Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 50.

  1. A companion to the works of Elias Canetti
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Camden House, Rochester, NY [u.a.]

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    NLit CAN 50/119
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 1571134085; 1571132341; 9781571134080
    Weitere Identifier:
    9781571134080
    RVK Klassifikation: GN 3722
    Auflage/Ausgabe: Repr. in paperback
    Schriftenreihe: Studies in German literature, linguistics, and culture
    Camden House companion volumes
    Weitere Schlagworte: Canetti
    Umfang: XIV, 350 S., 23cm
    Bemerkung(en):

    First published: 2004

  2. Grundbücher der österreichischen Literatur seit 1945
    3. Lieferung
    Beteiligt: Kastberger, Klaus (Hrsg.)
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Zsolnay, Wien

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    PS375 G8O2L[3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    35A1779-3
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CKE3577-26
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    1007P23-26
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kastberger, Klaus (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783552059535; 3552059539
    Weitere Identifier:
    9783552059535
    Übergeordneter Titel:
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Profile ; Band 26 = Jg. 21 (2019)
    Weitere Schlagworte: Canetti; Gegenwartsliteratur; Germanistik; Henisch; Jonke; Literaturarchiv; Literaturgeschichte; Literaturwissenschaft; Menasse; Nationalbibliothek; Österreich; Qualtinger
    Umfang: 379 Seiten, 23.7 cm x 16.8 cm, 883 g
  3. Grundbücher der österreichischen Literatur. Dritte Lieferung
    Beteiligt: Kastberger, Klaus (Herausgeber); Neumann, Kurt (Herausgeber)
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Zsolnay, Paul, Wien

    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/Z846/900-26
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kastberger, Klaus (Herausgeber); Neumann, Kurt (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783552059535; 3552059539
    Weitere Identifier:
    9783552059535
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Profile ; 26
    Weitere Schlagworte: Canetti; Gegenwartsliteratur; Germanistik; Henisch; Jonke; Literaturarchiv; Literaturgeschichte; Literaturwissenschaft; Menasse; Nationalbibliothek; Österreich; Qualtinger
    Umfang: 379 Seiten, Mit Abbildungen, 23.7 cm x 16.8 cm, 883 g
  4. The rediscovered writings of Veza Canetti
    out of the shadows of a husband
    Autor*in: Preece, Julian
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Camden House, Rochester

    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    40A6286
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3H 99381
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    107-4744
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9781571133533; 1571133534
    Schriftenreihe: Studies in German literature, linguistics and culture
    Schlagworte: Authors, Austrian
    Weitere Schlagworte: Canetti 1897-1963; Canetti, Veza (1897-1963)
    Umfang: XII, 184 S.
  5. Der heimliche Blick
    Motiv und Modell - eine Matrix innovativer Perspektiven
    Autor*in: Nölle, Volker
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    IAB12839
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    litn230.n769
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    BLN/NOEL
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 76939
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    BOS3318
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    118-751
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783826063343; 3826063341
    Weitere Identifier:
    9783826063343
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Blick <Motiv>; Literatur
    Weitere Schlagworte: Kleist, Dostojewski; Der heimliche Blick; Thomas Mann; Kafka; Canetti
    Umfang: 644 Seiten, 24 cm
  6. A companion to the works of Elias Canetti
    Beteiligt: Lorenz, Dagmar C. G. (Hrsg.)
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Camden House, Rochester, NY [u.a.]

    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Bibliothek
    1905/2/531
    keine Fernleihe
    Universität Bonn, Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft, Bibliothek
    GN 3722 L869
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2005/8596
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    CQWC/CAN
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    107-765
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lorenz, Dagmar C. G. (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 1571132341
    Schriftenreihe: Studies in German literature, linguistics and culture
    Schlagworte: Canetti, Elias;
    Weitere Schlagworte: Canetti 1905-; Canetti, Elias (1905-1994)
    Umfang: XIV, 350 S.
  7. Ironie am Abgrund
    die Moderne im Schatten des Habsburgerreichs : Karl Kraus, Joseph Roth, Robert Musil, Elias Canetti, Paul Celan und Ludwig Wittgenstein
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Edition Konturen, Wien ; Hamburg

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    PQ465 P451
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    IFB10684
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerr754.p451
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 86108
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  8. Religiöse Erfahrung - Literarischer Habitus
    Akten des JGG-Kulturseminars 2017/2018
    Beteiligt: Kōda, Yoshiki (Hrsg.)
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Iudicium, München

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Beteiligt: Kōda, Yoshiki (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    ISBN: 9783862053308; 386205330X
    Weitere Identifier:
    9783862053308
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GE 3151
    Körperschaften/Kongresse: Japanische Gesellschaft für Germanistik, 60. (2018, Tateshina)
    Schlagworte: Deutsch; Habitus <Motiv>; Religiöse Erfahrung <Motiv>; Literatur
    Weitere Schlagworte: Christian Kracht; Karl Kraus; Hölderlin; Germanistik; Canetti
    Umfang: 395 Seiten
    Bemerkung(en):

    Der vorliegende Band versammelt Beiträge zu den beiden Themenkomplexen, die im Rahmen des Kulturseminars der Japanischen Gesellschaft für Germanistik in Tateshina/Japan der Jahre 2018 und 2019 diskutiert wurden.

  9. Der heimliche Blick
    Motiv und Modell - eine Matrix innovativer Perspektiven
    Autor*in: Nölle, Volker
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783826063343; 3826063341
    Weitere Identifier:
    9783826063343
    RVK Klassifikation: EC 5410
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Blick <Motiv>; Literatur
    Weitere Schlagworte: Kleist, Dostojewski; Der heimliche Blick; Thomas Mann; Kafka; Canetti
    Umfang: 644 Seiten, 23.5 cm x 15.5 cm
  10. Theater und Bilderfahrung
    In den Augen der Zuschauer
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Aisthesis Verlag, Bielefeld

    Der aufmerksame Blick der Theaterzuschauer lässt sich weder auf eine Art der Vorstellung noch auf eine bestimmte Form der Bilderfahrung beschränken. In der Philosophie und der ästhetischen Theorie hat er ebenso seine Spuren hinterlassen, wie in der... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Der aufmerksame Blick der Theaterzuschauer lässt sich weder auf eine Art der Vorstellung noch auf eine bestimmte Form der Bilderfahrung beschränken. In der Philosophie und der ästhetischen Theorie hat er ebenso seine Spuren hinterlassen, wie in der spannungsreichen Geschichte des Bildes. Welche Einsichten bietet eine Theorie der Zuschauer (Theoroi) in der heutigen Bildkultur? Was trägt das Theater als theoretisches und historisches Phänomen zu einer Kritik unterschied- licher Bildformen bei? Diesen Fragen wird in der vorliegenden Untersuchung anhand von phänomenologischen, hermeneutischen und archäologischen Positionen nachgegangen. Als grundlegendes Phänomen erweist sich dabei das Bild des Wiedergängers (Steinerner Gast) im Theater.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783849814724
    Weitere Identifier:
    9783849814724
    Auflage/Ausgabe: 1st ed.
    Schriftenreihe: Schrift und Bild in Bewegung ; 17
    Schlagworte: Dewey; Hermeneutik; Der Steinerne Gast; Pfister; Didi-Huberman; Phänomenologie; Die Zauberflöte; Perspektivkunst; Theoros; Theatron; Theorie des Sehens; Schiller; Mitchell; Theater; Theorie des Bildes; Don Giovanni; Canetti; Elias; Snell; Bruno; Schramm; Helmar; Scheffer; Bernd; Koselleck; Reinhart; Bredekamp; Horst; Gadamer; Hans-Georg; Belting; Hans; Jahraus; Oliver; Gumbrecht; Hans Ulrich; Jackob; Alexander
    Umfang: 1 online resource (355 p.), 4 ill.
    Bemerkung(en):

    Online resource; title from title screen (viewed July 28, 2022)

  11. Violent Modernists :
    The Aesthetics of Destruction in Twentieth-Century German Literature /
    Autor*in: Evers, Kai
    Erschienen: 2013.
    Verlag:  Northwestern University Press,, Chicago :

    Kai Evers's Violent Modernists: The Aesthetics of Destruction in Twentieth-Century German Literature develops a new understanding of German modernism that moves beyond the oversimplified dichotomy of an avant-garde prone to aggression on the one hand... mehr

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Kai Evers's Violent Modernists: The Aesthetics of Destruction in Twentieth-Century German Literature develops a new understanding of German modernism that moves beyond the oversimplified dichotomy of an avant-garde prone to aggression on the one hand and a modernism opposed to violence on the other. Analyzing works by Robert Musil, Franz Kafka, Karl Kraus, Walter Benjamin, Elias Canetti, and others, Evers argues that these authors are among the most innovative thinkers on violence and its impact on contemporary concepts of the self, history, and society.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie); Datenträger
    ISBN: 0-8101-2930-2
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Literary Criticism / European / German; Literature
    Weitere Schlagworte: Literature; Germany; Musil; Kafka; Benjamin; Kraus; Canetti; Twentieth; Aesthetics; Destruction
    Umfang: 1 online resource (1 p.)
    Bemerkung(en):

    Modernity, modernism, and violence -- Causing violence: Robert Musil's The confusions of young Torless and the path to an antireductionist theory of violence -- War, violence, and the malleable self: Robert Musil's postwar critique of violence in The man without qualities -- Kafka's poetics of the knife: on violence, truth, and ambivalence in In the penal colony -- Chemical warfare and destructive satires: Canetti and Benjamin's search for the murderous substance of satire.

  12. Violent Modernists :
    The Aesthetics of Destruction in Twentieth-Century German Literature /
    Autor*in: Evers, Kai
    Erschienen: 2013.
    Verlag:  Northwestern University Press,, Chicago :

    Kai Evers's Violent Modernists: The Aesthetics of Destruction in Twentieth-Century German Literature develops a new understanding of German modernism that moves beyond the oversimplified dichotomy of an avant-garde prone to aggression on the one hand... mehr

     

    Kai Evers's Violent Modernists: The Aesthetics of Destruction in Twentieth-Century German Literature develops a new understanding of German modernism that moves beyond the oversimplified dichotomy of an avant-garde prone to aggression on the one hand and a modernism opposed to violence on the other. Analyzing works by Robert Musil, Franz Kafka, Karl Kraus, Walter Benjamin, Elias Canetti, and others, Evers argues that these authors are among the most innovative thinkers on violence and its impact on contemporary concepts of the self, history, and society.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie); Datenträger
    ISBN: 0-8101-2930-2
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Literary Criticism / European / German; Literature
    Weitere Schlagworte: Literature; Germany; Musil; Kafka; Benjamin; Kraus; Canetti; Twentieth; Aesthetics; Destruction
    Umfang: 1 online resource (1 p.)
    Bemerkung(en):

    Modernity, modernism, and violence -- Causing violence: Robert Musil's The confusions of young Torless and the path to an antireductionist theory of violence -- War, violence, and the malleable self: Robert Musil's postwar critique of violence in The man without qualities -- Kafka's poetics of the knife: on violence, truth, and ambivalence in In the penal colony -- Chemical warfare and destructive satires: Canetti and Benjamin's search for the murderous substance of satire.

  13. Zerbrochene Spiegel
    Studien zur Theorie und Praxis modernen autobiographischen Erzählens
    Autor*in: Sill, Oliver
    Erschienen: 1991
    Verlag:  de Gruyter, Berlin ; New York

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3-11-012697-4
    Schriftenreihe: Quellen und Forschungen zur Sprach- und Kulturgeschichte der germanischen Völker ; N.F., 98 = 222
    Schlagworte: Autobiographie
    Weitere Schlagworte: Canetti
    Umfang: XIV, 537 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Münster (Westfalen), Univ., Diss., 1989

    Münster:1989

  14. Ironie am Abgrund
    die Moderne im Schatten des Habsburgerreichs: Karl Kraus, Joseph Roth, Robert Musil, Elias Canetti, Paul Celan und Ludwig Wittgenstein
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Edition Konturen, Wien

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783902968395; 3902968397
    Weitere Identifier:
    9783902968395
    RVK Klassifikation: GM 1411 ; GM 1495
    DDC Klassifikation: Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943)
    Schriftenreihe: Europa neu erzählen
    Schlagworte: Literatur; Zeithintergrund; Untergang
    Weitere Schlagworte: Hardback; Erwachsenenbildung; Alle an Kultur und Geschichte Interessierten; )Sewn; Canetti; Celan; Ironie; Kraus; Literatur; Musil; Roth; Weltkrieg; Wittgenstein; Österreichisch-ungarische Monarchie; 1556: Hardcover, Softcover / Geschichte/20. Jahrhundert (bis 1945)
    Umfang: 192 Seiten, 24 cm x 16 cm
  15. Religiöse Erfahrung - Literarischer Habitus
    Akten des JGG-Kulturseminars 2017/2018
    Beteiligt: Kōda, Yoshiki (Hrsg.)
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Iudicium, München

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kōda, Yoshiki (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    ISBN: 9783862053308; 386205330X
    Weitere Identifier:
    9783862053308
    RVK Klassifikation: GE 3151
    Körperschaften/Kongresse: Japanische Gesellschaft für Germanistik, 60. (2018, Tateshina)
    Schlagworte: Deutsch; Habitus <Motiv>; Religiöse Erfahrung <Motiv>; Literatur
    Weitere Schlagworte: Christian Kracht; Karl Kraus; Hölderlin; Germanistik; Canetti
    Umfang: 395 Seiten
    Bemerkung(en):

    Der vorliegende Band versammelt Beiträge zu den beiden Themenkomplexen, die im Rahmen des Kulturseminars der Japanischen Gesellschaft für Germanistik in Tateshina/Japan der Jahre 2018 und 2019 diskutiert wurden.

  16. Der heimliche Blick
    Motiv und Modell - eine Matrix innovativer Perspektiven
    Autor*in: Nölle, Volker
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783826063343; 3826063341
    Weitere Identifier:
    9783826063343
    RVK Klassifikation: EC 5410
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Blick <Motiv>; Literatur
    Weitere Schlagworte: Kleist, Dostojewski; Der heimliche Blick; Thomas Mann; Kafka; Canetti
    Umfang: 644 Seiten, 23.5 cm x 15.5 cm
  17. Theater und Bilderfahrung
    In den Augen der Zuschauer
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Aisthesis Verlag, Bielefeld

    Der aufmerksame Blick der Theaterzuschauer lässt sich weder auf eine Art der Vorstellung noch auf eine bestimmte Form der Bilderfahrung beschränken. In der Philosophie und der ästhetischen Theorie hat er ebenso seine Spuren hinterlassen, wie in der... mehr

    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschulbibliothek Rosenheim
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    Der aufmerksame Blick der Theaterzuschauer lässt sich weder auf eine Art der Vorstellung noch auf eine bestimmte Form der Bilderfahrung beschränken. In der Philosophie und der ästhetischen Theorie hat er ebenso seine Spuren hinterlassen, wie in der spannungsreichen Geschichte des Bildes. Welche Einsichten bietet eine Theorie der Zuschauer (Theoroi) in der heutigen Bildkultur? Was trägt das Theater als theoretisches und historisches Phänomen zu einer Kritik unterschied- licher Bildformen bei? Diesen Fragen wird in der vorliegenden Untersuchung anhand von phänomenologischen, hermeneutischen und archäologischen Positionen nachgegangen. Als grundlegendes Phänomen erweist sich dabei das Bild des Wiedergängers (Steinerner Gast) im Theater

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783849814724
    RVK Klassifikation: AP 66300 ; LH 61090
    Auflage/Ausgabe: 1st ed
    Schriftenreihe: Schrift und Bild in Bewegung ; 17
    Schlagworte: Dewey; Hermeneutik; Der Steinerne Gast; Pfister; Didi-Huberman; Phänomenologie; Die Zauberflöte; Perspektivkunst; Theoros; Theatron; Theorie des Sehens; Schiller; Mitchell; Theater; Theorie des Bildes; Don Giovanni; Canetti; Elias; Snell; Bruno; Schramm; Helmar; Scheffer; Bernd; Koselleck; Reinhart; Bredekamp; Horst; Gadamer; Hans-Georg; Belting; Hans; Jahraus; Oliver; Gumbrecht; Hans Ulrich; Jackob; Alexander; Bildtheorie; Theater
    Umfang: 1 Online-Ressource (355 Seiten), 4 ill
    Bemerkung(en):

    Online resource; title from title screen (viewed August 18, 2022)

  18. Party in the Blitz
    Autor*in: Canetti, Elias
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Harvill, London

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hofmann, Michael
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 1843432048
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schlagworte: Authors, Austrian
    Weitere Schlagworte: Canetti 1905-
    Umfang: 266 S., Ill., 22cm
  19. <<The>> rediscovered writings of Veza Canetti
    out of the shadows of a husband
    Autor*in: Preece, Julian
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Camden House, Rochester, NY

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 1571133534; 9781571133533
    RVK Klassifikation: GM 7651 ; GN 9999
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schriftenreihe: Studies in German literature, linguistics and culture
    Schlagworte: Authors, Austrian
    Weitere Schlagworte: Canetti 1897-1963
    Umfang: XII, 184 S., 23cm
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. u. Literaturverz. S. [169] - 176

  20. Tagebuchschreiben
  21. <<Der>> heimliche Blick
    Motiv und Modell - eine Matrix innovativer Perspektiven
    Autor*in: Nölle, Volker
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783826063343; 3826063341
    Weitere Identifier:
    9783826063343
    RVK Klassifikation: EC 5400
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Literatur; Blick <Motiv>; Geschichte;
    Weitere Schlagworte: Kleist, Dostojewski; Der heimliche Blick; Thomas Mann; Kafka; Canetti
    Umfang: 644 Seiten, 23.5 cm x 15.5 cm
  22. Ironie am Abgrund
    die Moderne im Schatten des Habsburgerreichs: Karl Kraus, Joseph Roth, Robert Musil, Elias Canetti, Paul Celan und Ludwig Wittgenstein
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Edition Konturen, Wien

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783902968395
    RVK Klassifikation: GM 1411 ; GM 1495
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943)
    Schriftenreihe: Europa neu erzählen
    Schlagworte: Wien; Literatur; Geschichte 1860-1930; ; Österreich; Literatur; Österreich-Ungarn; Untergang; Zeithintergrund; Geschichte 1907-1930;
    Weitere Schlagworte: Canetti; Celan; Ironie; Kraus; Literatur; Musil; Roth; Weltkrieg; Wittgenstein; Österreichisch-ungarische Monarchie
    Umfang: 192 Seiten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Enthält Literaturangaben

  23. Religiöse Erfahrung - Literarischer Habitus
    Beteiligt: Kōda, Yoshiki (Hrsg.)
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Iudicium, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kōda, Yoshiki (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783862053308; 386205330X
    Weitere Identifier:
    9783862053308
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Religiöse Erfahrung <Motiv>; Literatur;
    Weitere Schlagworte: Christian Kracht; Karl Kraus; Hölderlin; Germanistik; Canetti; Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 395 Seiten, 21 cm x 14.8 cm, 512 g
    Bemerkung(en):

    Zusatz auf der Vortitelseite: Akten des JGG-Kulturseminars 2017/2018

  24. Grundbücher der österreichischen Literatur seit 1945
    3. Lieferung
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Zsonay, Wien

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783552059535; 3552059539
    Weitere Identifier:
    9783552059535
    Übergeordneter Titel:
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Profile ; Band 26
    Profile ; ...
    Weitere Schlagworte: Canetti; Gegenwartsliteratur; Germanistik; Henisch; Jonke; Literaturarchiv; Literaturgeschichte; Literaturwissenschaft; Menasse; Nationalbibliothek; Österreich; Qualtinger
    Umfang: 379 Seiten
  25. Grundbücher der österreichischen Literatur seit 1945
    3. Lieferung
    Beteiligt: Kastberger, Klaus (Herausgeber)
    Erschienen: [2019]

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kastberger, Klaus (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783552059535; 3552059539
    Weitere Identifier:
    9783552059535
    Übergeordneter Titel:
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Profile ; Band 26 = Jg. 21 (2019)
    Weitere Schlagworte: Canetti; Gegenwartsliteratur; Germanistik; Henisch; Jonke; Literaturarchiv; Literaturgeschichte; Literaturwissenschaft; Menasse; Nationalbibliothek; Österreich; Qualtinger
    Umfang: 379 Seiten, 23.7 cm x 16.8 cm, 883 g