Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 285.

  1. Revolutionsfotografie im 20. Jahrhundert
    Zwischen Dokumentation, Agitation und Memoration
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Herbert von Halem Verlag, Köln ; ProQuest, Ann Arbor, Michigan

    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783744519281
    RVK Klassifikation: AP 95240
    DDC Klassifikation: Geschichte und Geografie (900); Fotografie, Fotografien, Computerkunst (770); Sozialwissenschaften (300)
    Auflage/Ausgabe: 1st ed.
    Schlagworte: Dokumentarfotografie; Revolution <Motiv>; Bildtheorie; Bildanalyse
    Umfang: 1 Online-Ressource (558 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  2. <<Der>> eigene Blick
    Autor*in: Mertens, Robert
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Rheinwerk, Bonn

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783836238328; 3836238322
    RVK Klassifikation: AP 94800
    DDC Klassifikation: Fotografie, Fotografien, Computerkunst (770)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage 2016, 2., korrigierter Nachdruck
    Schriftenreihe: Rheinwerk Fotografie
    Schlagworte: Fotografie; Bildersprache;
    Weitere Schlagworte: Bildstil; Bildsprache; Bildkonzept; Handschrift; fotografische Handschrift; fotografischer Blick; originell fotografieren; Fotokunst; Weiterentwicklung; Kunstfotografie; Kreativität; Persönlichkeit; Sehen; Wahrnehmung; Komposition; Bildanalyse; Präsentation; Gestaltung; Stil; Bildkomposition; Wabi-Sabi; Reduktion; Bildlook; Collage; Bildgestaltung; Foto Bildsprache
    Umfang: 343 Seiten, 25 cm
  3. Einführung in die Beschreibung und Analyse von Werken der bildenden Kunst
  4. Das unbemerkte Wissen und Können der Laien
    Bildpraxis und Bilderfahrung von Laienkünstlerinnen und -künstlern : eine qualitativ-rekonstruktive Studie
    Erschienen: 2022
    Verlag:  FAU University Press, Erlangen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783961475216; 3961475210
    Weitere Identifier:
    9783961475216
    Schriftenreihe: FAU Kunst und Bildung ; Band 9
    Schlagworte: Laienkunst; Malerei; Zeichnung; Ästhetische Wahrnehmung; Ästhetik; Kunsterziehung; Dokumentarische Interpretation; Phänomenologische Pädagogik; Hochschulbildung
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; Phänomenologische Pädagogik; Dokumentarische Interpretation; Kunsterziehung; Hochschulbildung; (VLB-WN)1953: Hardcover, Softcover / Sachbücher/Kunst, Literatur/Bildende Kunst; Bilderfahrung; Visuelle Assoziationen; Implizites Wissen; Ästhetische Bildung; Bildanalyse; Laienkünstler; Dokumentarische Methode; Außerschulische Kunstpädagogik; Erwachsenenbildung
    Umfang: 383 Seiten, Illustrationen, 26 cm, 1147 g
    Bemerkung(en):

    Dissertation, FAU Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, 2022

  5. Bildgestaltung
    die große Fotoschule
  6. Bildgestaltung
    die große Fotoschule
  7. Bildgestaltung
    Die große Fotoschule
  8. Vor aller Augen
    Studien zu Kunst, Bild und Politik
    Autor*in: Diers, Michael
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Wilhelm Fink, Paderborn

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783770560592; 3770560590
    Weitere Identifier:
    9783770560592
    RVK Klassifikation: AP 14800 ; LH 61090
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Schriftenreihe: Bild und Text
    Schlagworte: Bildwissenschaft;
    Weitere Schlagworte: 15. Jahrhundert; 16. Jahrhundert; 17. Jahrhundert; 18. Jahrhundert; 19. Jahrhundert; 20. Jahrhundert; 21. Jahrhundert; Bildanalyse; Bildforschung; Collage; Film; Gegenwart; Gemälde; Geschichte; Grafitti; Kunstwerk; Tanz; Theater; Ästhetik
    Umfang: 396 Seiten, Illustrationen, 24 x 16 cm
  9. Grundlagen der visuellen Kommunikation
    Erschienen: 2015; ©2015
    Verlag:  UTB, Stuttgart ; UVK, Konstanz

    Wie lassen sich Bilder beschreiben, analysieren und interpretieren? Marion G. Müller und Stephanie Geise geben anhand zahlreicher Beispiele aus den Bereichen Bildjournalismus, Wahlkampfkommunikation, Werbung, Onlinekommunikation oder auch der... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik 'Carl Maria von Weber', Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden, Bibliothek
    UTB Gebührenmodell
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Hochschule Emden/Leer, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    keine Fernleihe
    Deutscher Caritasverband e.V., Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    keine Fernleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Westküste, Hochschule für Wirtschaft und Technik, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    utb studi ebook
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book UTB
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    UTB E-Book
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    UTB E-Book
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook UTB
    keine Fernleihe
    Ernst-Abbe-Hochschule Jena, Wissenschaftliche Bibliothek
    keine Fernleihe
    Ernst-Abbe-Hochschule Jena, Wissenschaftliche Bibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook UTB studi
    keine Fernleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Grafik und Buchkunst, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    eBook UTB
    keine Ausleihe von Bänden, der Endnutzer erhält eine elektronische Kopie
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook UTB
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook UTB
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books UTB
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Hochschule Neubrandenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Neubrandenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Nordhausen, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook UTB
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule Offenburg, University of Applied Sciences, Bibliothek Campus Offenburg
    E-Book UTB
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book UTB
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes, Bibliothek / Bereich Goebenstraße
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Stendal, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook UTB
    keine Fernleihe
    Ev. Hochschul- und Zentralbibliothek, Elektronische Ressourcen
    keine Fernleihe
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    eBook UTB
    keine Fernleihe
    Kommunikations-, Informations- und Medienzentrum der Universität Hohenheim
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    eBooks UTB 20-22
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    eBook UTB studi-e-books
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Westsächsische Hochschule Zwickau, Bibliothek
    E-Book UTB
    keine Fernleihe

     

    Wie lassen sich Bilder beschreiben, analysieren und interpretieren? Marion G. Müller und Stephanie Geise geben anhand zahlreicher Beispiele aus den Bereichen Bildjournalismus, Wahlkampfkommunikation, Werbung, Onlinekommunikation oder auch der bildenden Kunst eine praktische Einführung in die Analyse visueller Phänomene. In einem zweiten Schritt stellen sie spezifische Ansätze der Visuellen Kommunikationsforschung vor, die sich als Teildisziplin der Medien- und Kommunikationswissenschaft in den letzten Jahren theoretisch und methodisch enorm weiterentwickelt hat. Mit 85 Farbabbildungen, Übungsaufgaben und Zusatzmaterial im Internet.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783838524146
    Weitere Identifier:
    9783838524146
    RVK Klassifikation: AP 15040 ; AP 14800 ; ES 600 ; AP 12800
    Auflage/Ausgabe: 2., völlig überarbeitete Auflage, Online-Ausgabe
    Schriftenreihe: UTB ; 2414
    utb-studi-e-book
    Schlagworte: Kommunikationswissenschaft; Medientheorie/-philosophie; Medien 2013-2; Kommunikation; Bildjournalismus; Werbung; Visuelle Wahrnehmung; Visuelle Reize; Film; Medien- und Kommunikationswissenschaft; Bildanalyse; Kommunikationsprozesse; Kommunikation; Bildjournalismus; Werbung; Visuelle Wahrnehmung; Visuelle Reize; Film; Bildanalyse; Kommunikationsprozesse; Medien- und Kommunikationswissenschaft
    Umfang: 1 Online Ressource (334 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  10. Bild - Macht - UnOrdnung
    visuelle Repräsentationen zwischen Stabilität und Konflikt
    Beteiligt: Blank, Anna-Maria (Hrsg.)
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Campus-Verl., Frankfurt am Main [u.a.]

    Bilder sind machtvoll. Sie sind keine bloßen Reflexionen der Wirklichkeit oder stumme und statische Zeugen der Geschichte. Sie spiegeln Meinungen, rechtfertigen oder delegitimieren soziales Handeln, können gar gesellschaftliche Ordnungen stützen oder... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Bilder sind machtvoll. Sie sind keine bloßen Reflexionen der Wirklichkeit oder stumme und statische Zeugen der Geschichte. Sie spiegeln Meinungen, rechtfertigen oder delegitimieren soziales Handeln, können gar gesellschaftliche Ordnungen stützen oder destabilisieren. Der Band betrachtet das Instrumentarium der Bildanalyse, fragt nach der Bedeutung von Bildern in kommunikativenProzessen, erforscht ihren Einfluss auf den Bestand oder Wandel bestehender gesellschaftlicher Strukturen und beleuchtet schließlich ihre Konkurrenz gegenüber anderen Medien.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Blank, Anna-Maria (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783593394947; 3593394944
    Weitere Identifier:
    9783593394947
    RVK Klassifikation: AP 14800
    Schriftenreihe: Eigene und Fremde Welten ; 24
    Eigene und fremde Welten ; 24
    Schlagworte: Berlin; visualisierung; Visualisierung; Macht; Soziale Ordnung; Bildanalyse; Bild
    Umfang: 317 S., Ill., 22 cm
  11. Pädagogische Reflexionen des Visuellen
    Beteiligt: Heesen, Kerstin te (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2014; © 2014
    Verlag:  Waxmann, Münster

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Weltkulturen Museum, Bibliothek
    Nw V 216
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    DP 2500 H459
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    J 5.1 27
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E Ku 040 Päd
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E Ku 040 Päd
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    DP 2580 001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    VKK-A5/111:7
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    E 15 B 953
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    R 5 / 158
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Bildungswissenschaft der Universität, Bibliothek
    Eca 2014.8
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bu 4129
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Kun 1e Pae
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2014.07301:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2014.07301:2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    IDF 6202-650 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    DP 2580 H459
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesstelle für Alltags- und Regionalkultur / Außenstelle Südbaden des Badischen Landesmuseums Karlsruhe, Bibliothek
    Frei 141: D 15/494-7
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliographie Baden-Württemberg, Zentralredaktion
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    54 E 874
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Heesen, Kerstin te (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3830930313; 9783830930310
    Weitere Identifier:
    9783830930310
    RVK Klassifikation: DP 2540 ; DW 4000 ; LC 95000 ; NB 8500 ; DP 2580 ; DP 2500
    Schriftenreihe: Visuelle Kultur ; 7
    Schlagworte: Pädagogik; Kind <Motiv>; Jugend <Motiv>; Bildanalyse; Fotografie; Visualisierung; Jugend
    Umfang: 161 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  12. The Abu Ghraib effect
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Reaktion Books, London

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2007:2496:
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    CEC-1216
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a pol 099.1 7ga/719
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Hochschule für Bildende Künste, Städelschule, Bibliothek
    14.05 2007
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    Pol 100/36
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    R Krim JE 183
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2007 A 1241
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    108 A 51016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    49 A 3638
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 1861893094; 9781861893093; 9781861896469
    Weitere Identifier:
    9781861893093
    RVK Klassifikation: LH 60200 ; LH 60240
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schlagworte: Torture in art; Suffering in art; Pathos; Prisoners of war in art; Prisoners of war; Iraq War, 2003-2011; USA; Folter; Misshandlung; Abu Ghraib; Rezeption; Kunst; Bildanalyse; Bilddokument; Öffentliche Meinung; Öffentlichkeit; Kunstgeschichte; Motiv; Irakkrieg < 2003>; Geschichte
    Weitere Schlagworte: Array; Torture in art; Suffering in art; Pathos; Prisoners of war in art; Array; Array; Propaganda; Array
    Umfang: 142 S., zahlr. Ill.
    Bemerkung(en):

    Originally published: 2007. - Includes bibliographical references and index

  13. Bilder als historische Quellen
    zur Methode und Praxis der Interpretation
    Erschienen: 2006

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Bildungs- und kulturgeschichtliche Bildforschung; Baltmannsweiler : Schneider-Verl. Hohengehren, 2006; (2006), Seite 4-24; VIII, 190 S

    Schlagworte: Bild; Quellenforschung; Bildanalyse; Bildbetrachtung; Methode; Realien; Ikonologie; Ikonographie; Funktionsanalyse; Semiotik; Rezeptionsästhetik
  14. Kinder des Weltkrieges II im Bild
    zur visuellen Repräsentation einer Generation in Autobiografien

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Kontingenz - Transformation - Entgrenzung; Rostock : Koch, 2005; (2005), Seite 171-185; 234 S.

    Schlagworte: Zweiter Weltkrieg; Kind; Alltag; Lebensbedingungen; Krieg; Autobiografische Literatur; Bildmaterial; Bildanalyse
  15. Die Historische Bildkunde in der Militärgeschichtsschreibung
    das frühe Soldatenbild in der Nachwuchswerbung der Bundeswehr von 1956
    Autor*in: Loch, Thorsten
    Erschienen: 2006

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Bildungs- und kulturgeschichtliche Bildforschung; Baltmannsweiler : Schneider-Verl. Hohengehren, 2006; (2006), Seite 57-75; VIII, 190 S

    Schlagworte: Ikonographie; Militärgeschichtsschreibung; Bildliche Darstellung; Soldat <Motiv>; Bildanalyse; Nachwuchs; Werbung
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 70 - 75

  16. Fotografie als epistemologische Praxis
    Aspekte einer Sozialgeschichte des Bilderwissens über Familie
    Autor*in: Priem, Karin
    Erschienen: 2006

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Bildungs- und kulturgeschichtliche Bildforschung; Baltmannsweiler : Schneider-Verl. Hohengehren, 2006; (2006), Seite 124-139; VIII, 190 S

    Schlagworte: Fotografie; Forschungsgegenstand; Genealogie; Familie <Motiv>; Familienbildnis; Generation; Lebensbedingungen; Bildanalyse; Interpretation; Wissensvermittlung
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 137 - 139

  17. Die Präsentation des Blickes in der Foto-Serie "Kinder der Ruhr" von Marie-Jo Lafontaine
    Erschienen: 2010

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Sinnliche Bildung?; Wiesbaden : VS, Verl. für Sozialwiss., 2010; (2010), Seite 217-229; 288 S.

    Schlagworte: Fotografie; Kind <Motiv>; Bildnis; Inszenierung; Kind; Haltung; Ästhetik; Bildanalyse; Pädagogik; Interesse
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 229

  18. Visuelle Vakanz
    elterliche Leerstellen in Familienportraits des 19. Jahrhunderts
    Erschienen: 2014

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    54 E 874
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Pädagogische Reflexionen des Visuellen; Münster : Waxmann, 2014; (2014), Seite 11-25; 161 Seiten

    Schlagworte: Gemälde; Familienbildnis; Familie <Motiv>; Eltern <Motiv>; Bildanalyse; Mutterentbehrung; Vaterentbehrung; Bildliche Darstellung
    Weitere Schlagworte: Amerling, Friedrich von (1803-1887); Fendi, Peter (1796-1842)
    Umfang: Ill.
  19. Depicting children
    the visualization of childhood
    Erschienen: 2014

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    54 E 874
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Pädagogische Reflexionen des Visuellen; Münster : Waxmann, 2014; (2014), Seite 47-58; 161 Seiten

    Schlagworte: Gemälde; Fotografie; Kind <Motiv>; Wahrnehmung; Visualisierung; Bildanalyse
    Umfang: Ill.
  20. Armut als Stigma?
    Kindheit und die sozialdemokratische Fotografie der 1930er Jahre
    Autor*in: Hägele, Ulrich
    Erschienen: 2014

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliographie Tübingen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    54 E 874
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Pädagogische Reflexionen des Visuellen; Münster : Waxmann, 2014; (2014), Seite 59-77; 161 Seiten

    Schlagworte: Kind <Motiv>; Armut <Motiv>; Migration <Motiv>; Sozialer Konflikt <Motiv>; Fotografie; Bildanalyse
    Umfang: Ill.
  21. Das Fremde im Vertrauten und das Vertraute im Fremden
    eine Bildanalyse jenseits des Verstehens im Kontext einer deutschen Waldschule (1923-1939)
    Autor*in: Thyssen, Geert
    Erschienen: 2014

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Pädagogische Reflexionen des Visuellen; Münster : Waxmann, 2014; (2014), Seite 79-100; 161 Seiten

    Schlagworte: Kind <Motiv>; Schüler <Motiv>; Gesundheitserziehung; Gesundheitsvorsorge; Inspektion <Medizin>; Bildanalyse
    Umfang: Ill.
  22. Drinnen und Draußen
    ein bildanalytischer Rückblick auf Jugend in den 1980er Jahren
    Erschienen: 2014

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Pädagogische Reflexionen des Visuellen; Münster : Waxmann, 2014; (2014), Seite 115-130; 161 Seiten

    Schlagworte: Jugend; Selbstbildnis; Selbstbeobachtung; Lebensgefühl <Motiv>; Lebenswelt <Motiv>; Mentalität <Motiv>; Fotografie; Bildanalyse
    Umfang: Ill.
  23. Sinndeutung von Situationen mit Jugendlichen anhand einer fotografischen Analyse von Tobias Zielonys "Kristina"
    Erschienen: 2014

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Pädagogische Reflexionen des Visuellen; Münster : Waxmann, 2014; (2014), Seite 131-140; 161 Seiten

    Schlagworte: Fotografie; Jugend <Motiv>; Heranwachsender <Motiv>; Gemeinschaft <Motiv>; Pädagogik; Bildanalyse; Interpretation
    Umfang: Ill.
  24. Was kennzeichnet hermeneutische Forschung?
    Am Beispiel einer historischen Untersuchung
    Erschienen: 2003

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes, Bibliothek / Bereich Goebenstraße
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Zeitschrift für Erziehungswissenschaft; Wiesbaden : Springer VS/Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, 1998; 6(2003), Seite 532-549

    Schlagworte: Antike; Hermeneutik; Bildungstheorie; Szientismus; Kulturanalyse; Forschungsgegenstand; Vertrautheit; Ideologiekritik; Relief; Bildanalyse; Methode
  25. Einführung in die Beschreibung und Analyse von Werken der bildenden Kunst
    Autor*in: Noll, Thomas
    Erschienen: [2022]; © 2022
    Verlag:  wbg Academic, Darmstadt

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Studienbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Erziehungswissenschaftliche Zweigbibliothek Nürnberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783534406111
    Weitere Identifier:
    9783534406111
    RVK Klassifikation: LH 61050
    Schlagworte: Methode; Bildbetrachtung; Kunstbetrachtung
    Weitere Schlagworte: wbg Academic; wbg Publishing Services; Bildbeschreibung; Bildanalyse; Ekphrasis; Naturalismus; Abstraktion; Realismus; Idealismus; Ästhetik; Stilentwicklung; Stilmodi; ikonographischer Stil; Individualstil; Epochenstil; Kunstgeschichte; WF: Wissen Fachbuch
    Umfang: 416 Seiten, Illustrationen