Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 79.

  1. Pervyj russkij perevodčik "Kapitala"
    Erschienen: 1983
    Verlag:  Mysl', Moskva

    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    4E3720
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Russisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schlagworte: Übersetzung; Russisch
    Weitere Schlagworte: Marx, Karl (1818-1883): Das Kapital
    Umfang: 172 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    In kyrill. Schr.

  2. Marx konkret
    Poetik und Ästhetik des "Kapitals"
    Beteiligt: Bies, Michael (Herausgeber, Verfasser); Mengaldo, Elisabetta (Herausgeber, Verfasser)
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Wallstein Verlag, Göttingen

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    SE200 M3K8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Rheinische Landesbibliothek
    2020/1692
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/Hf1828/306
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    JLMY1180
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    JLMO1245
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bies, Michael (Herausgeber, Verfasser); Mengaldo, Elisabetta (Herausgeber, Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783835336223; 3835336223
    Weitere Identifier:
    9783835336223
    Schlagworte: Literarizität; Stil; Literatur; Rezeption
    Weitere Schlagworte: Marx, Karl (1818-1883): Das Kapital
    Umfang: 338 Seiten, Illustrationen, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Aus der Einleitung: Der vorliegende Band ist hervorgegangen aus einer vom 7. bis 9. Juni 2018 am Literaturhaus Berlin veranstalteten Tagung

  3. Counterfeit capital
    poetic labor and revolutionary irony
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Stanford Univ. Press, Stanford, Calif.

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    W 2008/4315
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    litn300.b165
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9780804758246; 0804758247
    Schlagworte: Irony in literature; Capitalism in literature; Ironie <Motiv>; Kapitalismus <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Baudelaire 1821-1867; Marx 1818-1883: Kapital; Marx, Karl (1818-1883): Das Kapital; Baudelaire, Charles (1821-1867)
    Umfang: X, 144 S.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  4. Marx lesen im Informationszeitalter
    eine medien- und kommunikationswissenschaftliche Perspektive auf "Das Kapital. Band 1"
    Erschienen: Mai 2017
    Verlag:  Unrast, Münster

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    MPA12039
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2019/5
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    phid61404.f951
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek, Zweigbibliothek Sozialwissenschaften
    MC 8112/5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    JLMY1172
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    33PHNM1809
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783897712270; 389771227X
    Weitere Identifier:
    9783897712270
    DDC Klassifikation: Wirtschaft (330)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Medientheorie; Rezeption
    Weitere Schlagworte: Marx, Karl (1818-1883): Das Kapital
    Umfang: 557 Seiten, Diagramme
  5. Reading Marx in the information age
    a media and communication studies perspective on Capital – 1
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Routledge, New York [u.a.]

    Universitätsbibliothek Paderborn
    OXN2401-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9781138948556; 9781138948563
    Übergeordneter Titel:
    Schlagworte: Rezeption; Medientheorie
    Weitere Schlagworte: Marx, Karl (1818-1883): Das Kapital
    Umfang: X, 401 S.
  6. Zur Entstehungsgeschichte des Marxschen "Kapital"
    der Rohentwurf des "Kapital" 1857-58
    Verlag:  Europ. Verl.-Anst., Frankfurt a.M.

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der RPTU in Kaiserslautern
    SOZ 025 Max 2/039
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Auflage/Ausgabe: 4. unveränd. Aufl., Nachdr. der Teile 1 - 6 der ueberarb. 2. Aufl. 1969
    Schriftenreihe: Politische Ökonomie : Geschichte und Kritik
    Schlagworte: Textgeschichte
    Weitere Schlagworte: Marx, Karl (1818-1883): Grundrisse der Kritik der politischen Ökonomie; Marx, Karl (1818-1883): Das Kapital
  7. Vom "Rohentwurf" zum "Kapital"
    die Strukturgeschichte des Marxschen Hauptwerkes
    Erschienen: 1978
    Verlag:  Verl. Das Europ. Buch, Westberlin

    Bibliothek des Ruhrgebiets, Bestandsabteilung Institut für soziale Bewegungen
    D 1182/50
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    JLMY/SCW
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    5Y9430
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek, Zweigbibliothek Sozialwissenschaften
    MC 8110/238
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    t29781
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    JLMY1106
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3920303822
    Schlagworte: Textgeschichte
    Weitere Schlagworte: Marx, Karl (1818-1883): Das Kapital
    Umfang: 287 S.
  8. Vom "Rohentwurf" zum "Kapital"
    die Strukturgeschichte des Marxschen Hauptwerkes
    Erschienen: 1980
    Verlag:  Verl. Das Europ. Buch, BERLIN

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    AEA2424
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3920303822
    RVK Klassifikation: MC 8113 ; QE 800
    Schlagworte: Textgeschichte
    Weitere Schlagworte: Marx, Karl (1818-1883): Das Kapital
    Umfang: 287 S. U. 1 BEIL.
    Bemerkung(en):

    IN DER VORL. ALS ERSCHEINUNGSORT WESTBERLIN

  9. La biblia del proletariado
    traductores y editores de El capital en el mundo hispanohablante
    Autor*in: Tarcus, Horacio
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Siglo Veintiuno Editores, Buenos Aires, Argentina

    Ibero-Amerikanisches Institut Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Spanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9789876298544
    RVK Klassifikation: CG 5357
    Schriftenreihe: Biblioteca del pensamiento socialista
    Schlagworte: Spanisch; Übersetzung
    Weitere Schlagworte: Marx, Karl (1818-1883): Das Kapital; Marx, Karl / 1818-1883 / Kapital; German language / Translating into Spanish / History; Marxian economics / Translating / History
    Umfang: 127 Seiten, 16 ungezählte Seiten Tafeln, Illustrationen, 21 cm
  10. Zur Kritik der politischen Ökonomie
    125 Jahre Das Kapital
    Beteiligt: Goldschmidt, Werner (Hrsg.)
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Meiner, Hamburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Beteiligt: Goldschmidt, Werner (Hrsg.)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3-7873-1074-6
    Übergeordneter Titel:
    Schriftenreihe: Dialektik ; 1992,3
    Weitere Schlagworte: Marx, Karl: Das Kapital
    Umfang: 166 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  11. Lire le Capital
    Erschienen: 1970
    Verlag:  Maspero, Paris

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Auflage/Ausgabe: 3. tir.
    Schriftenreihe: Petite collection Maspero ; 30-31
    Weitere Schlagworte: Marx, Karl: Das Kapital
    Umfang: 184, 226 S. (1. und 2. in einem Band)
  12. Das Kapital lesen
    vollständige und ergänzte Ausgabe mit Retraktionen zum Kapital
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Westfälisches Dampfboot, Münster

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    http://d-nb.info/1045039470/04 (Inhaltsverzeichnis)
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Beteiligt: Wolf, Frieder Otto <1943-> (Hrsg.); Althusser, Louis (Hrsg.); Balibar, Étienne (Hrsg.); Establet, Roger (Hrsg.); Macherey, Pierre (Hrsg.); Rancière, Jacques (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 978-3-89691-952-6
    Auflage/Ausgabe: 2., durchgesehene und korrigierte Auflage
    Schriftenreihe: Gesammelte Schriften / Louis Althusser ; Bd. [4]
    Weitere Schlagworte: Marx, Karl: Das Kapital
    Umfang: 764 S.
    Bemerkung(en):

    Enthält 7 Beiträge
    Aus dem Französischen übers.

  13. Reading Marx in the information age
    a media and communication studies perspective on "Capital volume 1"
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Routledge, New York and London

    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9781138948556; 1138948551; 9781138948563; 113894856X
    RVK Klassifikation: CG 5357 ; MS 6950 ; QE 500
    Schlagworte: Informationsgesellschaft; Marx, Das Kapital; Marx, Mehrwerttheorie; Marx-Rezeption; Communism and mass media; Medientheorie; Rezeption
    Weitere Schlagworte: Marx, Karl; Marx, Karl 1818-1883 / Kapital (Marx, Karl); Marx, Karl (1818-1883): Das Kapital
    Umfang: x, 401 Seiten, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  14. La biblia del proletariado
    traductores y editores de El capital en el mundo hispanohablante
    Autor*in: Tarcus, Horacio
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Siglo Veintiuno Editores, Buenos Aires, Argentina

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Spanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9789876298544
    Schriftenreihe: Biblioteca del pensamiento socialista
    Schlagworte: Spanisch; Übersetzung
    Weitere Schlagworte: Marx, Karl (1818-1883): Das Kapital; Marx, Karl / 1818-1883 / Kapital; German language / Translating into Spanish / History; Marxian economics / Translating / History
    Umfang: 127 Seiten, 16 ungezählte Seiten Tafeln, Illustrationen, 21 cm
  15. Reading Marx in the Information Age
    A Media and Communication Studies Perspective on Capital, Volume 1
    Erschienen: 2015; © 2016
    Verlag:  Routledge, London

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781317364481
    RVK Klassifikation: CG 5357 ; MS 6950 ; QE 500
    Schlagworte: Rezeption; Medientheorie
    Weitere Schlagworte: Marx, Karl (1818-1883): Das Kapital
    Umfang: 1 online resource (416 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  16. Art and the reproduction of the value-form
    Erschienen: [2019]

    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Übergeordneter Titel:
    The value of critique / Isabelle Graw, Christoph Menke (eds.) ; in cooperation with Thomas Cannaday; Frankfurt ; New York, [2019]; Seite 162-170
    RVK Klassifikation: NY 8000
    Schlagworte: Kunst <Motiv>; Bewertung; Rezeption; Wert <Motiv>; Kunstmarkt; Kunst
    Weitere Schlagworte: Marx, Karl (1818-1883): Das Kapital
  17. Traduire Le capital
    une correspondance inédite entre Karl Marx, Friedrich Engels et Maurice Lachâtre
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Presses universitaires de Rouen et du Havre, Mont-Saint-Aignan

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gaudin, François (Hrsg.)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9791024012537
    Schlagworte: Französisch; Übersetzung
    Weitere Schlagworte: Marx, Karl (1818-1883): Das Kapital; La Châtre, Maurice (1814-1900); Marx, Karl (1818-1883); Engels, Friedrich (1820-1895)
    Umfang: 191 Seiten, Illustrationen, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references

  18. Marx konkret
    Poetik und Ästhetik des »Kapitals«
    Beteiligt: Bies, Michael (Hrsg.); Mengaldo, Elisabetta (Hrsg.)
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Wallstein Verlag, Göttingen

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Zweigbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bies, Michael (Hrsg.); Mengaldo, Elisabetta (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783835336223; 3835336223
    Weitere Identifier:
    9783835336223
    RVK Klassifikation: EC 1856 ; CG 5357
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schlagworte: Stil; Rezeption; Literatur; Literarizität
    Weitere Schlagworte: Marx, Karl (1818-1883): Das Kapital; Karl Marx; Das Kapital; Ästhetik; Poetik; Literaturwissenschaft; Stilistik; 19. Jahrhundert; 20. Jahrhundert; Kulturwissenschaft; Rezeption; Textanalyse; Rhetorik; Polemik; Interpretation; Ökonomie; Kapitalismus; Sozialismus; Philosophie
    Umfang: 338 Seiten, Illustrationen, Diagramm, 22.2 cm x 14 cm
  19. Marx lesen im Informationszeitalter
    eine medien- und kommunikationswissenschaftliche Perspektive auf "Das Kapital. Band 1"
    Erschienen: Mai 2017
    Verlag:  Unrast, Münster

    Landesbibliothek Coburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783897712270; 389771227X
    RVK Klassifikation: AP 15942 ; CG 5353 ; MC 8112
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Medientheorie; Rezeption
    Weitere Schlagworte: Marx, Karl (1818-1883): Das Kapital; Das Kapital; Internet; Kapitalismus; Karl Marx; Klasse; Kritik der politischen Ökonomie der Kommunikation; Medien; digitale Medien; soziale Kämpfe; soziale Medien
    Umfang: 557 Seiten, Illustrationen, Diagramme
  20. Counterfeit capital
    poetic labor and revolutionary irony
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Stanford Univ. Press, Stanford, Calif. [u.a.]

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9780804758246
    Schlagworte: Irony in literature; Capitalism in literature; Kapitalismus <Motiv>; Ironie <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Baudelaire, Charles (1821-1867); Marx, Karl (1818-1883): Kapital; Marx, Karl <1818-1883>: Kapital; Marx, Karl (1818-1883): Das Kapital; Baudelaire, Charles (1821-1867)
    Umfang: X, 144 S.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  21. Counterfeit capital
    poetic labor and revolutionary irony
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Stanford University Press, Stanford, Calif.

    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780804786805
    Schlagworte: Capitalism in literature; Irony in literature; Ironie <Motiv>; Kapitalismus <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Baudelaire, Charles (1821-1867); Marx, Karl (1818-1883): Kapital; Baudelaire, Charles (1821-1867); Marx, Karl (1818-1883): Das Kapital
    Umfang: x, 144 p
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  22. Counterfeit Capital
    Poetic Labor and Revolutionary Irony
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Stanford University Press, Palo Alto

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek, Standort Weiden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 0804758247; 0804786801; 9780804758246; 9780804786805
    Schlagworte: POETRY / Continental European; Kapital (Marx, Karl); Capitalism in literature; Irony in literature; Irony in literature; Capitalism in literature; Ironie <Motiv>; Kapitalismus <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Marx, Karl / 1818-1883; Baudelaire, Charles / 1821-1867; Baudelaire, Charles (1821-1867); Marx, Karl (1818-1883): Kapital; Baudelaire, Charles (1821-1867); Marx, Karl (1818-1883): Das Kapital
    Umfang: 1 online resource (160 pages)
    Bemerkung(en):

    Print version record

    Acknowledgments; Abbreviations; Introduction: Swindlers and Prophets; 1. Paris Spleen (The Irony of Revolutionary Power); 2. Animadversions (Technics after Capital); 3. An/economy and Some Others (Accumulationand the Coming Injustice); 4. Insert into Blankness (Poetry and Cultural Memoryin Benjamin's Baudelaire); Notes; Works Cited; Index

    Counterfeit Capital is a comparative and interdisciplinary study exploring the unexpected yet essential relationship between irony and capital in the texts of Baudelaire and Marx and arguing for the renewed relevance of their work to contemporary thinking about the place of aesthetic and cultural experience in social and political life

  23. Marx' weitere Arbeit am 'Kapital' nach Erscheinen von Band 1
    zum Abschluss der II. Abteilung der MEGA
    Erschienen: 2016

    Institut für Zeitgeschichte München-Berlin, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Übergeordneter Titel: Das Argument; Hamburg ; Berlin, 2016; 58. Jahrgang, Heft 1 (2016), Seite 91-110
    Schlagworte: Großbritannien; Marx, Das Kapital; Textgeschichte
    Weitere Schlagworte: Marx, Karl (1818-1883): Das Kapital
  24. Zwieschlächtigkeit
    sprachwissenschaftliche Zugänge zur Unterbestimmtheit bei Karl Marx, Max Weber, Georg Friedrich Knapp und Gustav Radbruch
    Autor*in: Attig, Matthias
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Diese Arbeit, die im Schnittpunkt von Sprachwissenschaft, Philologie und Hermeneutik steht, untersucht die sprachliche Konstituierung konzeptueller und erfahrungsweltlicher Größen in Wirtschafts- und Rechtswissenschaft. Sie widmet sich vier... mehr

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Diese Arbeit, die im Schnittpunkt von Sprachwissenschaft, Philologie und Hermeneutik steht, untersucht die sprachliche Konstituierung konzeptueller und erfahrungsweltlicher Größen in Wirtschafts- und Rechtswissenschaft. Sie widmet sich vier paradigmatischen Schriften, die bislang nicht oder allenfalls sporadisch unter philologischen Aspekten behandelt wurden. Das Augenmerk liegt primär auf unterbestimmten, spannungsvollen und antinomischen Inhaltskomplexen und Denkmodellen, die von ihren ausdrucksseitigen Konfigurationen her erschlossen werden. Das geschieht auf dem Wege eines interpretativen Verfahrens, das auf Form-Funktions-Zusammenhänge ausgreift und in einem Konzept der Zwieschlächtigkeit sein strukturelles Zentrum hat. Das auf Marx zurückgehende Nomen benennt ein perzeptives Moment, in dem sich ein exegetisch validierter Leseeindruck auskristallisiert und das in den herangezogenen Texten ein Substrat besitzt. Dieses wird als gedankliches und gestalterisches Prinzip aus seinen sprachlichen Ausprägungen herausgearbeitet und als Aufbauelement einer genuin sprachgebundenen, metatheoretischen Problemreflexion kenntlich gemacht. Die Studie zeichnet so eine markante Traditionslinie innerhalb der neueren Geistesgeschichte nach This study, on the threshold between linguistics, philology and hermeneutics, examines the linguistic constitution of conceptual and experiential factors in economics and law. The primary focus is on exciting, underdetermined aporetic complexes and conceptual models, which are examined in terms of their denotative configuration in four paradigmatic pieces of writing

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110727357; 9783110727456
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GC 1174 ; ES 560 ; ES 555 ; ER 640 ; GC 5803
    Schriftenreihe: Studia linguistica Germanica ; Band 139
    Schlagworte: Hermeneutik; Wissenschaftsreflexion; kulturwissenschaftliche Linguistik; linguistisches Interpretieren; LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / General; Sprache; Mehrsprachigkeit; Semantik; Begriffsbildung; Hermeneutik; Deutsch; Sprachwechsel; Textlinguistik
    Weitere Schlagworte: Weber, Max (1864-1920): Gesammelte Aufsätze zur Religionssoziologie; Radbruch, Gustav (1878-1949); Marx, Karl (1818-1883): Das Kapital; Knapp, Georg Friedrich (1842-1926)
    Umfang: 1 Online-Ressource (X, 305 Seiten), Illustration
    Bemerkung(en):

    Habilitationsschrift, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, 2019

  25. Historisches Codeswitching mit Deutsch
    multilinguale Praktiken in der Sprachgeschichte
    Beteiligt: Glaser, Elvira (Hrsg.); Prinz, Michael (Hrsg.); Ptashnyk, Stefaniya (Hrsg.)
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Europas Geschichte ist bis in die heutige Zeit geprägt von Mehrsprachigkeit und Sprachkontakt. Den multilingualen Praktiken der Vergangenheit, die in zahlreichen Textzeugnissen dokumentiert sind, ist die vorliegende Publikation gewidmet. Vierzehn... mehr

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Europas Geschichte ist bis in die heutige Zeit geprägt von Mehrsprachigkeit und Sprachkontakt. Den multilingualen Praktiken der Vergangenheit, die in zahlreichen Textzeugnissen dokumentiert sind, ist die vorliegende Publikation gewidmet. Vierzehn Einzelstudien beleuchten multilinguale Schreibtraditionen aus mehreren historischen Kontexten und diversen geographischen Regionen, in denen Deutsch präsent war bzw. ist. In ihrer Gesamtheit zeigen die Beiträge unterschiedliche Sprachkonstellationen, in den sich das Deutsche neben Latein, Französisch, Polnisch, Ukrainisch und anderen Sprachen vom 8. bis zum beginnenden 20. Jahrhundert befand. Trotz der historischen Breite ergibt sich dabei in vielerlei Hinsicht eine thematische Kohärenz. Im Mittelpunkt der Analysen wie auch der theoretischen Diskussionen steht das Konzept des Codeswitchings, das in sprachgeschichtlichem Zusammenhang auf seine Anwendbarkeit hin diskutiert, mit ähnlichen Erscheinungen verglichen und in seinen Ausprägungen systematisch untersucht wird. Mit diesem Band wird eine erste Standortbestimmung vorgelegt, die aktuelle Bemühungen zur Erforschung der multilingualen Praktiken der Vergangenheit widerspiegelt, an denen das Deutsche beteiligt war Multilingualism and language contact have shaped European history up to the present day. After intensive research into modern multilingual orality, the focus is now increasingly on multilingual writing practices. This volume investigates the numerous historical witnesses to multilingual writing traditions, taking into account the different regions and cultural contexts in which German has been present

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Glaser, Elvira (Hrsg.); Prinz, Michael (Hrsg.); Ptashnyk, Stefaniya (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Online
    ISBN: 9783110752793; 9783110752830
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: ES 560 ; ES 555 ; GC 5803
    Körperschaften/Kongresse: Internationale Tagung Historisches Codeswitching mit Deutsch (2017, Heidelberg)
    Schriftenreihe: Studia linguistica Germanica ; Band 140
    Schlagworte: Codeswitching; Mehrsprachigkeit; Sprachgeschichte; Sprachkontakt; Textlinguistik; Mehrsprachigkeit; Deutsch; Hermeneutik; Begriffsbildung; Sprachwechsel; Sprache; Semantik
    Weitere Schlagworte: Weber, Max (1864-1920): Gesammelte Aufsätze zur Religionssoziologie; Marx, Karl (1818-1883): Das Kapital; Knapp, Georg Friedrich (1842-1926); Radbruch, Gustav (1878-1949)
    Umfang: 1 Online-Ressource (VI, 472 Seiten), Illustrationen, Diagramme, Karten
    Bemerkung(en):

    "Die Idee der vorliegenden Publikation sowie die meisten in diesem Band vorgelegten Forschungsergebnisse gehen auf die Tagung "Codeswitching mit Deutsch" zurück, die im November 2017 mit freundlicher Unterstützung der Heidelberger Akademie der Wissenschaften von den Bandherausgebern veranstaltet wurde. Die Tagung verfolgte das Ziel, die Rolle von CS in der Geschichte der deutschen Sprache näher zu beleuchten und zugleich eine theoretische, methodische und empirische Bestandsaufnahme der verstreuten Forschungsansätze in diesem Bereich zu liefern und dadurch die historische CS-Forschung in der Germanistik als modernen Forschungszweig in einem interdisziplinären Kontext stärker zu etablieren. Zusätzlich zu ausgewählten Tagungsbeiträgen sind für die Publikation noch zwei weitere Texte aufgenommen worden, die sich mit historischen multilingualen Praktiken beschäftigen (von Luise Czajkowski bzw. Joachim Peters & Sabrina Freund)." (Einleitung)