afrikanischer und deutscher... mehr

    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Die Thematik von politischer Macht ist in der Literatur ein besonders wichtiger Gegenstand. Diese Arbeit befasst sich mit der literarischen Repräsentation von Machthabern und Machtstrukturen in Prosatexten ausgewählter afrikanischer und deutscher Autoren des 20. Jahrhunderts. Konkret erschließt der Verfasser die sprachlich-ästhetischen wie politisch-inhaltlichen Aspekte der Darstellung. Dabei bedient er sich u.a. der Derridaschen Dekonstruktion, freilich in einer eigentümlichen Weise. Sony Labou Tansi und Ahmadou Kourouma schildern eine äußerst personalisierte Machtausübung, wohingegen Heinrich Mann und Hermann Kasack eher den Systemcharakter politischer Macht herausstellen. Ihnen gemeinsam ist jedoch die Stilisierung politischer Gewalt als die Verkehrung gerechter Herrschaft ins Gegenteil.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783631776841; 9783631776858
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 5410
    DDC Klassifikation: Literaturen romanischer Sprachen; Französische Literatur (840); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen und europäischen Literatur des 19. und 20. Jahrhunderts ; 75
    Schlagworte: Herrschaft <Motiv>; Macht <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Sony Labou Tansi (1947-1995): La vie et demie; Kourouma, Ahmadou (1927-2003): En attendant le vote des bêtes sauvages; Mann, Heinrich (1871-1950): Lidice; Kasack, Hermann (1896-1966); Kasack, Hermann (1896-1966): Das große Netz
    Umfang: 1 Online-Ressource