Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 14 von 14.

  1. Simulation: Verhaltensstrategien und Erzählverfahren im neusachlichen Roman
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerr873.h143
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/L24651/220
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CHWQ1778
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    113-1350
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783631624937; 363162493X
    Weitere Identifier:
    9783631624937
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Berliner Beiträge zur Literatur- und Kulturgeschichte ; 11
    Schlagworte: Literatursoziologie; Erzähltechnik
    Weitere Schlagworte: Kästner, Erich (1899-1974): Fabian; Kessel, Martin (1901-1990): Herrn Brechers Fiasko; Keun, Irmgard (1905-1982): Das kunstseidene Mädchen; Spira, Mela (1893-1967): Bin ich ein überflüssiger Mensch?
    Umfang: 339 S., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 2012

  2. Simulation: Verhaltensstrategien und Erzählverfahren im neusachlichen Roman
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt a.M.

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783653020458
    Weitere Identifier:
    9783653020458
    RVK Klassifikation: GM 1326 ; GM 1667 ; GM 1825
    Auflage/Ausgabe: 1st, New ed
    Schlagworte: Großstadt <Motiv>; Erzähltechnik; Simulation; Weimarer Republik; Roman; Deutsch; Literatursoziologie; Neue Sachlichkeit
    Weitere Schlagworte: Keun, Irmgard (1905-1982): Das kunstseidene Mädchen; Kessel, Martin (1901-1990): Herrn Brechers Fiasko; Kästner, Erich (1899-1974): Fabian; Spira, Mela (1893-1967): Bin ich ein überflüssiger Mensch?
    Umfang: 1 online resource
    Bemerkung(en):

    Online resource; title from title screen (viewed December 6, 2018)

    Doctoral Thesis

    Der neusachliche Roman wird auf der Grundlage soziokultureller Texte der Zehner-, Zwanziger- und Dreißigerjahre analysiert. Zentrale Werke sind Das kunstseidene Mädchen von Irmgard Keun, Erich Kästners Fabian, Martin Kessels Herrn Brechers Fiasko und Bin ich ein überflüssiger Mensch? der österreichischen Autorin Mela Hartwig. Die Leitkategorie der Simulation ermöglicht es, die vielschichtigen Überschneidungen zwischen der Literatur und dem modernen Großstadtleben aufzuzeigen. Simulation bezeichnet dabei sowohl strategisch eingeübte Verhaltensmuster als auch Erzählverfahren. Aus der Untersuchung ergibt sich, dass im neusachlichen Roman zugleich Phänomene des Alltagslebens reflektiert und Wahrnehmungsstrukturen reproduziert werden

  3. Simulation
    Verhaltensstrategien und Erzählverfahren im neusachlichen Roman
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783631624937
    RVK Klassifikation: GM 1326 ; GM 1667 ; GM 1825
    Schriftenreihe: Berliner Beiträge zur Literatur- und Kulturgeschichte ; 11
    Schlagworte: Roman; Neue Sachlichkeit; Simulation; Literatursoziologie; Deutsch; Großstadt <Motiv>; Weimarer Republik; Erzähltechnik
    Weitere Schlagworte: Keun, Irmgard (1905-1982): Das kunstseidene Mädchen; Spira, Mela (1893-1967): Bin ich ein überflüssiger Mensch?; Kästner, Erich (1899-1974): Fabian; Kessel, Martin (1901-1990): Herrn Brechers Fiasko
    Umfang: 339 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 2012 u.d.T.: Hagen, Maite Katharina: Ich-Entwürfe im Sprechen und Schreiben

  4. Simulation
    Verhaltensstrategien und Erzählverfahren im neusachlichen Roman
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Peter Lang, Frankfurt am Main

  5. Simulation: Verhaltensstrategien und Erzählverfahren im neusachlichen Roman
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt a.M.

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783653020458
    Weitere Identifier:
    9783653020458
    RVK Klassifikation: GM 1326 ; GM 1667 ; GM 1825
    Auflage/Ausgabe: 1st, New ed
    Schlagworte: Großstadt <Motiv>; Erzähltechnik; Simulation; Weimarer Republik; Roman; Deutsch; Literatursoziologie; Neue Sachlichkeit
    Weitere Schlagworte: Keun, Irmgard (1905-1982): Das kunstseidene Mädchen; Kessel, Martin (1901-1990): Herrn Brechers Fiasko; Kästner, Erich (1899-1974): Fabian; Spira, Mela (1893-1967): Bin ich ein überflüssiger Mensch?
    Umfang: 1 online resource
    Bemerkung(en):

    Online resource; title from title screen (viewed December 6, 2018)

    Doctoral Thesis

    Der neusachliche Roman wird auf der Grundlage soziokultureller Texte der Zehner-, Zwanziger- und Dreißigerjahre analysiert. Zentrale Werke sind Das kunstseidene Mädchen von Irmgard Keun, Erich Kästners Fabian, Martin Kessels Herrn Brechers Fiasko und Bin ich ein überflüssiger Mensch? der österreichischen Autorin Mela Hartwig. Die Leitkategorie der Simulation ermöglicht es, die vielschichtigen Überschneidungen zwischen der Literatur und dem modernen Großstadtleben aufzuzeigen. Simulation bezeichnet dabei sowohl strategisch eingeübte Verhaltensmuster als auch Erzählverfahren. Aus der Untersuchung ergibt sich, dass im neusachlichen Roman zugleich Phänomene des Alltagslebens reflektiert und Wahrnehmungsstrukturen reproduziert werden

  6. Mela Hartwig
    Beteiligt: Box, Marijke (Hrsg.); Vukadinović, Vojin Saša (Hrsg.)
    Erschienen: Juli 2023
    Verlag:  edition text + kritik, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Box, Marijke (Hrsg.); Vukadinović, Vojin Saša (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783967078657
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Text+Kritik ; Heft 239
    Schlagworte: Spira, Mela;
    Weitere Schlagworte: Mela Hartwig; Ropert Spira; Ekstasen; Das Weib ist ein Nichts; Bin ich ein überflüssiger Mensch?; Inferno
    Umfang: 89 Seiten, 23 cm x 15 cm
    Bemerkung(en):

    Auswahlbibliografie Seite 82-84

  7. Mela Hartwig
    Beteiligt: Stockinger, Claudia (Herausgeber); Martus, Steffen (Herausgeber); Feßmann, Meike (Herausgeber); Ruckaberle, Axel (Herausgeber); Scheffel, Michael (Herausgeber); Trilcke, Peer (Herausgeber); Box, Marijke (Herausgeber); Vukadinović, Vojin Saša (Herausgeber)
    Erschienen: 2023
    Verlag:  edition text + kritik, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Stockinger, Claudia (Herausgeber); Martus, Steffen (Herausgeber); Feßmann, Meike (Herausgeber); Ruckaberle, Axel (Herausgeber); Scheffel, Michael (Herausgeber); Trilcke, Peer (Herausgeber); Box, Marijke (Herausgeber); Vukadinović, Vojin Saša (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783967078657; 3967078655
    Weitere Identifier:
    9783967078657
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: TEXT+KRITIK ; 239
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; Mela Hartwig; Ropert Spira; Ekstasen; Das Weib ist ein Nichts; Weimarer Republik; Bin ich ein überflüssiger Mensch?; Inferno; Éditions du Phoénix; Das Wunder von Ulm; Text + Kritik; (Sortierung)Hartwig, Mela; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT024050; Robert Spira
    Umfang: 89 Seiten, 23 cm x 15 cm
  8. TEXT + KRITIK 239 - Mela Hartwig
    Beteiligt: Box, Marijke (Herausgeber); Vukadinovic, Vojin Saša (Herausgeber)
    Erschienen: 2023
    Verlag:  edition text + kritik, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Box, Marijke (Herausgeber); Vukadinovic, Vojin Saša (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783967078671
    Weitere Identifier:
    9783967078671
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: TEXT + KRITIK
    Weitere Schlagworte: Spira, Mela (1893-1967); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT024050; Robert Spira; Ekstasen; Das Weib ist ein Nichts; Weimarer Republik; Bin ich ein überflüssiger Mensch?; Inferno; Éditions du Phoénix; Das Wunder von Ulm; Text + Kritik; (VLB-WN)9560; Mela Hartwig; Ropert Spira; (Sortierung)Hartwig, Mela
    Umfang: Online-Ressource, 89 Seiten
  9. TEXT + KRITIK 239 - Mela Hartwig
    Beteiligt: Box, Marijke (Herausgeber); Vukadinovic, Vojin Saša (Herausgeber)
    Erschienen: 2023
    Verlag:  edition text + kritik, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Box, Marijke (Herausgeber); Vukadinovic, Vojin Saša (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783967078664
    Weitere Identifier:
    9783967078664
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: TEXT + KRITIK
    Weitere Schlagworte: Spira, Mela (1893-1967); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT024050; Robert Spira; Ekstasen; Das Weib ist ein Nichts; Weimarer Republik; Bin ich ein überflüssiger Mensch?; Inferno; Éditions du Phoénix; Das Wunder von Ulm; Text + Kritik; (VLB-WN)9560; Mela Hartwig; Ropert Spira; (Sortierung)Hartwig, Mela
    Umfang: Online-Ressource, 89 Seiten
  10. Simulation: Verhaltensstrategien und Erzählverfahren im neusachlichen Roman
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  11. Supervision und Coaching als Krisensymptome: Wie machen wir uns endlich überflüssig?
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Kassel University Press, Kassel

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Elektronische Zeitschrift
    Format: Online
    ISBN: 9783737602419
    ISSN: 1867-4984
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Positionen - Beiträge zur Beratung in der Arbeitswelt ; 3_2016
    Schlagworte: Coaching; Supervision; Reflexivität; Gruppensupervision; Coaching; Organisationsberatung; Unternehmen; Supervision; Organisation; Führung; Führungstechnik; Coaching; Organisationsforschung
    Weitere Schlagworte: Spira, Mela (1893-1967): Bin ich ein überflüssiger Mensch?; (stw)Personalführung; (stw)Coaching; (stw)Organisationsforschung; Coaching; Selbstreflexion; Supervision; Wachstumsmarkt; Graue Literatur
    Umfang: Online-Ressource
  12. Simulation: Verhaltensstrategien und Erzählverfahren im neusachlichen Roman
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Lang, Frankfurt, M.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  13. Simulation
    Verhaltensstrategien und Erzählverfahren im neusachlichen Roman
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783631624937
    RVK Klassifikation: GM 1326 ; GM 1667 ; GM 1825
    Schriftenreihe: Berliner Beiträge zur Literatur- und Kulturgeschichte ; 11
    Schlagworte: Roman; Neue Sachlichkeit; Simulation; Literatursoziologie; Deutsch; Großstadt <Motiv>; Weimarer Republik; Erzähltechnik
    Weitere Schlagworte: Keun, Irmgard (1905-1982): Das kunstseidene Mädchen; Spira, Mela (1893-1967): Bin ich ein überflüssiger Mensch?; Kästner, Erich (1899-1974): Fabian; Kessel, Martin (1901-1990): Herrn Brechers Fiasko
    Umfang: 339 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 2012 u.d.T.: Hagen, Maite Katharina: Ich-Entwürfe im Sprechen und Schreiben

  14. "Bin ich ein überflüssiger Mensch?"
    konstitutive Merkmale des weiblichen Depressionsromans der Moderne anhand der prototypischen Beispiele Mela Hartwigs und Sylvia Plaths
    Erschienen: 2016

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Online Contents Komparatistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Comparatio; Heidelberg : Winter, 2009-; Band 8, Heft 1 (2016), Seite 119-141; 24 cm

    Schlagworte: Frauenliteratur; Roman; Depression <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Spira, Mela (1893-1967): Bin ich ein überflüssiger Mensch?; Plath, Sylvia (1932-1963): The bell jar