Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 15 von 15.

  1. Für Entdecker: Ihr Weg zum Online-Coach
    Vielfalt, Anforderungen und Einsatzmöglichkeiten von Formaten und Methoden des virtuellen Coachings
    Autor*in: Dundler, Sandra
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  managerSeminare Verlags GmbH, Bonn

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    P 2020/405
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    ME g/189
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    00/IES11
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    GR/ln52979
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  2. Irgendwie seltsam ...!
    Über den Umgang im Coaching mit extremen Persönlichkeiten
    Erschienen: 2022
    Verlag:  managerSeminare Verlags GmbH, Bonn

    Immer wieder tauchen im Coaching Menschen mit mehr oder weniger stark ausgeprägten Persönlichkeitsstilen und womöglich sogar Störungen auf. Wenn Coachs die sich daraus ergebenden Verhaltensmuster und Dynamiken nicht erkennen, kann dies ungeahnte... mehr

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    P 2022/195
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien

     

    Immer wieder tauchen im Coaching Menschen mit mehr oder weniger stark ausgeprägten Persönlichkeitsstilen und womöglich sogar Störungen auf. Wenn Coachs die sich daraus ergebenden Verhaltensmuster und Dynamiken nicht erkennen, kann dies ungeahnte Folgen haben. Denn diese Klienten erzielen Wirkung beim Coach: Sie bringen ihn extrem ins Arbeiten, machen ihn wütend oder verunsichern ihn. Coachings laufen im schlimmsten Fall gegen die Wand. In diesem Buch stellen hierzu Therapeutinnen aus unterschiedlichen Schulen ihre Erfahrungen und ihr Wissen zur Verfügung. Sie wollen dafür sensibilisieren, wo Fallen im Coachingprozess lauern, wenn Menschen mit extremen Persönlichkeitsstilen vor ihnen sitzen. Und sie geben Methoden an die Hand, wie mit bestimmten Auffälligkeiten hilfreich umgegangen werden kann und wo Grenzen erreicht sind. Dies wird anhand von Interviews und konkreten Fallbeispielen praxisnah illustriert.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783958910737; 3958910734
    Weitere Identifier:
    9783958910737
    DDC Klassifikation: Management und unterstützende Tätigkeiten (650)
    Auflage/Ausgabe: 2. Auflage
    Schriftenreihe: Edition Training aktuell
    Praxishandbuch Coaching
    Schlagworte: Persönlichkeitsstörung; Persönlichkeitspsychologie; Coaching
    Weitere Schlagworte: Beratung; Coach; Coachfortbildung; Coaching; Coaching Fallbeispiele; Coaching Schatzkiste; Coachinginterventionen; Coachingprozess; Coachweiterbildung; Edition Training aktuell; Kommunikation; Persönlichkeitsstörungen; Psychologie; Reise zur Lösung; Therapie; Train-the-Coach; Training aktuell; Transaktionsanalyse im Coaching; extreme Persönlichkeiten; managerseminare; schwierige Coachees; schwierige Klienten
    Umfang: 304 Seiten, Illustrationen, 24 cm x 16.5 cm
  3. Für Entdecker: Ihr Weg zum Online-Coach
    Vielfalt, Anforderungen und Einsatzmöglichkeiten von Formaten und Methoden des virtuellen Coachings
    Autor*in: Dundler, Sandra
    Erschienen: 2021
    Verlag:  managerSeminare Verlags GmbH, Bonn

    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    21 HWK 68(2)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    P 2021/628
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Paderborn
    QIR4637(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    HVP2926(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  4. Irgendwie seltsam ...!
    über den Umgang im Coaching mit extremen Persönlichkeiten
    Erschienen: 2020
    Verlag:  managerSeminare Verlags GmbH, Bonn

    Immer wieder tauchen im Coaching Menschen mit mehr oder weniger stark ausgeprägten Persönlichkeitsstilen und womöglich sogar Störungen auf. Wenn Coachs die sich daraus ergebenden Verhaltensmuster und Dynamiken nicht erkennen, kann dies ungeahnte... mehr

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    P 2020/1166
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Dortmund
    ZfW400/153
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    HVP2927
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Immer wieder tauchen im Coaching Menschen mit mehr oder weniger stark ausgeprägten Persönlichkeitsstilen und womöglich sogar Störungen auf. Wenn Coachs die sich daraus ergebenden Verhaltensmuster und Dynamiken nicht erkennen, kann dies ungeahnte Folgen haben. Denn diese Klienten erzielen Wirkung beim Coach: Sie bringen ihn extrem ins Arbeiten, machen ihn wütend oder verunsichern ihn. Coachings laufen im schlimmsten Fall gegen die Wand. In diesem Buch stellen hierzu Therapeutinnen aus unterschiedlichen Schulen ihre Erfahrungen und ihr Wissen zur Verfügung. Sie wollen dafür sensibilisieren, wo Fallen im Coachingprozess lauern, wenn Menschen mit extremen Persönlichkeitsstilen vor ihnen sitzen. Und sie geben Methoden an die Hand, wie mit bestimmten Auffälligkeiten hilfreich umgegangen werden kann und wo Grenzen erreicht sind. Dies wird anhand von Interviews und konkreten Fallbeispielen praxisnah illustriert.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783958910737; 3958910734
    Weitere Identifier:
    9783958910737
    DDC Klassifikation: Management und unterstützende Tätigkeiten (650)
    Schriftenreihe: Edition Training aktuell
    Praxishandbuch Coaching
    Schlagworte: Persönlichkeitspsychologie; Coaching; Persönlichkeitsstörung
    Weitere Schlagworte: Beratung; Coach; Coachfortbildung; Coaching; Coaching Fallbeispiele; Coaching Schatzkiste; Coachinginterventionen; Coachingprozess; Coachweiterbildung; Edition Training aktuell; Kommunikation; Persönlichkeitsstörungen; Psychologie; Reise zur Lösung; Therapie; Train-the-Coach; Training aktuell; Transaktionsanalyse im Coaching; extreme Persönlichkeiten; managerseminare; schwierige Coachees; schwierige Klienten
    Umfang: 304 Seiten, Illustrationen, 24 cm x 16.5 cm
    Bemerkung(en):

    Auf dem Cover: + Arbeitshilfen Online

  5. Irgendwie seltsam ...!
    Über den Umgang im Coaching mit extremen Persönlichkeiten
    Erschienen: 2020
    Verlag:  managerSeminare Verlags GmbH, Bonn

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783958910737; 3958910734
    Weitere Identifier:
    9783958910737
    DDC Klassifikation: Management und unterstützende Tätigkeiten (650)
    Schriftenreihe: Edition Training aktuell
    Schlagworte: Coaching; Persönlichkeitspsychologie
    Weitere Schlagworte: Beratung; Coach; Coachfortbildung; Coaching; Coaching Fallbeispiele; Coaching Schatzkiste; Coachinginterventionen; Coachingprozess; Coachweiterbildung; Edition Training aktuell; Kommunikation; Persönlichkeitsstörungen; Psychologie; Reise zur Lösung; Therapie; Train-the-Coach; Training aktuell; Transaktionsanalyse im Coaching; extreme Persönlichkeiten; managerseminare
    Umfang: 304 Seiten, Illustrationen, 24 cm x 16.5 cm
  6. Für Entdecker: Ihr Weg zum Online-Coach
    Vielfalt, Anforderungen und Einsatzmöglichkeiten von Formaten und Methoden des virtuellen Coachings
    Autor*in: Dundler, Sandra
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  managerSeminare Verlags GmbH, Bonn

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  7. Für Entdecker: Ihr Weg zum Online-Coach
    Vielfalt, Anforderungen und Einsatzmöglichkeiten von Formaten und Methoden des virtuellen Coachings
    Autor*in: Dundler, Sandra
    Erschienen: 2019
    Verlag:  ManagerSeminare Verlags-GmbH, Bonn

  8. Für Entdecker: Ihr Weg zum Online-Coach
    Vielfalt, Anforderungen und Einsatzmöglichkeiten von Formaten und Methoden des virtuellen Coachings
    Autor*in: Dundler, Sandra
    Erschienen: 2021
    Verlag:  managerSeminare Verlags GmbH, Bonn

    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  9. Irgendwie seltsam ...!
    Über den Umgang im Coaching mit extremen Persönlichkeiten
    Erschienen: 2022
    Verlag:  managerSeminare Verlags GmbH, Bonn

    Immer wieder tauchen im Coaching Menschen mit mehr oder weniger stark ausgeprägten Persönlichkeitsstilen und womöglich sogar Störungen auf. Wenn Coachs die sich daraus ergebenden Verhaltensmuster und Dynamiken nicht erkennen, kann dies ungeahnte... mehr

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Immer wieder tauchen im Coaching Menschen mit mehr oder weniger stark ausgeprägten Persönlichkeitsstilen und womöglich sogar Störungen auf. Wenn Coachs die sich daraus ergebenden Verhaltensmuster und Dynamiken nicht erkennen, kann dies ungeahnte Folgen haben. Denn diese Klienten erzielen Wirkung beim Coach: Sie bringen ihn extrem ins Arbeiten, machen ihn wütend oder verunsichern ihn. Coachings laufen im schlimmsten Fall gegen die Wand. In diesem Buch stellen hierzu Therapeutinnen aus unterschiedlichen Schulen ihre Erfahrungen und ihr Wissen zur Verfügung. Sie wollen dafür sensibilisieren, wo Fallen im Coachingprozess lauern, wenn Menschen mit extremen Persönlichkeitsstilen vor ihnen sitzen. Und sie geben Methoden an die Hand, wie mit bestimmten Auffälligkeiten hilfreich umgegangen werden kann und wo Grenzen erreicht sind. Dies wird anhand von Interviews und konkreten Fallbeispielen praxisnah illustriert

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783958910737; 3958910734
    Weitere Identifier:
    9783958910737
    DDC Klassifikation: Management und unterstützende Tätigkeiten (650)
    Auflage/Ausgabe: 2. Auflage
    Schriftenreihe: Edition Training aktuell
    Praxishandbuch Coaching
    Schlagworte: Coaching; Persönlichkeitsstörung; Persönlichkeitspsychologie
    Weitere Schlagworte: Beratung; Coach; Coachfortbildung; Coaching; Coaching Fallbeispiele; Coaching Schatzkiste; Coachinginterventionen; Coachingprozess; Coachweiterbildung; Edition Training aktuell; Kommunikation; Persönlichkeitsstörungen; Psychologie; Reise zur Lösung; Therapie; Train-the-Coach; Training aktuell; Transaktionsanalyse im Coaching; extreme Persönlichkeiten; managerseminare; schwierige Coachees; schwierige Klienten
    Umfang: 304 Seiten, Illustrationen, 24 cm x 16.5 cm
  10. Irgendwie seltsam ...!
    über den Umgang im Coaching mit extremen Persönlichkeiten
    Erschienen: 2020
    Verlag:  managerSeminare Verlags GmbH, Bonn

    Immer wieder tauchen im Coaching Menschen mit mehr oder weniger stark ausgeprägten Persönlichkeitsstilen und womöglich sogar Störungen auf. Wenn Coachs die sich daraus ergebenden Verhaltensmuster und Dynamiken nicht erkennen, kann dies ungeahnte... mehr

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Immer wieder tauchen im Coaching Menschen mit mehr oder weniger stark ausgeprägten Persönlichkeitsstilen und womöglich sogar Störungen auf. Wenn Coachs die sich daraus ergebenden Verhaltensmuster und Dynamiken nicht erkennen, kann dies ungeahnte Folgen haben. Denn diese Klienten erzielen Wirkung beim Coach: Sie bringen ihn extrem ins Arbeiten, machen ihn wütend oder verunsichern ihn. Coachings laufen im schlimmsten Fall gegen die Wand. In diesem Buch stellen hierzu Therapeutinnen aus unterschiedlichen Schulen ihre Erfahrungen und ihr Wissen zur Verfügung. Sie wollen dafür sensibilisieren, wo Fallen im Coachingprozess lauern, wenn Menschen mit extremen Persönlichkeitsstilen vor ihnen sitzen. Und sie geben Methoden an die Hand, wie mit bestimmten Auffälligkeiten hilfreich umgegangen werden kann und wo Grenzen erreicht sind. Dies wird anhand von Interviews und konkreten Fallbeispielen praxisnah illustriert

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783958910737; 3958910734
    Weitere Identifier:
    9783958910737
    DDC Klassifikation: Management und unterstützende Tätigkeiten (650)
    Schriftenreihe: Edition Training aktuell
    Praxishandbuch Coaching
    Schlagworte: Coaching; Persönlichkeitsstörung; Persönlichkeitspsychologie
    Weitere Schlagworte: Beratung; Coach; Coachfortbildung; Coaching; Coaching Fallbeispiele; Coaching Schatzkiste; Coachinginterventionen; Coachingprozess; Coachweiterbildung; Edition Training aktuell; Kommunikation; Persönlichkeitsstörungen; Psychologie; Reise zur Lösung; Therapie; Train-the-Coach; Training aktuell; Transaktionsanalyse im Coaching; extreme Persönlichkeiten; managerseminare; schwierige Coachees; schwierige Klienten
    Umfang: 304 Seiten, Illustrationen, 24 cm x 16.5 cm
    Bemerkung(en):

    Auf dem Cover: + Arbeitshilfen Online

  11. Irgendwie seltsam ... !
    Über den Umgang im Coaching mit extremen Persönlichkeiten
    Erschienen: 2021
    Verlag:  managerSeminare Verlags GmbH, Bonn

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783988562562; 3988562564
    Weitere Identifier:
    9783988562562
    Auflage/Ausgabe: 2. Auflage 2022
    Schriftenreihe: Edition Training aktuell
    Schlagworte: Coaching; Persönlichkeitsstörung; Persönlichkeitspsychologie; Coaching; Persönlichkeitspsychologie; Persönlichkeitsstörung; Psychotherapie
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Erwachsenenbildung; (Zielgruppe)Coachs, Berater, Psychologen, Therapeuten, Supervisoren, Mediatoren; (BISAC Subject Heading)BUS106000; (BISAC Subject Heading)KJMV2; (Produktform (spezifisch))Reflowable; Borderlinestörung; Coachfortbildung; Coachinginterventionen; Coachingprozess; Coachweiterbildung; Depression; Glaubenssätze; Innere Antreiber; Konfliktmoderation; Narzissmus; Perspektivenwechsel; Persönlichkeits-System-Interaktionen PSI-Theorie; Persönlichkeitsdiagnose; Persönlichkeitspsychologie; Persönlichkeitsstörung; Persönlichkeitsstörungen; Persönlichkeitstest; Ressourcenaktivierung; STAR-Model; Selbstmotivierung; Selbstreflexion; Systemische Therapie; Transaktionsanalyse; Verhaltensmuster bearbeiten; Verhaltenstherapie; Zwangsstörung; psychosomatische Medizin; systemisches Coaching; (VLB-WN)9784: Nonbooks, PBS / Wirtschaft/Management; (Zielgruppe)Coachs, Berater, Psychologen, Therapeuten; Beratung; Coach; Coaching; Coaching Fallbeispiele; Coaching Schatzkiste; Edition Training aktuell; Kommunikation; Psychologie; Reise zur Lösung; Therapie; Train-the-Coach; Training aktuell; Transaktionsanalyse im Coaching; extreme Persönlichkeiten; managerseminare; schwierige Coachees; schwierige Klienten; Coaching, Psychologie, Borderline, Narzissmus, Coaching-Methoden, Coaching-Interventionen, Verhaltenstherapie, Coachweiterbildung
    Umfang: Online-Ressource, 304 Seiten, Mit zahlreichen Abbildungen und Visualisierungen
  12. Für Entdecker: Ihr Weg zum Online-Coach
    Vielfalt, Anforderungen und Einsatzmöglichkeiten von Formaten und Methoden des virtuellen Coachings
    Autor*in: Dundler, Sandra
    Erschienen: 2021
    Verlag:  managerSeminare Verlags GmbH, Bonn

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783988562388; 3988562386
    Weitere Identifier:
    9783988562388
    Auflage/Ausgabe: 2. Auflage 2021
    Schriftenreihe: Edition Training aktuell
    Schlagworte: Coaching; Virtuelle Kommunikation; Neue Medien; Coaching; Virtuelle Kommunikation; Neue Medien; Arbeitswelt; Personalentwicklung; Führungskraft
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Erwachsenenbildung; (Zielgruppe)Coachs, Führungskräfte; (BISAC Subject Heading)BUS106000; (BISAC Subject Heading)KJMV2; (Produktform (spezifisch))Reflowable; Coachingchecklisten; Coachingformate; Coachingfragen; Coachinginterventionen; Coachingplattformen; Coachingprozess; Coachingübungen; Coachweiterbildung; Digitale Kompetenz; E-Mail-Coaching; Existenzgründung Coach; Führungskräftecoaching; Gruppencoaching; Karrierecoaching; Online-Coachingprozess; Online-Problemlösungsinterventionen; Onlinebegleitung; Onlineberatung; Onlinecoaching; Ressourcenaktivierung; Selbstcoaching; Stressbewältigung; Systemisches Coaching; Telefoncoaching; Video-Chat-Coaching; Virtuelles Teamcoaching; Work-Life-Balance; virtuelles Coaching; (VLB-WN)9784: Nonbooks, PBS / Wirtschaft/Management; Beratung; Coachfortbildung; Coaching; Coaching-Tools; Coaching-Übungen; Coachingfortbildung; Coachingmethoden; Coachingweiterbildung; Digitaler Wandel; Digitalisierung; Digitalisierung der Arbeitswelt; Edition Training aktuell; Karriere; Komplexität; Komplexitätstrainings für Führende; Lerntransfer; Management; New Work; Online-Coaching; Praxistransfer; Psychologie; Systemische Fragen; Training aktuell; Vuca; Vuka; managerSeminare; managerseminare Verlag; Coaching, Online-Coaching, Beratung, Existenzgründung, Psychologie, Karriere, virtuelles Coaching, Digitalisierung, New Work, Coachingweiterbildung, Coachingausbildung
    Umfang: Online-Ressource, 352 Seiten, Enthält zahlreiche Abbildungen und Visualisierungen, Checklisten und Arbeitsblätter.
  13. Für Entdecker: Ihr Weg zum Online-Coach
    Vielfalt, Anforderungen und Einsatzmöglichkeiten von Formaten und Methoden des virtuellen Coachings
    Autor*in: Dundler, Sandra
    Erschienen: 2019
    Verlag:  managerSeminare Verlags GmbH, Bonn

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783958910645; 3958910645
    Weitere Identifier:
    9783958910645
    Auflage/Ausgabe: [1. Auflage]
    Schriftenreihe: Edition Training aktuell
    Schlagworte: Coaching; Virtuelle Kommunikation; Neue Medien
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Mixed media product; (Zielgruppe)Erwachsenenbildung; (Zielgruppe)Coachs, Führungskräfte; Beratung; Coachfortbildung; Coaching; Coaching-Tools; Coaching-Übungen; Coachingfortbildung; Coachingfragen; Coachinginterventionen; Coachingmethoden; Coachingweiterbildung; Coachweiterbildung; Digitaler Wandel; Digitalisierung; Digitalisierung der Arbeitswelt; Edition Training aktuell; Führungskräftecoaching; Karriere; Karrierecoaching; Komplexität; Komplexitätstrainings für Führende; Lerntransfer; Management; New Work; Online-Coaching; Praxistransfer; Psychologie; Ressourcenaktivierung; Systemische Fragen; Training aktuell; Vuca; Vuka; managerSeminare; managerseminare Verlag; (VLB-WN)1784: Hardcover, Softcover / Wirtschaft/Management; Coaching, Online-Coaching, Beratung, Existenzgründung, Psychologie, Karriere, virtuelles Coaching, Digitalisierung, New Work, Coachingweiterbildung, Coachingausbildung; (BISAC Subject Heading)BUS106000; (BISAC Subject Heading)KJMV2; Coachingchecklisten; Coachingformate; Coachingplattformen; Coachingprozess; Coachingübungen; Digitale Kompetenz; E-Mail-Coaching; Existenzgründung Coach; Gruppencoaching; Online-Coachingprozess; Online-Problemlösungsinterventionen; Onlinebegleitung; Onlineberatung; Onlinecoaching; Selbstcoaching; Stressbewältigung; Systemisches Coaching; Telefoncoaching; Video-Chat-Coaching; Virtuelles Teamcoaching; Work-Life-Balance; virtuelles Coaching
    Umfang: 351 Seiten, Illustrationen, 24 cm
  14. Irgendwie seltsam ...!
    über den Umgang im Coaching mit extremen Persönlichkeiten
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  managerSeminare Verlags GmbH, Bonn

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783958910737; 3958910734
    Weitere Identifier:
    9783958910737
    Schriftenreihe: Praxishandbuch Coaching
    Edition Training aktuell
    Schlagworte: Coaching; Persönlichkeitsstörung; Persönlichkeitspsychologie
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Erwachsenenbildung; (Zielgruppe)Coachs, Berater, Psychologen, Therapeuten; (Produktform (spezifisch))Soft-to-touch book; Beratung; Coach; Coachfortbildung; Coaching; Coaching Fallbeispiele; Coaching Schatzkiste; Coachinginterventionen; Coachingprozess; Coachweiterbildung; Edition Training aktuell; Kommunikation; Persönlichkeitsstörungen; Psychologie; Reise zur Lösung; Therapie; Train-the-Coach; Training aktuell; Transaktionsanalyse im Coaching; extreme Persönlichkeiten; managerseminare; schwierige Coachees; schwierige Klienten; (VLB-WN)1784: Hardcover, Softcover / Wirtschaft/Management; Coaching, Psychologie, Borderline, Narzissmus, Coaching-Methoden, Coaching-Interventionen, Verhaltenstherapie, Coachweiterbildung; (Zielgruppe)Coachs, Berater, Psychologen, Therapeuten, Supervisoren, Mediatoren; (BISAC Subject Heading)BUS106000; (BISAC Subject Heading)KJMV2; Borderlinestörung; Depression; Glaubenssätze; Innere Antreiber; Konfliktmoderation; Narzissmus; Perspektivenwechsel; Persönlichkeits-System-Interaktionen PSI-Theorie; Persönlichkeitsdiagnose; Persönlichkeitspsychologie; Persönlichkeitsstörung; Persönlichkeitstest; Ressourcenaktivierung; STAR-Model; Selbstmotivierung; Selbstreflexion; Systemische Therapie; Transaktionsanalyse; Verhaltensmuster bearbeiten; Verhaltenstherapie; Zwangsstörung; psychosomatische Medizin; systemisches Coaching
    Umfang: 304 Seiten, Illustrationen, 24 cm
  15. Irgendwie seltsam ...!
    Über den Umgang im Coaching mit extremen Persönlichkeiten