Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 5 von 5.

  1. Ästhetik digitaler Medien
    Aktuelle Perspektiven
    Autor*in: Ide, Martina
    Erschienen: 2022; ©2022
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Cover -- Inhalt -- Vorwort -- Ästhetik digitaler Medien und die Kunstgeschichte -- Aisthesis im Zeitalter der Digitalisierung -- Anderes und anders sichtbar machen -- Die leere Referenz -- (Un)creative Artificial Intelligence -- Ästhetik und... mehr

    Zugang:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Orient-Institut Beirut
    Proquest
    keine Fernleihe
    Orient-Institut Istanbul
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut in Rom, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    e-Book Proquest Ebook Central (Ebrary)
    keine Fernleihe

     

    Cover -- Inhalt -- Vorwort -- Ästhetik digitaler Medien und die Kunstgeschichte -- Aisthesis im Zeitalter der Digitalisierung -- Anderes und anders sichtbar machen -- Die leere Referenz -- (Un)creative Artificial Intelligence -- Ästhetik und Ästhetisierung -- Zur Aisthesis des Maschinenlernens -- Überlegungen zur Ästhetik digitaler Technologien aus einer technikgenetischen Perspektive -- Cute GIF -- Ästhetische Bildung nach dem Internet.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839453612
    RVK Klassifikation: AP 15965
    Auflage/Ausgabe: 1st ed.
    Schriftenreihe: Digitale Gesellschaft
    Schlagworte: Electronic books
    Weitere Schlagworte: Aisthesis; Bild; Bildung; Change In Media Culture; Digital transformation; Digitale Medien; Education; Form; Image; Kunst; Media Aesthetics; Media Philosophy; Media Studies; Medienkultureller Wandel; Medienphilosophie; Medienwissenschaft
    Umfang: 1 online resource (233 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  2. Ästhetik digitaler Medien
    aktuelle Perspektiven
    Beteiligt: Ide, Martina (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2022]; © 2022
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    In einer immer umfassenderen Weise bestimmen digitale Technologien und soziale Medien Auswahl, Form und Inhalt der Wahrnehmung - und produzieren dabei immer wieder neue (Un-)Sichtbarkeiten. Kulturelle Praktiken als Repertoire von Zeichen, Symbolen... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    301.16 IDE
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    AP 15965 I19
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, Hochschulbibliothek
    A 47820
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    K MK 371-51
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    AP 15942 I19
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    NG/100/1845
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe / Staatliche Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    Hd 4348
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Kiel, Zentralbibliothek
    Kom 38-126/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    KP-KL 120/2022a
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2023.00067:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 AP 15965 I19
    keine Fernleihe
    Hochschule Offenburg, University of Applied Sciences, Bibliothek Campus Offenburg
    AP 15965 009 2022
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    23-0477
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2023-982
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    Kag
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    73/1284
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    324811 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    AP 15942 I19 A2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Wismar, University of Applied Sciences: Technology, Business and Design, Hochschulbibliothek
    AP 15965 I19
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    In einer immer umfassenderen Weise bestimmen digitale Technologien und soziale Medien Auswahl, Form und Inhalt der Wahrnehmung - und produzieren dabei immer wieder neue (Un-)Sichtbarkeiten. Kulturelle Praktiken als Repertoire von Zeichen, Symbolen und Verhaltensweisen unterliegen einer ständigen Transformation und Bedeutungsumwandlung. Diese Entwicklungsdynamik im Spannungsfeld autooperationaler Formen und kultureller Praxis fordert für die visuell gestützten digitalen Medien eine neue Kategorisierung und Hinterfragung ihrer Ästhetik. Wie ändern sich im Zeitalter der Digitalisierung Begriff und Definition des Ästhetischen und was bedeutet ästhetische Erfahrung im Kontext digitaler Medien?

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Inhaltsverzeichnis (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ide, Martina (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783837653618; 3837653617
    RVK Klassifikation: AP 15942 ; AP 15965 ; AP 13550
    Körperschaften/Kongresse: Ästhetik digitaler Medien (2019, Kiel)
    Schriftenreihe: Digitale Gesellschaft ; Band 31
    Schlagworte: Media studies; Medienwissenschaften; Medienwissenschaften: Internet, digitale Medien und Gesellschaft; SOCIAL SCIENCE / Media Studies
    Weitere Schlagworte: Aisthesis; Bild; Bildung; Change In Media Culture; Digital transformation; Digitale Medien; Education; Form; Image; Kunst; Media Aesthetics; Media Philosophy; Media Studies; Medienkultureller Wandel; Medienphilosophie; Medienwissenschaft
    Umfang: 229 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  3. Ästhetik digitaler Medien
    aktuelle Perspektiven
    Beteiligt: Ide, Martina (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2022]; © 2022
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Hochschule Wismar, University of Applied Sciences: Technology, Business and Design, Hochschulbibliothek
    AP 15965 I19
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ide, Martina (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783837653618
    RVK Klassifikation: AP 15965
    Körperschaften/Kongresse: Tagung „Ästhetik digitaler Medien“ (2019, Kiel)
    Schriftenreihe: Digitale Gesellschaft ; Band 31
    Schlagworte: Media studies; Medienwissenschaften; Medienwissenschaften: Internet, digitale Medien und Gesellschaft; SOCIAL SCIENCE / Media Studies
    Weitere Schlagworte: Aisthesis; Bild; Bildung; Change In Media Culture; Digital transformation; Digitale Medien; Education; Form; Image; Kunst; Media Aesthetics; Media Philosophy; Media Studies; Medienkultureller Wandel; Medienphilosophie; Medienwissenschaft
    Umfang: 229 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Die Daten der Konferenz wurden dem Vorwort entnommen

  4. Ästhetik digitaler Medien
    aktuelle Perspektiven
    Beteiligt: Ide, Martina (Herausgeber)
    Erschienen: 2022
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  5. Ästhetik digitaler Medien
    Aktuelle Perspektiven
    Beteiligt: Ide, Martina (Herausgeber)
    Erschienen: 2022
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ide, Martina (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839453612
    Weitere Identifier:
    9783839453612
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Digitale Gesellschaft ; 31
    Schlagworte: Neue Medien; Medienästhetik; Ästhetik; Neue Medien; Digitalisierung; Bildtheorie; Bild; Wahrnehmung
    Weitere Schlagworte: Blanchot, Maurice (1907-2003); (Produktform)Digital download; (Produktform (spezifisch))PDF; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (VLB-WN)9744; (DDC Deutsch 22)300; (BISAC Subject Heading)SOC052000; (BIC subject category)JFD; Ästhetik; Aisthesis; Digitale Medien; Bild; Medienkultureller Wandel; Digitale Transformation; Sichtbarkeit; Wahrnehmung; Form; Zeichen; Symbol; Verhalten; Kunst; Bildung; Medienästhetik; Social Media; Medienphilosophie; Medienwissenschaft; Aesthetics; Digital Media; Image; Change In Media Culture; Digital Transformation; Visibility; Perception; Sign; Art; Education; Media Aesthetics; Media Philosophy; Media Studies;; Aisthesis; Digitale Medien; Bild; Medienkultureller Wandel; Digitale Transformation; Sichtbarkeit; Wahrnehmung; Form; Zeichen; Symbol; Verhalten; Kunst; Bildung; Medienästhetik; Social Media; Medienphilosophie; Medienwissenschaft; Aesthetics; Digital Media; Image; Change In Media Culture; Digital Transformation; Visibility; Perception; Sign; Art; Education; Media Aesthetics; Media Philosophy; Media Studies
    Umfang: 1 Online-Ressource, 232 Seiten, 8 SW-Abbildungen, 9 Farbabbildungen