Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 1 von 1.

  1. Die Schönheit des Denkens :
    Mathematisierung der Wahrnehmung am Beispiel der Computational Neurosciences /
    Autor*in: Fitsch, Hannah,
    Erschienen: [2022]; ©2022
    Verlag:  transcript Verlag,, Bielefeld :

    Seit Jahrhunderten gibt es den Wunsch, das komplexe Gefüge des Gehirns und der Denkprozesse zu formalisieren. Hannah Fitsch geht der Geschichte dieses Wunsches nach, indem sie mit Hilfe des Begriffs der Mathematisierung der Wahrnehmung die Geschichte... mehr

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Seit Jahrhunderten gibt es den Wunsch, das komplexe Gefüge des Gehirns und der Denkprozesse zu formalisieren. Hannah Fitsch geht der Geschichte dieses Wunsches nach, indem sie mit Hilfe des Begriffs der Mathematisierung der Wahrnehmung die Geschichte der mathematischen Logik und der Übersetzungsprozesse in binäre/informatische Technologien nachzeichnet. Dabei zeigt sie auf, wie Methoden und Modelle aus der Informatik und der Mathematik Eingang in die Hirnforschung gefunden haben. Mit einer soziologischen und feministisch informierten Perspektive nähert sie sich der Mathematisierung des Blicks und der Wahrnehmung und stellt Fragen nach der Betrachtungsweise der Mensch/Maschine-Parallelen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Online
    ISBN: 9783839457566
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Title is part of eBook package:: DG Plus PP Package 2022 Part 2; De Gruyter
    Title is part of eBook package:: EBOOK PACKAGE COMPLETE 2022; De Gruyter
    Title is part of eBook package:: EBOOK PACKAGE Sociology 2022; De Gruyter
    Title is part of eBook package:: transcript Complete eBook Package 2022; De Gruyter
    RVK Klassifikation: CP 4100
    Schriftenreihe: Science Studies
    Schlagworte: Computational neuroscience; Digitale Medien.; Erkenntnistheorie.; Gehirn.; Hirnforschung.; Kulturgeschichte.; Logik.; Maschine.; Mathematisierung.; Mensch.; Philosophiegeschichte.; Soziologie.; Wahrnehmung.; Wissenschaft.; Wissenschaftsgeschichte.; Wissenschaftssoziologie.; Übersetzung.; SOCIAL SCIENCE / Sociology / General.
    Weitere Schlagworte: Brain Research.; Brain.; Cultural History.; Digital Media.; Epistemology.; History of Philosophy.; History of Science.; Human.; Logic.; Machine.; Mathematisation.; Perception.; Science.; Sociology of Science.; Sociology.; Translation.
    Umfang: 1 online resource (300 p.)