Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 1762.
-
Computer in ästhetischen Prozessen
d. Veränderung ästhet. Interaktion durch Computer u. ihre Konsequenzen für ästhet. Erfahrung -
Menschen am Computer
zur Theorie und Praxis der Computermedienpädagogik in Jugendarbeit und Erwachsenenbildung -
Menschen am Computer
zur Theorie und Praxis der Computermedienpädagogik in Jugendarbeit und Erwachsenenbildung -
Unsichtbare Kosten
ungleiche Verteilung ökologischer Risiken in der globalen Computerindustrie -
Computerspiele in der Kinderkultur
-
Computer & Co.
audiovisuelle Medien in der Jugendarbeit -
Kind und Computer
spielen und lernen am PC -
Medienprojekte für die Grundschule
wie Kinder technische Bilder "erzeugen" und "lesen" lernen -
Technologiekritik und Medienpädagogik
zur Theorie und Praxis kritisch-reflexiver Medienkommunikation -
Tausend Welten
die Auflösung der Gesellschaft im digitalen Zeitalter -
Die Kunst des professionellen Schreibens
ein Leitfaden für die Geistes- und Sozialwissenschaften -
Exploiting information technology for development
a case study of India -
Hyperkultur
zur Fiktion des Computerzeitalters -
Digital Image Systems : Photography and New Technologies at the Düsseldorf School
-
Der computeranimierte Spielfilm : Forschungen zur Inszenierung und Klassifizierung des 3-D-Computer-Trickfilms
-
Mensch-Computer-Interface : Zur Geschichte und Zukunft der Computerbedienung
-
Verhaltensdesign : Technologische und ästhetische Programme der 1960er und 1970er Jahre
-
Digitale Datenbanken : Eine Medientheorie im Zeitalter von Big Data
-
Medien verstehen : Marshall McLuhans Understanding Media
-
Das Netz und die Virtuelle Realität : Zur Selbstprogrammierung der Gesellschaft durch die universelle Maschine
-
Interfaces
medien- und kommunikationstheoretische Elemente einer Interface-Theorie -
Mediale Interaktion
Speicher, Individualität, Öffentlichkeit -
Poesiemaschinen - Maschinenpoesie
zur Frühgeschichte computerisierter Texterzeugung und generativer Systeme -
Gender und Medien
Schwerpunkt: Medienarbeit mit Jungen -
AN/FSQ-7: the computer that shaped the Cold War