Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 28.

  1. Die Textfassungen der Lebensbeschreibung Bischof Bernwards von Hildesheim
    Autor*in: Giese, Martina
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Hahn, Hannover

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    CH490 G455
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Geschichtswissenschaft, Historische Bibliothek
    Ld 4.12/40
    keine Fernleihe
    Universität Bonn, Institut für Geschichtswissenschaft, Bibliothek
    Ca 38/1 (40)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2006/5978
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universität Bonn, Fachbibliothek der Evangelischen und Katholischen Theologie
    BO 1166 S933 (40)
    keine Fernleihe
    Lippische Landesbibliothek - Theologische Bibliothek und Mediothek
    IOZZ 110
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Dortmund
    D 43758-40
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    hisf128.s933(40)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    LKL40403
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    LKL/MGH
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek
    Fbc 7547
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Institut, Abteilung für Mittlere und Neuere Geschichte mit Abteilung für Nationalismusforschung, Bibliothek
    420/La1:2-40
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    33A7213
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Institut für Altertumskunde, Abteilung Mittel- und Neulatein, Bibliothek
    461/A9206k
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3H 93350
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheken im Fürstenberghaus 1
    Rc 9/40
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    LLCB1008
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    19.11603
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars Trier
    IB 4525
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    EA/w72010-40
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    LKL2468-40
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3775257004
    Schriftenreihe: Monumenta Germaniae historica : Studien und Texte ; 40
    Schlagworte: Heiligenvita; Textgeschichte
    Weitere Schlagworte: Thangmarus Hildesheimensis (950-1024): Vita Bernwardi; Bernward Hildesheim, Bischof, Heiliger (960-1022)
    Umfang: XXVIII, 137 S.
  2. Der früh- und hochmittelalterliche Bauherr als "sapiens architectus"
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Abteilung Architekturgeschichte, Köln

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Dombibliothek Freising
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: LH 67160 ; LH 67582 ; LK 79445
    Schriftenreihe: Veröffentlichungen der Abteilung Architekturgeschichte des Kunsthistorischen Instituts der Universität Köln ; 61
    Schlagworte: Geschichte; Architects; Architecture, Medieval; Allegorese; Allegorie; Kirchenbau; Theorie; Architekturtheorie; Künstler; Ikonologie; Mäzenatentum; Artes liberales; Künste; Bauherr; Sozialgeschichte; Ästhetik; Architekt
    Weitere Schlagworte: Ulrich Augsburg, Bischof, Heiliger (890-973); Bernward Hildesheim, Bischof, Heiliger (960-1022); Meinwerk Paderborn, Bischof (975-1036); Bruno Coloniensis (925-965); Einhard (770-840); Burchardus Wormaciensis (965-1025); Benno Osnabrugensis (1020-1088)
    Umfang: 469 S., Ill., graph. Darst., 22 cm
  3. Der früh- und hochmittelalterliche Bauherr als "sapiens architectus"
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Wiss. Buchges., Darmstadt

    Staatliche Bibliothek, Schloßbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Stadtbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Philosophie, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  4. Saint Bernward of Hildesheim
    Verlag:  Univ. of Notre Dame, Notre Dame, Ind.

  5. Der früh- und hochmittelalterliche Bauherr als "sapiens architectus"
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Wiss. Buchges., Darmstadt

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Potsdam, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  6. Bernwardinische Plastik
    zur ottonischen Kunst unter Bischof Bernward von Hildesheim
    Erschienen: 1955
    Verlag:  Deutscher Verein für Kunstwissenschaft, Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Wehmeyer, Hermann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: LK 36850
    Schriftenreihe: Denkmäler deutscher Kunst
    Schlagworte: Sculpture; Sculpture, German; Sculpture, Medieval; Kunst; Adler <Motiv>; Plastik; Bildnis; Drache; Ikonographie; Löwe <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Bernward <Bishop of Hildesheim, ca. 960-1022>; Vitruvius (ca. v1. Jh.); Bernward Hildesheim, Bischof, Heiliger (960-1022); Ikonographie; Pinienzapfen; Geschichte 0900-1000
    Umfang: 190 Seiten, circa 150 ungezählte Seiten Tafeln, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit BV024060231

  7. Bernward und Godehard von Hildesheim
    ihr Leben und Wirken
    Beteiligt: Algermissen, Konrad (Hrsg.)
    Erschienen: 1960
    Verlag:  Verlagsbuchhandlung August Lax, Hildesheim

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Beteiligt: Algermissen, Konrad (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: BO 4500 ; BO 1825 ; BO 1830 ; NR 4980
    Schlagworte: Bronzetür; Kruzifix; Buchmalerei; Grabmal; Bischofsstab; Kreuz; Ikonographie; Quellenkunde
    Weitere Schlagworte: Godehard Hildesheim, Bischof, Heiliger (960-1038); Bernward Hildesheim, Bischof, Heiliger (960-1022)
    Umfang: 280 Seiten, Illustrationen
  8. Der früh- und hochmittelalterliche Bauherr als "sapiens architectus"
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Abteilung Architekturgeschichte, Köln

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: LH 67160 ; LH 67582 ; LK 79445
    Schriftenreihe: Veröffentlichungen der Abteilung Architekturgeschichte des Kunsthistorischen Instituts der Universität Köln ; 61
    Schlagworte: Geschichte; Architects; Architecture, Medieval; Allegorese; Allegorie; Kirchenbau; Theorie; Architekturtheorie; Künstler; Ikonologie; Mäzenatentum; Artes liberales; Künste; Bauherr; Sozialgeschichte; Ästhetik; Architekt
    Weitere Schlagworte: Ulrich Augsburg, Bischof, Heiliger (890-973); Bernward Hildesheim, Bischof, Heiliger (960-1022); Meinwerk Paderborn, Bischof (975-1036); Bruno Coloniensis (925-965); Einhard (770-840); Burchardus Wormaciensis (965-1025); Benno Osnabrugensis (1020-1088)
    Umfang: 469 S., Ill., graph. Darst., 22 cm
  9. Der früh- und hochmittelalterliche Bauherr als "sapiens architectus"
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Wiss. Buchges., Darmstadt

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Collegium Polonicum in Słubice
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  10. Vergessen, was Eltern sind
    Relektüre und literaturgeschichtliche Neusituierung der angeblichen Väterliteratur
  11. Bernwardinische Plastik
    zur ottonischen Kunst unter Bischof Bernward von Hildesheim
    Erschienen: 1955
    Verlag:  Deutscher Verein für Kunstwissenschaft, Berlin

    Staats- und Stadtbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Metropolitankapitel Bamberg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Dombibliothek Freising
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Monumenta Germaniae Historica, Deutsches Institut für Erforschung des Mittelalters, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Forum für Kunstgeschichte, Bibliothek
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bischöfliche Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Museen der Stadt Regensburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wehmeyer, Hermann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: LK 36850
    Schriftenreihe: Denkmäler deutscher Kunst
    Schlagworte: Sculpture; Sculpture, German; Sculpture, Medieval; Kunst; Adler <Motiv>; Plastik; Bildnis; Drache; Ikonographie; Löwe <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Bernward <Bishop of Hildesheim, ca. 960-1022>; Vitruvius (ca. v1. Jh.); Bernward Hildesheim, Bischof, Heiliger (960-1022); Ikonographie; Pinienzapfen; Geschichte 0900-1000
    Umfang: 190 Seiten, circa 150 ungezählte Seiten Tafeln, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit BV024060231

  12. Bernward und Godehard von Hildesheim
    ihr Leben und Wirken
    Beteiligt: Algermissen, Konrad (Hrsg.)
    Erschienen: 1960
    Verlag:  Verlagsbuchhandlung August Lax, Hildesheim

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Metropolitankapitel Bamberg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Priesterseminar Bamberg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Dombibliothek Freising
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität München, Universitätsbibliothek, Teilbibliothek Weihenstephan
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Stiftungshochschule München, Bibliothek München / Religionspädagogischer Bestand
    keine Fernleihe
    Monumenta Germaniae Historica, Deutsches Institut für Erforschung des Mittelalters, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bischöfliche Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Diözesanbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Algermissen, Konrad (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: BO 4500 ; BO 1825 ; BO 1830 ; NR 4980
    Schlagworte: Bronzetür; Kruzifix; Buchmalerei; Grabmal; Bischofsstab; Kreuz; Ikonographie; Quellenkunde
    Weitere Schlagworte: Godehard Hildesheim, Bischof, Heiliger (960-1038); Bernward Hildesheim, Bischof, Heiliger (960-1022)
    Umfang: 280 Seiten, Illustrationen
  13. Der früh- und hochmittelalterliche Bauherr als "sapiens architectus"
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Wiss. Buchges., Darmstadt

    Staatliche Bibliothek, Provinzialbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hofbibliothek Aschaffenburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Metropolitankapitel Bamberg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Studienbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Monumenta Germaniae Historica, Deutsches Institut für Erforschung des Mittelalters, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  14. Die Textfassungen der Lebensbeschreibung Bischof Bernwards von Hildesheim
    Autor*in: Giese, Martina
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Hahn, Hannover

    Staats- und Stadtbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Akademie der Wissenschaften, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Monumenta Germaniae Historica, Deutsches Institut für Erforschung des Mittelalters, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3775257004
    RVK Klassifikation: NM 1100 ; NM 6240 ; NM 6650
    Schriftenreihe: Studien und Texte / Monumenta Germaniae Historica ; 40
    Schlagworte: Textgeschichte; Heiligenvita
    Weitere Schlagworte: Bernward <d'Hildesheim ; saint>; Bernward <Hildesheim, Bischof>; Thangmar <von Hildesheim>; Bernward Hildesheim, Bischof, Heiliger (960-1022); Thangmarus Hildesheimensis (950-1024): Vita Bernwardi
    Umfang: XXVIII, 137 S.
  15. Der früh- und hochmittelalterliche Bauherr als sapiens architectus
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt

    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  16. Die Textfassungen der Lebensbeschreibung Bischof Bernwards von Hildesheim
    Autor*in: Giese, Martina
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Hahn, Hannover

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    2023/663
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Schloss
    /NM 1100 M815 G3-12,40
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Georgen, Bibliothek
    HIST 110 L/40
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.109.33
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    02/NM 1100 M815 S9-40
    keine Fernleihe
    Universität Gießen, Fachbibliothek Geschichts- und Kulturwissenschaften / Bibliothek im Historischen Institut
    Xc 6255
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Brüder-Grimm-Platz, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    35 2006 A 2545
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Mittlere und Neuere Geschichte
    GS/StuT-40
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 NZM CF 50.40
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 06 A 3490
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3775257004
    RVK Klassifikation: NM 1100 ; NM 6650
    DDC Klassifikation: Christentum, Christliche Theologie (230); Italische Literaturen; Lateinische Literatur (870)
    Schriftenreihe: Studien und Texte / Monumenta Germaniae Historica ; 40
    Schlagworte: Textgeschichte; Heiligenvita
    Weitere Schlagworte: Thangmarus Hildesheimensis (950-1024): Vita Bernwardi; Bernward Hildesheim, Bischof, Heiliger (960-1022)
    Umfang: XXVIII, 137 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite IX - XXVIII

  17. Der früh- und hochmittelalterliche Bauherr als "sapiens architectus" /
    Erschienen: 1998.
    Verlag:  Wiss. Buchges.,, Darmstadt :

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Collegium Polonicum in Słubice
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 978-3-534-26612-8
    RVK Klassifikation: LH 67580
    Auflage/Ausgabe: 2., überarb. u. erg. Aufl.
    Schlagworte: Architectes - Europe; Architecture médiévale; Bisschoppen; Gebouwen; Opdrachtgevers; Architects; Architecture, Medieval; Kirchenbau; Allegorese; Bauherr; Architekt; Theorie; Artes liberales; Allegorie; Künste; Ästhetik; Künstler; Sozialgeschichte; Ikonologie; Architekturtheorie; Mäzenatentum
    Weitere Schlagworte: Einhard (770-840); Ulrich Augsburg, Bischof, Heiliger (890-973); Bruno Coloniensis (925-965); Bernward Hildesheim, Bischof, Heiliger (960-1022); Burchardus Wormaciensis (965-1025); Meinwerk Paderborn, Bischof (975-1036); Benno Osnabrugensis (1020-1088)
    Umfang: 480 S. :, Ill., Kt.
    Bemerkung(en):

    Bildet Bd.1 zu: Binding, Günther: Planen und Bauen im frühen und hohen Mittelalter

  18. Der früh- und hochmittelalterliche Bauherr als "sapiens architectus" /
    Erschienen: 1996.
    Verlag:  Wiss. Buchges.,, Darmstadt :

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Potsdam, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3-534-13421-4
    RVK Klassifikation: LH 67580 ; LH 67582
    Schlagworte: Bisschoppen; Gebouwen; Opdrachtgevers; Architects; Architecture, Medieval; Kirchenbau; Allegorese; Ikonologie; Bauherr; Architekt; Theorie; Artes liberales; Allegorie; Künste; Ästhetik; Künstler; Sozialgeschichte; Architekturtheorie; Mäzenatentum
    Weitere Schlagworte: Einhard (770-840); Ulrich Augsburg, Bischof, Heiliger (890-973); Bruno Coloniensis (925-965); Bernward Hildesheim, Bischof, Heiliger (960-1022); Burchardus Wormaciensis (965-1025); Meinwerk Paderborn, Bischof (975-1036); Benno Osnabrugensis (1020-1088)
    Umfang: 469 S. : Ill., Kt.
    Bemerkung(en):

    Text dt. und lat. - Bildet Bd.1 zu: Binding, Günther: Planen und Bauen im frühen und hohen Mittelalter

  19. Der früh- und hochmittelalterliche Bauherr als "sapiens architectus" /
    Erschienen: 1996.
    Verlag:  Abteilung Architekturgeschichte,, Köln :

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: LH 67160 ; LH 67582 ; LK 79445
    Schriftenreihe: Veröffentlichungen der Abteilung Architekturgeschichte des Kunsthistorischen Instituts der Universität Köln ; 61
    Schlagworte: Geschichte; Architects; Architecture, Medieval; Architekturtheorie.; Mäzenatentum.; Kirchenbau.; Allegorese.; Bauherr.; Artes liberales.; Allegorie.; Architekt.; Theorie.; Künste.; Ästhetik.; Künstler.; Sozialgeschichte.; Ikonologie.
    Weitere Schlagworte: Einhard (770-840.); Ulrich Augsburg, Bischof, Heiliger (890-973.); Bruno Coloniensis (925-965.); Bernward Hildesheim, Bischof, Heiliger (960-1022.); Burchardus Wormaciensis (965-1025.); Meinwerk Paderborn, Bischof (975-1036.); Benno Osnabrugensis (1020-1088.)
    Umfang: 469 S. :, Ill., graph. Darst. ;, 22 cm.
  20. Die Textfassungen der Lebensbeschreibung Bischof Bernwards von Hildesheim /
    Autor*in: Giese, Martina
    Erschienen: 2006.
    Verlag:  Hahn,, Hannover :

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3-7752-5700-4
    RVK Klassifikation: NM 1100 ; NM 6240 ; NM 6650
    Schriftenreihe: Studien und Texte / Monumenta Germaniae Historica ; 40
    Schlagworte: Heiligenvita.; Textgeschichte.
    Weitere Schlagworte: Bernward <d'Hildesheim ; saint>; Bernward <Hildesheim, Bischof>; Thangmar <von Hildesheim>; Bernward Hildesheim, Bischof, Heiliger (960-1022.); Thangmarus Hildesheimensis (950-1024): Vita Bernwardi.
    Umfang: XXVIII, 137 S.
  21. Bernwardinische Plastik :
    zur ottonischen Kunst unter Bischof Bernward von Hildesheim /
    Erschienen: 1955.
    Verlag:  Deutscher Verein für Kunstwissenschaft,, Berlin :

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Beteiligt: Wehmeyer, Hermann,
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: LK 36850
    Schriftenreihe: Denkmäler deutscher Kunst
    Schlagworte: Ikonographie; Pinienzapfen; Sculpture; Sculpture, German; Sculpture, Medieval; Plastik.; Kunst.; Bildnis.; Ikonographie.; Drache.; Löwe <Motiv>; Adler <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Bernward <Bishop of Hildesheim, ca. 960-1022>; Bernward Hildesheim, Bischof, Heiliger (960-1022.); Vitruvius (ca. v1. Jh.)
    Umfang: 190 Seiten, circa 150 ungezählte Seiten Tafeln :, Illustrationen.
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit BV024060231

  22. Bernward und Godehard von Hildesheim :
    ihr Leben und Wirken /
    Beteiligt: Algermissen, Konrad (Hrsg.)
    Erschienen: 1960.
    Verlag:  Verlagsbuchhandlung August Lax,, Hildesheim :

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Beteiligt: Algermissen, Konrad (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: BO 4500 ; BO 1825 ; BO 1830 ; NR 4980
    Schlagworte: Grabmal; Ikonographie; Quellenkunde; Bronzetür; Kruzifix; Buchmalerei; Kreuz; Bischofsstab
    Weitere Schlagworte: Godehard Hildesheim, Bischof, Heiliger (960-1038); Bernward Hildesheim, Bischof, Heiliger (960-1022)
    Umfang: 280 Seiten :, Illustrationen.
  23. Bernwards Säule
    Autor*in: Brandt, Michael
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Schnell + Steiner, Regensburg ; bernward.MEDIEN, Hildesheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Tomio, Frank (Illustrator)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783795437640; 3795437644
    Weitere Identifier:
    9783795437640
    Auflage/Ausgabe: 2., aktualisierte Auflage
    Schriftenreihe: Schätze aus dem Dom zu Hildesheim ; Band 1
    Schlagworte: Bernwardssäule;
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; Schätze; [Kunstgeschichte]; Dom; UNESCO; [Baudenkmäler]; Kunst; [Denkmalpflege]; Architektur; Kathedrale; Kunstgeschichte; Baugeschichte; Weltkulturerbe; Hildesheim; Schatz; christliche Kunst; Sakralbau; St. Mariä Himmelfahrt; Kirche; Bernward; Säule; (VLB-WN)1953: Hardcover, Softcover / Sachbücher/Kunst, Literatur/Bildende Kunst
    Umfang: 128 Seiten, Illustrationen, 21 cm
  24. Vergessen, was Eltern sind
    Relektüre und literaturgeschichtliche Neusituierung der angeblichen Väterliteratur
    Autor*in: Reidy, Julian
    Erschienen: 2012
    Verlag:  V&R unipress, Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783862349265
    Weitere Identifier:
    9783862349265
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Palaestra ; Band 336
    Schlagworte: Deutsch; Roman; Vater <Motiv>; Gattungsbegriff
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; Linksterrorismus; Bernward; Gegenwartsliteratur; Deutschland /Literatur; Autobiographie; Neue Linke; Subjektivität; Historiographie/Literatur; Nachkriegsliteratur; Christoph; RAF; Väterliteratur; Linksextremismus; Meckel; Vesper; Literaturgeschichte; Historischer Roman; Kulturelle Identitätsbildung; (VLB-WN)9560; (Keywords)Deutschland /Literatur, Literaturgeschichte; (Keywords)Meckel, Christoph; (Keywords)Vesper, Bernward
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Ggf. gehört die archivierte Coverdatei nicht zum Titel (fehlerhaft geliefert).

    Lizenzpflichtig

  25. Die Textfassungen der Lebensbeschreibung Bischof Bernwards von Hildesheim
    Autor*in: Giese, Martina
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Hahn, Hannover

    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3775257004
    RVK Klassifikation: NM 1100 ; NM 6240 ; NM 6650
    Schriftenreihe: Studien und Texte / Monumenta Germaniae Historica ; 40
    Schlagworte: Textgeschichte; Heiligenvita
    Weitere Schlagworte: Bernward <d'Hildesheim ; saint>; Bernward <Hildesheim, Bischof>; Thangmar <von Hildesheim>; Bernward Hildesheim, Bischof, Heiliger (960-1022); Thangmarus Hildesheimensis (950-1024): Vita Bernwardi
    Umfang: XXVIII, 137 S.