Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 23 von 23.

  1. Von der Renaissance zum Barock
    Exemplarische Lyrik-Analysen
  2. Os Lusíadas, 1572: the exemplars and the editions

    Abstract: The first edition of Os Lusíadas, by Luís de Camões, has long attracted the attention of scholars, and its surviving copies are mysterious objects. Over the years, different hypotheses have been proposed and a range of methodologies... mehr

     

    Abstract: The first edition of Os Lusíadas, by Luís de Camões, has long attracted the attention of scholars, and its surviving copies are mysterious objects. Over the years, different hypotheses have been proposed and a range of methodologies employed, in attempts to explain their mysteries. This study is based on the analysis of twenty-five copies, applying techniques from the field of material bibliography. Using mechanical collation, it argues that two different editions were printed, bearing the same date. It proposes a classification system and terminology, which affects the editions, the copies and the sheets which constitute each copy. This study seeks to make an initial contribution to the ongoing debate on the number of editions dated 1572; further observations, which could make the ultimate answer more nuanced, will be published in future.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel:
    Enthalten in: Zeitschrift für romanische Philologie; Berlin [u.a.] : de Gruyter, 1877-; 138, Heft 3 (2022), 898-942 (gesamt 45); Online-Ressource
    Weitere Schlagworte: Os Lusíadas; Camões; 1572; first edition; António Gonçalves; material bibliography; textual criticism
    Umfang: Online-Ressource
  3. Von der Renaissance zum Barock
    exemplarische Lyrik-Analysen
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  wbg Academic, Darmstadt

    Lippische Landesbibliothek - Theologische Bibliothek und Mediothek
    BPRI 103
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Rheinische Landesbibliothek
    2022/2644
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    015 5118
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    015 5118#2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    BPRA1152
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783534405589; 3534405587
    Weitere Identifier:
    9783534405589
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Lyrik
    Weitere Schlagworte: Andreas Gryphius; Camões; Cervantes; Dante; Du Bellay; Europäische Lyrik; John Donne; Lyrikanalyse; Petrarca; Poetik; Religiöse Lyrik; Rom; Vergänglichkeitstopic; Vita Mors Spannungsfelder; wbg Academic; wbg Publishing Services; Weltliche Lyrik; WF: Wissen Fachbuch
    Umfang: 492 Seiten
  4. The poetics of empire in the Indies
    prophecy and imitation in La Araucana and Os Lusíadas
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Pennsylvania State University Press, University Park, Pa.

    Ibero-Amerikanisches Institut Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780271024936; 0271019905
    Weitere Identifier:
    9780271019901
    RVK Klassifikation: IO 1360 ; IO 4181 ; IR 5591 ; IB 4950 ; IB 6050 ; IO 4182 ; IR 5595
    Schriftenreihe: Penn State studies in Romance literatures
    Schlagworte: Imitation in literature; Prophecy in literature; Ercilla y Zúñiga; Camões; Imitation in literature; Prophecy in literature
    Weitere Schlagworte: Ercilla y Zúñiga, Alonso de (1533-1594): Araucana; Camões, Luís de (1524?-1580): Lusíadas
    Umfang: XVI, 332 S, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Text in English with excerpts of French, Latin and Spanish. - Includes bibliographical references (p. [307]-318) and index

    Literaturverzeichnis: Seite 307-318

  5. Welterschließung
    die romanische Renaissance-Epik der Entdeckungs- und Eroberungsfahrten als Ort der Verhandlung von Globalisierungsprozessen
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  Brill | Wilhelm Fink, Paderborn

    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschulbibliothek Rosenheim
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783846766293
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: IB 1600
    Schriftenreihe: Periplous
    Schlagworte: Entdeckung <Motiv>; Eroberung <Motiv>; Portugiesisch; Spanisch; Epos; Italienisch; Reise <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Ariosto, Ludovico (1474-1533): Orlando furioso; Ercilla y Zúñiga, Alonso de (1533-1594): La Araucana; Camões, Luiz de (1524-1580): Os Lusíadas; Epos; Neue Welt; Frühe Neuzeit; literarische Gattung; Camões; Ercilla; Epic; New World; Early modern period; Literary genre
    Umfang: 1 Online-Ressource (XXIII, 257 Seiten), Illustrationen
  6. Welterschließung
    die romanische Renaissance-Epik der Entdeckungs- und Eroberungsfahrten als Ort der Verhandlung von Globalisierungsprozessen
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  Brill | Wilhelm Fink, Paderborn

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783770566297
    RVK Klassifikation: IB 1600 ; IB 4950 ; IB 6050
    Schriftenreihe: periplous
    Schlagworte: Portugiesisch; Eroberung <Motiv>; Reise <Motiv>; Spanisch; Italienisch; Epos; Entdeckung <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Ercilla y Zúñiga, Alonso de (1533-1594): La Araucana; Ariosto, Ludovico (1474-1533): Orlando furioso; Tasso, Torquato (1544-1595): La Gerusalemme liberata; Camões, Luiz de (1524-1580): Os Lusíadas; Epos; Neue Welt; Frühe Neuzeit; literarische Gattung; Camões; Ercilla; Epic; New World; Early modern period; Literary genre
    Umfang: XXIII, 257 Seiten, Illustrationen, 23.5 cm x 15.5 cm, 1 g
    Bemerkung(en):

    Habilitationsschrift, Ludwig-Maximilians-Universität München, 2019

  7. Von der Renaissance zum Barock
    Exemplarische Lyrik-Analysen
    Erschienen: 2022
    Verlag:  WBG, Darmstadt

    Zugang:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Südwestfalen, Elektronische Ressourcen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Niederrhein, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Kreisbibliothek Bonn-Rhein-Sieg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783534405602
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl
    Weitere Schlagworte: Rom; Poetik; Andreas Gryphius; Dante; Petrarca; wbg Publishing Services; Lyrikanalyse; wbg Academic; Camões; Cervantes; Du Bellay; Europäische Lyrik; John Donne; Religiöse Lyrik; Vergänglichkeitstopic; Vita Mors Spannungsfelder; Weltliche Lyrik
    Umfang: Online-Ressource (493 S.)
  8. Von der Renaissance zum Barock
    exemplarische Lyrik-Analysen
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  wbg Academic, Darmstadt

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783534405602
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Lyrik
    Weitere Schlagworte: Andreas Gryphius; Camões; Cervantes; Dante; Du Bellay; Europäische Lyrik; John Donne; Lyrikanalyse; Petrarca; Poetik; Religiöse Lyrik; Rom; Vergänglichkeitstopic; Vita Mors Spannungsfelder; wbg Academic; wbg Publishing Services; Weltliche Lyrik; WF: Wissen Fachbuch
    Umfang: 1 Online-Ressource (492 Seiten)
  9. Welterschließung
    die romanische Renaissance-Epik der Entdeckungs- und Eroberungsfahrten als Ort der Verhandlung von Globalisierungsprozessen
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  Brill | Wilhelm Fink, Paderborn

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ibero-Amerikanisches Institut Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783770566297
    RVK Klassifikation: IB 1600 ; IB 4950 ; IB 6050
    Schriftenreihe: periplous
    Schlagworte: Portugiesisch; Eroberung <Motiv>; Reise <Motiv>; Spanisch; Italienisch; Epos; Entdeckung <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Ercilla y Zúñiga, Alonso de (1533-1594): La Araucana; Ariosto, Ludovico (1474-1533): Orlando furioso; Tasso, Torquato (1544-1595): La Gerusalemme liberata; Camões, Luiz de (1524-1580): Os Lusíadas; Epos; Neue Welt; Frühe Neuzeit; literarische Gattung; Camões; Ercilla; Epic; New World; Early modern period; Literary genre
    Umfang: XXIII, 257 Seiten, Illustrationen, 23.5 cm x 15.5 cm, 1 g
    Bemerkung(en):

    Habilitationsschrift, Ludwig-Maximilians-Universität München, 2019

  10. Welterschließung
    die romanische Renaissance-Epik der Entdeckungs- und Eroberungsfahrten als Ort der Verhandlung von Globalisierungsprozessen
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  Brill | Wilhelm Fink, Paderborn

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783846766293
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: IB 1600
    Schriftenreihe: Periplous
    Schlagworte: Entdeckung <Motiv>; Eroberung <Motiv>; Portugiesisch; Spanisch; Epos; Italienisch; Reise <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Ariosto, Ludovico (1474-1533): Orlando furioso; Ercilla y Zúñiga, Alonso de (1533-1594): La Araucana; Camões, Luiz de (1524-1580): Os Lusíadas; Epos; Neue Welt; Frühe Neuzeit; literarische Gattung; Camões; Ercilla; Epic; New World; Early modern period; Literary genre
    Umfang: 1 Online-Ressource (XXIII, 257 Seiten), Illustrationen
  11. Von der Renaissance zum Barock
    Exemplarische Lyrik-Analysen
    Erschienen: 2022; © 2022
    Verlag:  WBG, Darmstadt

    Franz-Josef Albersmeier vermittelt im vorliegenden Buch Methoden zur Analyse der in Italien, Frankreich, Spanien, Portugal, Deutschland und England entstandenen Renaissance- und Barock-Lyrik. Ausgewählte Gedichte bekannter Autoren, wie Dante... mehr

    Zugang:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe

     

    Franz-Josef Albersmeier vermittelt im vorliegenden Buch Methoden zur Analyse der in Italien, Frankreich, Spanien, Portugal, Deutschland und England entstandenen Renaissance- und Barock-Lyrik. Ausgewählte Gedichte bekannter Autoren, wie Dante Alighieri (1265-1321), Francesco Petrarca (1304-1374), Joachim du Bellay (1522-1560), Miguel de Cervantes (1547-1616), Luís de Camões (1524/25-1579/80), Andreas Gryphius (1616-1664) und John Donne (1572-1631), werden mit entsprechenden Übersetzungen vorgestellt und ausführlich kommentiert. Dieses Handbuch dient damit Studierenden und allen an Renaissance- und Barock-Lyrik Interessierten als Leitfaden durch die komplexe Thematik der Lyrik-Analyse.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  12. Von der Renaissance zum Barock
    exemplarische Lyrik-Analysen
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  wbg Academic, Darmstadt

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783534405602
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Lyrik; Geschichte 1420-1750
    Weitere Schlagworte: Andreas Gryphius; Camões; Cervantes; Dante; Du Bellay; Europäische Lyrik; John Donne; Lyrikanalyse; Petrarca; Poetik; Religiöse Lyrik; Rom; Vergänglichkeitstopic; Vita Mors Spannungsfelder; wbg Academic; wbg Publishing Services; Weltliche Lyrik; WF: Wissen Fachbuch
    Umfang: 1 Online-Ressource (492 Seiten)
  13. Von der Renaissance zum Barock
    Exemplarische Lyrik-Analysen
    Erschienen: 2022
    Verlag:  WBG, Darmstadt

    Zugang:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    keine Fernleihe
    Hochschule Bielefeld – University of Applied Sciences and Arts, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Georg Agricola, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek der Hochschule Düsseldorf
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    keine Fernleihe
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Südwestfalen, Fachbibliothek Hagen, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    keine Fernleihe
    SRH Hochschule für Logistik und Wirtschaft Hamm, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Kunsthochschule für Medien, Bibliothek / Mediathek
    keine Fernleihe
    Rheinische Fachhochschule Köln gGmbH, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    keine Fernleihe
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe, Service Kommunikation Information Medien
    keine Fernleihe
    Hochschule Niederrhein, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    FH Münster, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783534405602
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl
    Schlagworte: Rom; Poetik; Andreas Gryphius; Dante; Petrarca; wbg Publishing Services; Lyrikanalyse; wbg Academic; Camões; Cervantes; Du Bellay; Europäische Lyrik; John Donne; Religiöse Lyrik; Vergänglichkeitstopic; Vita Mors Spannungsfelder; Weltliche Lyrik
    Umfang: Online-Ressource (493 S.)
  14. Von der Renaissance zum Barock
    exemplarische Lyrik-Analysen
  15. Welterschließung
    Die romanische Renaissance-Epik der Entdeckungs- und Eroberungsfahrten als Ort der Verhandlung von Globalisierungsprozessen
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Brill | Fink, Paderborn ; UTB GmbH, Stuttgart

    Das Epos ist der wichtigste poetische Ort der Verhandlung von Globalisierungsprozessen in der Frühen Neuzeit.Die europäische Expansion setzte in der Frühen Neuzeit mit den Entdeckungs- und Eroberungsfahrten der Portugiesen und Spanier ein. Die... mehr

    Zugang:
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe

     

    Das Epos ist der wichtigste poetische Ort der Verhandlung von Globalisierungsprozessen in der Frühen Neuzeit.Die europäische Expansion setzte in der Frühen Neuzeit mit den Entdeckungs- und Eroberungsfahrten der Portugiesen und Spanier ein. Die Motivation für erdumspannende Prozesse zu dieser Zeit ist die Suche nach der Neuen Welt, im Geflecht von curiositas, Mission und ökonomischem Interesse. Die Studie konzentriert sich auf die geographische, rhetorische und visuell-mediale Erschließung und Darstellung von Erde und ,Neuer Welt‘ in den Epen Os Lusíadas von Camões und La Araucana von Ercilla und berücksichtigt zudem Ariosts Orlando furioso, Tassos Gerusalemme liberata und frühneuzeitliche dokumentarische Texte.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  16. Von der Renaissance zum Barock
    exemplarische Lyrik-Analysen
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  wbg Academic, Darmstadt

    Lippische Landesbibliothek - Theologische Bibliothek und Mediothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Rheinische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783534405589; 3534405587
    Weitere Identifier:
    9783534405589
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Lyrik; Geschichte 1420-1750
    Weitere Schlagworte: Andreas Gryphius; Camões; Cervantes; Dante; Du Bellay; Europäische Lyrik; John Donne; Lyrikanalyse; Petrarca; Poetik; Religiöse Lyrik; Rom; Vergänglichkeitstopic; Vita Mors Spannungsfelder; wbg Academic; wbg Publishing Services; Weltliche Lyrik; WF: Wissen Fachbuch
    Umfang: 492 Seiten
  17. The poetics of empire in the Indies
    prophecy and imitation in La Araucana and Os Lusíadas
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Pennsylvania State University Press, University Park, Pa.

    Ibero-Amerikanisches Institut Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    A 01::2604
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    IO 4182 N651
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2002/1018
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2001 A 9515
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    PQ 6389/ A 663.1/ N 54
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/337895
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    ZIV fIIIg 71/2
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    FQ/140/1381
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Romanisches Seminar der Universität, Bibliothek
    RO/IO 4182 N651
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    52.1314
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780271024936; 0271019905
    Weitere Identifier:
    9780271019901
    RVK Klassifikation: IO 1360 ; IO 4181 ; IR 5591 ; IB 4950 ; IB 6050 ; IO 4182 ; IR 5595
    Schriftenreihe: Penn State studies in Romance literatures
    Schlagworte: Imitation in literature; Prophecy in literature; Ercilla y Zúñiga; Camões; Imitation in literature; Prophecy in literature
    Weitere Schlagworte: Ercilla y Zúñiga, Alonso de (1533-1594): Araucana; Camões, Luís de (1524?-1580): Lusíadas
    Umfang: XVI, 332 S, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Text in English with excerpts of French, Latin and Spanish. - Includes bibliographical references (p. [307]-318) and index

    Literaturverzeichnis: Seite 307-318

  18. Welterschließung :
    die romanische Renaissance-Epik der Entdeckungs- und Eroberungsfahrten als Ort der Verhandlung von Globalisierungsprozessen /
    Erschienen: [2021].
    Verlag:  Brill | Wilhelm Fink,, Paderborn :

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ibero-Amerikanisches Institut Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 978-3-7705-6629-7
    RVK Klassifikation: IB 1600 ; IB 4950 ; IB 6050
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: periplous
    Schlagworte: Spanisch.; Portugiesisch.; Italienisch.; Epos.; Eroberung <Motiv>; Entdeckung <Motiv>; Reise <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Camões, Luiz <<de>> (1524-1580): <<Os>> Lusíadas.; Ercilla y Zúñiga, Alonso <<de>> (1533-1594): <<La>> Araucana.; Ariosto, Ludovico (1474-1533): Orlando furioso.; Tasso, Torquato (1544-1595): <<La>> Gerusalemme liberata.; Epos; Neue Welt; Frühe Neuzeit; literarische Gattung; Camões; Ercilla; Epic; New World; Early modern period; Literary genre
    Umfang: XXIII, 257 Seiten :, Illustrationen ;, 23.5 cm x 15.5 cm, 1 g.
    Bemerkung(en):

    Habilitationsschrift, Ludwig-Maximilians-Universität München, 2019

  19. Die Wanderung von Themen und Motiven in die und in den Literaturen der portugiesischsprachigen Welt
    Beteiligt: Briesemeister, Dietrich (Herausgeber); Schönberger, Axel (Herausgeber)
    Erschienen: November 2016
    Verlag:  Valentia, Frankfurt am Main ; DEE, Domus Editoria Europacea

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Briesemeister, Dietrich (Herausgeber); Schönberger, Axel (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Portugiesisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783936132380; 3936132380
    Weitere Identifier:
    9783936132380
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Lusorama : [...], Beihefte zu Lusorama : [...], Reihe 2, Studien zur Literatur Portugals und Brasiliens ; 19. Band
    Schlagworte: Portugiesisch; Literatur; Motiv; Wandel
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (Zielgruppe)Lusitanisten (Portugalisten und Brasilianisten), Romanisten, Germanisten, Klassische Philologen, Literaturwissenschaftler; Agustina Bessa-Luís; Alkaios; Almeida Faria; Amasis; António Patrício; Apollo; Archilochos; Aschenputtel; Binnenmigration; Brasilien; Camões; Carlos Drummond de Andrade; Catull; Dante; Don Juan; Dorival Caymmi; Eça de Queirós; Felix Mendelssohn-Bartholdy; Fernando Campos; Gabriel de Lima; Guerra Junqueiro; Gyges; Haroldo de Campos; Heinrich Heine; Herodot; Heroides; Homer; Ithaka; Kandaules; Kroisos; Lesbos; Luiz Ruffato; Mario Vargas Llosa; Marlene Dietrich; Maurice Barrès; Max Frisch; Migration; Mytilene; Mário de Andrade; Natália Correia; Odyssee; Ovid; Periandros von Korinth; Phaon; Pittakos von Lesbos; Portugal; Rhodopis; Sappho; Solon; Sophia de Mello Breyner Andesen; Stesichoros; Teixeira de Pascoaes; Thales; Tirso de Molina; Zorrilla; Zélia Gattai; Äsop; (VLB-WN)1566: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Romanische Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: 236 Seiten, Illustrationen, 21 cm
  20. As Leituras de Os Lusíadas de Luís de Camões como Instrumento Político
    A épica camoniana e seus usos ideológicos no Brasil dos séculos XIX e XX
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Novas Edições Acadêmicas, Saarbrücken

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Portugiesisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783330196414; 3330196416
    Weitere Identifier:
    9783330196414
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; nacionalismo; Os Lusíadas; Camões; discurso político-ideológico; épica; (VLB-WN)1562: Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    Umfang: Online-Ressourcen, 128 Seiten
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  21. Von der Renaissance zum Barock
    exemplarische Lyrik-Analysen
  22. Welterschließung
    die romanische Renaissance-Epik der Entdeckungs- und Eroberungsfahrten als Ort der Verhandlung von Globalisierungsprozessen
  23. Welterschließung :
    die romanische Renaissance-Epik der Entdeckungs- und Eroberungsfahrten als Ort der Verhandlung von Globalisierungsprozessen /
    Erschienen: [2021].; © 2021.
    Verlag:  Brill | Wilhelm Fink,, Paderborn :

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 978-3-8467-6629-3
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: IB 1600
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Periplous
    Schlagworte: Spanisch; Portugiesisch; Italienisch; Epos; Eroberung <Motiv>; Entdeckung <Motiv>; Reise <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Camões, Luiz <<de>> (1524-1580): <<Os>> Lusíadas; Ercilla y Zúñiga, Alonso <<de>> (1533-1594): <<La>> Araucana; Ariosto, Ludovico (1474-1533): Orlando furioso; Epos; Neue Welt; Frühe Neuzeit; literarische Gattung; Camões; Ercilla; Epic; New World; Early modern period; Literary genre
    Umfang: 1 Online-Ressource (XXIII, 257 Seiten) :, Illustrationen.