Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 58.

  1. Revolutionsmedien - Medienrevolution
    Beteiligt: Grampp, Sven (Hrsg.); Kirchmann, Kay (Hrsg.); Sandl, Marcus (Hrsg.)
    Erschienen: 2008
    Verlag:  UVK, Konstanz

    Bundesarchiv, Stasi-Unterlagen-Archiv, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    http://d-nb.info/986877492/04 (Angaben zum Inhalt)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Grampp, Sven (Hrsg.); Kirchmann, Kay (Hrsg.); Sandl, Marcus (Hrsg.)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783867640732
    Schriftenreihe: Historische Kulturwissenschaft ; 11
    Weitere Schlagworte: Film-, Fernseh- und Mediengeschichte/C; Geschichte/I; Soziologie/E; Kulturgeschichte/I; Revolutionsfilm/C; Ästhetik/A; Computer/EDV/E; Fotografie/P; Gewalt/E; Avantgarde/A
    Umfang: 699 S.
  2. The YouTube reader
    Beteiligt: Snickars, Pelle (Hrsg.); Vonderau, Patrick (Hrsg.)
    Erschienen: 2009

    Kunsthochschule Berlin-Weißensee, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Snickars, Pelle (Hrsg.); Vonderau, Patrick (Hrsg.)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9789188468116
    Weitere Schlagworte: Blog, Copyright, Database, MIT, Plattform, Web 2.0; Internet/E; Computer/EDV/E; Medienästhetik/E; Mediennutzung/E; Rezeption/E; Archive/T; Video/E
    Umfang: 511 S., Ill.
  3. Digitale Arbeitstechniken
    für die Geistes- und Kulturwissenschaft
    Beteiligt: Gasteiner, Martin (Hrsg.)
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Böhlau, Wien ; Köln ; Weimar

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr (ZMSBw), Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gasteiner, Martin (Hrsg.)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783825231576
    RVK Klassifikation: AK 39500 ; AK 39900 ; DM 4000 ; EC 1300 ; AK 39540 ; AK 39580 ; EC 1600 ; AK 39950 ; NB 2800 ; AL 41200
    Schriftenreihe: UTB ; 3157
    Weitere Schlagworte: Lehrmaterialien/J; Internet/E; Computer/EDV/E
    Umfang: 269 S.
  4. Medienwelten
    Schein und Wirklichkeit in Bild und Ton
    Autor*in: Reetze, Jan
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Springer, Berlin [u.a.]

    Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3540565388
    Weitere Schlagworte: Multimedia/E; Computer/EDV/E; Musik/H; Musik/A; Musikwissenschaft/O; Videotechnik/Q; Videoclip/E; Animationsfilm/F; Computertechnik/Q; Ästhetik/K
    Umfang: 263 S., Ill.
  5. On video
    Autor*in: Armes, Roy
    Erschienen: 1989
    Verlag:  Routledge, London [u.a.]

    Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 0415997186
    Weitere Schlagworte: Video/E; Film-, Fernseh- und Mediengeschichte/C; Ästhetik/K; Videoclip/E; Computer/EDV/E
    Umfang: 230 S.
  6. Die Welt im Bild
    Wirklichkeit im Zeitalter der Virtualität
    Beteiligt: Flessner, Bernd (Hrsg.)
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Rombach Verl., Freiburg i. Br.

    Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Flessner, Bernd (Hrsg.)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3793091511
    Weitere Schlagworte: Künstlicher Mensch; Manipulation/E; Multimedia/E; Ästhetik/K; Literaturwissenschaft/N; Sprache/A; Semiotik/A; Wahrnehmung/E; Semantik/Semiotik/N; Computer/EDV/E; Virtual Reality/E
    Umfang: 388 S., Ill.
  7. Medien-Theologie
    das Werk Vilém Flussers
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Böhlau, Köln [u.a.]

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3412100978
    Weitere Schlagworte: Neue Medien/E; Religion/I; Philosophie/I; Ästhetik/K; Kommunikationswissenschaft, -forschung/E; Computer/EDV/E
    Umfang: 194 S.
  8. Film verstehen
    Kunst, Technik, Sprache, Geschichte und Theorie des Films und der Medien. Mit einer Einführung in Multimedia
    Autor*in: Monaco, James
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Rowohlt Taschenbuch Verl., Hamburg

    Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bock, Hans-Michael (Hrsg.)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3499606577
    Auflage/Ausgabe: überarb. u. erw. Neuausg.
    Weitere Schlagworte: Kommunikationswissenschaft, -forschung/E; Computer/EDV/E; Kunstwissenschaft/L; Technik/Q; Film-, Fernseh- und Mediengeschichte/C; Filmwissenschaft/A; Sprache/A; Neue Medien/E; Multimedia/E; Semiotik/A; Ästhetik/A; Ton/A; Filmsyntax/A; Fotografie/P; Bibliografien/R
    Umfang: 699 S., Ill.
  9. How to read a film
    the world of movies, media, and multimedia. Language, history, theory
    Autor*in: Monaco, James
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Univ. Pr., Oxford

    Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 019503869X
    Auflage/Ausgabe: third ed., completely revised and expanded
    Weitere Schlagworte: Filmwissenschaft/A; Ästhetik/A; Multimedia/E; Digitales Fernsehen/H; Ton/A; Computer/EDV/E
    Umfang: 672 S., Ill.
  10. Film verstehen
    Kunst, Technik, Sprache, Geschichte und Theorie des Films und der Neuen Medien. Mit einem Lexikon der Fachbegriffe
    Autor*in: Monaco, James
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Europa Verl., Hamburg [u.a.]

    Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  11. Der digitale Film : Angriff auf Hollywood
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Arte, Strasbourg

    Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Übergeordneter Titel: Videomitschnitt VM 4478
    Schriftenreihe: Arte-Themenabend: them@4: digital und frei
    Weitere Schlagworte: Digitaler Film/G; Dokumentation/B; Ästhetik/A; Medienästhetik/E; Medienkultur/E; Neue Medien/E; Computer/EDV/E
    Umfang: [VHS] (40 Min.), Zweikanalton
    Bemerkung(en):

    ***Nur für den eigenen wissenschaftlichen Gebrauch in der Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf

  12. REMEDIATE
    an den Rändern von Film, Netz und Archiv ; At the borders of film, internet and archives
    Beteiligt: Doulis, Mario (Hrsg.); Ott, Peter (Hrsg.)
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Fink, München

    Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Doulis, Mario (Hrsg.); Ott, Peter (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783770555468
    Schriftenreihe: Merz-Akademie
    Weitere Schlagworte: Öffentlichkeit ; Intermedialität ; Multimediale Archive ; Machinima ; Digitale Konservierung ; Digitalisierung; Archivierung/G; Archive/T; Medien- und Kommunikationsforschung/E; Filmwissenschaft/A; Rezipientenverhalten/E; Mediennutzung/E; Medienkultur/E; Ästhetik/A; Computerspiele/E; Internet/E; Interaktive Medien/E; Computer/EDV/E; Veranstaltungen/T
    Umfang: 307 S., Abb.
    Bemerkung(en):

    Die netzbasierten Quellen und Verweise der Beiträge im Buch sind jeweils mit einer Nummer versehen, die auf einen QR-Code verweist. Über die Codes können die Quellen auf verschiedenen Endgeräten online abgerufen werden. [Klappentext]

  13. Sexy Media ?
    gender
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Transcript, Bielefeld

    Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    http://d-nb.info/998765910/04 (Inhaltsverzeichnis)
  14. Handbuch Kinder und Medien
    Beteiligt: Tillmann, Angela (Hrsg.); Fleischer, Sandra (Hrsg.); Hugger, Kai-Uwe (Hrsg.)
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Springer VS, Wiesbaden

    Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    http://d-nb.info/1011496569/04 (Inhaltsverzeichnis)
  15. Kunst des Forschens
    Praxis eines ästhetischen Denkens
    Beteiligt: Bippus, Elke (Hrsg.)
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Diaphanes, Zürich [u.a.]

    Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    http://d-nb.info/992472563/04 (Inhaltsverzeichnis)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bippus, Elke (Hrsg.)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783037340806
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schriftenreihe: Schriftenreihe des Instituts für Gegenwartskunst ; 4
    Weitere Schlagworte: Kunstproduktion ; Aufsatzsammlung ; Wissenskünste; Bildende Kunst/L; Kunstwissenschaft/L; Ästhetik/K; Philosophie/I; Computer/EDV/E; Künstlerische Forschung/L
    Umfang: 263 S.
  16. From digital to analog
    Agrippa and other hybrids in the beginnings of digital culture
    Autor*in: Berti, Agustin
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Lang, New York, NY [u.a.]

    From Digital to Analog delves into the origins of digitization and its effects on contemporary culture. The book challenges the "common sense" assertion that digitization is just another step in the evolution of the culture of the editorial, film and... mehr

    Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    From Digital to Analog delves into the origins of digitization and its effects on contemporary culture. The book challenges the "common sense" assertion that digitization is just another step in the evolution of the culture of the editorial, film and recorded music industries and their enforcement of copyright laws. Digital technologies in contemporary culture have paradoxically undermined and, at the same time, strengthened such practices, provoking an unprecedented quarrel over the possession of, and access to, cultural products. Agustin Berti uses the release of Agrippa (A Book of the Dead) in 1992 to study this paradox. The importance of Agrippa for digital culture studies is proven through the discussion of the frequently understated importance of the materiality of digital culture. The book develops a critique of digital technology and its alleged neutrality and transparency. Ultimately, it illustrates how Agrippa anticipated a number of contemporary phenomena such as piracy, leaks, remixes, memes, and more, forcing us to rethink the concept of digital content itself and thus the way in which culture is produced, received and preserved today. From Digital to Analog is ideal reading for a graduate student readership, especially Master candidates in the fields of Literature, Arts, Digital Humanities, Digital Culture and New Media Studies. [Verlagsmeldung]

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9781433125041
    Schriftenreihe: New literacies and digital epistemologies ; 69
    Weitere Schlagworte: Digital Humanities ; Digitalisierung; Medien- und Kommunikationsforschung/E; Kulturgeschichte/I; Medienkultur/E; Informationswissenschaft/I; Medienethik/E; Urheberrecht/G; Medientechnik/E; Neue Medien/E; Computer/EDV/E; Medienkritik/E; Medienpolitik/E; Gesellschaftswissenschaften/I
    Umfang: XVI, 287 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [257] - 265

  17. Bild und Interface
    zur sinnlichen Wahrnehmung digitaler Visualität
    Beteiligt: Grabbe, Lars C. (Hrsg.)
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Büchner-Verl., Darmstadt

    Völlig neue Bild- und Erfahrungswelten versprechen die jüngsten Produkte der Medienindustrie ihren Usern. Euphorisch investieren Google, Microsoft und Co. Unsummen in digitale Medientechnologien wie Virtual-Reality-Displays. Jeder Blockbuster muss in... mehr

    Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Völlig neue Bild- und Erfahrungswelten versprechen die jüngsten Produkte der Medienindustrie ihren Usern. Euphorisch investieren Google, Microsoft und Co. Unsummen in digitale Medientechnologien wie Virtual-Reality-Displays. Jeder Blockbuster muss in 3D gedreht werden. Entwicklungen wie diese verdeutlichen nicht nur den hohen Stellenwert, der sowohl der technologischen Seite als auch den ästhetischen Strategien visueller Medien zukommt. Sie werfen auch eine Reihe von Fragen auf: Wie adressieren multimodale Medienarrangements die Sinne der Rezipienten? Welche Rolle spielen Technologie und Wahrnehmung bei der Modellierung von Bildwirkungen? Um diese Fragen zu beantworten, legt der vorliegende Band den Fokus auf die Analyse medialer Interfaces. Konzentrierte sich die Bewegtbilder-Reihe bislang auf den Film, widmet sich Bild und Interface auch interaktiven Digital- und Computerspielbildern. Dadurch sollen weitere Bausteine einer kritischen Bewegtbildwissenschaft herausgearbeitet werden. [Verlagsmeldung]

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Grabbe, Lars C. (Hrsg.)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783941310438
    Übergeordneter Titel:
    Schriftenreihe: Büchner Bewegtbilder
    Weitere Schlagworte: Bewegtbildwissenschaft ; Bildmedien; Film-, Fernseh- und Mediengeschichte/C; Filmwissenschaft/A; Medien- und Kommunikationsforschung/E; Rezeption/E; Wahrnehmung/E; Wirkungsforschung/E; Computer/EDV/E; Ästhetik/A; Digitaler Film/G; Drei-D-Film/Q; Computerspiele/E; Interaktive Medien/E; Kunstwissenschaft/L; Kongresse und Konferenzen/T; Bildwissenschaft/L
    Umfang: 209 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Tagung "Bewegtbilder 2013: Interfaces und Dispositive von (interaktiven) Bewegtbildern, Fachhochschule Kiel

  18. Die ästhetisch-narrativen Dimensionen des 3D-Films
    neue Perspektiven der Stereoskopie
    Beteiligt: Spöhrer, Markus (Hrsg.)
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Springer VS, Wiesbaden

    Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Spöhrer, Markus (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783658094218
    Übergeordneter Titel:
    Schriftenreihe: Neue Perspektiven der Medienästhetik
    Weitere Schlagworte: Stereoskopie ; Raum ; Zeit; Drei-D-Film/Q; Erzählstruktur/A; Ästhetik/A; Wahrnehmung/E; Analyse von Filmen/A; Filmwissenschaft/A; Computer/EDV/E
    Umfang: IX, 208 Seiten, Illustrationen
  19. Playing in-between
    intermediale Aspekte zeitgenössischer Computerspielpraxis
    Beteiligt: Bendels, Thomas (Hrsg.); Runzheimer, Bernhard (Hrsg.); Strecker, Sabrina (Hrsg.)
    Erschienen: 2016
    Verlag:  vwh, Verlag Werner Hülsbusch, Glückstadt

    Schon längst interagieren die Medien Literatur, Film, Fernsehen und Computerspiel miteinander, und das in vielfältiger Ausprägung. Sie beinhalten sich selbst, durchdringen einander, nehmen Bezug zueinander und vermischen sich. Zwischen diesen so... mehr

    Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Schon längst interagieren die Medien Literatur, Film, Fernsehen und Computerspiel miteinander, und das in vielfältiger Ausprägung. Sie beinhalten sich selbst, durchdringen einander, nehmen Bezug zueinander und vermischen sich. Zwischen diesen so zahlreichen Überschneidungen der Medien, zwischen konkreter Nutzungs- und Laborpraxis von Spielenden und wissenschaftlicher Methode, zwischen Alltag und Theorie setzt Playing in-between an. Nah am Material arbeitend, werden in den einzelnen Beiträgen des Sammelbands Prozesse von intermedialen Verweisen, transmedialen Erzählungen und crossmedialen Verknüpfungen untersucht. Der Blick auf diese vielfältigen Beziehungen eröffnet neue Perspektiven und Forschungsansätze: Welche Ausprägungen nehmen die Wechselwirkungen zwischen Literatur, Film, Fernsehen und dem vergleichsweise jungen Medium des Computerspiels an? Und inwiefern erzeugen diese dadurch neue Interpretationsräume im Hinblick auf ästhetische Kopplungen und Brüche sowie narrative Muster? Das Ziel dieses Buches ist somit, das Computerspiel unter vielschichtigen Aspekten der Intermedialität mit Bezug auf unterschiedliche Medien zu untersuchen. Damit soll ein Beitrag zum Diskurs über das heterogen geprägte Phänomen der Intermedialität geleistet werden, der die Wechselwirkungen zwischen alten und neuen Medien aufzeigen und deren Besonderheiten und Qualitäten, aber auch Schwächen aufspüren will. [Verlagsmeldung]

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bendels, Thomas (Hrsg.); Runzheimer, Bernhard (Hrsg.); Strecker, Sabrina (Hrsg.)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783864880919
    Schriftenreihe: Game Studies
    Weitere Schlagworte: Intermedialität ; Konvergenz; Computerspiele/E; Medien- und Kommunikationsforschung/E; Tod/A; Krieg/A; Serie/H; Videoclip/E; Computer/EDV/E; Erzählstruktur/A; Western/A; Rezeption/E; Interaktion/E; Adaption/A
    Bemerkung(en):

    Spieleverzeichnis: Seite 211-214 ; Filmografie: Seite 215-216

  20. Film verstehen
    Kunst, Technik, Sprache, Geschichte und Theorie des Films und der Neuen Medien. Mit einer Einführung in Multimedia = How to Read a Film <dt.>
    Autor*in: Monaco, James
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Rowohlt Taschenbuch Verlag, Hamburg

    Filme zu sehen ist leicht; sie zu verstehen nicht unbedingt. Denn sie erzählen in ihrer eigenen Sprache, die zu entschlüsseln ein geschultes Auge verlangt. Je mehr man über Filme weiß, desto mehr wird man in ihnen entdecken. [Angaben aus der... mehr

    Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Filme zu sehen ist leicht; sie zu verstehen nicht unbedingt. Denn sie erzählen in ihrer eigenen Sprache, die zu entschlüsseln ein geschultes Auge verlangt. Je mehr man über Filme weiß, desto mehr wird man in ihnen entdecken. [Angaben aus der Verlagsmeldung]

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bock, Hans-Michael (Hrsg.)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783499625381
    Auflage/Ausgabe: 5., überarbeitet und erweiterte Neuausgabe
    Schriftenreihe: Rororo ; 62538 : Sachbuch
    Weitere Schlagworte: Kommunikationswissenschaft, -forschung/E; Computer/EDV/E; Kunstwissenschaft/L; Technik/Q; Film-, Fernseh- und Mediengeschichte/C; Filmwissenschaft/A; Sprache/A; Neue Medien/E; Multimedia/E; Semiotik/A; Ästhetik/A; Ton/A; Filmsyntax/A; Fotografie/P; Bibliografien/R
    Umfang: 810 Seiten, Illustrationen
  21. pop
    Der musikalisierte Alltag der digital culture / Werner Jauk
    Autor*in: Jauk, Werner
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Electronic Publ., Osnabrück

    Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783923486175
    Schriftenreihe: Osnabrücker Beiträge zur systematischen Musikwissenschaft ; 15
    Weitere Schlagworte: Musikwissenschaft/O; Popularmusik/O; Avantgarde/A; Medienkultur/E; Interaktion/E; Wahrnehmung/E; Computer/EDV/E; Ästhetik/K; Medien- und Kommunikationsforschung/E
    Umfang: 500 S.
  22. Embodied visions
    evolution, emotion, culture, and film
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Univ. Pr., Oxford

    Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  23. Film als Raumkunst
    Historische Perspektiven und aktuelle Methoden
    Beteiligt: Engelke, Henning (Hrsg.); Fischer, Ralf Michael (Hrsg.); Prange, Regine (Hrsg.)
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Schüren, Marburg

    Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Engelke, Henning (Hrsg.); Fischer, Ralf Michael (Hrsg.); Prange, Regine (Hrsg.)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783894727253
    Übergeordneter Titel:
    Schriftenreihe: Marburger Schriften zur Medienforschung ; 23
    Weitere Schlagworte: Filmwissenschaft/A; Medien- und Kommunikationsforschung/E; Analyse von Filmen/A; Literaturwissenschaft/N; Philosophie/I; Musikwissenschaft/O; Ästhetik/A; Computer/EDV/E; Avantgarde/A; Videokunst/E; Computer/EDV/E; Szenografie/A; Stummfilm/C; Musik/A; Montagetheorie/A; Western/A; Thriller/A; Bildwissenschaft/L
    Umfang: 368 S., Ill.
  24. Das geschulte Ohr
    eine Kulturgeschichte der Sonifiaktion
    Beteiligt: Schoon, Andi (Hrsg.); Volmar, Axel (Hrsg.)
    Erschienen: 2012
    Verlag:  transcript Verl., Bielefeld

    Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    http://d-nb.info/1017778043/04 (Inhaltsverzeichnis)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schoon, Andi (Hrsg.); Volmar, Axel (Hrsg.)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783837620498
    Schriftenreihe: Sound Studies ; 4
    Weitere Schlagworte: Ästhetik/K; Kulturgeschichte/I; Medienästhetik/E; Medientechnik/E; Musikgeschichte/O; Semantik/Semiotik/N; Rezeption/E; Computer/EDV/E; Akustik/Q; Kunstwissenschaft/L; Ton/Q; Instrumentalmusik/O
    Umfang: 326 S.
  25. Web, Film, Medien, Computer - Wirklichkeit und Visionen der Informationsgesellschaft
    Neue Medien und Technologien der Informationsgesellschaft ; Tagungsreihe Band 2010. 7.-9. Juli 2010 BBAW Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
    Beteiligt: Rebensburg, Klaus (Hrsg.)
    Erschienen: 2011
    Verlag:  TU, Berlin

    Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Rebensburg, Klaus (Hrsg.)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783798323100
    Übergeordneter Titel:
    Weitere Schlagworte: Computer/EDV/E; Internet/E; Neue Medien/E; Digitaler Film/G; Ästhetik/A; Drehbuch/A; Computergrafik/E
    Umfang: 150 S., Abb.