Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 85.

  1. Zur Körpersprache in Theodor Storms Novelle "Der Schimmelreiter"
    "Er reichte ihr die Hand und drückte sie, als ob es zwischen ihnen keines weiteren Wortes bedürfe..."
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Kovač, Hamburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783830041580
    RVK Klassifikation: GL 9460
    Schriftenreihe: Schriftenreihe Studien zur Germanistik ; Bd. 30
    Schlagworte: Body language in literature; Human body in literature; Nonverbal communication in literature
    Weitere Schlagworte: Storm, Theodor (1817-1888): Schimmelreiter
    Umfang: 111 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Habil.-Schr.

  2. Zur Körpersprache in Theodor Storms Novelle "Der Schimmelreiter"
    "Er reichte ihr die Hand und drückte sie, als ob es zwischen ihnen keines weiteren Wortes bedürfe..."
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Kovač, Hamburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783830041580
    RVK Klassifikation: GL 9460
    Schriftenreihe: Schriftenreihe Studien zur Germanistik ; 30
    Schlagworte: Body language in literature; Human body in literature; Nonverbal communication in literature
    Umfang: 111 S., 21 cm, 153 gr.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Stockholm., Univ., Habil.-Schr.

  3. Body Language in Literature
    Autor*in: Korte, Barbara
    Erschienen: [2016]; © 1997
    Verlag:  University of Toronto Press, Toronto

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781442671492
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Theory / Culture
    Schlagworte: Body language in literature; English fiction; Human body in literature; Nonverbal communication in literature
    Umfang: 1 online resource
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher’s Web site, viewed Jan. 06, 2016)

    :

  4. Zur Körpersprache in Theodor Storms Novelle "Der Schimmelreiter"
    "er reichte ihr die Hand und drückte sie, als ob es zwischen ihnen keines weiteren Wortes bedürfe..."
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Kovač, Hamburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 719830
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 769 sto 9sh/90
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/503480
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    109 A 1372
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GL 9460 F732
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GM 2969-S976
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783830041580
    RVK Klassifikation: GL 9460
    Schriftenreihe: Studien zur Germanistik ; 30
    Schlagworte: Body language in literature; Human body in literature; Nonverbal communication in literature
    Weitere Schlagworte: Storm, Theodor (1817-1888): Schimmelreiter
    Umfang: 111 S., 210 mm x 148 mm, 153 gr.
  5. Fictions of legibility
    the human face and body in modern German novels from Sophie von La Roche to Alfred Döblin
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Transcript Verlag, Bielefeld

    Frontmatter --Contents --Acknowledgments --Introduction --Historical Background --The Body in Perspective: Sophie von La Roche's Geschichte des Fräuleins von Sternheim (1771) --Historical Background --The Body as "Versable" Type: Friedrich... mehr

    Zugang:
    Aggregator (kostenfrei registrierungspflichtig)
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook Ebsco OA
    keine Fernleihe
    Hochschule Mannheim, Hochschulbibliothek
    eBook EBSCO OA
    keine Fernleihe
    Hochschule Albstadt-Sigmaringen, Bibliothek Sigmaringen
    eBook EbscoOA
    keine Fernleihe
    Kommunikations-, Informations- und Medienzentrum der Universität Hohenheim
    keine Fernleihe

     

    Frontmatter --Contents --Acknowledgments --Introduction --Historical Background --The Body in Perspective: Sophie von La Roche's Geschichte des Fräuleins von Sternheim (1771) --Historical Background --The Body as "Versable" Type: Friedrich Spielhagen's Zum Zeitvertreib (1897) --The Soul-Stripped Body: Alfred Döblin's Berlin Alexanderplatz (1929) --Conclusions --Bibliography --Index. "Gabriela Stoicea examines how the incidence and role of physical descriptions in German novels changed between 1771 and 1929 in response to developments in the study of the human face and body. As well as engaging the tools and methods of literary analysis, the study uses a cultural studies approach to offer a constellation of ideas and polemics surrounding the readability of the human body. By including discussions from the medical sciences, epistemology, semiotics, and aesthetics, the book draws out the multi-faceted permutations of corporeal legibility, as well as its relevance for the development of the novel and for facilitating inter-disciplinary dialogue."--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3839447208; 9783839447208
    Schriftenreihe: Lettre
    Schlagworte: German literature; Fiction; Face in literature; Body language in literature; LITERARY CRITICISM ; European ; German; Body language in literature; Face in literature; Fiction; German literature; Criticism, interpretation, etc
    Umfang: 1 Online-Ressource (197 pages), color illustrations
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  6. Body language in literature
    Erschienen: c1997
    Verlag:  University of Toronto Press, Toronto

    In Body Language in Literature, Barbara Korte has produced an important interdisciplinary study, by establishing a general theory that accounts for the varieties of body language encountered in literary narrative, based on a general history of the... mehr

    Zugang:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Hochschule Aalen, Bibliothek
    E-Book EBSCO
    keine Fernleihe
    Hochschule Esslingen, Bibliothek
    E-Book Ebsco
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe

     

    In Body Language in Literature, Barbara Korte has produced an important interdisciplinary study, by establishing a general theory that accounts for the varieties of body language encountered in literary narrative, based on a general history of the phenomenon in the English language. By focusing on major works of literature, including stories by D. H. Lawrence, Margaret Atwood, and J. D. Salinger, Korte shows body language to be a vital yet unexplored method of communication in literature

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781442671492; 1442671491
    Schriftenreihe: Theory
    Theory/culture
    Schlagworte: English fiction; Communication non-verbale dans la littérature; Roman anglais; Nonverbal communication in literature; Body language in literature; Human body in literature; English fiction; LITERARY CRITICISM ; European ; English, Irish, Scottish, Welsh; LITERARY CRITICISM ; Semiotics & Theory; Body language in literature; English fiction; Human body in literature; Nonverbal communication in literature; Livres numériques; Literary criticism; Criticism, interpretation, etc
    Umfang: Online Ressource (vii, 329 p.), ill.
    Bemerkung(en):

    A revision of the author's Habilitationsschrift--Universität zu Köln, 1991. - Includes bibliographical references (p. [269]-323) and index

  7. Zur Körpersprache in Theodor Storms Novelle "Der Schimmelreiter"
    "Er reichte ihr die Hand und drückte sie, als ob es zwischen ihnen keines weiteren Wortes bedürfe..."
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Kovač, Hamburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 719830
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 769 sto 9sh/90
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    V-ST 60 7/66
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/503480
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    109 A 1372
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GL 9460 F732
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    GL 9460 F732
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GM 2969-S976
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783830041580
    RVK Klassifikation: GL 9460
    Schriftenreihe: Schriftenreihe Studien zur Germanistik ; Bd. 30
    Schlagworte: Body language in literature; Human body in literature; Nonverbal communication in literature
    Weitere Schlagworte: Storm, Theodor (1817-1888): Schimmelreiter
    Umfang: 111 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Habil.-Schr.

  8. Beseelte Töne
    Die Sprache des Körpers und der Dichtung in Klopstocks Eislaufoden
    Erschienen: 2011; ©2005
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    In Klopstocks (1724--1803) mythologischen Eislaufoden wird seine revolutionierende Rolle als Dichter für die literarische Umbruchzeit im 18. Jahrhundert in besonderer Weise greifbar. Zeitgenössische Tendenzen wie Jean Georges Noverres Tanztheorie... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe

     

    In Klopstocks (1724--1803) mythologischen Eislaufoden wird seine revolutionierende Rolle als Dichter für die literarische Umbruchzeit im 18. Jahrhundert in besonderer Weise greifbar. Zeitgenössische Tendenzen wie Jean Georges Noverres Tanztheorie spiegeln sich in ihnen und ihrer rhythmischen Faktur ebenso wie die Rezeption des altsächsischen »Heliand« oder der antiken rhetorischen Tradition. Dabei wird die Semantik des Rhythmus zum zentralen Moment der Lesbarkeit der Sprache des bewegten Körpers, womit Klopstock das Verhältnis von Körperdynamik und Sprachdynamik für nachfolgende Generationen neu formiert. Klopstock's mythological skating odes are an especially graphic instance of his role as a key poet in the literary revolution that took place in the 18th century. In their rhythmic complexion they reflect both contemporary tendencies, such as Jean Georges Noverre's theory of dance, and the reception accorded to the Old Saxon »Heliand« or the rhetorical traditions of antiquity. The semantics of rhythm advances to the status of the central element in the readability of the language of the moving body. With these odes Klopstock revolutionized the relationship between physical dynamics and poetic dynamics for generations to come.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110921007
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GI 5710
    Schriftenreihe: Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur ; 107
    Schlagworte: Rhythm; Body language in literature; Body language in literature.; Rhythm.; Eislauf ‹Motiv›.; Klopstock, Friedrich Gottlieb / Oden.; Metrum.; LITERARY CRITICISM / European / German
    Umfang: Online-Ressource (VII, 199 S.)
  9. Gestures and looks in medieval narrative
    Autor*in: Burrow, J. A.
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Cambridge Univ. Press, Cambridge [u.a.]

    Universität Bonn, Institut für Anglistik, Amerikanistik und Keltologie, Bibliothek
    EC 5127 B972
    keine Fernleihe
    Englisches Seminar der Universität, Bibliothek
    LIT CD 2002:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 0521815649
    RVK Klassifikation: HH 4061 ; EC 5127 ; EC 5410
    Schriftenreihe: Cambridge studies in medieval literature ; 48
    Schlagworte: Literature, Medieval; Gesture in literature; Nonverbal communication in literature; Body language in literature; Geste <Motiv>; Literatur; Mittelenglisch; Blick <Motiv>
    Umfang: XI, 200 S.
  10. Geschlechter
    Essays zur Gegenwartsliteratur
    Beteiligt: Aspetsberger, Friedbert (Hrsg.)
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Studien-Verl., Innsbruck

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Aspetsberger, Friedbert (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3706516470
    Weitere Identifier:
    9783706516471
    RVK Klassifikation: EC 2220 ; GN 1701
    Schriftenreihe: Schriftenreihe Literatur des Instituts für Österreichkunde ; 12
    Array
    Schlagworte: Body language in literature; Gender identity in literature; Literature; Sex role in literature; Women in literature
    Umfang: 238 S., Ill., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  11. Shakespeare's body language
    shaming gestures and gender politics on the Renaissance stage
    Erschienen: 2019
    Verlag:  The Arden Shakespeare, London England ; Bloomsbury Publishing, London

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 1350035483; 9781350035485; 9781350037588
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: First edition
    Schlagworte: Body language in literature
    Weitere Schlagworte: Shakespeare, William (1564-1616)
    Umfang: 1 Online-Ressource (1 volume), illustrations
    Bemerkung(en):

    Also published in printing

  12. Beseelte Töne
    Die Sprache des Körpers und der Dichtung in Klopstocks Eislaufoden
    Erschienen: 2011; ©2005
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    In Klopstocks (1724--1803) mythologischen Eislaufoden wird seine revolutionierende Rolle als Dichter für die literarische Umbruchzeit im 18. Jahrhundert in besonderer Weise greifbar. Zeitgenössische Tendenzen wie Jean Georges Noverres Tanztheorie... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    In Klopstocks (1724--1803) mythologischen Eislaufoden wird seine revolutionierende Rolle als Dichter für die literarische Umbruchzeit im 18. Jahrhundert in besonderer Weise greifbar. Zeitgenössische Tendenzen wie Jean Georges Noverres Tanztheorie spiegeln sich in ihnen und ihrer rhythmischen Faktur ebenso wie die Rezeption des altsächsischen »Heliand« oder der antiken rhetorischen Tradition. Dabei wird die Semantik des Rhythmus zum zentralen Moment der Lesbarkeit der Sprache des bewegten Körpers, womit Klopstock das Verhältnis von Körperdynamik und Sprachdynamik für nachfolgende Generationen neu formiert. Klopstock's mythological skating odes are an especially graphic instance of his role as a key poet in the literary revolution that took place in the 18th century. In their rhythmic complexion they reflect both contemporary tendencies, such as Jean Georges Noverre's theory of dance, and the reception accorded to the Old Saxon »Heliand« or the rhetorical traditions of antiquity. The semantics of rhythm advances to the status of the central element in the readability of the language of the moving body. With these odes Klopstock revolutionized the relationship between physical dynamics and poetic dynamics for generations to come.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110921007
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GI 5710
    Schriftenreihe: Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur ; 107
    Schlagworte: Rhythm; Body language in literature; Body language in literature.; Rhythm.; Eislauf ‹Motiv›.; Klopstock, Friedrich Gottlieb / Oden.; Metrum.; LITERARY CRITICISM / European / German
    Umfang: Online-Ressource (VII, 199 S.)
  13. When a gesture was expected
    a selection of examples from archaic and classical Greek literature
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Princeton University Press, Princeton, NJ

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0691002630
    Weitere Identifier:
    9780691002637
    199014574
    RVK Klassifikation: FE 3201 ; FB 4067
    Schlagworte: Greek literature; Gesture in literature; Nonverbal communication in literature; Body language in literature; Gesture
    Umfang: XIV, 154 S, Ill, 24cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and indexes

  14. Gestaltetes Verstummen
    Nicht-Sprechen als narrative Konstituente in der russischen Prosa der frühen Moderne
    Autor*in: Goller, Mirjam
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch; Russisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3631512783
    Weitere Identifier:
    9783631512784
    RVK Klassifikation: KI 1470 ; KI 1931 ; KI 2030
    Schriftenreihe: Berliner slawistische Arbeiten ; 24
    Schlagworte: Russian prose literature; Silence in literature; Body language in literature
    Umfang: 338 S, 210 mm x 148 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 317 - 338

    Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 2001

  15. Zeichenkörper und Körperzeichen im Wandel von Literatur- und Sprachgeschichte
    Beteiligt: Herwig, Henriette (Hrsg.)
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Rombach, Freiburg i. Br.

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Herwig, Henriette (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3793094251
    Weitere Identifier:
    9783793094258
    RVK Klassifikation: EC 2410
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Array ; 131
    Schlagworte: Human body in literature; Body language in literature
    Umfang: 191 S., Ill., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  16. Beseelte Töne
    die Sprache des Körpers und der Dichtung in Klopstocks Eislaufoden
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    In den beiden mythologischen Eislaufoden von Friedrich Gottlieb Klopstock (1724-1803) wird die revolutionierende Rolle des Dichters für die literarische Umbruchzeit im 18. Jahrhundert in besonderer Weise greifbar. Zeitgenössische Tendenzen wie Jean... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    In den beiden mythologischen Eislaufoden von Friedrich Gottlieb Klopstock (1724-1803) wird die revolutionierende Rolle des Dichters für die literarische Umbruchzeit im 18. Jahrhundert in besonderer Weise greifbar. Zeitgenössische Tendenzen wie Jean Georges Noverres Tanztheorie spiegeln sich in den Eislaufoden und ihrer rhythmischen Faktur ebenso wie Klopstocks Rezeption des altsächsischen "Heliand" oder der antiken rhetorischen Tradition. Dabei wird die Semantik des Rhythmus im Sinne einer "Poetik der actio" zum zentralen Moment der Lesbarkeit der Sprache des bewegten Körpers. Dieses in der deutschen Dichtung des 18. Jahrhunderts sich mit Klopstock neu formierende Verhältnis von Körperdynamik und Sprachdynamik, das sich paradigmatisch mit einer detaillierten rhythmisch-metrischen Analyse der Eislaufoden erschließt, findet eine ebenso starke wie unterschiedliche Resonanz etwa bei Goethe, Hölderlin oder Richard Wagner.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783484351073; 3484351071
    Weitere Identifier:
    9783484351073
    RVK Klassifikation: GI 5710
    Schriftenreihe: Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur ; 107
    Schlagworte: Rhythm; Body language in literature
    Weitere Schlagworte: Klopstock, Friedrich Gottlieb
    Umfang: VII, 199 S., graph. Darst., Notenbeisp., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 185 - 193

    Zugl.: München, Ludwig-Maximilians-Univ., Diss., 2002/03

  17. Fictions of legibility
    The human face and body in modern german novels from Sophie von La Roche to Alfred Döblin
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  transcript-Verlag, Bielefeld

    Frontmatter -- Contents -- Acknowledgments -- Introduction -- Historical Background -- The Body in Perspective: Sophie von La Roche's Geschichte des Fräuleins von Sternheim (1771) -- Historical Background -- The Body as "Versable" Type: Friedrich... mehr

    Zugang:
    Verlag (Array)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Frontmatter -- Contents -- Acknowledgments -- Introduction -- Historical Background -- The Body in Perspective: Sophie von La Roche's Geschichte des Fräuleins von Sternheim (1771) -- Historical Background -- The Body as "Versable" Type: Friedrich Spielhagen's Zum Zeitvertreib (1897) -- The Soul-Stripped Body: Alfred Döblin's Berlin Alexanderplatz (1929) -- Conclusions -- Bibliography -- Index Gabriela Stoicea examines how the incidence and role of physical descriptions in German novels changed between 1771 and 1929 in response to developments in the study of the human face and body. As well as engaging the tools and methods of literary analysis, the study uses a cultural studies approach to offer a constellation of ideas and polemics surrounding the readability of the human body. By including discussions from the medical sciences, epistemology, semiotics, and aesthetics, the book draws out the multi-faceted permutations of corporeal legibility, as well as its relevance for the development of the novel and for facilitating inter-disciplinary dialogue

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839447208
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Lettre
    Schlagworte: Body language in literature; Face in literature; Fiction; German literature; History; LITERARY CRITICISM / European / German
    Weitere Schlagworte: Body Language In Literature; Body; Cultural History; European Fiction; Facial Expression In Literature; German Literature; Human Body In Literature; Literary Studies; Literature; Physiognomy In Literature; Racism
    Umfang: 1 Online-Ressource (200 Seiten)
  18. Body language in literature
    Autor*in: Korte, Barbara
    Erschienen: c1997
    Verlag:  University of Toronto Press, Toronto

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek, Standort Weiden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 1442671491; 9780802007063; 9780802076564; 9781442671492
    Schriftenreihe: Theory/culture series
    Schlagworte: Communication non-verbale dans la littérature; Roman anglais / Histoire et critique; LITERARY CRITICISM / European / English, Irish, Scottish, Welsh; LITERARY CRITICISM / Semiotics & Theory; English fiction; Nonverbal communication in literature; Body language in literature; Human body in literature
    Umfang: 1 Online-Ressource (vii, 329 p.)
    Bemerkung(en):

    A revision of the author's Habilitationsschrift--Universität zu Köln, 1991

    Includes bibliographical references (p. [269]-323) and index

    Pt. I. - Introduction - Ch. 1 - Rationale and Purpose - Ch. 2 - Body Language in Literature and the Arts: Past and Present Research -- - Pt. II. - A Critical Framework for the Analysis of Body Language in (Narrative) Literature - Ch. 3 - Categories of Body Language - Ch. 4 - Body Language in the Narrative Text: A Literary-Critical Perspective -- - Pt. III. - Body Language in the English Novel: Trends in Historical Development - Ch. 5 - Body Language and the Aesthetic of the Novel - Ch. 6 - Literary Body Language in Context

    In Body Language in Literature, Barbara Korte has produced an important interdisciplinary study, by establishing a general theory that accounts for the varieties of body language encountered in literary narrative, based on a general history of the phenomenon in the English language. By focusing on major works of literature, including stories by D. H. Lawrence, Margaret Atwood, and J. D. Salinger, Korte shows body language to be a vital yet unexplored method of communication in literature

  19. Body Language in Literature
    Autor*in: Korte, Barbara
    Erschienen: [2016]; © 1997
    Verlag:  University of Toronto Press, Toronto

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781442671492
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Theory / Culture
    Schlagworte: Body language in literature; English fiction; Human body in literature; Nonverbal communication in literature
    Umfang: 1 online resource
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher’s Web site, viewed Jan. 06, 2016)

    An important interdisciplinary study, that establishes a general theory that accounts for the varieties of body language encountered in literary narrative, based on a general history of the phenomenon in the English language

  20. Body language in literature
    Autor*in: Korte, Barbara
    Erschienen: 1997; © 1997
    Verlag:  University of Toronto Press, Toronto, [Ontario] ; Buffalo, [New York] ; London, [England]

    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781442671492
    Schriftenreihe: Theory / Culture
    Schlagworte: English fiction; Nonverbal communication in literature; Body language in literature; Human body in literature
    Umfang: 1 online resource (340 pages), illustrations
    Bemerkung(en):

    Description based on print version record

  21. Gender and body language in Roman art
    Autor*in: Davies, Glenys
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Cambridge University Press, Cambridge, United Kingdom

    "Can we reconstruct Roman body language? Was it the same as ours? Does body language express and reinforce gender differences and the relative positions of men and women (dominant/subordinate) in society? Can analysis of the postures and gestures of... mehr

    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Can we reconstruct Roman body language? Was it the same as ours? Does body language express and reinforce gender differences and the relative positions of men and women (dominant/subordinate) in society? Can analysis of the postures and gestures of Roman statues add to our understanding of gender in the Roman world? In this book, Glenys Davies explores these questions. Using studies on body language in modern Western societies, Roman literary sources, as well as her own analysis of statues of Roman men and women in an array of guises - nude, draped, standing, seated and represented together - she offers a nuanced and complex picture of gender relations. Her study shows that gender relations in the notoriously patriarchal society of Ancient Rome were not so different from what we experience today. Her book will be of interest to scholars of the classical world, gender history, art history, and body language in its social context"... "Gender and Body Language in Roman Art Can we reconstruct Roman body language? Was it the same as ours? Does body language express and reinforce gender differences and the relative positions of men and women (dominant/subordinate) in society? Can analysis of the postures and gestures of Roman statues add to our understanding of gender in the Roman world? In this book, Glenys Davies explores these questions. Using studies on body language in modern Western societies, Roman literary sources, as well as her own analysis of statues of Roman men and women in an array of guises - nude, draped, standing, seated and represented together - she offers a nuanced and complex picture of gender relations. Her study shows that gender relations in the notoriously patriarchal society of ancient Rome were not so different from what we experience today. Her book will be of interest to scholars of the classical world, gender history, art history, and body language in its social context. Glenys Davies is Honorary Fellow Honorary Fellow, School of History, Classics and Archaeology at the University of Edinburgh. She has published on a wide range of aspects of Roman art as social history, including Roman funerary art, collections of Roman antiquities, gender, Greek and Roman dress, as well as aspects of the representation of body language in Classical art"...

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9780521842730
    RVK Klassifikation: LG 1700 ; FB 4068
    Schlagworte: Sculpture, Roman; Latin literature; Body language in art; Body language in literature; Geschlecht <Motiv>; Statue; Körpersprache <Motiv>
    Umfang: xii, 357 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  22. Sardonic smile
    nonverbal behavior in Homeric epic
    Erschienen: 1998
    Verlag:  <<The>> Univ. of Michigan Press, Ann Arbor, Mich.

    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 0472084909
    RVK Klassifikation: FH 20085
    Auflage/Ausgabe: 1. paperb. ed.
    Schlagworte: Psychologie; Wissen; Body language in literature; Epic poetry, Greek; Human behavior in literature; Poetry; Social interaction in literature; Nichtverbale Kommunikation; Erzähltechnik
    Weitere Schlagworte: Homer; Homerus (ca. v8. Jh.): Odyssea; Homerus (ca. v8. Jh.)
    Umfang: XXI, 340 S.
  23. When a gesture was expected
    a selection of examples from archaic and classical Greek literature
  24. Die Gebärden in Vergils "Aeneis"
    zur Bedeutung und Funktion von Körpersprache im römischen Epos
    Autor*in: Lobe, Michael
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3631344228
    RVK Klassifikation: FX 178105 ; FX 178405
    Schriftenreihe: Classica et Neolatina ; 1
    Schlagworte: Körpersprache; Aeneis (Vergilius); Lichaamstaal; Aeneas (Legendary character) in literature; Body language in literature; Epic poetry, Latin; Gesture in literature; Gesture; Nonverbal communication in literature; Literatur; Gebärde; Latein; Epos; Gebärde <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Virgil: Aeneis; Vergilius Maro, Publius (v70-v19): Aeneis
    Umfang: 230 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bamberg, Univ., Diss., 1998

  25. Körpersprache in der Literatur
    Theorie und Geschichte am Beispiel englischer Erzählprosa
    Autor*in: Korte, Barbara
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Francke, Tübingen u.a.

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Erziehungswissenschaftliche Zweigbibliothek Nürnberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3772021352
    RVK Klassifikation: HG 188 ; HG 431 ; HG 680 ; HG 823
    Schlagworte: Engels; Fictie; Lichaamstaal; Proza; Englisch; Prosa; Body language in literature; English fiction; Human body in literature; Nonverbal communication in literature; Prosa; Roman; Englisch; Körpersprache
    Umfang: XII, 314 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Köln, Univ., Habil.-Schr., 1991. - Literaturverz. S. [261] - 310

    Zugl.: Köln, Univ., Habil.Schr., 1991